Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Besonders geeignet für:
Die Girgelhöhle ist eine Felsenhöhle mit kleinem Labyrinth und befindet sich südlich des Höhenweges zwischen Silberhaus und Hoher Matze.
Um 1800 diente sie dem "Schmiedmatzengirgel" aus Nagel als Unterschlupf. Er hatte aus Eifersucht einen vermeintlichen Nebenbuhler erschlagen und flüchtete vor seinen Häschern in die Felsenhöhle, wo er sich mehrere Jahre versteckte. Die Höhle befand sich zu dieser Zeit auf preußischem Gebiet, während Nagel zu Bayern gehörte. Als er sich in seinen Heimatort wagte, wurde er verraten, verhaftet und in Kemnath mit dem Schwert gerichtet.
Die Girgelhöhle ist jederzeit frei zugänglich
Features
Dogs allowed
Die Girgelhöhle ist jederzeit frei zugänglich |
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 1,7 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 21:00 |
Dienstag | 09:00 - 21:00 |
Mittwoch | 09:00 - 21:00 |
Donnerstag | 09:00 - 21:00 |
Freitag | 09:00 - 21:00 |
Samstag | 09:00 - 21:00 |
Sonntag | 09:00 - 21:00 |
95697 Nagel, Silberhausstr. 57
Herzlich Willkommen im Landgasthof "Steinkohl".
Franconian, Vegetarian, German
ca. 2,1 km entfernt
Bei schönem Wetter ab 14 Uhr geöffnet.
95697 Nagel, Nageler See
International, German
ca. 2,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag ist Ruhetag!
95682 Brand, Schneebergweg 7
Unsere familiengeführte Pension liegt mitten im Herzen des Fichtelgebirges und ist umgeben von ursprünglicher Natur, märchenhaften Wäldern und frischen Sommerwiesen.
Gțțț|FȚȚȚ
Gluten Free, Vegan, Vegetarian, Regional, German
Beer garden E-Bike charging station E-bike rental Holiday home Inn Pension Restaurant
ca. 2,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:45 |
Freitag | 17:00 - 23:45 |
Samstag | 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 17:00 - 23:45, 11:00 - 14:00 |
Dienstag und Mittwoch Ruhetag.
95697 Nagel, Wundsiedler Straße 21
Herzlich Willkommen im Wirtshaus Zur Mauth!
Bavarian
ca. 2,9 km entfernt
Freitag, Samstag und Sonntag von 11.00 bis 14.00 Uhr und
Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag von 17.00 bis 21.00 Uhr geöffnet.
Dienstag und Mittwoch ist Ruhetag. Anreise ist nach Absprache möglich.
Achtung … wir schließen auch schon mal eher, wenn niemand kommt!
95709 Tröstau, Kemnather Str. 22
Inmitten des hufeisenförmig gelegenen Fichtelgebirges liegt das kleine, sehr gemütliche Hotel und eine Ferienwohnung. Nahe an allen Ausflugszielen und mit einer überraschenden Frischeküche, einer der besten der Region überhaupt. Antje Pielorz und Ihr Schmankerl-Team verwöhnt Sie gerne. Wir haben die Auszeichnung: “Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland”.
FȚȚȚȚ
Franconian, Mediterranean, German
Beer garden Cafe Or Coffee Shop Holiday home Hotel Restaurant Winery
ca. 3,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 05:30 - 18:00 |
Dienstag | 05:30 - 18:00 |
Mittwoch | 05:30 - 12:30 |
Donnerstag | 05:30 - 18:00 |
Freitag | 05:30 - 18:00 |
Samstag | 05:30 - 12:00 |
Sonntag | 08:30 - 10:30 |
Mittwoch ab 12.30 Uhr Ruhetag.
95709 Tröstau, Am Bahnhof 2
Bäckereifiliale-Café mit einladendem Cafégarten
German
ca. 3,5 km entfernt
Aktuelle Öffnungszeiten des Restaurants:
Frühstück: 07:00 bis 10:00 Uhr
Mittagessen: 12:00 bis 14:00 Uhr
Abendessen: 17:30 bis 21:30 Uhr
Terrassen-& Schmankerlkarte: 12:00 bis 17:00 Uhr
95709 Tröstau, Fahrenbach 1
Das Golfhotel befindet sich inmitten unseres 18-Loch-Golfplatzes. Der Blick in die zauberhafte Natur des Fichtelgebirges verspricht Harmonie und Entspannung pur.
