Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Schlossweg 14, 95709 Tröstau, Deutschland
Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Die Infostelle befindet sich im Erdgeschoss des neu restaurierten Torhauses der Gemeinde Tröstau, welches am Kurpark Leupoldsdorf in idyllischer Lage neben dem als Gaststätte genutzten Hammerschloss steht.
Die Infostelle des Naturparks Fichtelgebirge beinhaltet eine Ausstellung über die damaligen Besitzverhältnisse und die Eisenherstellung und -verarbeitung.
Die Infostelle ist täglich von 8.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Features
Bus station nearby
Rest point
Dogs allowed
Toilets
Der Eintritt ist frei.
Der Eintritt ist frei. |
Operator
Schlossweg 14, 95709 Tröstau, Deutschland
https://www.tz-fichtelgebirge.de/de/poi/detail/56c19524975aa08e713bab25
Parkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.tz-fichtelgebirge.de/de/poi/detail/56c19524975aa08e713bab25
Die Infostelle ist täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Bayreuther Straße 51, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Infoscheune am Kurpark von Weißenstadt, Thema: "Wasser - Quelle des Lebens". Die Infostelle des Naturparks Fichtelgebirge informiert über Wasser als wichtigen Lebensstoff und Gewässer als Biotopachsen und Erlebnisräume in der Landschaft.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Der Letzte Einlass ist um 15.30 Uhr.
Von November bis Februar ist das Museum geschlossen.
Gruppen ab 15 Personen nach Vereinbarung auch außerhalb der regelmäßigen Öffnungszeiten.
Grassemann Nr. 3, 95485 Warmensteinach, Deutschland
Freilandmuseum Grassemann - Natur und Geschichte erleben... Mehr als 300 Jahre Bergbauernleben unter einem Dach.
geschlossen
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
Buchhaus, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland
Im Infozentrum Epprechtstein bei Kirchenlamitz kann sich der Besucher über Kirchenlamitz, das Steinzentrum Wunsiedel, das Granitlabyrinth, den Geopark Bayern-Böhmen, den Naturpark Fichtelgebirge und den Epprechtstein informieren.
geschlossen
Montag | 10:00 - 16:00 |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Letzter Einlass jeweils eine halbe Stunde vor Schließung des Wildparks.
In der Winterzeit findet die tägliche Führung mit Fütterung der Tiere nur noch um 14.00 Uhr statt.
Waldhausstraße 100, 95694 Mehlmeisel, Deutschland
Entdecken und erleben Sie unsere heimische Tierwelt auf dem barrierefreien Rundweg, vorbei an einer imposanten Gesteinsgalerie durch das Tierfreigelände am Waldhaus Mehlmeisel.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Vom 16. Oktober bis 13. März geschlossen. Die Wasserspiele sind von Mai bis Mitte Oktober (stündlich)
Eremitage 4, 95448 Bayreuth, Deutschland
Die Eremitage ist eine 1715 entstandene historische Parkanlage vor den Toren der Stadt Bayreuth. Sie beherbergt unter anderem das Alte Schloss mit innerer Grotte und Wasserspielen.
jeder Zeit frei zugänglich
Epprechtstein 1, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland
Umwelt spielerisch entdecken
täglich geöffnet vom 17.03. bis zum 18.11.2018
März von 10.00 bis 16.30 Uhr
April von 9.00 bis 16.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 9.00 bis 17.30 Uhr
Mai von 9.00 bis 17.30 Uhr
Juni von 9.00 bis 17.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 9.00 bis 18.30 Uhr
Juli und August von 9.00 bis 18.30 Uhr
September von 9.00 bis 17.30 Uhr
Oktober und November von 10.00 bis 16.30 Uhr
Kateřina 39, 35134 Skalná, Tschechien
Nicht mehr als 6 Km nordöstlich von Franzensbad entfernt liegt das 221 ha große Naturreservat Soos. Durch das Reservat führt ein 1,2 Km langer Lehrpfad. Das Gebiet ist nur teilweise zugänglich.
