95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Ludwigstraße 4
7300 Einwohner
Schwarzenbach an der Saale – eine liebenswerte Stadt mit ca. 7.300 Einwohnern – liegt im nordöstlichen Fichtelgebirge am Fuße des Großen Kornbergs. Die Lage zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge macht sie zum idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.
Zack, Bumm, Peng! In Schwarzenbach eröffnete Deutschlands einziges Comicmuseum. Das Erika-Fuchs-Haus - Museum für Comic und Sprachkunst - würdigt Leben und Werk der Disney-Übersetzerin Dr. Erika Fuchs, die 50 Jahre lang in Schwarzenbach gelebt hat. Treten Sie ein in die Welt von Entenhausen. Nehmen Sie ein Talerbad im Geldspeicher. Erfahren Sie, wie Dr. Erika Fuchs die deutsche Sprache prägte und Entenhausen in das Fichtelgebirge verlegte!
Wer Ruhe und Natur sucht, erkundet den Ökopark Hertelsleite mit Naturlehrpfad oder taucht in das idyllische Waldbad „Schiedateich“. Mit dem Förmitzspeicher, dem größten See Oberfrankens, bietet Schwarzenbach ein ideales Revier zum Schwimmen, Segeln, Surfen, Tauchen und Angeln.
Stadtgeschichte erfahren Sie entlang des Jean-Paul-Rundwegs, des Saaleuferwegs, im Heimatmuseum und auf dem historischen Rundweg Hallerstein mit Burgruine. Freunde großer Maschinen kommen im Oldtimer-Traktormuseum auf ihre Kosten.
Features City
Activity program
Cultural events
Guided hiking trails
Museum
Bike rental
Mountainbike trails
Nordic-walking trails
Hiking trails
Bike trails
Riding possibility
Fishing
95502 Himmelkron, Bernecker Straße 40
Am Sonntag, 5. Febr. 2023, laden die "Wanderfreunde" zu einer geführten IVV-Wanderung nach Himmelkron ein;Start der Strecken von 5 oder 10 km ist um 09:30 Uhr am "Rasthof Frankenfarm". Teilnahmegebühr incl. Wertungsstempel 3,- €
So., 05.02.2023
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Martinlamitzer Str 80
Nach dem Benefiz-Open-Air “Rock for Ukraine” steht am 1. Juli das nächste Open-Air für einen guten Zweck in Schwarzenbach an der Saale an - das “Olli Bär-Air”!
Sa., 01.07.2023
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Lohbachstraße 17
220 JAHRE SCHWARZENBACHER WIESENFEST
Fr., 14.07.2023 und weitere
Operator
95126 Schwarzenbach an der Saale, Ludwigstraße 4
+49 9284 9336631
Parkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Parkplätze vorhanden
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Kirchberg 3
ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 16:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 23:00 |
Donnerstag | 16:00 - 23:00 |
Freitag | 16:00 - 00:00 |
Samstag | 16:00 - 00:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Bahnhofstraße 13
ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00 |
Geöffnet:
Seit August 2016 öffnet das Café erst ab 17:00 Uhr,
andere Öffnungszeiten
sind bei vorheriger, rechtzeitiger
Reservierung natürlich nach
Absprache bei größerer Personenzahl
gerne nahezu jederzeit möglich,
Küchenbetrieb an
Öffnungstagen i.d.R. bis 21 Uhr.
Telefonische Reservierungen auf unseren Anrufbeantworter,
oder schriftliche Reservierungen ihrerseits per Mail
bedürfen zur Verbindlichkeit IMMER erst einer Bestätigung
durch uns, wir bitten um Verständnis!
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Münchberger Str. 17
Schwarzenbacher Bier - Frankonianer,.. echt "frängisch" !Bei uns im Haus wird ab und zu auch selbst gebraut!Somit betreiben wir eine der kleinsten Gasthaus-Brauereien in Oberfranken, Franken und Bayern!
