Unterkunft buchen

Klassifizierung

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Gütesiegel

Zielgruppen

Küchenarten

Ihre Suche ergab 37 Treffer

Im malerischen Tal der Ölschnitz liegt Bad Berneck – Luftkurort, Kneippheilbad und Reiseziel für gesundheitsbewusste Naturfreunde. Seine idyllische Lage und seine verwinkelten Gassen begeisterten schon berühmte Künstler wie Jean Paul, Alexander von Humboldt und die Romantiker Tieck und Wackenroder.

Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Marktplatz 21, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland

Im malerischen Tal der Ölschnitz liegt Bad Berneck – Luftkurort, Kneippheilbad und Reiseziel für gesundheitsbewusste Naturfreunde. Seine idyllische Lage und seine verwinkelten Gassen begeisterten schon berühmte Künstler wie Jean Paul, Alexander von Humboldt und die Romantiker Tieck und Wackenroder.

Places of enjoyment Kneipp spa resort Spa resort 4200 Einwohner

City

Der Jean-Paul-Wanderweg verbindet auf 187 km mit 161 Aphorismen- und Naturinfo-Tafeln von Joditz bis Sanspareil die wichtigsten Lebens- und Inspirationsstätten des größten aller Bayerischen Dichter. 

Die „Jean-Paul-Entdeckungsreise” - den großen Dichter hautnah erleben

Der Jean-Paul-Wanderweg verbindet auf 187 km mit 161 Aphorismen- und Naturinfo-Tafeln von Joditz bis Sanspareil die wichtigsten Lebens- und Inspirationsstätten des größten aller Bayerischen Dichter. 

Reservation Package

Der Landschaftsrahmen 3-Burgen-Blick lädt zum Träumen mit Blick auf das Alte Schloss, die Marienkapelle und die Hohenberneck ein.

(Kopie)

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland

Der Landschaftsrahmen 3-Burgen-Blick lädt zum Träumen mit Blick auf das Alte Schloss, die Marienkapelle und die Hohenberneck ein.

Viewpoint

Morgendliche Bau im Felsengarten Sanspareil

Felsengarten Sanspareil

Kostenlos

Öffnungszeiten

Sanspareil 34, 96197 Wonsees, Deutschland

Der ca. 13 Hektar große Felsengarten Sanspareil (franz. Ohnegleichen) liegt bei Wonsees im Nordteil der Fränkischen Alb. Der unterhalb der Burg Zwernitz befindliche Felsenhain wurde ab 1745 von Markgräfin Wilhelmine in einen Landschaftsgarten umgestaltet. Das Areal mit der dazugehörigen Burg Zwernitz steht unter Naturschutz, der Felsengarten mit seinen besonderen Felsformationen ist als Geotop ausgewiesen.

Church Landmark Or Historical Building Park

Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel, Deutschland

Das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge. Das Museum wurde 1907 gegründet und befindet sich in den Gebäuden des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert.

Event venue Landmark Or Historical Building Museum

Herzlich Willkommen im fränkischen Gasthaus Eremitenhof - Unsere Gaststätte ist in der Festspielstadt Bayreuth ein Platz, um kräftigen fränkischen Braten zu sich zu nehmen.

Gaststätte Eremitenhof

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Eremitenhofstr. 34, 95448 Bayreuth, Deutschland

Herzlich Willkommen im fränkischen Gasthaus Eremitenhof - Unsere Gaststätte ist in der Festspielstadt Bayreuth ein Platz, um kräftigen fränkischen Braten zu sich zu nehmen.

Franconian, Regional, German

Restaurant

Hein´s Fränkische Wirtschaft

Hein‘s fränkische Wirtschaft

Geschlossen

Münchberger Str. 17, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland

Schwarzenbacher Bier - Frankonianer,.. echt "frängisch" !Bei uns im Haus wird ab und zu auch selbst gebraut!Somit betreiben wir eine der kleinsten Gasthaus-Brauereien in Oberfranken, Franken und Bayern!

German, Regional

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Inn Restaurant

Herpiches - genussreich mitten in Bayreuth. Eine besondere Küche für Gourmets und Gourmands.

Herpichs Restaurant

Geschlossen (öffnet 17:30 Uhr)

Friedrichstr. 10, 95444 Bayreuth, Deutschland

Herpiches - genussreich mitten in Bayreuth. Eine besondere Küche für Gourmets und Gourmands.

German

Cafe Or Coffee Shop Restaurant

„Hof – in Bayern ganz oben!"…sagen die Hofer gerne über ihre Stadt. Sie meinen es ernst, aber ebenso scherzhaft und freuen sich, wenn andere darüber schmunzeln. Ob man Hof auf der Landkarte sucht, die topografische Höhe meint oder auch im übertragenen Sinne - immer kommt man zum gleichen Ergebnis: Es stimmt einfach.

