Unterkunft buchen

Die Eremitage ist eine 1715 entstandene historische Parkanlage vor den Toren der Stadt Bayreuth. Sie beherbergt unter anderem das Alte Schloss mit innerer Grotte und Wasserspielen.

Die Eremitage, eine 1715 entstandene historische Parkanlage vor den Toren der Stadt Bayreuth, beherbergt das Alte Schloss mit Innerer Grotte und Wasserspielen. Weiterhin beherbergt das Gelände das Neue Schloss mit Orangerie und dem zentralen Sonnentempel, der von Apoll – dem Gott der Musen – bekrönt ist. 

Der Park liegt auf einem Hügel am östlichen Rand des Bayreuther Talkessels in direkter Nachbarschaft des Ortsteils Sankt Johannis. Im Osten und Norden wird er vom tief eingeschnittenen Tal des Roten Mains begrenzt, nach Süden hin schließt der Ortsteil Eremitenhof an.

Führungen:
täglich aller 45 Minuten (Dauer: ca. 60 Minuten)
April bis September ab 9.00 Uhr (letzte Führung um 17.15 Uhr)
1. bis 16. Oktober ab 10.00 Uhr (letzte Führung um 15.15 Uhr)

Wasserspiele:
von Mai bis Mitte Oktober (stündlich)

Großes Bassin: 12.00 bis 17.00 Uhr
Untere Grotte: 12.15 bis 17.15 Uhr

geschlossen


Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

Vom 16. Oktober bis 13. März geschlossen. Die Wasserspiele sind von Mai bis Mitte Oktober (stündlich)

Features

Barrier friendly

Bus station nearby

Rest point

h

Dogs allowed

Toilets

Preise

Führung - Altes Schloss und Hofgarten der Eremitage

Die Führung findet täglich statt und dauert 45 Minuten. Der Eintrittspreis ist 4,50 Euro (regulär) bzw. 3,50 Euro (reduziert).

3,50 € - 4,50 €
Gesamtkarte "Welt der Wilhelmine"

Die Gesamtkarte enthält: Neues Schloss, Markgräfliches Opernhaus, Altes Schloss in der Eremitage, Schloss Fantasie und Sanspareil. Der Eintrittspreis ist 18,00 Euro (regulär) bzw. 16,00 Euro (ermäßigt).

16,00 € - 18,00 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

Cash

Parkplätze vorhanden

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ein architektonischer Blickfang  }

Schlossterrassen

Öffnungszeiten

Am Kurpark 1, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland

Ein architektonischer Blickfang 

Park

Dendrologischer Garten Bad Berneck }

Der Dendrologische Garten in Bad Berneck - ein Kleinod für Bäume aus aller Welt

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Maintalstr. 129, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland

Der Dendrologische Garten von Bad Berneck ist ganzjährig geöffnet und kostenlos zugänglich. Mit dem Thiesenring führt einer der beliebtesten Wanderwege des Fichtelgebirges durch den Park.

Park

Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel }

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel, Deutschland

Das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge. Das Museum wurde 1907 auf Initiative des Fichtelgebirgsvereins gegründet und befindet sich unter Anderem in den Gebäuden des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert.

Event venue Landmark Or Historical Building Museum

Die Burg Falkenberg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Burg, die im Zentrum von Falkenberg steht, handelt es sich um eine Höhenburg. Die Burg steht für ein ganzes Jahrtausend wechselvolle Geschichte. Viele Jahrhunderte blieb die Befestigung uneingenommen. }

Burg Falkenberg

Geschlossen

Marktplatz 5, 95685 Falkenberg, Deutschland

Die Burg Falkenberg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Burg, die im Zentrum von Falkenberg steht, handelt es sich um eine Höhenburg. Die Burg steht für ein ganzes Jahrtausend wechselvolle Geschichte. Viele Jahrhunderte blieb die Befestigung uneingenommen.

