Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
95239 Zell im Fichtelgebirge, Bahnhofstraße 10
Resort 4086 Einwohner 31.24 km²
Genießen Sie die herrliche Aussicht auf Fichtelgebirge und Frankenwald auf dem Großen Waldstein mit Burgruine Rotes Schloss, Teufelstisch, Bärenfang, Besteigungsanlage Schüssel und Unterkunftshaus des Fichtelgebirgsvereins.
Wanderer kommen auf 30 km markierten Wanderwegen und Wald- und Naturlehrpfad auf ihre Kosten. Hier beginnt auch der Saaleradwanderweg. Für einen aktiven Urlaub stehen ein beheiztes Freibad mit Beach-Volleyplatz, Freizeitsportanlage, Tennis, Angeln, Schießsport, Sportplätze, Grillplatz, Flugsport, Skilanglauf, Bücherei und Laienspieltheater zur Verfügung.
Einblick in frühere Lebensart bekommen Sie im Oberfränkischen Bauernhofmuseum Kleinlosnitz mit Informationsstelle des Naturparks Fichtelgebirge.
Weitere Sehenswürdigkeiten, die Sie in der Umgebung besuchen sollten sind: Haidberg mit magneteisenhaltigem Gestein, Arnsteinfelsen, Waldstein- und Epprechtsteingebiet, Reitersee, Saalequelle, Egerquelle, Ochsenkopfgebiet, Festspielstadt Wunsiedel, Kultur- und Einkaufszentrum Hof.
Markt Zell im Fichtelgebirge
Contact person
95239 Zell im Fichtelgebirge, Bahnhofstraße 10
+49 9257 94292
Parkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | geschlossen |
Die Öffnungszeiten beziehen sich auf die warme Küche im Gasthof. Dienstag bis Donnerstag warme Küche nur für Hausgäste.
Sonntag und Montag hat der Gasthof Ruhetag!
Gruppen und Feierlichkeiten auch an anderen Zeiten auf Reservierung möglich.
95239 Zell im Fichtelgebirge, Marktplatz 16
Unser Gasthof zum Waldstein liegt am Fuße des Großen Waldsteines (880 m), inmitten des Luftkur- und Erholungsortes Zell im Fichtelgebirge, dort, wo die Saale-Quelle entspringt. Unsere 5* Waldstein Chalets liegen ca. 50 Meter entfernt vom Haupthaus.
Franconian, Regional, German
ca. 1,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:30 - 21:00 |
Mittwoch | 16:30 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:30 - 21:00 |
Samstag | 16:30 - 21:00 |
Sonntag | 16:30 - 20:30 |
95239 Zell im Fichtelgebirge, Schnackenhof 6
Familiär, herzlich, gutes Essen
Lactose free, Vegan, Vegetarian, Regional
ca. 2,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Montag bis Donnerstag geschlossen.
95239 Zell im Fichtelgebirge, Waldstein 1
Die Gaststätte Waldsteinhaus befindet sich in idyllischer Lage des Großen Waldstein und hat einen Biergarten.
Vegetarian, German
Beer garden E-Bike charging station Mountain-/Ski hut Restaurant
ca. 3,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Montag Ruhetag
nach Absprache geht auch länger, oder früher am Tag.
95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 59
Die Gaststube und der Biergarten befindet sich im oberen Hof.
Franconian
ca. 3,6 km entfernt
von April bis Oktober von Montag bis Sonntag bei trockenem Wetter
Ausgabe 9.00 - 11.00 Uhr
Rückgabe 16.00 - 18.00 Uhr
von April bis Oktober jeden Sonntag von 12.00 - 18.00 Uhr
95163 Weißenstadt, Ruppertsgrün 13
Komm mit uns raus in die Natur und besuche die schönsten Orte unserer Heimat. Das eBike ist dafür der perfekte Begleiter und bringt Dich, je nach Lust und Laune, mit Leichtigkeit oder mit Fleiß zu den schönsten Aussichtspunkten und Gipfeln im Fichtelgebirge.
Bike rental Bike trip Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station E-bike rental Holiday home
ca. 5,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Montag Ruhetag, an Feiertagen ab 11:30 Uhr geöffnet
95163 Weißenstadt, Badstraße 91
Das Stadtbad-Restaurant befindet sich direkt am Weißenstädter Campingplatz und ist nur 50 Meter vom Ufer des Weißenstädter Sees entfernt.