Beer garden Cafe Or Coffee Shop Holiday home RVPark Restaurant
ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Bahnhofstraße 4
ca. 0,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 15:00 - 22:00 |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 00:00 |
Samstag | 15:00 - 00:00 |
Sonntag | geschlossen |
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Kirchenlamitzer Straße 4
ca. 0,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 18:00 - 00:00 |
Donnerstag | 18:00 - 00:00 |
Freitag | 18:00 - 01:00 |
Samstag | 18:00 - 01:00 |
Sonntag | geschlossen |
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, August-Bebel-Straße 25
ca. 0,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 17:00 |
Donnerstag | 12:00 - 17:00 |
Freitag | 12:00 - 17:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Im Sommer haben wir auch phasenweise länger und auch am Wochenende geöffnet.
Ca. alle 2 Monate finden gezielte Themenabende statt.
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Industriestraße 7
6° cooler ist eine Bekenntnis zur Region: Es vereint Kaffeegenuss und regionales Handwerk zu einem Ort der Begegnung und Zusammenarbeit.
Lactose free, Vegan, Vegetarian, Regional
ca. 1,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Richard-Wagner-Straße 18
Großer schöner Biergarten mit Pavillon und Holzhütte!
ca. 2,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Schwarzenbacher Straße 14
ca. 2,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 18:00 - 22:00 |
Freitag | 18:00 - 22:00 |
Samstag | 18:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Urlaub: 25. August - 14. September
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Seulbitzer Straße 3
Tradition trifft Moderne.
German
ca. 3,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Völkenreuth 3
Fränkisches trifft auf Moderne und das in dritter Generation,Familienbetrieb seit 1980,am schönen Förmitzspeicher gelegen
Gluten Free, Vegan, Vegetarian, Regional, German
ca. 5,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | 16:30 - 22:00 |
Freitag | 16:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 22:00 |
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Hallerstein 56
German
ca. 6,8 km entfernt
ca. 8,3 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:30 - 14:00 |
bei Gruppenanmeldung Samstag geöffnet
95158 Kirchenlamitz, Jahnstr. 5
Einheimische und Urlauber, Radfahrer und Fußgänger, Fröhliche und Nachdenkliche und natürlich Hungrige und Durstige: Die "Gaststätte Turnerheim" vom Turnverein-Kirchenlamitz, nimmt Sie alle auf.
ca. 8,4 km entfernt
Das Kornberghaus ist vorübergehend geschlossen.
95100 Selb, Am Kornberg 1
Herzlich Willkommen im Kornberghaus!
Franconian, German
ca. 8,4 km entfernt
95237 Weißdorf, Wulmersreuth 17
Gemütlicher Landgasthof in Familienbesitz, in ruhiger Lage und unmittelbarer Nähe der Stadt Münchberg.
Franconian, Regional, German
ca. 8,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 22:00 |
Donnerstag | 14:00 - 22:00 |
Freitag | 14:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Gastwirtschaft und Café:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag: ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen | ab 17.00 Uhr warme Küche
Samstag, Sonntag: ab 11.00 Uhr durchgehend geöffnet
Montag + Dienstag Ruhetag!
Bauernladen:
Mittwoch, Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr
Montag + Dienstag Ruhetag!
95158 Kirchenlamitz, Königstr. 12
Hausgebackene Torten und Kuchen, deftige Brotzeiten, trendige Küche, modern und traditionell
Vegetarian, German
ca. 9,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Abholung von Speisen weiterhin möglich
95158 Kirchenlamitz, Vorderes Buchhaus 3
Unser Gasthaus Zur Waldschmiede ist ein top Restaurant mit vielseitiger Speisekarte. Fans der traditionellen oder deutschen Küche kommen in unserem Restaurant voll auf ihre Kosten.
Franconian, Vegetarian, Regional, German
ca. 9,5 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,4 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Fleischgasse
Herzlich Willkommen!
ca. 0,4 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Gollersberg 8
Genießen Sie die Ruhe in einem Wohlfühlambieten in Ortsrandlage.
FȚȚȚȚ
ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00 |
Geöffnet:
Seit August 2016 öffnet das Café erst ab 17:00 Uhr,
andere Öffnungszeiten
sind bei vorheriger, rechtzeitiger
Reservierung natürlich nach
Absprache bei größerer Personenzahl
gerne nahezu jederzeit möglich,
Küchenbetrieb an
Öffnungstagen i.d.R. bis 21 Uhr.