țțțsuperior
Vegetarian, Regional, German
Beer garden E-Bike charging station E-bike rental Hotel Restaurant
ca. 4,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Montag ist Ruhetag.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
95686 Fichtelberg, Nagler Weg 10 b
Das Restaurant Museo in Fichtelberg, die vielseitige Gastronomie im Fichtelgebirge. Es erwartet Sie deutsche / schwäbische Küche.
Vegetarian, German
ca. 4,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 13:00, 17:00 - 21:00 |
95686 Fichtelberg, Gablonzer Str. 16
Wild West Gasthaus - Willkommen in Fichtelberg!
Bavarian, German
ca. 4,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
95686 Fichtelberg, Am Fichtelsee 1
Herzlich Willkommen Am Fichtelsee Waldhotel & Restaurant Einzigartige, traumhafte Lage direkt am See, im Hohen Fichtelgebirge. Idealer Ausgangs-, Ziel- und Treffpunkt zahlreicher Nah- und Fernwanderwege.
Diabetics-suitable, Gluten Free, Vegan, Vegetarian, German
Beer garden Boat rental E-Bike charging station Hotel Restaurant
ca. 4,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 21:30 |
Mittwoch | 11:00 - 21:30 |
Donnerstag | 11:00 - 21:30 |
Freitag | 11:00 - 21:30 |
Samstag | 11:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 21:30 |
Montag Ruhetag
95686 Fichtelberg, Poststraße 3
Vietnamesische und Japanische Küche
Japanese, Asian
ca. 4,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:30 |
Freitag | 17:00 - 21:30 |
Samstag | 17:00 - 21:30 |
Sonntag | 17:00 - 21:30 |
95686 Fichtelberg, Poststraße 4
ca. 4,6 km entfernt
ca. 4,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
Bitte beachten Sie auch die Küchenzeiten. Diese sind:
Montag, Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag von 11.30 bis 14.00 Uhr und von 17.30 bis 21.00 Uhr; Mittwoch und Donnerstag von 17.30 - 21:00 Uhr
95686 Fichtelberg, Fichtelberger Str. 41
Gastfreundschaft seit 1618 deshalb: ankommen, wohlfühlen und erholen.
Vegetarian, German
ca. 4,8 km entfernt
Montag Ruhetag.
Dienstag bis Samstag von 10.00 bis Hüttenruhe, Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr
Warme Küche: Dienstag bis Samstag bis 18.00 Uhr, Sonntag bis 17.00 Uhr
Bei schlechtem Wetter kann schon eher Hüttenruhe sein, daher bitte einfach anrufen - 09272 / 222
95709 Tröstau, Seehaus 1
Das Seehaus ist ein ganzjährig bewirtschaftetes Unterkunftshaus zwischen Nußhardt und Platte im Schneebergmassiv. Es befindet sich auf 922 m ü.NN.
Vegetarian, German
Beer garden E-Bike charging station Mountain-/Ski hut Restaurant
ca. 5,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Ruhetage:
Sommerhalbjahr: Montag | Winterhalbjahr: Montag und Dienstag
Die Feiertags-Öffnungszeiten entsprechen den Zeiten vom Sonntag.
95632 Wunsiedel, Kösseinehaus 1
Das Kösseinehaus ist ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel in der grandiosen Landschaft des Fichtelgebirges. Sie erreichen es auf 13 markierten Wanderwegen - ausschließlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Franconian, Vegetarian, Regional, German
ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag, gilt aber nicht an Feiertagen.
95694 Mehlmeisel, Neugrün 5
Ruhig gelegene Pension, im Herzen von Wiesen, Wäldern und Wildkräuter.
Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, Regional, German
ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Feiertags ebenfalls von 11.30 Uhr bis 20.00 Uhr warme Küche
95686 Fichtelberg, Heinz-Brunner-Weg 1
Ein herzliches Grüß Gott auf der "Alm" - Verbringen Sie mit uns ein paar angenehme Stunden in familiärer Atmosphäre im Wirtshaus Zur Bleaml Alm.
Franconian, Vegetarian, Regional, German
ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Montag Ruhetag
95632 Wunsiedel, Brunnenstr. 10
Bräustüberl Schönbrunn - wir lieben Tradition!