Regional, German
ca. 5,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:30 - 22:00 |
Dienstag | 10:30 - 22:00 |
Mittwoch | 10:30 - 22:00 |
Donnerstag | 10:30 - 22:00 |
Freitag | 10:30 - 22:00 |
Samstag | 10:30 - 22:00 |
Sonntag | 10:30 - 22:00 |
95163 Weißenstadt, Im Quellenpark 1
Die gemütlich eingerichtete Café-Lounge mit Bar in der Lobby des Kurzentrums steht nicht nur Hotelgästen, sondern auch allen anderen Besuchern von nah und fern offen. Derzeit ist das Café nur für Hotelgäste geöffnet.
German
ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 13:30 - 17:00 |
Freitag | 13:30 - 17:00 |
Samstag | 12:30 - 18:00 |
Sonntag | 12:30 - 18:00 |
Montag, Dienstag und Mittwoch geschlossen.
95163 Weißenstadt, Im Quellenpark 1
Strandcafé mit Seeblick
German
ca. 5,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 17:30 - 22:00 |
Montag bis Mittwoch Ruhetag
95163 Weißenstadt, Thermenallee 1
Das Steakhaus RotRind im Siebenquell GesundZeitResort bietet Ihnen beste Steakqualität von ausgesuchten Lieferanten. Das Steakhaus liegt am Radweg Wun 7 und am Jean Paul Weg.
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Regional, International, German
ca. 5,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 20:00 |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:30 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:30 - 20:00 |
Samstag | 12:00 - 19:30 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Täglich, bei schönem Wetter auch im Winter geöffnet
95163 Weißenstadt, Uferstr. 2
Willkommen am Imbiss am Weißenstädter See!
Franconian, Regional
ca. 6,2 km entfernt
95237 Weißdorf, Wulmersreuth 17
Gemütlicher Landgasthof in Familienbesitz, in ruhiger Lage und unmittelbarer Nähe der Stadt Münchberg.
Franconian, Regional, German
ca. 6,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | geschlossen |
Concept Store “Franz”:
Januar - September: Montag - Samstag 10.00 - 17.00 Uhr
Oktober - Dezember: Montag - Samstag 10.00 - 18.00 Uhr und im Dezember an allen Sonntagen vor Weihnachten von 14.00 - 17.00 Uhr
Concept Store “Laura”:
26. Oktober - 23. Dezember: Mittwoch - Samstag 12.00 - 17.00 Uhr und jederzeit für Gruppen ab 12 Personen
95163 Weißenstadt, Goethestr. 23
Probieren Sie die PEMA -Vollkorn-Spezialitäten von Weißenstadt in den Concept Stores LAURA und FRANZ | Schmecken - Genießen - Erleben!
ca. 6,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Küchenschluss Di - Sa um 21:00 Uhr, So um 20:00 Uhr
Montag Ruhetag
95163 Weißenstadt, Schönlind 29
Herzlich Willkommen bei Heidi und Thomas! Zu Gast bei Freunden - getreu diesem Motto freuen wir uns, Sie in gemütlich-lockerer Atmosphäre mit fränkischer Küche verwöhnen zu dürfen.
Franconian, German
ca. 6,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 00:00 |
Mittwoch | 17:30 - 00:00 |
Donnerstag | 17:30 - 00:00 |
Freitag | 17:30 - 00:00 |
Samstag | 17:30 - 00:00 |
Sonntag | geschlossen |
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
95213 Münchberg, Klosterplatz 2
Wahre Geschichten leben von spannenden Begegnungen. Freunde und gutes Essen bringen wir im Bayerischen zusammen, was beste kulinarische Genüsse und entspannte fränkische Lebensart ausmacht.
Franconian, Vegetarian, German
ca. 7,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Abholung von Speisen weiterhin möglich
95158 Kirchenlamitz, Vorderes Buchhaus 3
Unser Gasthaus Zur Waldschmiede ist ein top Restaurant mit vielseitiger Speisekarte. Fans der traditionellen oder deutschen Küche kommen in unserem Restaurant voll auf ihre Kosten.
