95100 Selb, Ludwigstraße 6 (538 m über NN)
14.744 Einwohner 86.03 km²
Das Porzellan hat Selb weltbekannt gemacht, Marken wie Hutschreuther und Rosenthal sind auch heute in den Outlets noch käuflich zu erwerben.
In unserer Stadt können Sie das Besondere erleben – fein schimmerndes Porzellan und bekannte Porzellanhersteller, die Erlebniswelt Porzellan im Porzellanikon – unserem Landesmuseum für Porzellan.
Natürlich hat Selb neben dem Porzellan aber noch Vieles mehr zu bieten. So liegt die Stadt eingebettet in die wunderbare landschaftliche Umgebung des Fichtelgebirges und besonders Naturfreunde finden Entspannung bei einem Spaziergang auf den zahlreichen Wald- und Wanderwegen. Tiefgrüne Fichtenwälder und romantische Bachläufe im Tal der Eger und im Wellertal, heimatverbundenes Brauchtum und den Klang des Porzellanglockenspiels am Rathaus – Selb verbindet all das und Ihr Besuch wird zu einem Fest der Sinne.
Bei einem Spaziergang durch Selb werden Sie auch einige architektonische Highlights finden. So hat der Künstler Otto Piene den grauen Zweckbau der Rosenthal-Hauptverwaltung durch seinen Regenbogen in den Rang eines Kunstwerkes erhoben. Nebenan liegt das „Spiegelhaus“ mit seiner von Marcello Morandini gestalteten Spiegelfassade, in der sich der Regenbogen zeigt.
Alljährlich am 1. Augustwochenende treffen sich die Sammler und Freunde des Weißen Goldes zum Fest der Porzelliner mit seinem Porzellanflohmarkt, der der längste und größte in Europa ist.
Informationen zur Porzellanstadt erhalten Sie in der Tourist-Information der Stadt Selb. Hier befindet sich auch ein E-Bike Ladestation (Martin-Luther-Platz/Schloßstraße).
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 17:45 |
Freitag | 08:00 - 12:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Das Einwohnermeldeamt ist während dieser Zeit wie folgt für den Parteiverkehr geöffnet:
Mo & Di: 08.00 bis 12.00 Uhr - 14.00 bis 16.00 Uhr
Mi: 08.00 bis 12.00 Uhr - nachmittags geschlossen
Do: 08.00 bis 12.00 Uhr - 14.00 bis 17:45 Uhr
Fr: 08.00 bis 12.30 Uhr
Features
Dogs allowed
Train station nearby
Features City
Ice skating
Natural waters
Kids adventure playground
Cultural events
Kids playground
Exhibition
Museum
Campsite
RV parking
Groomed trails
Nordic-walking trails
Hiking trails
Bike trails
Riding possibility
Tennis court / hall
Indoor swimming pool
Train station nearby
Fishing
akzeptierte Zahlungsmittel:
EC Card Cashim Stadtgebiet
Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
im Stadtgebiet
Parkplätze vorhanden
Aus Richtung BAB A9 (Nürnberg / Bayreuth / Bamberg):
Ausfahrt Gefrees über Staatsstraße 2179 bis Selb.
Aus Richtung BAB A9 (Berlin / Gera):
A9 bei Dreieck "Bayerisch-Vogtland" auf die A72, am Dreieck "Hochfranken" auf die A93 Richtung Weiden/Regensburg bis Ausfahrt Selb West oder Selb Nord.
Aus Richtung BAB A93 (München / Regensburg / Weiden):
über A93 Ausfahrt Selb West oder Selb Nord.
Verkehrsanbindung per Bahn:
Schnellzüge bis Marktredwitz oder Hof (Saale), Anschluss mit Bussen oder Nahverkehrszügen.
Navigation starten:
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
ca. 2,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 17:30 - 22:00 |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
95100 Selb, Vielitz 7a
Wir führen unseren kleinen Familienbetrieb seit 1991. Seitdem sind wir bemüht, unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten egal, ob es die Küche, der Service, die Auswahl der Gerichte, die Qualität und Frische unserer Produkte, die Dekoration, der gepflegte Gastraum oder der idyllische Biergarten ist.