Hof

Ludwigstraße 24, 95028 Hof, Deutschland

„Hof – in Bayern ganz oben!"…sagen die Hofer gerne über ihre Stadt. Sie meinen es ernst, aber ebenso scherzhaft und freuen sich, wenn andere darüber schmunzeln. Ob man Hof auf der Landkarte sucht, die topografische Höhe meint oder auch im übertragenen Sinne - immer kommt man zum gleichen Ergebnis: Es stimmt einfach.

Places of enjoyment 45930 Einwohner

City City Hall

Ein süßer Genuss nach Jean Paul

Hoppelpoppel (Flegeljahre)

Ein süßer Genuss nach Jean Paul

Dessert Boil German

Recipe

Jean Paul Pralinen in der Bäckerei-Konditorei Küspert

Hauptstraße 14, 95195 Röslau, Deutschland

Store

Jean Paul Weg - Etappe 1: "Von Hukelum nach Kuhschnappel" - Von Joditz entlang der Saale bis nach Hof

Jean Paul Weg Etappe 01: Von Joditz bis nach Hof an der Saale

Töpen, Deutschland

Jean Paul Weg - Etappe 1: "Von Hukelum nach Kuhschnappel" - Von Joditz entlang der Saale bis nach Hof

2:55 h 155 hm 130 hm 10,2 km moderate

Hiking trail

Jean Paul Weg - Etappe 3: "Auf Verwandtenbesuch" - Von Schwarzenbach an der Saale über Sparneck und Großem Waldstein nach Weißenstadt

Jean Paul Weg Etappe 03: Von Schwarzenbach an der Saale bis nach Weißenstadt

Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland

Jean Paul Weg - Etappe 3: "Auf Verwandtenbesuch" - Von Schwarzenbach an der Saale über Sparneck und Großem Waldstein nach Weißenstadt

7:35 h 610 hm 495 hm 24,5 km moderate

Hiking trail

Jean Paul Weg - Etappe 4: "Du kleine, aber gute lichte Stadt" - Von Weißenstadt über Röslau nach Wunsiedel

Jean Paul Weg Etappe 04: Von Weißenstadt bis nach Wunsiedel

Weißenstadt, Deutschland

Jean Paul Weg - Etappe 4: "Du kleine, aber gute lichte Stadt" - Von Weißenstadt über Röslau nach Wunsiedel

5:50 h 272 hm 351 hm 16,9 km moderate

Hiking trail

Jean Paul Weg - Etappe 5: "Heilkraft des Fichtelgebirges" - Von Wunsiedel nach Nagel

Jean Paul Weg Etappe 05: Von Wunsiedel bis zum Kräuterdorf Nagel

Wunsiedel, Deutschland

Jean Paul Weg - Etappe 5: "Heilkraft des Fichtelgebirges" - Von Wunsiedel nach Nagel

4:25 h 366 hm 319 hm 13,9 km moderate

Hiking trail

Jean Paul Weg - Etappe 6: "Auf dem Schneeberg" - Von Nagel über den Fichtelsee / Fichtelberg nach Bischofsgrün

Jean Paul Weg Etappe 06: Vom Kräuterdorf Nagel bis nach Bischofsgrün

Nagel, Deutschland

Jean Paul Weg - Etappe 6: "Auf dem Schneeberg" - Von Nagel über den Fichtelsee / Fichtelberg nach Bischofsgrün

5:35 h 456 hm 391 hm 17,9 km moderate

Hiking trail

Jean Paul Weg - Etappe 7: "Bernecker Pfefferkuchen" - Von Bischofsgrün über Bad Berneck nach Goldkronach

Jean Paul Weg Etappe 07: Von Bischofsgrün bis nach Goldkronach

Bischofsgrün, Deutschland

Jean Paul Weg - Etappe 7: "Bernecker Pfefferkuchen" - Von Bischofsgrün über Bad Berneck nach Goldkronach

7:15 h 554 hm 754 hm 21,6 km moderate

Hiking trail

Jean Paul Weg - Etappe 8: "Im Bayreuther Vorhimmel" - Von Bad Berneck über Goldkronach und Bindlach nach Bayreuth

Jean Paul Weg Etappe 08: Von Goldkronach bis nach Bayreuth

Goldkronach, Deutschland

Jean Paul Weg - Etappe 8: "Im Bayreuther Vorhimmel" - Von Bad Berneck über Goldkronach und Bindlach nach Bayreuth

7:50 h 362 hm 459 hm 23,7 km moderate

Hiking trail

Jean Paul Weg - Etappe 9: "Sogar in Bayreuth bin ich durch mich bekannt geworden" - Von der Eremitage (Bayreuth) zur Fantaisie (Eckersdorf)