Franconian, Vegetarian, Regional, German
ca. 5,6 km entfernt
Di 8 - 14 Uhr, Mi - Fr 8 - 18 Uhr, Sa 8 - 16 Uhr, So 8 - 14 Uhr + 17 - 20 Uhr
95683 Ebnath, Marktplatz 2
Bei uns erwarten Sie Tradition und Zukunft in stimmiger Kombination
German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 2,4 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag ist Ruhetag!
95682 Brand, Schneebergweg 7
Unsere familiengeführte Pension liegt mitten im Herzen des Fichtelgebirges und ist umgeben von ursprünglicher Natur, märchenhaften Wäldern und frischen Sommerwiesen.
Gțțț|FȚȚȚ
Gluten Free, Vegan, Vegetarian, Regional, German
Beer garden E-Bike charging station E-bike rental Holiday home Inn Pension Restaurant
ca. 2,9 km entfernt
ca. 2,9 km entfernt
Freitag, Samstag und Sonntag von 11.00 bis 14.00 Uhr und
Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag von 17.00 bis 21.00 Uhr geöffnet.
Dienstag und Mittwoch ist Ruhetag. Anreise ist nach Absprache möglich.
Achtung … wir schließen auch schon mal eher, wenn niemand kommt!
95709 Tröstau, Kemnather Str. 22
Inmitten des hufeisenförmig gelegenen Fichtelgebirges liegt das kleine, sehr gemütliche Hotel und eine Ferienwohnung. Nahe an allen Ausflugszielen und mit einer überraschenden Frischeküche, einer der besten der Region überhaupt. Antje Pielorz und Ihr Schmankerl-Team verwöhnt Sie gerne. Wir haben die Auszeichnung: “Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland”.
FȚȚȚȚ
Franconian, Mediterranean, German
Beer garden Cafe Or Coffee Shop Holiday home Hotel Restaurant Winery
ca. 3,5 km entfernt
95694 Mehlmeisel, Kemnather Straße 32
Unser Haus in ruhiger Ortsrandlage, direkt am Wald, liegt abseits vom Durchgangsverkehr.
2x FȚȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ
ca. 3,5 km entfernt
95709 Tröstau, Fahrenbach 10
Herzlich Willkommen auf der Fahrenbach-Alm! Egal, ob Sie alleine, als Paar, mit Freunden oder mit der ganzen Familie anreisen möchten - das äußerst idyllisch gelegene Häuschen mit seinen 2 Ferienwohnungen "Alm-Romantik" und "Kösseineblick" bietet für jeden etwas.
ca. 3,5 km entfernt
Aktuelle Öffnungszeiten des Restaurants:
Frühstück: 07:00 bis 10:00 Uhr
Mittagessen: 12:00 bis 14:00 Uhr
Abendessen: 17:30 bis 21:30 Uhr
Terrassen-& Schmankerlkarte: 12:00 bis 17:00 Uhr
95709 Tröstau, Fahrenbach 1
Das Golfhotel befindet sich inmitten unseres 18-Loch-Golfplatzes. Der Blick in die zauberhafte Natur des Fichtelgebirges verspricht Harmonie und Entspannung pur.
țțțsuperior
Vegetarian, Regional, German
Beer garden E-Bike charging station E-bike rental Hotel Restaurant
ca. 4,0 km entfernt
95686 Fichtelberg, Schneebergweg 16
Herrliche Aussicht, entspannen, Hopfen und Malz!
1x FȚȚȚȚȚ|1x FȚȚȚȚ
ca. 4,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 22:00 |
Dienstag | 11:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
95686 Fichtelberg, Am Fichtelsee 1
Herzlich Willkommen Am Fichtelsee Waldhotel & Restaurant Einzigartige, traumhafte Lage direkt am See, im Hohen Fichtelgebirge. Idealer Ausgangs-, Ziel- und Treffpunkt zahlreicher Nah- und Fernwanderwege.
Diabetics-suitable, Gluten Free, Vegan, Vegetarian, German
Beer garden Boat rental E-Bike charging station Hotel Restaurant
ca. 4,4 km entfernt
ca. 4,4 km entfernt
ca. 4,6 km entfernt
ca. 4,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 12:30, 14:30 - 18:00 |
In der Mittagspause (12.30 bis 14.30 Uhr) bleibt die Zufahrt zum Campingplatz geschlossen.