Vegan, Vegetarian, German, Bavarian, Franconian
ca. 4,1 km entfernt
geschlossen
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:00 - 23:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
95173 Schönwald, Peuntstr. 27
In unserem gemütlichen Café und Bistro bieten wir täglich Kaffee, Kuchen und verschiedene Eisbecher sowie eine Tageskarte mit deftigen Gerichten an.
German
ca. 4,8 km entfernt
95173 Schönwald, Grünhaider Str. 6
Achtung! Diese Gaststätte ist vorübergehend geschlossen!
ca. 7,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 20:00 |
Mittwoch | 11:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
95691 Hohenberg a.d.Eger, Egerweg 40-41
Unser Ferienhof liegt in sehr ruhiger Alleinlage, abseits vom Verkehrslärm und Massentourismus, im Naturschutzgebiet Egertal.
Vegetarian, German
ca. 7,2 km entfernt
Das Kornberghaus ist vorübergehend geschlossen.
95100 Selb, Am Kornberg 1
Herzlich Willkommen im Kornberghaus!
Franconian, German
ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
35201 Asch, Nebesa 1
Das Restaurant Na PATE bietet erstklassige böhmische und internationale Speisen zu günstigen Preisen!
Vegetarian, International
ca. 9,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 20:00 |
Samstag | 14:00 - 20:00 |
Sonntag | 12:00 - 20:00 |
Am Sonntag auf Vorbestellung Mittagessen. Speisekarte siehe Homepage.
Von September bis April reduzierte Öffnungszeit. Sonntags Mittagessen auf Vorbestellung sowie Gruppen nach Vereinbarung.
Kleingruppen ab 5 Personen zur besseren Planung anmelden, bei Gruppen und Feiern ab 10 Personen nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten geöffnet.
95707 Thiersheim, Steinhaus 1
Herzlich willkommen in unserer, am Fränkischen Gebirgsweg gelegenen, urigen Ausflugsgaststätte mit Biergarten, Ferienwohnungen und Landwirtschaft mit Direktvermarktung. Der Betrieb liegt am Fuße des Steinbergs mit herrlichem Blick auf die Höhenzüge des Fichtelgebirges.
FȚȚȚ
Franconian, German
Beer garden Cafe Or Coffee Shop Direct marketer Holiday home Restaurant
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,1 km entfernt
95100 Selb, Ludwigstr. 8
Es warten auf Sie 3 DZ und 3 EZ sowie eine Ferienwohnung mit 140 qm.
ca. 0,1 km entfernt
95100 Selb, Marienstr. 1
Komfortable Ferienwohnung im Erdgeschoss in der Innenstadt von Selb.
ca. 0,2 km entfernt
95100 Selb, Marienstr. 9
Die gemütlichen Ferienwohnungen für je 2+2 Personen im Erd- bzw. Dachgeschoss eines historischen Stadthauses verfügen über einen Schlafraum mit Doppelbett, zusätzlich jeweils ein Eck-Schlafsofa, Küche mit Essplatz, Dusch-Bad mit WC, SAT-TV mit DVD-Player, kostenloses WLAN und Freisitz vor dem ...
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
95100 Selb, Bahnhofstr. 19
Das gemütliche Stadthotel in zentraler Lage und familiärer Atmosphäre.
ca. 0,5 km entfernt
95100 Selb, Heidestr. 42
Gemütliche 50 qm im DG unseres 2-Familienhauses erwarten Sie.
ca. 0,6 km entfernt
95100 Selb, Freiheitsstraße 2
Wohnambiente – Wohnungen mit Wohnambiente zum Wohlfühlen für Zuhause, Freizeit und Beruf.
ca. 0,7 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
95100 Selb, Wilhelmstraße 16
Herzlich Willkommen in der Ferienwohnung Rosa Villa!
ca. 0,8 km entfernt
95100 Selb, Kasinostraße 3
Das Rosenthal Casino gehört zu einem der ersten Kunst- & Design Hotels Deutschlands.
ca. 0,9 km entfernt
ca. 1,1 km entfernt
95100 Selb, Markgrafenstr. 26
Wir freuen uns, Sie in unserem geschmackvoll eingerichteten Ferienhaus mit Wohlfühlcharakter zu begrüßen.