Franconian, Vegetarian, Regional, German
ca. 8,3 km entfernt
1. Mai bis 30. September: Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 13.00 Uhr - 19.00 Uhr geöffnet
95158 Kirchenlamitz, Fichtenhammer 7
Eis und Kaffeespezialitäten vor Ort. Alles wird aus hofeigener Milch unter Verwendung möglichst regionaler Zutaten und Spezialitäten hergestellt.
ca. 8,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Abholservice Freitag bis Sonntag von 17.00 bis 19.00 Uhr und Sonntag zusätzlich von 11.00 bis 13.30 Uhr.
Außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage
95493 Bischofsgrün, Birnstengel 21
Herzlich Willkommen in einem gemütlichen Gasthof mit eigener Landwirtschaft. Unser Landgasthof Käppel liegt gegenüber von Bischofsgrün, mit herrlichem Blick auf das Dorf.
Gluten Free, Vegetarian, German
ca. 8,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | 16:30 - 22:00 |
Freitag | 16:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 22:00 |
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Hallerstein 56
German
ca. 8,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 11:00 - 21:30 |
Dienstag | 11:00 - 21:30 |
Mittwoch | 11:00 - 21:30 |
Donnerstag | 11:00 - 21:30 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:00 - 21:30 |
Freitag ist Ruhetag (außer an Feiertagen oder bei Veranstaltungen).
Warme Küche gibt es von 11.30 bis 20.00 Uhr. Unter der Woche bitte vorher anrufen.
95482 Gefrees, Schweinsbach 46
Unser Haus liegt romantisch und idyllisch zwischen dem Städtchen Gefrees und dem Heilklimatischen Kurort Bischofsgrün.
Vegetarian, German
ca. 8,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 07:30 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag Ruhetag, außer an Feiertagen
95493 Bischofsgrün, Birnstengel 11
Wir bieten Ihnen täglich wechselnde Kuchen-, Gebäck- und Tortenangebote aus eigener Bäckerei.
Regional, German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | geschlossen |
Die Öffnungszeiten beziehen sich auf die warme Küche im Gasthof. Dienstag bis Donnerstag warme Küche nur für Hausgäste.
Sonntag und Montag hat der Gasthof Ruhetag!
Gruppen und Feierlichkeiten auch an anderen Zeiten auf Reservierung möglich.
95239 Zell im Fichtelgebirge, Marktplatz 16
Unser Gasthof zum Waldstein liegt am Fuße des Großen Waldsteines (880 m), inmitten des Luftkur- und Erholungsortes Zell im Fichtelgebirge, dort, wo die Saale-Quelle entspringt. Unsere 5* Waldstein Chalets liegen ca. 50 Meter entfernt vom Haupthaus.
Franconian, Regional, German
ca. 0,4 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Montag bis Donnerstag geschlossen.
95239 Zell im Fichtelgebirge, Waldstein 1
Die Gaststätte Waldsteinhaus befindet sich in idyllischer Lage des Großen Waldstein und hat einen Biergarten.
Vegetarian, German
Beer garden E-Bike charging station Mountain-/Ski hut Restaurant
ca. 3,6 km entfernt
von April bis Oktober von Montag bis Sonntag bei trockenem Wetter
Ausgabe 9.00 - 11.00 Uhr
Rückgabe 16.00 - 18.00 Uhr
von April bis Oktober jeden Sonntag von 12.00 - 18.00 Uhr
95163 Weißenstadt, Ruppertsgrün 13
Komm mit uns raus in die Natur und besuche die schönsten Orte unserer Heimat. Das eBike ist dafür der perfekte Begleiter und bringt Dich, je nach Lust und Laune, mit Leichtigkeit oder mit Fleiß zu den schönsten Aussichtspunkten und Gipfeln im Fichtelgebirge.
Bike rental Bike trip Cafe Or Coffee Shop E-Bike charging station E-bike rental Holiday home
ca. 3,9 km entfernt
95239 Zell im Fichtelgebirge, Friedmannsdorf 41
Eine Wohnung zum Wohlfühlen auf gepflegtem Bauernhof bietet Erholung das ganze Jahr für jedes Alter.
ca. 4,8 km entfernt
95213 Münchberg, Mussen 9
Landhaus Chalet MusseaSie suchen ein außergewöhnliches Domizil für Ihre wohlverdiente Auszeit? Zwischen dem sagenhaften Fichtelgebirge und dem nahen Frankenwald gelegen finden Sie auf unserem liebevoll restaurierten, ehemaligen Landgut ein Ferienhaus der Extraklasse.
ca. 5,4 km entfernt
95163 Weißenstadt, Im Quellenpark 1
Herzlich willkommen im Gesundheitshotel Weißenstadt am See!
