Suche
Themen:
Racing bike
Karte wird geladen...
Sie führt von der alten Industrie- und Porzellanstadt Selb in den südöstlichen Teil des Fichtelgebirges und durchquert dabei die Kreisstädte Marktredwitz und Wunsiedel. Start- und Zielpunkt der Route ist der Porzellanbrunnen im Stadtzentrum von Selb. Die Stadt Selb stellt seit dem 19. Jahrhundert ein bedeutendes Zentrum der Porzellanmanufaktur dar. Der Höhepunkt der Porzellanherstellung lag um die Wende zum 20. Jahrhundert, als in Selb 20 eigenständige Manufakturen Porzellan produzierten. Aufgrund von Wirtschaftskrisen und der beiden Weltkriege existieren heute nur noch die beiden Marken Rosenthal und Hutschenreuther – diese allerdings mit einem Renommee von Weltrang.
Zu Beginn führt die Route stadtauswärts in südliche Richtung, durchquert das Tal derEger und erreicht dort bereits ihren tiefsten Punkt (450 m ü. NN, KM 10). Nach 12 km passiert sie die Stadt Hohenberg a. d. Eger. Wo heute das Deutsche Porzellanmuseum seinen Standort hat, entstand 1822 die Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther (KM 12). Als erste ihrer Art stellt sie die Geburtsstunde der Porzellanmanufaktur im Fichtelgebirge dar. Weiter in südliche Richtung verlaufend passiert die Route die OrteSchirnding und Arzberg. Kurz hinter Arzberg gilt es einen ersten längeren Anstieg zu bewältigen. Die Route schlägt hier einen Bogen um den stark bewaldeten Kohlberg (633 m ü. NN), an dessen Südhang der Feisnitz-Stausee (KM 23) zur Erholung einlädt. Die Route verläuft weiter auf welligem Terrain in südwestliche Richtung, bis der Marktplatz der großen Kreisstadt Marktredwitz erreicht ist (KM 31). Bis zur Stadtgrenze von Marktredwitz folgt ein längerer Anstieg. In nordwestlicher Richtung folgt ein erholsamer Abschnitt entlang Wiesen und Felder, der bis in die Kreisstadt Wunsiedel führt (KM 42). Vorbei am Fichtelgebirgsmuseum erreicht die Route nach 44 km ihren höchsten Punkt (662 m ü. NN). Bis zum Ziel in Selb verläuft die Route nun mehrheitlich auf abschüssigem Terrain und trifft kurz hinter Marktleuthen erneut auf das Tal der Eger (KM 53). Es folgt eine landschaftlich wunderschöne Passage durch die Ortschaften Kaiserhammer und Schwarzenhammer, bis die Route das Egertal wieder verlässt (KM 60) und schließlich nach 66 km den Ausgangspunkt in der Porzellanstadt Selb erreicht.
Tour-Infos
Dauer: ca. 3:00 h
Länge der Tour 66,2 km
Höchster Punkt: 654 m
Differenz: 207 hm
Niedrigster Punkt: 447 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Features trail
Circular route
Open
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 7,0 km entfernt
Cafe Or Coffee Shop | Holiday home | Hotel | Pension | Restaurant
Hohenberg an der Eger, Egerweg 40-41
Vegetarian, German
ca. 8,2 km entfernt
ca. 9,3 km entfernt
Beer garden | Cafe Or Coffee Shop | Direct marketer | Holiday home | Restaurant
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Von September bis April reduzierte Öffnungszeit bis ca. 18:00 Uhr.
Am Sonntag auf Vorbestellung Mittagessen. Speisekarte siehe Homepage.
Bei Biergartenwetter, nach kurzer Absprache - auch spontan - länger geöffnet.
Bei Gruppen und Feiern ab 10 Personen nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten geöffnet.
Brotzeiten, Kuchen, Torten, kleine warme Gerichte.
Bitte bereits Kleingruppen ab 5 Personen zur besseren Planung anmelden, Danke!
Thiersheim, Steinhaus 1
FȚȚȚ
Franconian, German
Unterkünfte in der Nähe
ca. 7,0 km entfernt
Cafe Or Coffee Shop | Holiday home | Hotel | Pension | Restaurant
Hohenberg an der Eger, Egerweg 40-41
Vegetarian, German
ca. 9,3 km entfernt
Beer garden | Cafe Or Coffee Shop | Direct marketer | Holiday home | Restaurant
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Von September bis April reduzierte Öffnungszeit bis ca. 18:00 Uhr.
Am Sonntag auf Vorbestellung Mittagessen. Speisekarte siehe Homepage.
Bei Biergartenwetter, nach kurzer Absprache - auch spontan - länger geöffnet.
Bei Gruppen und Feiern ab 10 Personen nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten geöffnet.
Brotzeiten, Kuchen, Torten, kleine warme Gerichte.
Bitte bereits Kleingruppen ab 5 Personen zur besseren Planung anmelden, Danke!
Thiersheim, Steinhaus 1
FȚȚȚ
Franconian, German
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:30 |
Freitag | 09:00 - 12:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Mai - September abweichende Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch, Freitag 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Samstag 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Selb, Ludwigstraße 29
Das könnte dir auch gefallen
Bischofsgrün
5:30 h 1442 hm 1442 hm 111,6 km difficult
Kirchenpingarten
1:20 h 444 hm 0 hm 20,2 km moderate
Weidenberg
2:10 h 512 hm 0 hm 31,7 km moderate
Neudrossenfeld
6:00 h 1152 hm 0 hm 86,5 km very easy
Goldkronach
2:00 h 655 hm 615 hm 31,2 km difficult
Bayreuth
0:40 h 51 hm 0 hm 10,3 km very easy
© 2021 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.