ȚȚȚȚȚ|FȚȚȚȚȚ
ca. 1,2 km entfernt
95100 Selb, Hermann-Hesse-Weg 37
Eigenes Ferienhaus auf 2 Etagen ab 2-4 Personen in ruhiger, zentraler Lage - Erholung pur.
ca. 1,2 km entfernt
ca. 1,3 km entfernt
95100 Selb, Sommermühlweg 33 1/2
Neu renoviert, modern eingerichtet, geschmackvoll gestaltetes Apartment.
ca. 1,3 km entfernt
95100 Selb, Reuthbergsiedlung 8a
Zentrumsnah gelegene Ferienwohnungen, modern eingerichtet.
Weitere Tipps in der Nähe
Empfehlung
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
An Feiertagen ebenfalls von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
95100 Selb, Werner-Schürer-Platz 1
Das Porzellanikon in Selb befindet sich in einer 1969 stillgelegten ehemaligen Rosenthal-Fabrik. Mit mächtigen Schloten und dem burgartig verschachtelten Gebäudeensemble wirkt die Anlage wie ein wehrhaftes Labyrinth. Eine architektonische Besonderheit im Porzellanikon ist, dass von den zehn ehemals vorhandenen mächtigen Rundöfen noch sechs völlig erhalten und begehbar sind.
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
95100 Selb, Talstraße 27
Profitiere von Erfahrung im Bereich Zweiräder, Metallbearbeitung und Sicherheit bei einem Fachbetrieb
ca. 0,1 km entfernt
jederzeit buchbar
95100 Selb, Entengasse
Car-Sharing (auf Deutsch: Auto teilen) ist vor allem in Großstädten mittlerweile in aller Munde. Doch dank der Unterstützung regionaler Sponsoren konnte die Stadt Selb in Zusammenarbeit mit der Firma mikar GmbH & Co. KG ein flexibles und attraktives Car-Sharing-Angebot auch hier realisieren.
ca. 0,1 km entfernt
auf Anfrage
95100 Selb, Mühlstr. 7
Omnia Sports stehen für die angebotenen Kurse ausgebildete Trainer und Guides für jede Schwierigkeitsstufe zur Verfügung. Mit den beiden Standorten Selb und Fleckl am Ochsenkopf wird der gesamte nordbayerische Raum abgedeckt.
ca. 0,1 km entfernt
Montag bis Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr, Samstag von 10.00 bis 15.00 Uhr.
In den Sommermonaten (April bis Oktober) empfiehlt es sich, vorab kurz anzurufen.
95100 Selb, Mühlstr. 7
Omnia Sports hat neben einem großen Sportangebot auch eine E-Bike-Verleihstation und bietet eine Zweirad-Pannenhilfe an.
ca. 0,2 km entfernt
dauerhaft geschlossen
95100 Selb, Poststr. 5
Das SPEKTRUM Selb | Kino. Kultur. Café
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Selb
Die Rennradroute "Durch das Dreiländereck" richtet sich mit einer Länge von 81 Km an den ambitionierten Rennradsportler.
4:00 h 1089 hm 1089 hm 81,1 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:30 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:30 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
95100 Selb, Ludwigstraße 29
Wir heißen Sie herzlich in Selb willkommen!
ca. 0,2 km entfernt
Selb
Die Rennradroute "Oberfrankenrunde" richtet sich mit einer Länge von 113 Km an den routinierten Rennradsportler.
5:00 h 1497 hm 1497 hm 110,1 km difficult
ca. 0,2 km entfernt
Selb
Die "Porzellantour" richtet sich mit einer Länge von 67 Km an den ambitionierten Rennradsportler.