95686 Fichtelberg, Fichtelseestr. 30
Herzlich Willkommen auf dem Campingplatz am Fichtelsee!
ca. 4,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:30 - 23:00 |
Dienstag | 11:30 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
Bitte beachten Sie auch die Küchenzeiten. Diese sind:
Montag, Dienstag, Freitag, Samstag und Sonntag von 11.30 bis 14.00 Uhr und von 17.30 bis 21.00 Uhr; Mittwoch und Donnerstag von 17.30 - 21:00 Uhr
95686 Fichtelberg, Fichtelberger Str. 41
Gastfreundschaft seit 1618 deshalb: ankommen, wohlfühlen und erholen.
Vegetarian, German
ca. 4,8 km entfernt
Montag Ruhetag.
Dienstag bis Samstag von 10.00 bis Hüttenruhe, Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr
Warme Küche: Dienstag bis Samstag bis 18.00 Uhr, Sonntag bis 17.00 Uhr
Bei schlechtem Wetter kann schon eher Hüttenruhe sein, daher bitte einfach anrufen - 09272 / 222
95709 Tröstau, Seehaus 1
Das Seehaus ist ein ganzjährig bewirtschaftetes Unterkunftshaus zwischen Nußhardt und Platte im Schneebergmassiv. Es befindet sich auf 922 m ü.NN.
Vegetarian, German
Beer garden E-Bike charging station Mountain-/Ski hut Restaurant
ca. 5,0 km entfernt
95686 Fichtelberg, Naabquellenweg 1a
Idyllisch - Im Grünen - Am Fuße des Ochsenkopfes
FȚȚȚȚ
ca. 5,1 km entfernt
95686 Fichtelberg, Flecklstraße 20
Die Ferienwohnung Fichtelmountain ist der ideale Ausgangspunkt für viele sportliche Aktivitäten.
ca. 5,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Ruhetage:
Sommerhalbjahr: Montag | Winterhalbjahr: Montag und Dienstag
Die Feiertags-Öffnungszeiten entsprechen den Zeiten vom Sonntag.
95632 Wunsiedel, Kösseinehaus 1
Das Kösseinehaus ist ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel in der grandiosen Landschaft des Fichtelgebirges. Sie erreichen es auf 13 markierten Wanderwegen - ausschließlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Franconian, Vegetarian, Regional, German
ca. 5,3 km entfernt
95682 Brand/Opf., Kemnather Str. 17
Ruhige Lage, mitten im Grünen, ideal zum Wandern und Radfahren!
ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag, gilt aber nicht an Feiertagen.
95694 Mehlmeisel, Neugrün 5
Ruhig gelegene Pension, im Herzen von Wiesen, Wäldern und Wildkräuter.
Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, Regional, German
ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Montag Ruhetag
95632 Wunsiedel, Brunnenstr. 10
Bräustüberl Schönbrunn - wir lieben Tradition!
Franconian, Vegetarian, Regional, German
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 1,3 km entfernt
jederzeit frei befahrbar
95709 Tröstau, Silberhaus 1
Der Parkplatz befindet sich am Silberhaus.
ca. 1,5 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
95709 Tröstau, .
Die Hohe Matze ist ein 813 m hoher, bewaldeter Berg mit Felsengipfel im Hohen Fichtelgebirge, zwischen Tröstau und Nagel gelegen.
ca. 1,8 km entfernt
Nagel
Jean Paul Weg - Etappe 6: "Auf dem Schneeberg" - Von Nagel über den Fichtelsee / Fichtelberg nach Bischofsgrün
5:35 h 456 hm 391 hm 17,9 km moderate
ca. 2,0 km entfernt
Nagel
Die Freizeitanlage „Nageler See“ mit dem ortsbildprägenden Natur-Badesee lädt zu jeder Jahreszeit ein, Freizeit zu genießen.
0:25 h 15 hm 15 hm 1,3 km very easy
ca. 2,0 km entfernt
95697 Nagel, Zum See
Der Zauber der Natur
So., 18.06.2023 und weitere
ca. 2,0 km entfernt
95697 Nagel, Zum See
Lerne verschiedenste Kräuter kennen
So., 11.06.2023 und weitere
ca. 2,0 km entfernt
Der See ist jederzeit frei zugänglich.