Hohenbrand, 95697 Nagel, Deutschland
Der Parkplatz befindet sich im Nagler Ortsteil Hohenbrand.
jederzeit frei zugänglich
Kleinwendern 15, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland
Die Dorfbewohner des Archedorfs Kleinwendern tragen zum Erhalt alter Nutztierrassen bei.
200 Einwohner 1.5 km²
jederzeit frei zugänglich
Karchesstraße, 95493 Bischofsgrün, Deutschland
Der Naturlehrpfad Oberes Weißmaintal hat eine Länge von ca. 7 Km und hat seinen Ausgangspunkt am Christian-Seidel-Weg in Bischofsgrün oder am Parkplatz am Waldgasthaus Karches.
Karolinenreuther Straße 58, 95444 Bayreuth, Deutschland
Der Lindenhof - eine staatlich anerkannte Umweltstation - liegt am südlichen Stadtrand von Bayreuth.
Jederzeit frei zugänglich
Jägerstr. 9, 95493 Bischofsgrün, Deutschland
Mit dem Luchs zur Baummusik - Walderlebnisse am Ochsenkopf im Fichtelgebirge. Staunen, Hören, Fühlen, Lernen - kurz, mit allen Sinnen den Wald erleben, das können Familien auf dem Walderlebnispfad am Ochsenkopf.
Am Katharinenberg, 95632 Wunsiedel, Deutschland
Herzlich Willkommen in der Umweltstation Lernort Natur-Kultur Fichtelgebirge!
Eisweiher, 95632 Wunsiedel, Deutschland
Tretbootfahren, Wasserbälle “Walk on water”, das jährliche Abfischen und eine Goldwaschanlage. - Das alles ist am Eisweiher in Wunsiedel zu finden!
1. Mai bis Mitte Oktober - täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr
Brauhausstr., 95652 Waldsassen, Deutschland
Der Naturerlebnisgarten an der Brauhausstraße (eine Einrichtung der Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum der Abtei Waldsassen) soll spielerische Naturerlebnisse ermöglichen.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 16:00 |
Das Museum ist jeden Sonn- und Feiertag geöffnet. Führungen sind um 14.00 Uhr und um 15.30 Uhr.
Führungen für Gruppen ab 10 Personen können auch außerhalb der Öffnungszeiten gebucht werden. Tel. ist: 09637 / 9299450.
Marktplatz 5, 95685 Falkenberg, Deutschland
Die Burg Falkenberg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Burg, die im Zentrum von Falkenberg steht, handelt es sich um eine Höhenburg. Die Burg steht für ein ganzes Jahrtausend wechselvolle Geschichte. Viele Jahrhunderte blieb die Befestigung uneingenommen.
Das Infozentrum "Granit im Fichtelgebirge" ist jederzeit frei zugänglich!
Bayreuther Straße, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Der Kurpark der Stadt Weißenstadt befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Steinbetriebs der Grasyma bzw. der Erhard Ackermann Granitwerke.
Der Turm ist ganzjährig geöffnet.
Rathausstr. 7, 95236 Stammbach, Deutschland
Der Weißenstein ist ein Geotop (Eklogit-Vorkommen) im Fichtelgebirge. Er hat eine Höhe von 688 m. Auf dem Gipfel befindet sich ein Aussichtsturm.
geschlossen
Montag | 08:00 - 10:00 |
Dienstag | 08:00 - 10:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 10:00, 16:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 10:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung.
Das Rathaus hat Samstag und Sonntag geschlossen.
Max-Reger-Str. 7, 95682 Brand, Deutschland
Brand in der Oberpfalz – südliches Tor zum Fichtelgebirge
Der Schausteinbruch ist ganzjährig von außen zu besichtigen.
95100 Selb, Deutschland
Die Steinbruch Crew bringt dies bei vielen Führungen mit deutschen und ausländischen Gruppen wieder ins Bewusstsein. Auch die vielen Arbeitseinsätze zum Erhalt sind deren Verdienst, so dass der Schausteinbruch ein lebendiges Museum ist.