3:00 h 990 hm 990 hm 66,2 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
individuell verschieden
95100 Selb, Hohenberger Str. 9
Das Rosenthal-Theater in Selb wurde 1982 nach Umbau des Grenzlandtheaters eröffnet.
ca. 0,2 km entfernt
Selb
Die Rundtour startet in der Porzellanstadt Selb und führt Sie zum Drei-Länder-Eck zwischen Bayern, Sachsen und der Tschechischen Republik.
4:30 h 638 hm 638 hm 62,2 km difficult
ca. 0,2 km entfernt
Selb
„Feldspat, Quarz und Glimmer, die drei vergess’ ich nimmer.“
3:30 h 306 hm 306 hm 36,2 km difficult
ca. 0,2 km entfernt
Selb
Die achte Etappe beginnt am Porzellanbrunnen in Selb und führt Sie kurz darauf in das Porzellanikon Selb, dem bedeutendsten Porzellanmuseum Deutschlands.
3:30 h 337 hm 405 hm 43,3 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
Selb
In Selb zeugen der Porzellanbrunnen sowie das Porzellanmuseum „Porzellanikon“ davon, wie das „weiße Gold“ die Region prägte und noch heute prägt.
3:00 h 378 hm 378 hm 42,8 km moderate
ca. 0,3 km entfernt
Samstag von 7-13 Uhr
95100 Selb, Grafenmühlweg 1
GUTES AUS DER REGIONREGIONAL, SAISONAL, FRISCH.
Sa., 04.02.2023 und weitere
ca. 0,3 km entfernt
Selb
Die Große Kreisstadt Selb hat viel Grün, Kultur und Sport in der Stadt, trotz einer hohen Industriedichte mit weltbekannten Unternehmen.
0:45 h 29 hm 30 hm 2,6 km very easy
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr
95100 Selb, Jean-Paul-Str. 54
Herr Pitterling ist Mechanikermeister und bietet in Selb und Umgebung Servicedienstleistungen für Fahrräder an.
ca. 0,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Durchgehend geöffnet.
95100 Selb, Schillerstr. 23
Ladestation für Elektrofahrzeuge, Ladesystem "Typ2"
Das könnte Dir auch gefallen
95659 Arzberg, Friedrich-Ebert-Str. 6
Arzberg liegt im Tal der Röslau, mitten in der herrlichen Umgebung des Naturparks Fichtelgebirge 479 m ü. N. N. Der Ort wird optisch dominiert vom Kirchberg mit der Evangelischen Kirche, dem alten Pulverturm und Resten der Kirchenburg-Festungsmauern.
Resort 5040 Einwohner 43.2 km²
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 17:30 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
95168 Marktleuthen, Marktplatz 3
Marktleuthen liegt am Fuße des Großen Kornbergs, direkt im Herzen des Naturparks Fichtelgebirge. Sowohl für Wanderungen auf acht gut markierten Rundwegen als auch für Ausflüge zu den Gipfeln unseres Mittelgebirges ist Marktleuthen der ideale Ausgangspunkt.
2926 Einwohner 35.5 km²
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
95615 Marktredwitz, Egerstraße 2
Marktredwitz im Dreiländereck Bayern-Böhmen-Sachsen - Stadt genießen, drei Länder entdecken!
17145 Einwohner 49.56 km²
95686 Fichtelberg, Gablonzer Straße 11
Grüß Gott und herzlich willkommen in Fichtelberg! Am wunderschönen Fichtelsee –im Herzen des Naturparks „Hohes Fichtelgebirge“ – liegt unser staatlich anerkannter Luftkurort mit den Ortsteilen Neubau und Hüttstadl-St. Veit.
Resort 1.954 Einwohner
95158 Kirchenlamitz, Marktplatz 3
Natur und Kultur rund um den Epprechstein: Vielseitige Möglichkeiten für Freunde des Fichtelgebirge!
3129 Einwohner 48.368 km²
95485 Warmensteinach, Freizeithaus 420
Willkommen im Grünen! Am Südhang des Ochsenkopfes liegt der Luftkurort Warmensteinach mit Oberwarmensteinach und Fleckl.