Telefonische Reservierungen auf unseren Anrufbeantworter,
oder schriftliche Reservierungen ihrerseits per Mail
bedürfen zur Verbindlichkeit IMMER erst einer Bestätigung
durch uns, wir bitten um Verständnis!
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Münchberger Str. 17
Schwarzenbacher Bier - Frankonianer,.. echt "frängisch" !Bei uns im Haus wird ab und zu auch selbst gebraut!Somit betreiben wir eine der kleinsten Gasthaus-Brauereien in Oberfranken, Franken und Bayern!
Beer garden Cafe Or Coffee Shop Holiday home RVPark Restaurant
ca. 0,8 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Friedrichstr. 5
Gemütliche, modern eingerichtete Ferienwohnung mit großer Dachterrasse und Aufenthaltsraum für Raucher in ruhige, zentraler Lage
n.t.
ca. 2,3 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Ringstraße 7
Komfortabel und modern eingerichtete 4-Sterne Ferienwohnung mit großer Dachterrasse am Saaleradweg, Nähe Förmitzspeicher (Baden, Angeln, Surfen, Segeln).
FȚȚȚȚ
ca. 2,5 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Ringstr. 21
Am Saaleradweg gelegen, Nähe Förmitzspeicher (Baden, Angeln, Surfen, Segeln).
1x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ
ca. 3,4 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Nonnenwalder Str. 14
Am Fuße des Kornberges liegt unsere liebevoll eingerichtete 4-Sterne-Nichtraucher-Ferienwohnung mit einer vollausgestatteten Küche, einem gemütlichen Wohnzimmer und einer kleinen Büchersammlung.
FȚȚȚȚ
ca. 3,6 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Voelkenreuth 6
Herzlich Willkommen in Völkenreuth!
ca. 4,1 km entfernt
95145 Oberkotzau, Fabrikstraße
Wohnmobilstellplatz "Summa-Park" in Oberkotzau
ca. 4,9 km entfernt
ca. 6,4 km entfernt
ca. 6,6 km entfernt
95111 Rehau, An der Birkenstraße / Harststraße
Die Stadt Rehau liegt im Norden Bayerns, direkt an der Autobahn 93 Hof - Weiden - Regensburg und ist somit bestens mit dem Wohnmobil anzufahren.
ca. 7,4 km entfernt
95111 Rehau, Friedrich-Ebert-Str. 13
Unser traditionsreiches Haus, gebaut 1781, ist der ideale Ausgangspunkt im Naturpark Fichtelgebirge.
ca. 7,6 km entfernt
ca. 7,8 km entfernt
95158 Kirchenlamitz, Hauptstr. 16
Erholen Sie sich im Lamitztal zwischen Epprechtstein und Großem Kornberg in der beschaulichen Natur des Fichtelgebirges.
FȚȚȚȚ
ca. 8,0 km entfernt
95158 Kirchenlamitz, Wilhelm-Wilfert-Str. 3
Unsere gepflegte und liebevoll eingerichtete Ferienwohnung wurde 2018 neu möbliert und bietet Ihnen Erholung in komfortabler 4-Sterne Umgebung.
FȚȚȚȚ
ca. 8,4 km entfernt
95237 Weißdorf, Wulmersreuth 17
Gemütlicher Landgasthof in Familienbesitz, in ruhiger Lage und unmittelbarer Nähe der Stadt Münchberg.
Franconian, Regional, German
ca. 8,6 km entfernt
ca. 8,8 km entfernt
95028 Hof, Beethovenstr. 44
Herzlich Willkommen in der inklusiven Jugendherberge Hof!
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
jeder Zeit frei zugänglich
95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Einen ganz besonderen Park der Stadt Schwarzenbach findet man am nördlichen Ortsende im Saaletal Richtung Fattigau. Dort liegt die Hertelsleite, ein Naherholungsgebiet der Schwarzenbacher mit einer über 100-jährigen Geschichte und einer besonderen Zukunft.
ca. 0,3 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Rehauer Straße
Skaten mitten in Schwarzenbach a.d.Saale - möglich dank Blackriver.