An der Kirche 13, 95199 Thierstein, Deutschland
Burg Thierstein ist die Ruine einer sog. Spornburg, die sich auf einem 615 m ü. NN hohen Bergs über der Ortschaft Thierstein erhebt.
Das Granitlabyrinth ist jederzeit frei zugänglich.
Buchhaus, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland
Das Labyrinth bildet den krönenden Abschluss des viel begangenen Steinbruch-Rundwanderwegs am Epprechtstein. Standort ist der ehemalige Werkplatz eines Steinmetzbetriebs, an der Straße und am Radwanderweg, die Kirchenlamitz und Weißenstadt miteinander verbinden.
jederzeit frei zugänglich
Gsteinigt, 95659 Arzberg, Deutschland
Das schluchtenartige Gsteinigt wird von der Röslau zwischen den Orten Elisenfels und Arzberg im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge durchflossen. Es ist die Nummer 81 von Bayerns schönsten Geotopen.
Schulstraße 6, 95173 Schönwald, Deutschland
Frische Lebensmittel wöchentlich in Schönwald
Mi., 03.04.2024 und weitere
Frankenstraße, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Der Schwarzenbacher Wochenmarkt findet jeden Freitag von 8.00 bis 13.00 Uhr statt.
Fr., 08.12.2023 und weitere
geschlossen
Montag | 09:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 16:00 |
Samstag | 09:00 - 16:00 |
Sonntag | 09:00 - 16:00 |
Alte Plauener Str. 40, 95028 Hof, Deutschland
Tiere hautnah erleben. Im Hofer Zoo gibt es einiges zu entdecken. In der parkähnlichen Anlage werden den Besuchern auf moderne Art etwa einhundert Tierarten aus allen Kontinenten präsentiert.
Grafenmühlweg 1, 95100 Selb, Deutschland
GUTES AUS DER REGIONREGIONAL, SAISONAL, FRISCH.
Sa., 02.12.2023 und weitere
Der See ist jederzeit frei zugänglich.
Fichtelseestraße, 95686 Fichtelberg, Deutschland
Der Fichtelsee ist ideal für Erholungs-Suchende und Wanderer / Radfahrer geeignet. Baden ist an ausgewiesenen Stellen erlaubt. Auf der Teerfläche im Winter auch zum Eislaufen geeignet.
Body of Water Lake PublicSwimmingPool Water sports Winter sports
Luisenstraße, 95213 Münchberg, Deutschland
Der Münchberger Wochenmarkt findet jeden Samstag von 7.00 bis 13.00 Uhr statt.
Sa., 02.12.2023 und weitere
Nach vorheriger Anmeldung.
Maximilianstr. 6, 95444 Bayreuth, Deutschland
Das Bergamt Nordbayern befindet sich im Zentrum von Bayreuth. Es ist für das Bergrecht der Regierungsbezirke Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und der Oberpfalz zuständig.
Der See ist jederzeit frei zugänglich.
Zentrum, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Schwimmen, Segeln, Sonnenbaden, Inline-Skaten - im Sommer ist der Weißenstädter See ein wahres Paradies für Menschen von nah und fern.
Boat rental Body of Water Lake PublicSwimmingPool Water sports
jederzeit frei zugänglich
Ascher-Straße 9, 95100 Selb, Deutschland
Der Pumptrack der Stadt Selb ist die erste asphaltierte Rad- und Rollsportanlage Bayerns und unsere Smartphone-Alternative mit viel Frischluft.
jederzeit frei zugänglich
Waldstein, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Der Bärenfang ist ein historisches Gebäude des 17. Jahrhunderts, in den Bären getrieben und gefangen gehalten wurden. Es gilt als einziges noch erhaltenes Gebäude dieser Art.
jederzeit frei zugänglich
Marktplatz, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Der historische Marktplatz war und ist noch heute das Herzstück Bad Bernecks und sicher das bekannteste Fotomotiv der Stadt.