Climatic spa resort
95493 Bischofsgrün, Jägerstraße 9
Der Heilklimatische Kurort Bischofsgrün, eingerahmt von den beiden höchsten Erhebungen Nordbayerns, dem Schneeberg (1.053 m) und dem Ochsenkopf (1.024 m) eignet sich durch eine reiche Auswahl an Kultur-, Sport- und Freizeitaktivitäten zu jeder Jahreszeit als idealer Urlaubs- und Kurort.
Health resort 1.815 Einwohner
95028 Hof, Ludwigstraße 24
„Hof – in Bayern ganz oben!“: Ein Slogan, der für sich spricht, denn Hof ist nicht nur geographisch voll auf der Höhe.
Places of enjoyment 45930 Einwohner
95163 Weißenstadt, Kirchplatz 1
Idylle, Gastfreundschaft, herrliche Natur, unendliche Möglichkeiten – Weißenstadt verbindet echte Tradition mit den Annehmlichkeiten zeitgemäßer Lebensart.
Resort 3078 Einwohner 42.176977 km²
95444 Bayreuth, Opernstraße 22
Bayreuth ist nicht nur durch Richard Wagner, seine Opern und durch sein ehemaliges Wohnhaus Wahnfried ein Begriff. Auch die Welt der Markgräfin Wilhelmine lockt jedes Jahr viele Gäste nach Bayreuth.
Places of enjoyment 76 Einwohner
95466 Weidenberg, Rathausplatz 1
Weidenberg ist staatl. anerkannter Erholungsort und liegt mit seinen 6.700 Einwohnern 420 bis 810 m ü. N. N.
Places of enjoyment Resort 6700 Einwohner
95199 Thierstein, Marktplatz 1
Thierstein, mit seinen rund 1.150 Einwohnern, liegt im östlichen Fichtelgebirge zentral im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge.
1137 Einwohner 20.9 km²
95213 Münchberg, Ludwigstraße 15
Münchberg ist mit über 10.000 Einwohnern die größte und eine der ältesten Städte im Landkreis Hof und liegt auf 535 bis 580 m ü. N.N. – Die Stadt an der Pulschnitz verdankt namhaften Unternehmen aus der Textil- und Bekleidungsbranche ihren Beinamen "Textilstadt".
Places of enjoyment 10000 Einwohner
92670 Windischeschenbach, Hauptstraße 34
Wollten Sie schon immer wissen, was so besonders anders am Zoiglbier ist? Und was fasziniert am Waldnaabtal? Warum bohrten Wissenschaftler ausgerechnet bei Windischeschenbach 9.101 m in die Tiefe der Erdkruste?
4975 Einwohner 36.37 km²
geschlossen
Montag | 09:00 - 12:00 |
Dienstag | 09:00 - 12:00 |
Mittwoch | 14:30 - 17:30 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
95680 Bad Alexandersbad, Am Kurpark 1
Erholung und Entspannung finden Gäste und Besucher im kleinsten Heilbad Bayerns. Bad Alexandersbad liegt am Fuße der Luisenburg – mit seinem Felsenlabyrinth und der ältesten Freilichtbühne Deutschlands. Unberührte Natur, traditionelle Heilmittel und eine außergewöhnliche Architektur zeichnen den Urlaubsort im Fichtelgebirge aus.
Climatic spa resort Spa resort Resort 978 Einwohner 8.95 km²
95691 Hohenberg a.d.Eger, Selber Str. 14
Verbringen Sie Ihren Urlaub in der Porzellanstadt und Sechsämterstadt Hohenberg, landschaftlich reizvoll am Rand des Fichtelgebirges gelegen. Hier gründete C. M. Hutschenreuther einst die erste Porzellanfabrik und auch heute dreht sich hier alles noch um das Weiße Gold.
1456 Einwohner 15.67 km²
95145 Oberkotzau, Am Rathaus 2
Der Markt Oberkotzau, landschaftlich schön eingebettet in den Tälern der Schwesnitz und der Sächsischen Saale, gehört zu den ältesten Ansiedlungen im nordöstlichen Oberfranken und hat derzeit circa 5.500 Einwohner.
