Suche
Karte wird geladen...
Wegverlauf (Radweg HO 11 - S2):
Ab Stadtmitte Rehau bzw. Bahnhof durch die Stadt vorbei am Rathaus entlang der alten Faßmannsreuther Straße durch den Rehauer Forst (Flußperlmuschel, Goldener Scheckenfalter, Arnika, Orchideenwiese, Franzosengrab) - Naturhof Faßmannsreuth - durch Sigmundsgrün - Kreisstraße HO 4 kreuzen - auf dem Forstweg weiter bis zur Gaststätte "Raitschin" - weiter durch den Rehauer Forst vorbei an der Löwitz (Arnika) bis zur Fischzucht Seelohe - durch die Stadt zurück zur Ortsmitte bzw. Bahnhof.
Tour-Infos
Dauer: ca. 3:00 h
Länge der Tour 18,8 km
Höchster Punkt: 631 m
Differenz: 111 hm
Niedrigster Punkt: 520 m
Difficulty
moderate
Stamina
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Features trail
Circular route
Open
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 4,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Durch den Lockdown vorübergehend geschlossen.
Von 11.00 bis 21.00 Uhr durchgehend warme Küche.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Regnitzlosau, Raitschin 4
Vegan, Vegetarian, German, Regional, International
Unterkünfte in der Nähe
ca. 8,3 km entfernt
Bed and Breakfast | Holiday home | Hotel | Riding
Kirchenlamitz, Fahrenbühl 14
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 6,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Rehau, Ludwigsbrunn 1
Das könnte dir auch gefallen
Weidenberg
2:10 h 512 hm 0 hm 31,7 km moderate
Kirchenpingarten
1:20 h 444 hm 0 hm 20,2 km moderate
Goldkronach
3:00 h 636 hm 0 hm 30,5 km very difficult
Goldkronach
2:00 h 655 hm 615 hm 31,2 km difficult
Bischofsgrün
5:30 h 1442 hm 1442 hm 111,6 km difficult
Bad Berneck im Fichtelgebirge
4:00 h 839 hm 0 hm 52,3 km moderate
© 2021 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.