ca. 0,3 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Hopfengarten
Mo., 10.07.2023
ca. 0,3 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Hopfengarten
Sa., 16.12.2023
ca. 0,3 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Hopfengarten
Mi., 15.02.2023 und weitere
ca. 0,3 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Hopfengarten
Mi., 17.05.2023
ca. 0,3 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Hopfengarten
Samstag, 17:00 Festbetrieb, ab 18:30 Uhr Live-Musik “Old‘s Cool”Sonntag 14:00 Uhr Festbetrieb, “50 Jahre Kinderspielplatz”, Seniorennachmittag, Live-MusikMontag 17:00 Festbetrieb, ab 18:30 Uhr Live-Musik
Sa., 12.08.2023 bis Mo., 14.08.2023
ca. 0,3 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Hopfengarten
Terrassenfest ab 14:00 Uhr, ab 15:00 Uhr - 19:00 Uhr “Rüscherl Muse”
So., 04.06.2023
ca. 0,3 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Hopfengarten
Fr., 27.10.2023 bis So., 29.10.2023
ca. 0,3 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Hopfengarten
Vortrag “Einbruchschutz” von Referentin
Do., 27.04.2023
ca. 0,3 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Hopfengarten
Di., 21.02.2023
ca. 0,3 km entfernt
auf Anfrage
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Kirchberg
Evangelische Kirche in Schwarzenbach an der Saale
ca. 0,3 km entfernt
Schwarzenbach a.d.Saale
Zwischen dem Nord- und Südteil der Hauptroute der Radregion Bayerisch-Böhmische Bäder führt diese Querverbindung auf kurzem Weg von Schwarzenbach/Saale nach Weißenstadt am See.
1:30 h 273 hm 133 hm 19,0 km moderate
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 16:00 |
oder nach Vereinbarung
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Marktplatz 5
Aufgrund der langjährigen Tradition der Stadt Schwarzenbach a.d.Saale als Kultur- und Malerstädtchen wurde im Jahre 1997 im Obergeschoss des sanierten historischen "Alten Rathauses" eine Galerie eingerichtet.Einheimisc...
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 16:00 |
oder nach Vereinbarung
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Marktplatz 5
Im Erdgeschoss des sanierten historischen "Alten Rathauses" hat der Kulturverein Schwarzenbach an der Saale die "Kleine Galerie des Kulturvereins" eingerichtet.Es finden mehrere Ausstellungen regionaler KünstlerInnen pro Jahr statt.
ca. 0,4 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Marktplatz 5
von Nadine Scherer
So., 15.01.2023 bis So., 26.02.2023
ca. 0,4 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Marktplatz 5
Bilder von Doris Bocka
So., 15.01.2023 bis Mi., 15.03.2023
ca. 0,4 km entfernt
Schwarzenbach a.d.Saale
Einen ganz besonderen Park der Stadt Schwarzenbach findet man am nördlichen Ortsende im Saaletal Richtung Fattigau. Dort liegt das Naherholungsgebiet Hertelsleite.
0:30 h 28 hm 29 hm 1,6 km very easy
ca. 0,4 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Ludwigstraße 4
Die Stadt Schwarzenbach freut sich, dass das Open-Air-Konzert „Klassik an der Saale“ auch in diesem Jahr stattfinden kann und die Hofer Symphoniker wieder nach Schwarzenbach kommen. Das Konzert findet am Donnerstag, den 27. Juli 2023 um 19.30 Uhr im Schwarzenbacher Rathaushof statt.
Do., 27.07.2023
ca. 0,4 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Rathaushof
Das Original in der Region - Schwarzenbacher Glühweiparty
Sa., 02.12.2023
Das könnte Dir auch gefallen
95659 Arzberg, Friedrich-Ebert-Str. 6
Arzberg liegt im Tal der Röslau, mitten in der herrlichen Umgebung des Naturparks Fichtelgebirge 479 m ü. N. N. Der Ort wird optisch dominiert vom Kirchberg mit der Evangelischen Kirche, dem alten Pulverturm und Resten der Kirchenburg-Festungsmauern.
Resort 5040 Einwohner 43.2 km²
95493 Bischofsgrün, Jägerstraße 9
Der Heilklimatische Kurort Bischofsgrün, eingerahmt von den beiden höchsten Erhebungen Nordbayerns, dem Schneeberg (1.053 m) und dem Ochsenkopf (1.024 m) eignet sich durch eine reiche Auswahl an Kultur-, Sport- und Freizeitaktivitäten zu jeder Jahreszeit als idealer Urlaubs- und Kurort.