95697 Nagel, Wunsiedler Str. 25
Der in einer reizvollen Lage befindliche Nagler See lädt zum Baden, Bootfahren und Erholen ein. Ein Kiosk, Parkplätze und sanitäre Einrichtungen sind direkt am See vorhanden. Im Winter auch bestens zum Eislaufen geeignet.
Body of Water E-Bike charging station Fishing Lake PublicSwimmingPool Winter sports
ca. 2,0 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
95697 Nagel, Zum See
Erholen und entspannen Sie sich an der Kneippanlage am Nagler See.
ca. 2,0 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
95697 Nagel, Zum See
Riechen Sie Kräuter in wunderbarer Natur im Kräuterdorf Nagel!
ca. 2,1 km entfernt
Nagel
Wegbeschreibung:Nagel - Ebnath - Wernersreuth - Wunschenberg - Erdenweis - ArmesbergAuf der Quellenwegmarkierung wandern wir weiter bis zur Ortschaft Nagel. Hier in Nagel verläßt der Main-Donau-Weg die Quellenmarkierung und verläuft nun auf der Wegmarkierung m...
4:25 h 412 hm 14,1 km very easy
ca. 2,2 km entfernt
ca. 2,2 km entfernt
95697 Nagel, Kemnather Straße
Jedes Jahr zur Osterzeit erstrahlen die Brunnen im Kräuterdorf Nagel im österlichen Glanz.
ca. 2,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
95697 Nagel, Zum See 1
Ladestation für Elektrofahrzeuge vom "Typ2"
ca. 2,2 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
Nagel
Die vierte Etappe des Seenweges startet in Nagel und führt den Wanderer bis nach Immenreuth.
3:30 h 220 hm 280 hm 11,3 km very easy
ca. 2,3 km entfernt
95697 Nagel, Kemnather Straße 3
Deine kleine Auszeit
Sa., 17.06.2023 und weitere
ca. 2,3 km entfernt
95697 Nagel, Kemnather Straße 3
Dips und Aufstriche aus Wildkräutern
Fr., 16.06.2023
ca. 2,3 km entfernt
95697 Nagel, Kemnather Straße 3
Kräuterwanderung mit der Familie
So., 16.07.2023
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringengeschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Der Innenbereich ist derzeit wegen Bauarbeiten geschlossen. Der Außenbereich ist frei zugänglich.
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Marktplatz 21
Alle Bad Bernecker Burganlagen sind ganzjährig zugänglich. Der Eintritt ist frei.
Das Schloss befindet sich in Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden.
92681 Erbendorf, Grötschenreuth
In unmittelbarer Nähe zum Fichtelnaab-Radweg befindet sich bei Grötschenreuth das herrliche, barocke und denkmalgeschützte Hammerherrschloss. Es ist ein Highlight auf dem Fichtelnaab-Radweg. Das Schloss ist in Privatbesitz.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Ab 1. Mai 2022 Samstag, Sonntag und an Feiertagen jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Nach vorheriger Anmeldung kann auch außerhalb der Öffnungszeiten eine Führung organisiert werden.
Von Oktober bis April besteht Fledermaus-Schutz.
95497 Goldkronach, Marktplatz 2
Das Besucherbergwerk "Mittlerer Name Gottes" südlich von Brandholz ist mit Schachthaus und nachgebautem Röstofen am Goldberg zu besichtigen. Die Führung erfolgt mit bergmännischer Ausrüstung.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Ab 1. Mai 2022 Samstag, Sonntag und an Feiertagen jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Nach vorheriger Anmeldung kann für Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten eine Führung organisiert werden!
Von Oktober bis April besteht Fledermausschutz!
95497 Goldkronach, Marktplatz 2
Der Besucherstollen "Schmutzlerzeche" mit Schutzhütte ist am Goldberg zu besichtigen. Der 35 m befahrbare Stollen zeigt noch einen goldhaltigen Quarzgang sowie die schwere handwerkliche Arbeit des Bergmannes.