5500 Einwohner 21.51 km²
95709 Tröstau, Hauptstraße 6
Tröstau ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mit besonderem Reizklima. Malerisch inmitten des hufeisenförmigen Fichtelgebirges gelegen, erstreckt sich das Gemeindegebiet auf Höhen von 545 bis 960 m ü.N.N.
Resort 2170 Einwohner 19.3 km²
95666 Mitterteich, Kirchplatz 12
Mitterteich wurde im Jahre 1516 das Marktrecht und Braurecht verliehen. Besuchen Sie uns und erleben einen kulturellen Streifzug bei einer Stadt- oder Kommunbrauhausführung.
6533 Einwohner 39.38 km²
95679 Waldershof, Markt 1
Waldershof, eine Kleinstadt ohne Hektik, im südlichen Fichtelgebirge zwischen den beiden Gebirgsstöcke Kösseine (939 m) und Steinwald (946 m).
4.204 Einwohner 60.37 km²
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Ludwigstraße 4
Schwarzenbach an der Saale – eine liebenswerte Stadt mit ca. 7.300 Einwohnern – liegt im nordöstlichen Fichtelgebirge am Fuße des Großen Kornbergs. Die Lage zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge macht sie zum idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.
7300 Einwohner
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Marktplatz 21
Im malerischen Tal der Ölschnitz liegt Bad Berneck – Luftkurort, Kneippheilbad und Reiseziel für gesundheitsbewusste Naturfreunde. Seine idyllische Lage und seine verwinkelten Gassen begeisterten schon berühmte Künstler wie Jean Paul, Alexander von Humboldt und die Romantiker Tieck und Wackenroder.
Places of enjoyment Kneipp spa resort Spa resort 4200 Einwohner
95689 Fuchsmühl, Rathausplatz 1
Fuchsmühl (625 - 725 m ü. N.N.) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mitten im Naturpark Steinwald. Zahlreiche markierte Wanderwege und der "Steinwald-Radweg" führen durch abwechslungsreiche Naturlandschaften.
Resort 1.527 Einwohner
95194 Regnitzlosau, Hauptstraße 24
Regnitzlosau liegt auf einer Höhe zwischen 495 und 602 m ü.N.N. und ist eine moderne Gemeinde und ein funktionierendes Kleinzentrum zwischen Fichtelgebirge und Frankenwald, mitten im Herzen Europas im Dreiländereck Bayern, Sachsen, Böhmen gelegen.
2290 Einwohner 39.9 km²
95688 Friedenfels, Gemmingen-Str. 23
Idyllisch schmiegt sich Friedenfels, erster Goldsteig-Etappenort, an den Sonnenhang des Naturpark Steinwald.
Resort 1.223 Einwohner
95237 Weißdorf, Schwarzenbacher Str. 6
Die Gemeinde Weißdorf liegt malerisch am Lauf der noch jungen Sächsischen Saale am Rande des Naturparks Fichtelgebirge.
1100 Einwohner
95469 Speichersdorf, Rathausplatz 1
Speichersdorf befindet sich am Fuße des Fichtelgebirges zwischen den Städten Bayreuth und Weiden in der Oberpfalz. Der Ort ist umgeben vom Steinwald im Osten und vom Rauhen Kulm im Südosten.
5850 Einwohner 50 km²
95652 Waldsassen, Basilikaplatz 3
Entdecken Sie die Schätze der gemütlichen und sehenswerten Oberpfälzer Klosterstadt in der Ferienregion Stiftland.
6643 Einwohner 66.53 km²
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
95707 Thiersheim, Marktplatz 2
Thiersheim, mit seinen rund 2.000 Einwohnern, wurde 1182 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort liegt zentral im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge und hat einen eigenen Autobahnanschluss.
1756 Einwohner 24.414419 km²
95632 Wunsiedel, Marktplatz 6
Die Festspielstadt Wunsiedel liegt idyllisch inmitten des Naturparks Fichtelgebirge. Bei einem Stadtrundgang durch die klassizistische Altstadt mit ihrem Wahrzeichen Koppetentor wandern Sie auf den Spuren des großen Sohns Jean Paul und erfahren viel Wissenswertes über die Geburtsstadt des berühmten Dichters.
