Unterkunft buchen

Krummennaab

92703 Krummennaab, Haupstraße 1

1457 Einwohner 17.68 km²

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

Die Gemeinde Krummennaab liegt ­abseits vom Verkehrslärm und trotzdem verkehrsgünstig zwischen Oberpfälzer Wald, Fichtelgebirge und Steinwald.

Als Sehenswürdigkeiten in der ­Gemeinde wären zu nennen: die barocke evangelische ­Leonhardikirche in Krummennaab, die katholische Kirche mit dem sehenswerten Akanthus­altar und die evangelische Ägidien­kirche mit bemalter Kassettendecke in Thumsenreuth sowie das Schloss Thumsenreuth.
Im Freizeit- und Sportsektor bietet die Gemeinde Krummennaab viele ­Möglichkeiten. Ein Naturbadeweiher mit Campingplatz und Jugendzeltplatz in Thumsenreuth, Tennis- und Fußballplätze in Krummennaab, Angel-, Wander- und Radfahrmöglichkeiten (Tipp: das schöne Heinbachtal nach Zainhammer).
In der näheren Umgebung lohnt sich ein ­Besuch im Waldnaabtal, dem Geo-­Zentrum KTB Windischeschenbach, der Oberpfalzturm, das Heimat- und Bergbaumuseum und der Flugplatz in Erbendorf.

Rathaus und Bürgerbüro

Contact person

92703 Krummennaab, Haupstraße 1

+49968292110

+49 9682 921199

poststelle@krummennaab.de

www.krummennaab.de

Parkplätze vorhanden

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Der Grandlhof liegt direkt am Fichtelnaab- und Steinwald-Radweg. Die Grandlhof-Leit verwöhnen ihre Gäste im Biergarten oder in der Grandl-Stub‘n mit regionalen Schmankerln.

ca. 0,3 km entfernt

Der Grandlhof

geschlossen

92703 Krummennaab, Ackerstr. 9

Der Grandlhof liegt direkt am Fichtelnaab- und Steinwald-Radweg. Die Grandlhof-Leit verwöhnen ihre Gäste im Biergarten oder in der Grandl-Stub‘n mit regionalen Schmankerln.

German, Regional

Beer garden Restaurant

Gasthaus mit idyllischen Biergarten und regionaler Küche, direkt am Steinwaldradweg zwischen Friedenfels und Thumsenreuth gelegen.

ca. 3,4 km entfernt

Gasthaus Waldschänke Zainhammer

jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

92717 Reuth bei Erbendorf, Zainhammer 1

Gasthaus mit idyllischen Biergarten und regionaler Küche, direkt am Steinwaldradweg zwischen Friedenfels und Thumsenreuth gelegen.

Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

ca. 8,8 km entfernt

Zum Reiserbesen

Öffnungszeiten

95704 Pullenreuth, Kronau 3

"Zum Reiserbesen - der Biergarten in der Kronau"

Vegetarian, German

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Landschaftlich reizvoll, zwischen Steinwald und Stiftland, liegt die evang.-luth. Pfarrkirche  St. Leonhard von Krummennaab. 

ca. 0,3 km entfernt

Ev.-luth. Pfarrkirche St. Leonhard in Krummennaab

Öffnungszeiten

92703 Krummennaab, Ägidienplatz 1

Landschaftlich reizvoll, zwischen Steinwald und Stiftland, liegt die evang.-luth. Pfarrkirche  St. Leonhard von Krummennaab. 

Church

Egal ob Segelflug oder Ultraleichtflug - beide Flugsportarten können

ca. 2,6 km entfernt

Aeroclub Erbendorf

geschlossen

92681 Erbendorf, Schweißlohe 1

Egal ob Segelflug oder Ultraleichtflug - beide Flugsportarten können "beschnuppert" und ausprobiert werden. Näheres ist bei einem Besuch auf dem Flugplatz zu erfahren. Der Einstieg in eine Pilotenausbildung ist ganzjährig möglich.

Airport

Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

ca. 3,8 km entfernt

Heimat- und Bergbaumuseum

Öffnungszeiten

92681 Erbendorf, Kirchgasse 4

Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Grüß Gott und herzlich willkommen in Fichtelberg! 

Fichtelberg

95686 Fichtelberg, Gablonzer Straße 11

Grüß Gott und herzlich willkommen in Fichtelberg! 

Resort Climatic spa resort 1.954 Einwohner

City

Erholung und Entspannung finden Gäste und Besucher im kleinsten Heilbad Bayerns. Bad Alexandersbad liegt am Fuße der Luisenburg – mit seinem Felsenlabyrinth und der ältesten Freilichtbühne Deutschlands. Unberührte Natur, traditionelle Heilmittel und eine außergewöhnliche Architektur zeichnen den Urlaubsort im Fichtelgebirge aus.

Bad Alexandersbad

geschlossen

95680 Bad Alexandersbad, Am Kurpark 1

Erholung und Entspannung finden Gäste und Besucher im kleinsten Heilbad Bayerns. Bad Alexandersbad liegt am Fuße der Luisenburg – mit seinem Felsenlabyrinth und der ältesten Freilichtbühne Deutschlands. Unberührte Natur, traditionelle Heilmittel und eine außergewöhnliche Architektur zeichnen den Urlaubsort im Fichtelgebirge aus.

Climatic spa resort Spa resort Resort 978 Einwohner 8.95 km²

City City Hall

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.