țțțț
ca. 5,8 km entfernt
95163 Weißenstadt, Thermenallee 1
Ihre persönliche AusZeit erleben Sie im Siebenquell GesundZeitResort. In direkter Lage zum Weißenstädter See verbringen Sie Ihren Aufenthalt in der einzigartigen Gesundheits- und Wohlfühlvielfalt des Vier-Sterne Superior Hotels mit großartiger Therme - der GesundZeitWelt (Wasser- und Saunawelt, GesundZeitReise sowie Fitness-Studio).
țțțțsuperior
Vegetarian, International, German
ca. 5,9 km entfernt
ca. 6,1 km entfernt
95163 Weißenstadt, Weißenhaid 7
Unsere Ferienwohnung liegt am Fuße des Rudolfsteins und Schneebergs und und bietet eine ideale Ausgangslage für Wanderungen.
FȚȚȚ
ca. 6,1 km entfernt
95163 Weißenstadt, Weißenhaid 7
Unser Haus liegt am Fuße des Rudolfsteins und Schneebergs und bietet eine ideale Ausgangslage für Wanderungen.
FȚȚȚ
ca. 6,2 km entfernt
95237 Weißdorf, Wulmersreuth 17
Gemütlicher Landgasthof in Familienbesitz, in ruhiger Lage und unmittelbarer Nähe der Stadt Münchberg.
Franconian, Regional, German
ca. 6,2 km entfernt
ca. 6,2 km entfernt
95163 Weißenstadt, Ledererring 28
Gemütliche, vollständig eingerichtete Ferienwohnung mit wunderschönem Panoramablick auf Berge, Therme, See usw.
FȚȚȚȚ
ca. 6,4 km entfernt
ca. 6,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Küchenschluss Di - Sa um 21:00 Uhr, So um 20:00 Uhr
Montag Ruhetag
95163 Weißenstadt, Schönlind 29
Herzlich Willkommen bei Heidi und Thomas! Zu Gast bei Freunden - getreu diesem Motto freuen wir uns, Sie in gemütlich-lockerer Atmosphäre mit fränkischer Küche verwöhnen zu dürfen.
Franconian, German
ca. 6,6 km entfernt
95236 Stammbach, Obertennersreuth 24
Holen Sie sich ein Stück Lebensqualität zurück - Ferienwohnung Obertennersreuth ... sagenhaft, schön gelegen.
ca. 7,5 km entfernt
ganzjährig geöffnet
Nutzung des Platzes bei Festbetrieb nicht möglich!
95213 Münchberg, Schützenstraße 26b
Herzlich Willkommen!
ca. 7,7 km entfernt
95158 Kirchenlamitz, Vorderes Buchhaus 4
Herzlich willkommen im Wohlfühl-Ferienhaus "Buchhaus Vier"!
FȚȚȚȚȚ
ca. 7,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Abholung von Speisen weiterhin möglich
95158 Kirchenlamitz, Vorderes Buchhaus 3
Unser Gasthaus Zur Waldschmiede ist ein top Restaurant mit vielseitiger Speisekarte. Fans der traditionellen oder deutschen Küche kommen in unserem Restaurant voll auf ihre Kosten.
Franconian, Vegetarian, Regional, German
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Montag bis Freitag:
8.00 bis 12.30 Uhr
Donnerstag:
14.00 bis 18.00 Uhr
95239 Zell im Fichtelgebirge, Bahnhofstraße 10
Thema: Kulturlandschaft Fichtelgebirge - vielfache Lebensräume
ca. 0,2 km entfernt
jederzeit frei befahrbar
95239 Zell im Fichtelgebirge, Marktplatz
Der Parkplatz befindet sich auf dem Marktplatz in Zell i. Fichtelgebirge.
ca. 0,3 km entfernt
95239 Zell im Fichtelgebirge, Humboldtstraße 13
Der Tennisclub Waldstein e.V. besitzt eine Tennisanlage mit drei Spielfeldern.
ca. 0,6 km entfernt
Wegen Sanierungsarbeiten vorübergehend geschlossen!