9188 Einwohner 54.824989 km²
95195 Röslau, Marktplatz 1
Am Oberlauf der Eger, wenige Kilometer von Weißenstadt mit See und Kuranlagen wie auch von der Kreisstadt Wunsiedel mit Fichtelgebirgsmuseum, Luisenburg-Festspielen und Felsenlabyrinth entfernt, liegt im geografischen Mittelpunkt des Fichtelgebirges die Gemeinde Röslau mit ihren kleinen Ortschaften.
2116 Einwohner 29.83 km²
95173 Schönwald, Schulstr. 6
Schönwald hat eine Höhenlage von 610 – 718 m ü. N.N. und ca. 3.500 Einwohner.
3153 Einwohner 19.19 km²
95685 Falkenberg, Marktplatz 5
Schon von Weitem grüßt der Ort mit seiner erhabenen und majestätisch wirkenden Burg Falkenberg. Gleich unterhalb der Burg befindet sich das Kommunbrauhaus, in dem bis heute der traditionsreiche Zoigl gebraut wird. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die restaurierte Pfarrkirche St. Pankratius.
Resort 934 Einwohner
geschlossen
Montag | 08:30 - 12:00 |
Dienstag | 08:30 - 12:00 |
Mittwoch | 08:30 - 12:00 |
Donnerstag | 08:30 - 12:00 |
Freitag | 08:30 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
95697 Nagel, Wunsiedler Straße 25
Der staatlich anerkannte Erholungsort Nagel liegt inmitten des Naturparks Fichtelgebirge in einer einzigartigen und unverwechselbaren Naturlandschaft. Angenehmes Mittelgebirgsklima in einer Höhenlage zwischen 580 und 650 Metern, dichte Fichtenwälder, frische Luft und angenehme Ruhe verwöhnen unsere Gäste.
Places of enjoyment Resort 1744 Einwohner 7.78 km²
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
95186 Höchstädt i.Fichtelgebirge, Von-Waldenfels-Platz 2
Die Gemeinde Höchstädt, im Herzen des Fichtelgebirges gelegen, wurde erstmals im Jahre 1298 urkundlich erwähnt. Die 1.200-Seelen-Gemeinde, mit ihrem langgezogenen Ortskern und vier Ortsteilen, hat einen eigenen Autobahnanschluss.
1047 Einwohner 14.95 km²
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00, 13:15 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 13:15 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00, 13:15 - 17:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 13:15 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Samstag und Sonntag geschlossen.
95659 Arzberg, Friedrich-Ebert-Straße 6
Inmitten einer reizvollen grünen Landschaft liegt Arzberg (470 m über NN) am südöstlichen Rand des Fichtelgebirgshufeisens und zählt rund 5.300 Einwohner, eine Stadt mit reicher Bergwerks- und Porzellantradition.
geschlossen
Montag | 08:00 - 10:00 |
Dienstag | 08:00 - 10:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 10:00, 16:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 10:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Außerhalb der Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung.
Das Rathaus hat Samstag und Sonntag geschlossen.
95682 Brand, Max-Reger-Str. 7
Brand in der Oberpfalz – südliches Tor zum Fichtelgebirge
95199 Thierstein, Marktplatz 1
Wir heißen Sie herzlich im Markt Thierstein willkommen!
Rathaus
Montag: 08:00 – 12:00
Dienstag: 08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00
Mittwoch: 08:00 – 12:00
Donnerstag: 08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00
Freitag: 08:00 – 12:00
Samstag – Sonntag: geschlossen
95707 Thiersheim, Marktplatz 2
Zentral, lebendig, natürlich..
geschlossen
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sonntag geschlossen.
95100 Selb, Philip-Rosenthal-Platz 1
Das Spiegel- und Regenbogenhaus in Selb befindet sich direkt neben dem Hundertwasserhaus.
© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.