Ganzjährig frei zugänglich
95679 Waldershof, am Goldsteig
Die Burgruine Weißenstein liegt auf 863,5 m ü.N.N. in Bayerns kleinstem Naturpark, dem Steinwald. Vom Bergfried der Ruine aus bietet sich ein herrlicher Rundblick über den Oberpfälzer Wald. Bei der Burgruine handelt es sich um eine Höhenburg in Spornlage.
jederzeit frei zugänglich
95194 Regnitzlosau, Hauptstr. 24
Das Dreiländereck befindet ca. 4,5 Km nordöstlich von Regnitzlosau und war im Laufe der Jahrhunderte Grenzpunkt verschiedener Staaten. Heute ist es der Grenzpunkt der Bundesländer Bayern und Sachsen und des Staates Tschechien.
nur von außen zu besichtigen, da Privatbesitz
95138 Bad Steben, Badstraße 2
Alexander von Humboldt wohnte und arbeitete von 1792 bis 1795 im ehemaligen markgräflichen Jagdschloss von Bad Steben. Das damalige Bergamt Bergamt lag nur ein paar Häuser von von seinem Wohnhaus entfernt.
Das Bergwerk ist nur von außen zu besichtigen, es ist nicht begehbar.
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Maintalstr. 129
Inmitten des heutigen Dendrologischen Gartens befindet sich das ehemalige Bergwerk "Beständiges Glück". Dieses war von 1486 bis 1841 in Betrieb und wurde vor allem zum Abbau von Alaunschiefer verwendet.
Das Haus befindet sich in Privatbesitz, es ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich.
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Lindenplatz 4
Im Ortsteil Goldmühl befindet sich am heutigen Lindenplatz das ehemalige Wohnhaus von Alexander von Humboldt, in welchem er 1793 und 1794 wiederholt wohnte.
95497 Goldkronach, Am Goldberg
Der Goldberg (671 m ü.N.N.) ist ein Bergrücken östlich der Stadt Goldkronach.
jederzeit frei zugänglich
95666 Mitterteich, Johannisplatz
Anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadt wurde am Johannisplatz der Heimatbrunnen erbaut.
jederzeit frei zugänglich
92717 Reuth bei Erbendorf, bei Forsthof
Der historische Spielgarten der einst ortsansässigen Adelsfamilie, versteckt in einem Wäldchen bei Forsthof, zeigt noch Überreste wie z. B. eine Sitzbank aus Naturstein oder in Stein gehauene Inschriften.
ganzjährig frei zugängig
92681 Erbendorf, Marktplatz 7
Bestaunen Sie die Mariensäule von Erbendorf mit ihrer filigranen Heiligendarstellung, einer außerordentlichen Handwerksarbeit aus dem 18. Jahrhundert.
jederzeit frei zugänglich
95493 Bischofsgrün, Eingang zum Naturkurpark
Ort der Kraft Eingang zum Naturkurpark - Nehmen auch Sie sich Zeit und finden Sie im Naturkurpark von Bischofsgrün durch tiefe Entspannung und Ruhe den Weg zur inneren Harmonie und zum leiblichen und seelischen Ausgleich.
Der Besuch ist ganzjährig möglich.
95158 Kirchenlamitz, im Wald gelegen
Die Burgruine Epprechtstein ist die Ruine einer Gipfelburg auf dem 782,1 m hohen Berg Epprechtstein, der sich über dem Ort Kirchenlamitz im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge erhebt.
täglich geöffnet
95444 Bayreuth, Hohe Warte
Der 17 m hohe Siegesturm ist ein aus Sandstein erbauter Rundturm auf dem 463 m ü.N.N. hohen Gipfel Hohe Wart im Höhenzug Hohe Warte.
keine Innenbesichtigung möglich.
95652 Waldsassen, Johannisplatz
Das Abteischloss des Klosters Waldsassen ist eine ehemalige Wasserburg und beherbergt heute das Finanzamt. Sehenswert ist auch der Gartenpavillon.
keine Öffnungszeiten vorhanden.
95100 Selb, Wittelsbacher Str. 43
Die Rosenthal-Fabrik und der dazugehörige Parkplatz gehört zu den Gebäuden, die von Hundertwasser umgestaltet wurden.
Außen herum frei zugänglich.
95199 Thierstein, Egerstr.
Schwarzenhammer wurde erstmals 1368 erwähnt. Bis 1862 erfolgte im Hammerwerk Eisenverarbeitung. Auch die ehemalige Mahlmühle und die Porzellanfabrik arbeiten heute nicht mehr.
jederzeit frei zugänglich
95493 Bischofsgrün, Jägerstr. 9
Der Wolfsgarten im Bischofsgrüner Forst ist ein einzigartiges Zeugnis historischer Wolfsjagd. Die weitläufige Anlage bestand aus mindestens zwei Wolfsgruben und einer großzügigen Umzäunung.