Health resort 1.815 Einwohner
95466 Weidenberg, Rathausplatz 1
Weidenberg ist staatl. anerkannter Erholungsort und liegt mit seinen 6.700 Einwohnern 420 bis 810 m ü. N. N.
Places of enjoyment Resort 6700 Einwohner
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Marktplatz 21
Im malerischen Tal der Ölschnitz liegt Bad Berneck – Luftkurort, Kneippheilbad und Reiseziel für gesundheitsbewusste Naturfreunde. Seine idyllische Lage und seine verwinkelten Gassen begeisterten schon berühmte Künstler wie Jean Paul, Alexander von Humboldt und die Romantiker Tieck und Wackenroder.
Places of enjoyment Kneipp spa resort Spa resort 4200 Einwohner
geschlossen
Montag | 09:00 - 12:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00 |
Mittwoch | 14:30 - 17:30 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
95680 Bad Alexandersbad, Am Kurpark 1
Erholung und Entspannung finden Gäste und Besucher im kleinsten Heilbad Bayerns. Bad Alexandersbad liegt am Fuße der Luisenburg – mit seinem Felsenlabyrinth und der ältesten Freilichtbühne Deutschlands. Unberührte Natur, traditionelle Heilmittel und eine außergewöhnliche Architektur zeichnen den Urlaubsort im Fichtelgebirge aus.
Climatic spa resort Spa resort Resort 978 Einwohner 8.95 km²
95163 Weißenstadt, Kirchplatz 1
Idylle, Gastfreundschaft, herrliche Natur, unendliche Möglichkeiten – Weißenstadt verbindet echte Tradition mit den Annehmlichkeiten zeitgemäßer Lebensart.
Resort 3078 Einwohner 42.176977 km²
95237 Weißdorf, Schwarzenbacher Str. 6
Die Gemeinde Weißdorf liegt malerisch am Lauf der noch jungen Sächsischen Saale am Rande des Naturparks Fichtelgebirge.
1100 Einwohner
95213 Münchberg, Ludwigstraße 15
Münchberg ist mit über 10.000 Einwohnern die größte und eine der ältesten Städte im Landkreis Hof und liegt auf 535 bis 580 m ü. N.N. – Die Stadt an der Pulschnitz verdankt namhaften Unternehmen aus der Textil- und Bekleidungsbranche ihren Beinamen "Textilstadt".
Places of enjoyment 10000 Einwohner
95686 Fichtelberg, Gablonzer Straße 11
Grüß Gott und herzlich willkommen in Fichtelberg! Am wunderschönen Fichtelsee –im Herzen des Naturparks „Hohes Fichtelgebirge“ – liegt unser staatlich anerkannter Luftkurort mit den Ortsteilen Neubau und Hüttstadl-St. Veit.
Resort 1.954 Einwohner
95652 Waldsassen, Basilikaplatz 3
Entdecken Sie die Schätze der gemütlichen und sehenswerten Oberpfälzer Klosterstadt in der Ferienregion Stiftland.
6643 Einwohner 66.53 km²
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
95615 Marktredwitz, Egerstraße 2
Marktredwitz im Dreiländereck Bayern-Böhmen-Sachsen - Stadt genießen, drei Länder entdecken!
17145 Einwohner 49.56 km²
95688 Friedenfels, Gemmingen-Str. 23
Idyllisch schmiegt sich Friedenfels, erster Goldsteig-Etappenort, an den Sonnenhang des Naturpark Steinwald.
Resort 1.223 Einwohner
95028 Hof, Ludwigstraße 24
„Hof – in Bayern ganz oben!“: Ein Slogan, der für sich spricht, denn Hof ist nicht nur geographisch voll auf der Höhe.
Places of enjoyment 45930 Einwohner
95689 Fuchsmühl, Rathausplatz 1
Fuchsmühl (625 - 725 m ü. N.N.) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mitten im Naturpark Steinwald. Zahlreiche markierte Wanderwege und der "Steinwald-Radweg" führen durch abwechslungsreiche Naturlandschaften.
Resort 1.527 Einwohner
95199 Thierstein, Marktplatz 1
Thierstein, mit seinen rund 1.150 Einwohnern, liegt im östlichen Fichtelgebirge zentral im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge.