Maximilianstraße 34-62, 95444 Bayreuth, Deutschland
Der Bayreuther Viktualienmarkt findet wöchentlich Dienstag und Donnerstag statt.
Di., 05.12.2023 und weitere
Maxplatz, 95028 Hof, Deutschland
Der Hofer Wochenmarkt findet wöchentlich jeweils am Mittwoch und am Samstag statt.
Sa., 02.12.2023 und weitere
95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Das Hauptgebäude der Westburg diente gleichzeitig als beheizter Wohnbau und Torhaus der Kernburg. Es nahm etwa ein Drittel ihrer Fläche ein und reichte bis zum Ende des inneren Torweges. Den Zugang bildete eine hoch liegende Pforte mit Zugbrücke, deren Torfalz und Lagersteine außen noch sichtb...
95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Der Bergfried einer Burg war meist ihr höchstes und festestes Bauwerk aber auch gleichzeitig ein Machtsymbol der Adeligen. Bis zu seiner Zerstörung 1523 n. Chr. durch den Schwäbischen Bund war der Westburg-Hauptturm im gesamten Umland weithin sichtbar. Seine ungefähre Gestalt ist durch den zei...
95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Die Bauzeit der Waldstein-Westburg liegt aufgrund fehlender Grabungsbefunde und Urkunden im Dunkeln. Ab 1356 n. Chr. ist ihre Existenz neben der Waldstein-Ostburg beurkundet. Die Annahme, dass sie deren Nachfolgebau sei, ist nicht erwiesen. Bauforschungsbefunde weisen auf mindestens einen Vor...
Jean-Paul-Straße, 95444 Bayreuth, Deutschland
Der Wanderparkplatz befindet sich an der Bayreuther Stadthalle.
geschlossen
Montag | 08:30 - 12:00 |
Dienstag | 08:30 - 12:00 |
Mittwoch | 08:30 - 12:00 |
Donnerstag | 08:30 - 12:00 |
Freitag | 08:30 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Wunsiedler Straße 25, 95697 Nagel, Deutschland
Herzlich willkommen in Kräuterdorf Nagel!
95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Die unbekanntere Waldstein-Ostburg bestand ca. von 1150 - 1375 n. Chr. Sie bildete den Stammsitz der Waldsteiner und der daraus hervorgehenden Sparnecker. Der riesige Schüsselfelsen wurde als Schildmauer mit aufgesetztem Wartturm genutzt. Direkt nördlich lehnte sich die Hauptburg mit Wehrmauer...
Selb, Deutschland
Die Große Kreisstadt Selb hat viel Grün, Kultur und Sport in der Stadt, trotz einer hohen Industriedichte mit weltbekannten Unternehmen.
0:45 h 29 hm 30 hm 2,6 km very easy
Hindenburgstraße 1, 95445 Bayreuth, Deutschland
Ein regionales, frisches und reichhaltiges Sortiment bietet der Wochenmarkt in und an der Rotmainhalle neben dem Rotmaincenter.
Sa., 02.12.2023 und weitere
jederzeit frei zugänglich
Waldstein, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Der Aussichtspunkt Schüsselfelsen befindet sich am Großen Waldstein. Er zählt heute zu den meistbesuchten Punkten des Fichtelgebirges.
Luisenstraße, 95213 Münchberg, Deutschland
Der Münchberger Heimatmarkt findet jeden 2. Samstag im Monat statt.
Sa., 09.12.2023 und weitere
Mehlmeisel, Deutschland
Umweltbildungsstätte und Wildtiergehege mit Hochpfad.
0:30 h 25 hm 25 hm 1,2 km very easy
Marktleuthen, Deutschland
Die Stadt Markleuthen liegt geografisch im Herzen Europas. Durch die Stadt fließt malerisch die Eger, die am Schneeberg entspringt.
0:30 h 11 hm 8 hm 2,4 km very easy
© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.