Unterkunft buchen

Windischeschenbach

Hauptstraße 34, 92670 Windischeschenbach, Deutschland(438 m über NN)

4975 Einwohner 36.37 km²

Wollten Sie schon immer wissen, was so besonders anders am Zoiglbier ist? Und was fasziniert am Waldnaabtal? Warum bohrten Wissenschaftler ausgerechnet bei Windischeschenbach 9.101 m in die Tiefe der Erdkruste?

Dann buchen Sie doch einfach die geführte Wanderung „Zoiglbier und Waldnaabtal“. Bei dieser kurzweiligen Wanderung besichtigen Sie das Kommunbrauhaus, spazieren nach Neuhaus zum Frühschoppen und wandern anschließend gemütlich durch das wildromantische Waldnaabtal bis zur Blockhütte. 

Im GEO-Zentrum an der Kontinentalen Tiefbohrung erfahren Sie allerhand Wissenswertes über den Aufbau unseres Heimatplanten. Liebevoll detailliert eingerichtet ist das Waldnaabtal-Museum. In diesem in der Burg Neuhaus untergebrachten Museum werden alte Handwerksberufe, die Oberpfälzer Tierwelt sowie die Geschichte unserer Glas- und Porzellanindustrie in Szene gesetzt. Selbstverständlich dürfen Informationen über die Tradition des Kommunbrauwesens nicht fehlen.

Features

Train station nearby

Features City

Cross-country skiing

Cultural events

S

Kids playground

.

Guided hiking trails

{

Exhibition

{

Museum

À

Groomed trails

v

Bike rental

Hiking trails

Outdoor swimming pool

Train station nearby

å

Fishing

im Ort

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Die Stadt Windischeschenbach kann über die Autobahn A 93 Regensburg - Weiden - Hof an der Saale erreicht werden. Sie hat eine eigene Anschlussstelle.

Weiterhin ist die Stadt an die Bahnstrecke Weiden - Oberkotzau angeschlossen (es verkehren regelmäßig Züge der Oberpfalzbahn).

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

www.windischeschenbach.de

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Grüß Gott und herzlich willkommen in Fichtelberg!  }

Fichtelberg

Gablonzer Straße 11, 95686 Fichtelberg, Deutschland

Grüß Gott und herzlich willkommen in Fichtelberg! 

Resort Climatic spa resort 1.954 Einwohner

City

Erholung und Entspannung finden Gäste und Besucher im kleinsten Heilbad Bayerns. Bad Alexandersbad liegt am Fuße der Luisenburg – mit seinem Felsenlabyrinth und der ältesten Freilichtbühne Deutschlands. Unberührte Natur, traditionelle Heilmittel und eine außergewöhnliche Architektur zeichnen den Urlaubsort im Fichtelgebirge aus. }

Bad Alexandersbad

Geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

Am Kurpark 1, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland

Erholung und Entspannung finden Gäste und Besucher im kleinsten Heilbad Bayerns. Bad Alexandersbad liegt am Fuße der Luisenburg – mit seinem Felsenlabyrinth und der ältesten Freilichtbühne Deutschlands. Unberührte Natur, traditionelle Heilmittel und eine außergewöhnliche Architektur zeichnen den Urlaubsort im Fichtelgebirge aus.

Climatic spa resort Spa resort Resort 978 Einwohner 8.95 km²

City City Hall

Willkommen im Grünen! Am Südhang des Ochsenkopfes liegt der Luftkurort Warmensteinach mit Oberwarmensteinach und Fleckl. }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.