Nach vorheriger Anmeldung.
95444 Bayreuth, Maximilianstr. 6
Das Bergamt Nordbayern befindet sich im Zentrum von Bayreuth. Es ist für das Bergrecht der Regierungsbezirke Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und der Oberpfalz zuständig.
jederzeit frei zugänglich
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Marktplatz
Der historische Marktplatz war und ist noch heute das Herzstück Bad Bernecks und sicher das bekannteste Fotomotiv der Stadt.
Wegen der aktuell kompletten Generalsanierung durch den Freistaat Bayern ist die Burganlage momentan leider geschlossen.
95691 Hohenberg a.d.Eger, Burgplatz 1
Die Burg Hohenberg steht auf einer 125 m über der Eger aufragenden Felsenkuppe im Ort Hohenberg an der Eger.
95163 Weißenstadt, Bayreuther Straße
Die Weißenstädter Scheunen sind eine städtebauliche Besonderheit, die unter Denkmalschutz stehen.
jederzeit frei zugänglich
95493 Bischofsgrün, Jägerstr. 9
Das Stolenmundloch und das begehbare Teilstück am "Stollenbrunnen" befindet sich in der Fischerloh.
Das Granitlabyrinth ist jederzeit frei zugänglich.
95158 Kirchenlamitz, Buchhaus
Das Labyrinth bildet den krönenden Abschluss des viel begangenen Steinbruch-Rundwanderwegs am Epprechtstein. Standort ist der ehemalige Werkplatz eines Steinmetzbetriebs, an der Straße und am Radwanderweg, die Kirchenlamitz und Weißenstadt miteinander verbinden.
Die Baille-Maille-Lindenallee ist jederzeit frei zugänglich.
95502 Himmelkron, Baille-Maille-Allee
Die erste Allee aus Lindenbäumen wurde 1663 in der Regierungszeit des Bayreuther Markgrafen Christian Ernst (1655-1712) angelegt. Die Allee war ein Teil der Veränderungsmaßnahmen, die aus dem ehemaligen Himmelkroner Kloster die Sommerresidenz der Bayreuther Markgrafen machen sollten.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 16:00 |
Das Museum ist jeden Sonn- und Feiertag geöffnet. Führungen sind um 14.00 Uhr und um 15.30 Uhr.
Führungen für Gruppen ab 10 Personen können auch außerhalb der Öffnungszeiten gebucht werden. Tel. ist: 09637 / 9299450.
95685 Falkenberg, Marktplatz 5
Die Burg Falkenberg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Burg, die im Zentrum von Falkenberg steht, handelt es sich um eine Höhenburg. Die Burg steht für ein ganzes Jahrtausend wechselvolle Geschichte. Viele Jahrhunderte blieb die Befestigung uneingenommen.
Die Romantikbühne Bad Berneck ist jederzeit frei zugänglich.
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Marktplatz 21
Die Bad Bernecker Romantikbühne am Schlossturm befindet sich am Fusse des Alten Schlosses. Die Bühne wurde 1906 erbaut und gehört somit zu den ältesten deutschen Freilichtbühnen. Hier werden auf naturbelassenem Terrain unter freiem Himmel Kulturdarbietungen mit besonderem Flair geboten.
Jeden zweiten und letzten Sonntag im Monat von 14.00 bis 16.00 Uhr und auf Anfrage.
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Färberstr. 5
Herzlich Willkommen bei der Mineraliensammlung "Hans Reithmeier"
Jeweils zu den Märkten im April und Oktober und im Juli zum Schwarzenbacher Wiesenfest (Termine siehe Veranstaltungskalender)
und auf Anfrage
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, August-Bebel-Straße 30
Der Besucher des Schulmuseums erfährt anhand von alten Fotos, Urkunden und Exponaten viel über die Schulgeschichte der Stadt Schwarzenbach an der Saale. Ein komplett ausgestattetes historisches Klassenzimmer und historische Lehrmittel geben Einblick in die Schulgeschichte, wie man sie heute nicht mehr kennt.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
An Feiertagen ebenfalls von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Anmeldung außerhalb dieser Zeiten auf Anfrage unter:
Stadtverwaltung Goldkronach
Tel.: 09273 / 984-0
Das Museum ist leider nicht behindertengerecht, aber seit 2023 dank eines neuen Treppenlifts barrierefrei.