95239 Zell im Fichtelgebirge, Walpenreuther Straße 18
Das Freibad in Zell ist beheizt. Es hat ein großes Schwimmerbecken mit einem 1 m und einem 3 m Sprungturm, ein Volleyballfeld und eine Wasserrutsche.
ca. 1,0 km entfernt
Zell im Fichtelgebirge
DSV - Klassifizierung: Mittel (Rot)
0:25 h 100 hm 1,5 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 1,4 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
95239 Zell im Fichtelgebirge, Bahnhofstr. 10
Der Haidberg, der sich ca. 1 Kilometer vom Markt Zell im Fichtelgebirge entfernt befindet, ist ein lang gestreckter Bergrücken der Münchberger Hochfläche. Der höchste Punkt liegt auf 692 m ü.N.N.
ca. 1,8 km entfernt
95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Arnsteinfels zählte schon im 17. Jahrhundert zu den beliebten Aussichtspunkten am Waldstein. Der Name leitet sich von den früheren Bezeichnungen „Narrenstein“ und später „Arnstein“ ab, wobei beider Herkunft heute nicht mehr ergründet werden kann. Das breite Panorama gibt von links nach rec...
ca. 1,9 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
95239 Zell im Fichtelgebirge, Bahnhofstr. 10
Die Saalequelle, die bei Markt Zell am Fuße des Großen Waldstein entspringt, bezieht ihr Wasser aus einem alten Bergwerk. In diesem ca. 70 Meter langem Stollen namens "Hülffe Gottes" wurde von Jacob Heinrich Richter ab 1769 Gelbkreide abgebaut, aus welchem man Ockerpigmente gewann.
ca. 2,0 km entfernt
95239 Zell im Fichtelgebirge
Folgt man dem Weg vom Bärenfang hinunter in Richtung Druidenfelsen, sieht man schon von Weitem das modernste Bauwerk auf dem Waldsteingipfel – den Sendeturm. Bereits 1961 hatte der Plan, weitere Sendeanlagen in Deutschland zu errichten, feste Formen angenommen und auch der Waldstein sollte mit...
ca. 2,0 km entfernt
Weißenstadt
Begleiten Sie die Saale auf Ihrer Reise bis zur Elbe.
2:16 h 188 hm 431 hm 34,1 km moderate
ca. 2,1 km entfernt
Zell im Fichtelgebirge
An der Saale hellem Strande...Romantische Burgen, Natur und Wein:
26:54 h 2392 hm 3074 hm 404,7 km moderate
ca. 2,2 km entfernt
Weißenstadt
DSV-Klassifizierung: mittel (rot)
0:10 h 49 hm 1 hm 1,0 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic )
ca. 2,2 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
95239 Zell im Fichtelgebirge, Waldstein
Der Bärenfang ist ein historisches Gebäude des 17. Jahrhunderts, in den Bären getrieben und gefangen gehalten wurden. Es gilt als einziges noch erhaltenes Gebäude dieser Art.
ca. 2,2 km entfernt
95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Granitabbau und die VerarbeitungBis zum 19. Jahrhundert erfolgte der Granitabbau in handwerklicher Tradition. Frei stehende Massive mit günstigen Spalteigenschaften wurden zum Teil vollständig abgebaut. Damals machte sich keiner Gedanken über Naturdenkmäler. An v...
ca. 2,3 km entfernt
Weißenstadt
DSV-Klassifizierung: mittel (rot)
2:00 h 71 hm 77 hm 5,8 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic / Skating )
ca. 2,3 km entfernt
Zell im Fichtelgebirge
Der Waldstein ist ein mit dem Auto erreichbarer Höhenrücken im Fichtelgebirge. Mit dem Waldsteinhaus , ein kleiner Haustierzoo und der Bärenfang ist es ein beliebtes Ziel.
1:00 h 13 hm 14 hm 1,1 km very easy
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen95506 Kastl, Kirchplatz 5
Auf unseren Wanderrouten bieten sich sehr schöne Aus- und Rundblicke weit ins Oberpfälzer Land, ins nördlich gelegene Fichtelgebirge oder über das große Waldgebiet „Hessenreuther Wald“.