1137 Einwohner 20.9 km²
95444 Bayreuth, Opernstraße 22
Bayreuth ist nicht nur durch Richard Wagner, seine Opern und durch sein ehemaliges Wohnhaus Wahnfried ein Begriff. Auch die Welt der Markgräfin Wilhelmine lockt jedes Jahr viele Gäste nach Bayreuth.
Places of enjoyment 76 Einwohner
92670 Windischeschenbach, Hauptstraße 34
Wollten Sie schon immer wissen, was so besonders anders am Zoiglbier ist? Und was fasziniert am Waldnaabtal? Warum bohrten Wissenschaftler ausgerechnet bei Windischeschenbach 9.101 m in die Tiefe der Erdkruste?
4975 Einwohner 36.37 km²
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 17:45 |
Freitag | 08:00 - 12:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Einwohnermeldeamt ist während dieser Zeit wie folgt für den Parteiverkehr geöffnet:
Mo & Di: 08.00 bis 12.00 Uhr - 14.00 bis 16.00 Uhr
Mi: 08.00 bis 12.00 Uhr - nachmittags geschlossen
Do: 08.00 bis 12.00 Uhr - 14.00 bis 17:45 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
95100 Selb, Ludwigstraße 6
Das Porzellan hat Selb weltbekannt gemacht, Marken wie Hutschreuther und Rosenthal sind auch heute in den Outlets noch käuflich zu erwerben.In unserer Stadt können Sie das Besondere erleben – fein schimmerndes Porzellan und bekannte Porzellanhersteller, die Erlebniswelt Porzellan im Porzellanikon – unserem Landesmuseum für Porzellan.
14.744 Einwohner 86.03 km²
95691 Hohenberg a.d.Eger, Selber Str. 14
Verbringen Sie Ihren Urlaub in der Porzellanstadt und Sechsämterstadt Hohenberg, landschaftlich reizvoll am Rand des Fichtelgebirges gelegen. Hier gründete C. M. Hutschenreuther einst die erste Porzellanfabrik und auch heute dreht sich hier alles noch um das Weiße Gold.
1456 Einwohner 15.67 km²
95485 Warmensteinach, Freizeithaus 420
Willkommen im Grünen! Am Südhang des Ochsenkopfes liegt der Luftkurort Warmensteinach mit Oberwarmensteinach und Fleckl.
Climatic spa resort
95158 Kirchenlamitz, Marktplatz 3
Natur und Kultur rund um den Epprechstein: Vielseitige Möglichkeiten für Freunde des Fichtelgebirge!
3129 Einwohner 48.368 km²
95685 Falkenberg, Marktplatz 5
Schon von Weitem grüßt der Ort mit seiner erhabenen und majestätisch wirkenden Burg Falkenberg. Gleich unterhalb der Burg befindet sich das Kommunbrauhaus, in dem bis heute der traditionsreiche Zoigl gebraut wird. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die restaurierte Pfarrkirche St. Pankratius.
Resort 934 Einwohner
95145 Oberkotzau, Am Rathaus 2
Der Markt Oberkotzau, landschaftlich schön eingebettet in den Tälern der Schwesnitz und der Sächsischen Saale, gehört zu den ältesten Ansiedlungen im nordöstlichen Oberfranken und hat derzeit circa 5.500 Einwohner.
5500 Einwohner 21.51 km²
95666 Mitterteich, Kirchplatz 12
Mitterteich wurde im Jahre 1516 das Marktrecht und Braurecht verliehen. Besuchen Sie uns und erleben einen kulturellen Streifzug bei einer Stadt- oder Kommunbrauhausführung.
6533 Einwohner 39.38 km²
95194 Regnitzlosau, Hauptstraße 24
Regnitzlosau liegt auf einer Höhe zwischen 495 und 602 m ü.N.N. und ist eine moderne Gemeinde und ein funktionierendes Kleinzentrum zwischen Fichtelgebirge und Frankenwald, mitten im Herzen Europas im Dreiländereck Bayern, Sachsen, Böhmen gelegen.