95497 Goldkronach, Bayreuther Straße 21
Das Goldbergbau-Museum in Goldkronach wurde nach aktuellen Gesichtspunkten der Museumsdidaktik mit ansprechendem Design und mehreren Inszenierungen eröffnet.
jederzeit frei zugänglich
95697 Nagel, Zum See
Riechen Sie Kräuter in wunderbarer Natur im Kräuterdorf Nagel!
jederzeit frei zugänglich
95239 Zell im Fichtelgebirge, Bahnhofstr. 10
Die Saalequelle, die bei Markt Zell am Fuße des Großen Waldstein entspringt, bezieht ihr Wasser aus einem alten Bergwerk. In diesem ca. 70 Meter langem Stollen namens "Hülffe Gottes" wurde von Jacob Heinrich Richter ab 1769 Gelbkreide abgebaut, aus welchem man Ockerpigmente gewann.
jederzeit frei zugänglich
95659 Arzberg, G´steinigt
Der Sankt-Georg-Stollen bei der Silberquelle befindet sich auf dem Wanderweg durch das G´steinigt. Der Stollen wurde 1722 angelegt und diente als Transport- und Entwässerungsstollen der Arzberger Bergwerke, vor allem des Morgenstern-Schachts.
täglich geöffnet vom 17.03. bis zum 18.11.2018
März von 10.00 bis 16.30 Uhr
April von 9.00 bis 16.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 9.00 bis 17.30 Uhr
Mai von 9.00 bis 17.30 Uhr
Juni von 9.00 bis 17.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 9.00 bis 18.30 Uhr
Juli und August von 9.00 bis 18.30 Uhr
September von 9.00 bis 17.30 Uhr
Oktober und November von 10.00 bis 16.30 Uhr
35134 Skalná, Kateřina 39
Nicht mehr als 6 Km nordöstlich von Franzensbad entfernt liegt das 221 ha große Naturreservat Soos. Durch das Reservat führt ein 1,2 Km langer Lehrpfad. Das Gebiet ist nur teilweise zugänglich.
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Vom 16. Oktober bis 13. März geschlossen. Die Wasserspiele sind von Mai bis Mitte Oktober (stündlich)
95448 Bayreuth, Eremitage 4
Die Eremitage ist eine 1715 entstandene historische Parkanlage vor den Toren der Stadt Bayreuth. Sie beherbergt unter anderem das Alte Schloss mit innerer Grotte und Wasserspielen.
jederzeit frei zugänglich
35002 Eger, .
Bei dem Kammerbühl (503 m ü. N.N.) und dem nicht weit entfernten Eisenbühl handelt es sich um die einzigen in prähistorischer Zeit aktiven Vulkane in Tschechien. Die beiden Berge liegen ca. drei Kilometer südöstlich von Eger.
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
jederzeit frei zugänglich
95145 Oberkotzau, Fabrikstr. 11
Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.
jederzeit frei zugänglich
95195 Röslau, Dürnberger Straße
Der Zwölfgipfelblick bei Röslau ist der geographische Mittelpunkt des Fichtelgebirges.
jederzeit frei zugänglich
95239 Zell im Fichtelgebirge, Waldstein
Der Bärenfang ist ein historisches Gebäude des 17. Jahrhunderts, in den Bären getrieben und gefangen gehalten wurden. Es gilt als einziges noch erhaltenes Gebäude dieser Art.
Der Felsengarten ist jederzeit frei zugänglich. Die Burg Zwernitz und der Morgenländische Bau sind von April bis Oktober geöffnet.
96197 Wonsees, Sanspareil 34
Der ca. 13 Hektar große Felsengarten Sanspareil (franz. ohnegleichen) liegt bei Wonsees im Nordteil der Fränkischen Alb. Der unterhalb der Burg Zwernitz befindliche Felsenhain wurde ab 1745 von Markgräfin Wilhelmine in einen Landschaftsgarten umgestaltet. Das Areal mit der dazugehörigen Burg Zwernitz steht unter Naturschutz, der Felsengarten mit seinen besonderen Felsformationen ist als Geotop ausgewiesen.
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 |