1414 Einwohner 24.74 km²
95126 Schwarzenbach a.d. Saale, Ludwigstraße 4
Schwarzenbach an der Saale – eine liebenswerte Stadt mit ca. 7.000 Einwohnern – liegt im nordöstlichen Fichtelgebirge am Fuße des Großen Kornbergs. Die Lage zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge macht sie zum idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.
7000 Einwohner
95689 Fuchsmühl, Rathausplatz 1
Fuchsmühl (625 - 725 m ü. N.N.) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mitten im Naturpark Steinwald. Zahlreiche markierte Wanderwege und der "Steinwald-Radweg" führen durch abwechslungsreiche Naturlandschaften.
Resort 1.527 Einwohner
95509 Marktschorgast, Marktplatz 17
Marktschorgast ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mit 1.500 Einwohnern der 507 bis 550 m ü.N.N. liegt.
Resort 1500 Einwohner
95700 Neusorg, Hauptstraße 1
Mit den acht Gemeindeteilen umfasst die Gemeinde Neusorg, die um 1535 gegründet wurde und auch das „Tor zum Fichtelgebirge“ genannt wird, rund 2.000 Einwohner. Die Zugehörigkeit der Gemeinde Neusorg zum „Naturpark Fichtelgebirge“ und zum „Naturpark Steinwald“ dokumentiert den verbindenden Landschaftscharakter zwischen zwei bedeutenden Erholungsgebieten.
2000 Einwohner
95652 Waldsassen, Basilikaplatz 3
Entdecken Sie die Schätze der gemütlichen und sehenswerten Oberpfälzer Klosterstadt in der Ferienregion Stiftland.
6643 Einwohner 66.54 km²
95508 Kulmain, Hauptstraße 28
Kulmain liegt am nordwestlichen Rand der Oberpfalz, eingerahmt zwischen südlichem Fichtelgebirge und den Ausläufern des Steinwaldes.
2293 Einwohner 35.51 km²
95237 Weißdorf, Schwarzenbacher Str. 6
Die Gemeinde Weißdorf liegt malerisch am Lauf der noch jungen Sächsischen Saale am Rande des Naturparks Fichtelgebirge.
1200 Einwohner 21.9 km²
95676 Wiesau, Marktplatz 1
Am östlichen Rand des Naturparks Steinwald liegt der Markt Wiesau (605 m ü. N.N.). Besonders sehenswert ist die 500 Jahre alte Kreuzbergkirche.
3977 Einwohner 42.72 km²
95469 Speichersdorf, Rathausplatz 1
Speichersdorf befindet sich am Fuße des Fichtelgebirges zwischen den Städten Bayreuth und Weiden in der Oberpfalz. Der Ort ist umgeben vom Steinwald im Osten und vom Rauhen Kulm im Südosten.
5850 Einwohner 50 km²
95236 Stammbach, Rathausstraße 7
Stammbach liegt im Schnittpunkt von Fichtelgebirge und Frankenwald, weltberühmt durch das einzigartige Gestein Eklogit mit seltenen Begleitmineralien. Herrliche Landschaft und intakte Natur umgeben den Ort.
2492 Einwohner 34.67 km²
95485 Warmensteinach, Freizeithaus 420
Willkommen im Grünen! Am Südhang des Ochsenkopfes liegt der Luftkurort Warmensteinach mit Oberwarmensteinach und Fleckl.
Climatic spa resort 2215 Einwohner 32.62 km²
95145 Oberkotzau, Am Rathaus 2
Der Markt Oberkotzau, landschaftlich schön eingebettet in den Tälern der Schwesnitz und der Sächsischen Saale, gehört zu den ältesten Ansiedlungen im nordöstlichen Oberfranken und hat derzeit circa 5.400 Einwohner.
5400 Einwohner 21.51 km²
95679 Waldershof, Markt 1
Waldershof, eine idyllische Kleinstadt ohne Hektik, aber mit vielen Grünflächen und Wäldern. Südliches Fichtelgebirge, so heißt die Gegend um Kösseine (939 m) und Steinwald (946 m).
4329 Einwohner 60.4 km²
95182 Döhlau, Am Rathaus 2
Wohlfühlgemeinde im Fichtelgebirge und Frankenwald - Zwischen den Städten Hof und Rehau können Sie bei uns kinder- und familienfreundlich das Dorfleben genießen.