2290 Einwohner 39.9 km²
95679 Waldershof, Markt 1
Waldershof, eine Kleinstadt ohne Hektik, im südlichen Fichtelgebirge zwischen den beiden Gebirgsstöcke Kösseine (939 m) und Steinwald (946 m).
4.204 Einwohner 60.37 km²
95469 Speichersdorf, Rathausplatz 1
Speichersdorf befindet sich am Fuße des Fichtelgebirges zwischen den Städten Bayreuth und Weiden in der Oberpfalz. Der Ort ist umgeben vom Steinwald im Osten und vom Rauhen Kulm im Südosten.
5850 Einwohner 50 km²
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 17:30 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
95168 Marktleuthen, Marktplatz 3
Marktleuthen liegt am Fuße des Großen Kornbergs, direkt im Herzen des Naturparks Fichtelgebirge. Sowohl für Wanderungen auf acht gut markierten Rundwegen als auch für Ausflüge zu den Gipfeln unseres Mittelgebirges ist Marktleuthen der ideale Ausgangspunkt.
2926 Einwohner 35.5 km²
95700 Ebnath, Schulstr. 1
Die erste urkundliche Erwähnung von „Ebanoti“ erfolgte im Jahr 1179 durch Bischof Diepold von Passau anlässlich der Einweihung einer Kapelle.
1300 Einwohner
95505 Immenreuth, Kemnather Straße 42
Immenreuth liegt in einer der schönsten und vielfältigsten Gegenden Nordbayerns. Mit dem Naturschutzgebiet Hirschbergweiher und zahlreichen malerisch gelegenen Seen ist Immenreuth das richtige Ziel, um nach dem Alltagsstress einmal richtig durchzuatmen.
95478 Kemnath, Stadtplatz 38
Der „Phantastische Karpfenweg rund um das historische Kemnath“ – ein Erlebnis für die ganze Familie.Auf dem Phantasischen Karpfenweg rund um Kemnath erzählen 20 Karpfenskulpturen die Geschichte der historischen Stadt. Hier kann man bei der Karpfen-Rallye auf Entdeckungstour gehen.
92703 Krummennaab, Haupstraße 1
Die Gemeinde Krummennaab liegt abseits vom Verkehrslärm und trotzdem verkehrsgünstig zwischen Oberpfälzer Wald, Fichtelgebirge und Steinwald.
1544 Einwohner
95509 Marktschorgast, Marktplatz 17
Marktschorgast ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mit 1.500 Einwohnern der 507 bis 550 m ü.N.N. liegt.
Resort 1500 Einwohner
95694 Mehlmeisel, Rathausplatz
Mehlmeisel, ein moderner Ort mit fortschrittlicher Note inmitten des Hohen Fichtelgebirges zum Vergessen der Alltagssorgen.
Resort 1500 Einwohner
95700 Neusorg, Hauptstraße 1
Mit den acht Gemeindeteilen umfasst die Gemeinde Neusorg, die um 1535 gegründet wurde und auch das „Tor zum Fichtelgebirge“ genannt wird, rund 2.000 Einwohner. Die Zugehörigkeit der Gemeinde Neusorg zum „Naturpark Fichtelgebirge“ und zum „Naturpark Steinwald“ dokumentiert den verbindenden Landschaftscharakter zwischen zwei bedeutenden Erholungsgebieten.
Resort 2000 Einwohner
95239 Zell im Fichtelgebirge, Bahnhofstraße 10
Genießen Sie die herrliche Aussicht auf Fichtelgebirge und Frankenwald auf dem Großen Waldstein mit Burgruine Rotes Schloss, Teufelstisch, Bärenfang, Besteigungsanlage Schüssel und Unterkunftshaus des Fichtelgebirgsvereins.
Resort
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
95707 Thiersheim, Marktplatz 2
Thiersheim, mit seinen rund 2.000 Einwohnern, wurde 1182 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort liegt zentral im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge und hat einen eigenen Autobahnanschluss.
1756 Einwohner 24.414419 km²
95709 Tröstau, Hauptstraße 6
Tröstau ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mit besonderem Reizklima. Malerisch inmitten des hufeisenförmigen Fichtelgebirges gelegen, erstreckt sich das Gemeindegebiet auf Höhen von 545 bis 960 m ü.N.N.
Resort 2170 Einwohner 19.3 km²
© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.