Landmark Or Historical Building Museum

Außenseite des Weißenstädter Museums Rogg-In }

Rogg-In Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt, Deutschland

Das Rogg-In - Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur, ist ein Museum, welches das Thema: "Roggen - Das Gold der Region" behandelt.

Museum

Luftaufnahme der Dreifaltigkeitskirche Kappl bei Waldsassen. }

Dreifaltigkeitskirche Kappl und Waldsassen

Jetzt geöffnet (bis 16:00 Uhr)

Kappl 2, 95652 Waldsassen, Deutschland

Die Kappl bei Waldsassen ist ein bedeutender barocker Rundbau und eines der Wahrzeichen des Oberpfälzer Waldes. Die Kirche symbolisiert die Heilige Dreifaltigkeit.

Church Landmark Or Historical Building

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth }

Deutsch-Deutsches Grenzmuseum Mödlareuth

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Mödlareuth 13, 95183 Töpen, Deutschland

Geschichte eines geteilten Dorfes. Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde. In Mödlareuth gab es eine Mauer, aber keinen Checkpoint.

Landmark Or Historical Building Museum

Halle vom Automobilmuseum in Fichtelberg }

Automobilmuseum Fichtelberg

Jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

Nagler Weg 9, 95686 Fichtelberg, Deutschland

Das Automobil-Museum in Fichtelberg zeigt 125 Jahre Automobilgeschichte im Fichtelgebirge. Das Museum zeigt mehr als 200 Exponate in 3 Hallen auf mehreren Etagen und im Freigelände.

Museum

Tiere hautnah erleben. Im Hofer Zoo gibt es einiges zu entdecken. In der parkähnlichen Anlage werden den Besuchern auf moderne Art etwa einhundert Tierarten aus allen Kontinenten präsentiert. }

Zoo Hof

Jetzt geöffnet (bis 16:00 Uhr)

Alte Plauener Str. 40, 95028 Hof, Deutschland

Tiere hautnah erleben. Im Hofer Zoo gibt es einiges zu entdecken. In der parkähnlichen Anlage werden den Besuchern auf moderne Art etwa einhundert Tierarten aus allen Kontinenten präsentiert.

Landmark Or Historical Building Zoo

Nicht mehr als 6 Km nordöstlich von Franzensbad entfernt liegt das 221 ha große Naturreservat Soos. Durch das Reservat führt ein 1,2 Km langer Lehrpfad. Das Gebiet ist nur teilweise zugänglich. }

Egerbecken - Naturreservat Soos

Öffnungszeiten

Kateřina 39, 35134 Skalná, Tschechien

Nicht mehr als 6 Km nordöstlich von Franzensbad entfernt liegt das 221 ha große Naturreservat Soos. Durch das Reservat führt ein 1,2 Km langer Lehrpfad. Das Gebiet ist nur teilweise zugänglich.

Landmark Or Historical Building Nature information Park

Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof }

Botanischer Garten Hof

Geschlossen

Alte Plauener Straße 40, 95028 Hof, Deutschland

Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof

Garden Landmark Or Historical Building Park

Die Burg Hohenberg steht auf einer 125 m über der Eger aufragenden Felsenkuppe im Ort Hohenberg an der Eger.  }

Burg Hohenberg

Öffnungszeiten

Burgplatz 1, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland

Die Burg Hohenberg steht auf einer 125 m über der Eger aufragenden Felsenkuppe im Ort Hohenberg an der Eger. 

Landmark Or Historical Building

Goldbergbaumuseum in Goldkronach }

Goldbergbaumuseum Goldkronach

Geschlossen

Bayreuther Straße 21, 95497 Goldkronach, Deutschland

Das Goldbergbau-Museum in Goldkronach wurde nach aktuellen Gesichtspunkten der Museumsdidaktik mit ansprechendem Design und mehreren Inszenierungen eröffnet.

Landmark Or Historical Building Museum

Grenzenlos den Kurpark genießen }
Teil vom Warmensteinacher Glasmuseum }

Glasmuseum Warmensteinach

Geschlossen

Oberwarmensteinacher Straße 420, 95485 Warmensteinach, Deutschland

Das 1980 eröffnete Glasmuseum in Warmensteinach dokumentiert die Entwicklung des Glasmacherhandwerks der vergangenen Jahrhunderte anhand der Werkzeuge und Produkte.