3850 Einwohner 15.25 km²
95505 Immenreuth, Kemnather Straße 42
Immenreuth liegt in einer der schönsten und vielfältigsten Gegenden Nordbayerns. Mit dem Naturschutzgebiet Hirschbergweiher und zahlreichen malerisch gelegenen Seen ist Immenreuth das richtige Ziel, um nach dem Alltagsstress einmal richtig durchzuatmen.
2118 Einwohner 18.77 km²
95632 Wunsiedel, Jean-Paul-Str. 5
Die Festspiel- und Energiestadt Wunsiedel liegt idyllisch inmitten des Naturparks Fichtelgebirge. Bei einem Stadtrundgang durch die klassizistische Altstadt mit ihrem Wahrzeichen Koppetentor wandern Sie auf den Spuren des großen Sohns Jean Paul und erfahren viel Wissenswertes über die Geburtsstadt des berühmten Dichters.
9188 Einwohner 54.91 km²
95707 Thiersheim, Marktplatz 2
Thiersheim, mit seinen rund 2.000 Einwohnern, wurde 1182 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort liegt zentral im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge und hat einen eigenen Autobahnanschluss.
1748 Einwohner 23.7 km²
95168 Marktleuthen, Marktplatz 3
Marktleuthen liegt am Fuße des Großen Kornbergs, direkt im Herzen des Naturparks Fichtelgebirge.
2926 Einwohner 35.5 km²
95195 Röslau, Marktplatz 1
Am Oberlauf der Eger, wenige Kilometer von Weißenstadt mit See und Kuranlagen wie auch von der Kreisstadt Wunsiedel mit Fichtelgebirgsmuseum, Luisenburg-Festspielen und Felsenlabyrinth entfernt, liegt im geografischen Mittelpunkt des Fichtelgebirges die Gemeinde Röslau mit ihren kleinen Ortschaften.
2116 Einwohner 29.83 km²
95497 Goldkronach, Marktplatz 2
In Goldkronach soll mehr Gold und Silber gefunden worden sein, als in allen anderen Gebieten Deutschlands. Im Goldbergbaumuseum wird die alte Goldbergbau-Geschichte erlebbar.
3800 Einwohner
95478 Kemnath, Stadtplatz 38
Der „Phantastische Karpfenweg rund um das historische Kemnath“ – ein Erlebnis für die ganze Familie. Auf dem “Phantastischen Karpfenweg rund um das historische Kemnath” erzählen 20 Karpfenskulpturen die Geschichte der historischen Stadt. Hier kann man bei der Karpfen-Rallye auf Entdeckungstour gehen.
5631 Einwohner
95213 Münchberg, Ludwigstraße 15
Münchberg ist mit über 10.000 Einwohnern die größte und eine der ältesten Städte im Landkreis Hof und liegt auf 535 bis 580 m ü. N.N. – Die Stadt an der Pulschnitz verdankt namhaften Unternehmen aus der Textil- und Bekleidungsbranche ihren Beinamen "Textilstadt".
Places of enjoyment 10000 Einwohner
95686 Fichtelberg, Gablonzer Straße 11
Grüß Gott und herzlich willkommen in Fichtelberg!
Resort Climatic spa resort 1.954 Einwohner
95194 Regnitzlosau, Hauptstraße 24
Regnitzlosau lag einst am ehemaligen „Eisernen Vorhang“, eher im Abseits der Geschichte. Heute bietet die moderne und aufgeschlossene Gemeinde neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten auch zehn interessante Rundwanderwege und vier Radtouren.
2290 Einwohner 39.9 km²
92670 Windischeschenbach, Hauptstraße 34
Wollten Sie schon immer wissen, was so besonders anders am Zoiglbier ist? Und was fasziniert am Waldnaabtal? Warum bohrten Wissenschaftler ausgerechnet bei Windischeschenbach 9.101 m in die Tiefe der Erdkruste?
4975 Einwohner 36.37 km²
95694 Mehlmeisel, Rathausplatz
Mehlmeisel, ein moderner Ort mit fortschrittlicher Note inmitten des Hohen Fichtelgebirges zum Vergessen der Alltagssorgen.
Resort 1500 Einwohner 13.23 km²
95199 Thierstein, Marktplatz 1
Thierstein, mit seinen rund 1.150 Einwohnern, liegt im östlichen Fichtelgebirge zentral im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge.
