Unterkunft buchen

Krummennaab

Haupstraße 1, 92703 Krummennaab, Deutschland

1457 Einwohner 17.68 km²

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

Die Gemeinde Krummennaab liegt ­abseits vom Verkehrslärm und trotzdem verkehrsgünstig zwischen Oberpfälzer Wald, Fichtelgebirge und Steinwald.

Als Sehenswürdigkeiten in der ­Gemeinde wären zu nennen: die barocke evangelische ­Leonhardikirche in Krummennaab, die katholische Kirche mit dem sehenswerten Akanthus­altar und die evangelische Ägidien­kirche mit bemalter Kassettendecke in Thumsenreuth sowie das Schloss Thumsenreuth.
Im Freizeit- und Sportsektor bietet die Gemeinde Krummennaab viele ­Möglichkeiten. Ein Naturbadeweiher mit Campingplatz und Jugendzeltplatz in Thumsenreuth, Tennis- und Fußballplätze in Krummennaab, Angel-, Wander- und Radfahrmöglichkeiten (Tipp: das schöne Heinbachtal nach Zainhammer).
In der näheren Umgebung lohnt sich ein ­Besuch im Waldnaabtal, dem Geo-­Zentrum KTB Windischeschenbach, der Oberpfalzturm, das Heimat- und Bergbaumuseum und der Flugplatz in Erbendorf.

Rathaus und Bürgerbüro

Contact person

Haupstraße 1, 92703 Krummennaab, Deutschland

+49 9682 92110

+49 9682 921199

poststelle@krummennaab.de

www.krummennaab.de

Parkplätze vorhanden

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Grüß Gott und herzlich willkommen in Fichtelberg!  }

Fichtelberg

Gablonzer Straße 11, 95686 Fichtelberg, Deutschland

Grüß Gott und herzlich willkommen in Fichtelberg! 

Climatic spa resort Resort 1.954 Einwohner

City

Willkommen in Kemnath - Erlebnisse für die ganze Familie }

Kemnath

Stadtplatz 38, 95478 Kemnath, Deutschland

Willkommen in Kemnath - Erlebnisse für die ganze Familie

5631 Einwohner

City

Willkommen im Grünen! Am Südhang des Ochsenkopfes liegt der Luftkurort Warmensteinach mit Oberwarmensteinach und Fleckl. }
Zwei Wanderer vor dem Archedorf Kleinwendern }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.