Museum

Fernweh-Park in Oberkotzau }

Fernweh-Park Oberkotzau

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Fabrikstr. 11, 95145 Oberkotzau, Deutschland

Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.

Landmark Or Historical Building Museum

Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus. }

Archäologisches Museum Bayreuth

Geschlossen

Ludwigstr. 25 b, 95444 Bayreuth, Deutschland

Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus.

Museum

Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf }

Heimat- und Bergbaumuseum

Geschlossen

Kirchgasse 4, 92681 Erbendorf, Deutschland

Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

Museum

Cineplex Bayreuth - Ihr vielseitiges Multiplex Kino mit 8 Kinosälen. }

Cineplex Bayreuth

Jetzt geöffnet (bis 21:00 Uhr)

Hindenburgstr. 2, 95444 Bayreuth, Deutschland

Cineplex Bayreuth - Ihr vielseitiges Multiplex Kino mit 8 Kinosälen.

Cinema

Rathausturm von Hof }

Rathausturm Hof

Geschlossen

Klosterstraße 1, 95028 Hof, Deutschland

152 Stufen, 32 m - und ein herrlicher Blick über die Stadt Hof bis zum Fichtelgebirge

Viewpoint

Burgenlandschaft Bad Berneck - Altes Schloss }

Burgenlandschaft Bad Berneck

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Marktplatz 21, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland

Alle Bad Bernecker Burganlagen sind ganzjährig zugänglich. Der Eintritt ist frei.

Landmark Or Historical Building

Herzlich Willkommen bei der Mineraliensammlung }

Mineralienmuseum "Hans Reithmeier"

Öffnungszeiten

Färberstr. 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland

Herzlich Willkommen bei der Mineraliensammlung "Hans Reithmeier"

Landmark Or Historical Building Museum

Symbol für einen Bahnhof, ein grüner Zug auf Schienen }

Hauptbahnhof Bayreuth

Öffnungszeiten

Bahnhofstr. 20, 95444 Bayreuth, Deutschland

Der Hauptbahnhof Bayreuth ist ein Ausgangs- oder Endpunkt von vier Bahnstrecken, drei davon sind Hauptbahnen.

BusStop Parking spot Train station

Dampflok im Deutschen Dampflok Museum Neuenmarkt }

Deutsches Dampflokomotiv-Museum (Großes Jubiläumsjahr 2023: 175 Jahre Schiefe Ebene)

Geschlossen

Birkenstraße 5, 95339 Neuenmarkt, Deutschland

Mitten im schönen Oberfranken, am Fuße der Schiefen Ebene, liegt das Eisenbahnerdorf Neuenmarkt. Das dort angesiedelte Deutsche Dampflokomotiv Museum bietet Ihnen ein Eisenbahnerlebnis der besonderen Art. Erleben Sie die Geschichte der „Schwarzen Giganten“ in einem historisch gewachsenen Umfeld und lassen Sie sich von der faszinierenden Dampflok-Technik begeistern.

Historical railway Museum

Umweltbildungsstätte und Wildtiergehege mit Hochpfad. }
Auf dem Foto ist der Wirtschaftshof der Familie Dietel abgebildet. }

Wirtschaftshof

Geschlossen

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Der Wirtschaftshof war alter Besitz der Familie Dietel, die seit über 400 Jahren in Kleinlosnitz lebt.

Museum

Auf dem Foto ist das Erika Fuchs Haus - Museum für Comic und Sprachkunst - abgebildet. }

Erika Fuchs Haus - Museum für Comic und Sprachkunst -

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Bahnhofstr. 12, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland

Das Erika-Fuchs-Haus - Museum für Comic und Sprachkunst - widmet sich als erstes Museum in Deutschland ausschließlich der Kunstform Comic.

E-Bike charging station Landmark Or Historical Building Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.