Jean Paul Weg Etappe 09: Von Bayreuth bis nach Eckersdorf

Bayreuth, Deutschland

Jean Paul Weg - Etappe 9: "Sogar in Bayreuth bin ich durch mich bekannt geworden" - Von der Eremitage (Bayreuth) zur Fantaisie (Eckersdorf)

2:20 h 127 hm 49 hm 8,4 km moderate

Hiking trail

Jean Paul Weg - Etappe 10: "Arkadien" - Von der Fantaisie (Eckersdorf, LK Bayreuth) nach Sanspareil (Wonsees, LK Kulmbach)

Jean Paul Weg Etappe 10: Von Eckersdorf bis nach Sanspareil

Schwalbenstraße, Eckersdorf, Deutschland

Jean Paul Weg - Etappe 10: "Arkadien" - Von der Fantaisie (Eckersdorf, LK Bayreuth) nach Sanspareil (Wonsees, LK Kulmbach)

6:30 h 465 hm 384 hm 21,6 km moderate

Hiking trail

Die „Jean-Paul-Entdeckungsreise”  Wandern in Etappen zu den Lebensstationen Jean Pauls in Oberfranken: Eine philosophis

Jean Paul Weg von Joditz bis nach Sanspareil

Köditz, Deutschland

Die „Jean-Paul-Entdeckungsreise” Wandern in Etappen zu den Lebensstationen Jean Pauls in Oberfranken: Eine philosophis

48:45 h 3156 hm 3251 hm 187,0 km moderate

Hiking trail

"Von Kuhschnappel zum Birkenprater" - Von Hof über Döhlau und Oberkotzau nach Schwarzenbach an der Saale 

Jean Paul Weg, Etappe 02: Von Hof an der Saale bis nach Schwarzenbach an der Saale

Hof, Deutschland

"Von Kuhschnappel zum Birkenprater" - Von Hof über Döhlau und Oberkotzau nach Schwarzenbach an der Saale 

4:45 h 220 hm 219 hm 16,7 km moderate

Hiking trail

Das Jean-Paul-Museum der Stadt Bayreuth wurde anlässlich des 250. Geburtstags des großen oberfränkischen Dichters vollständig neu gestaltet und pünktlich zu diesem Jubiläum wiedereröffnet.

Jean-Paul-Museum Bayreuth

Öffnungszeiten

Wahnfriedstraße 1, 95444 Bayreuth, Deutschland

Das Jean-Paul-Museum der Stadt Bayreuth wurde anlässlich des 250. Geburtstags des großen oberfränkischen Dichters vollständig neu gestaltet und pünktlich zu diesem Jubiläum wiedereröffnet.

Museum

1804 zog Jean Paul mit seiner Familie nach Bayreuth. Seit 1809 besuchte er regelmäßig die Rollwenzelei, eine beliebte Schankwirtschaft an der Königsallee.

Jean-Paul-Stube in der Rollwenzelei

Öffnungszeiten

Königsallee 84, 95448 Bayreuth, Deutschland

1804 zog Jean Paul mit seiner Familie nach Bayreuth. Seit 1809 besuchte er regelmäßig die Rollwenzelei, eine beliebte Schankwirtschaft an der Königsallee.

Museum

Jean Paul, der seiner Heimat lebenslang die Treue hielt, schrieb lange Bücher, und auch der ihm gewidmete Wanderweg ist 200 Km lang.

Jean-Paul-Wanderweg: Unterwegs auf freiem Vers-Fuß

Jean Paul, der seiner Heimat lebenslang die Treue hielt, schrieb lange Bücher, und auch der ihm gewidmete Wanderweg ist 200 Km lang.

Reservation Package

Jugendherberge Wunsiedel - Raum für Ideen, Platz zum Probieren! Wunsiedel im Fichtelgebirge - das klingt nach Urlaub!

Jugendherberge Wunsiedel

Am Katharinenberg 4, 95632 Wunsiedel, Deutschland

Jugendherberge Wunsiedel - Raum für Ideen, Platz zum Probieren! Wunsiedel im Fichtelgebirge - das klingt nach Urlaub!

Youth hostel

Fränkische Schmankerln in ruhiger Atmosphäre unter Linden genießen · modernes Ambiente im Restaurant.

Lamperie & Vogels Biergarten

Geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

Friedrichstr. 13, 95444 Bayreuth, Deutschland

Fränkische Schmankerln in ruhiger Atmosphäre unter Linden genießen · modernes Ambiente im Restaurant.

German

Restaurant

Nageler See im Kräuterdorf Nagel

Nageler See

Öffnungszeiten

Wunsiedler Str. 25, 95697 Nagel, Deutschland

Der in einer reizvollen Lage befindliche Nagler See lädt zum Baden, Bootfahren und Erholen ein. Ein Kiosk, Parkplätze und sanitäre Einrichtungen sind direkt am See vorhanden. Im Winter auch bestens zum Eislaufen geeignet.

