Suche
Bad Alexandersbad, Markgrafenstr. 28
Climatic spa resort Spa resort Resort 970 Einwohner
Themen:
WellnessErholung und Entspannung finden Gäste und Besucher im kleinsten Heilbad Bayerns. Bad Alexandersbad liegt am Fuße der Luisenburg – mit seinem Felsenlabyrinth und der ältesten Freilichtbühne Deutschlands. Unberührte Natur, traditionelle Heilmittel und eine außergewöhnliche Architektur zeichnen den Urlaubsort im Fichtelgebirge aus.
Das Mineral- und Moorheilbad verbindet moderne Gesundheitsvorsorge mit den traditionellen Heilmitteln Heilwasser und Naturmoor. Die Geschichte des historischen Kurortes ist die seiner Heilquelle – der Luisenquelle, die 1734 entdeckt wurde. Seither dreht sich alles um das Thema Gesundheit. Mit einer außergewöhnlichen Architektur, die historische Kurgebäude modern interpretiert, und innovativen Gesundheitsangeboten geht Bad Alexandersbad im Gesundheitstourismus neue Wege.
Das ALEXBAD, die moderne Erweiterung des Alten Kurhauses aus dem Jahr 1838, zeichnet sich durch schlichte Eleganz und edles Design aus. Die reizvolle Landschaft des Fichtelgebirges spiegelt sich in diesem architektonisch besonderen Kurmittelhaus im Herzen des historischen Kurquartiers wider: Felsenmeere, tiefgrüne Wälder und weite Horizonte.
Der im Jahr 2019 fertiggestellte Alexanderplatz und die modern gestalteten Schlossterrassen bilden mit dem Markgräflichen Schloss aus dem 18. Jahrhundert einen architektonischen Blickfang mitten im historischen Kurquartier. Hinter dem Schloss führt eine schattige Allee zur Luisenquelle im Kurpark.
Diverse Anbieter von Hotels, Pensionen, Appartements sowie Ferienhäusern bieten gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten in ruhiger Umgebung. Zahlreiche markierte Rad- und Wanderwege laden zu sportlichen Aktivitäten ein. Das kulturelle Angebot, ein Spaziergang im historischen Kurpark und ein Besuch im Archedorf Kleinwendern runden den Aufenthalt im Heilbad ab.
Eigenschaften
Features City
Activity program
Castles
Cultural events
Guided hiking trails
Sight
Bike rental
Thermal bath
Mountainbike trails
Nordic-walking trails
Hiking trails
Bike trails
Tennis court / hall
Public sauna
Fishing
Kontakt
Parken
Car-Parkplätze vorhanden
Car-Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Bus-Parkplätze vorhanden
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
Beer garden | E-bike rental | Hotel | Restaurant
Bad Alexandersbad, Markgrafenstraße 24
German, Regional, Vegan, International
ca. 0,3 km entfernt
Beer garden | Cafe Or Coffee Shop | Restaurant
Bad Alexandersbad, Quellenweg 1
German
ca. 1,0 km entfernt
Beer garden | Holiday home | Inn | Pension
Bad Alexandersbad, Sichersreuth 1
German, Franconian
ca. 2,1 km entfernt
Beer garden | Cafe Or Coffee Shop
Wunsiedel, Katharinenberg 1
German, Vegetarian
ca. 2,6 km entfernt
ca. 3,1 km entfernt
Beer garden | Food Establishment | Restaurant
Wunsiedel, Wintersreuth 11
Franconian, Regional
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
Beer garden | E-bike rental | Hotel | Restaurant
Bad Alexandersbad, Markgrafenstraße 24
German, Regional, Vegan, International
ca. 0,2 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
Beer garden | Holiday home | Inn | Pension
Bad Alexandersbad, Sichersreuth 1
German, Franconian
ca. 5,0 km entfernt
Beer garden | Cafe Or Coffee Shop | Holiday home | Hotel | Restaurant | Winery
Tröstau, Kemnather Str. 22
FȚȚȚȚ
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, Mediterranean, German
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
City Hall | Medical Business | Parking spot | Tourist Information Center
Bad Alexandersbad, Markgrafenstr. 28
ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
Fishing | PublicSwimmingPool | Water sports
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten variieren witterungsbedingt.
Bad Alexandersbad, Badeweiherweg
ca. 0,6 km entfernt
Das könnte dir auch gefallen
Bad Berneck im Fichtelgebirge, Marktplatz 21
Kneipp spa resort Bad Places of enjoyment 4200 Einwohner
© 2021 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.