Body of Water E-Bike charging station Fishing Lake PublicSwimmingPool Winter sports

Gastraum von Schinners Braustuben

Schinner-Braustuben

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Richard-Wagner-Str. 38, 95444 Bayreuth, Deutschland

Fränkische Küche und Braunbier, wie es schon Jean-Paul mochte · Sonntag Abend und Montag geschlossen · Busse willkommen

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, German

Beer garden Restaurant

Gericht mit Obst und Gemüse

Schnepfendreck (Dr. Katzenbergers Badereise)

Gericht mit Obst und Gemüse

Main course Boil, Roast, Fry German

Recipe

Der Landschaftsrahmen an der schönen Aussicht ermöglicht einen wunderbaren Blick auf die Altstadt von Bad Berneck.

"Schöne Aussicht"

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland

Der Landschaftsrahmen an der schönen Aussicht ermöglicht einen wunderbaren Blick auf die Altstadt von Bad Berneck.

Viewpoint

Schwarzenbach an der Saale – eine liebenswerte Stadt mit ca. 7.000 Einwohnern – liegt im nordöstlichen Fichtelgebirge am Fuße des Großen Kornbergs. Die Lage zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge macht sie zum idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.

Schwarzenbach a.d. Saale

Ludwigstraße 4, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland

Schwarzenbach an der Saale – eine liebenswerte Stadt mit ca. 7.000 Einwohnern – liegt im nordöstlichen Fichtelgebirge am Fuße des Großen Kornbergs. Die Lage zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge macht sie zum idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.

7000 Einwohner

City

Der Markt Sparneck hat rund 1.700 Einwohner und liegt am Nordrand des Fichtelgebirges am Fuß des Waldsteinmassivs. Der Ort wurde 1223 erstmals urkundlich erwähnt und verdankt seinen Namen den Herren von Sparneck.

Sparneck

Marktplatz 4, 95234 Sparneck, Deutschland

Der Markt Sparneck hat rund 1.700 Einwohner und liegt am Nordrand des Fichtelgebirges am Fuß des Waldsteinmassivs. Der Ort wurde 1223 erstmals urkundlich erwähnt und verdankt seinen Namen den Herren von Sparneck.

1800 Einwohner

City

Evangelische Kirche in Schwarzenbach an der Saale

St.-Gumbertus-Kirche

Öffnungszeiten

Kirchberg, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland

Evangelische Kirche in Schwarzenbach an der Saale

Church

Fränkisch die Küche, deftig die Brotzeit, urig die Einrichtung, nostalgisch die Ausstattung · Biergarten vor dem Haus.

Wirtshaus Wolffenzacher

Geschlossen

Badstraße 1, 95444 Bayreuth, Deutschland

Fränkisch die Küche, deftig die Brotzeit, urig die Einrichtung, nostalgisch die Ausstattung · Biergarten vor dem Haus.

German

Restaurant

Die Festspiel- und Energiestadt Wunsiedel liegt idyllisch inmitten des Naturparks Fichtelgebirge. Bei einem Stadtrundgang durch die klassizistische Altstadt mit ihrem Wahrzeichen Koppetentor wandern Sie auf den Spuren des großen Sohns Jean Paul und erfahren viel Wissenswertes über die Geburtsstadt des berühmten Dichters.

Wunsiedel

Jean-Paul-Str. 5, 95632 Wunsiedel, Deutschland

Die Festspiel- und Energiestadt Wunsiedel liegt idyllisch inmitten des Naturparks Fichtelgebirge. Bei einem Stadtrundgang durch die klassizistische Altstadt mit ihrem Wahrzeichen Koppetentor wandern Sie auf den Spuren des großen Sohns Jean Paul und erfahren viel Wissenswertes über die Geburtsstadt des berühmten Dichters.

9188 Einwohner 54.91 km²

City City Hall

Aufwendiger Blumenschmuck in Zusammenspiel mit Lichtern und Kerzen, umgeben von plätscherndem Brunnenwasser und regionaler Musik sorgen bei Einbruch der Dunkelheit für das reizvolle Ambiente an den über 35 Brunnen in der Festspielstadt.

Sa., 22.06.2024 bis So., 23.06.2024

Wunsiedler Brunnenfest 2024

Marktplatz 4, 95632 Wunsiedel, Deutschland

Aufwendiger Blumenschmuck in Zusammenspiel mit Lichtern und Kerzen, umgeben von plätscherndem Brunnenwasser und regionaler Musik sorgen bei Einbruch der Dunkelheit für das reizvolle Ambiente an den über 35 Brunnen in der Festspielstadt.

Fair

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.