1160 Einwohner 20.9 km²
95163 Weißenstadt, Wunsiedler Str. 4
Die historische Stadt mitten im Naturpark Fichtelgebirge ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mit Heilquellenkurbetrieb und zeichnet sich durch ihre romantischen Straßenzeilen, einzigartigen Felsenkeller und historischen Scheunenreihen aus. Idylle, Gastfreundschaft, herrliche Natur, unendliche Möglichkeiten – Weißenstadt verbindet echte Tradition mit den Annehmlichkeiten zeitgemäßer Lebensart.
Resort 3094 Einwohner 42.23 km²
95158 Kirchenlamitz, Marktplatz 3
Natur und Kultur rund um den Epprechstein: Vielseitige Möglichkeiten für Freunde des Fichtelgebirge!
3129 Einwohner 48.368 km²
95493 Bischofsgrün, Wülfersreuth
Wülfersreuth liegt auf einer Höhe von 688 m ü. NN. und ist ein Ortsteil von Bischofsgrün im Landkreis Bayreuth.
150 Einwohner 3 km²
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Marktplatz 21
Im malerischen Tal der Ölschnitz liegt Bad Berneck – Luftkurort, Kneippheilbad und Reiseziel für gesundheitsbewusste Naturfreunde. Seine idyllische Lage und seine verwinkelten Gassen begeisterten schon berühmte Künstler wie Jean Paul, Alexander von Humboldt und die Romantiker Tieck und Wackenroder.
Places of enjoyment Kneipp spa resort Spa resort 4200 Einwohner
95444 Bayreuth, Opernstraße 22
Nicht nur die Bayreuther Festspiele, Deutschlands ältestes und international bedeutendstes Opernfestival, werden alljährlich von Opernfans aus aller Welt besucht. Zahlreiche weitere Festivals von Klassik bis A Cappella und Jazz sowie einzigartige Sehenswürdigkeiten machen Bayreuth zum kulturellen Leuchtturm Frankens.
Places of enjoyment 74000 Einwohner
95493 Bischofsgrün, Jägerstraße 9
Der Heilklimatische Kurort Bischofsgrün, eingerahmt von den beiden höchsten Erhebungen Nordbayerns, dem Schneeberg (1.053 m) und dem Ochsenkopf (1.024 m) eignet sich durch eine reiche Auswahl an Kultur-, Sport- und Freizeitaktivitäten zu jeder Jahreszeit als idealer Urlaubs- und Kurort.
Health resort 1.815 Einwohner
95700 Ebnath, Schulstr. 1
Die erste urkundliche Erwähnung von „Ebanoti“ erfolgte im Jahr 1179 durch Bischof Diepold von Passau anlässlich der Einweihung einer Kapelle.
1300 Einwohner
95685 Falkenberg, Marktplatz 5
Schon von Weitem grüßt der Ort mit seiner erhabenen und majestätisch wirkenden Burg Falkenberg. Gleich unterhalb der Burg befindet sich das Kommunbrauhaus, in dem bis heute der traditionsreiche Zoigl gebraut wird. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die restaurierte Pfarrkirche St. Pankratius.
Resort 934 Einwohner
95688 Friedenfels, Gemmingen-Str. 23
Idyllisch schmiegt sich Friedenfels, erster Goldsteig-Etappenort, an den Sonnenhang des Naturpark Steinwald.
Resort 1.223 Einwohner
92703 Krummennaab, Haupstraße 1
Die Gemeinde Krummennaab liegt abseits vom Verkehrslärm und trotzdem verkehrsgünstig zwischen Oberpfälzer Wald, Fichtelgebirge und Steinwald.
1457 Einwohner 17.68 km²
95111 Rehau, Martin-Luther-Str. 1
Die Stadt Rehau wurde zuletzt 1817 von einem großen Stadtbrand heimgesucht, nach welchem die Stadt völlig neu aufgebaut wurde. Eingebettet in die hügeligen Ausläufer des nördlichen Fichtelgebirges, liegt die Stadt am Fuße des Großen Kornbergs im Nordosten von Oberfranken.
9500 Einwohner
92717 Reuth bei Erbendorf, Kirchplatz 1
Eingebettet zwischen den Ausläufern des Steinwaldes und dem Naturschutzgebiet Waldnaabtal mit seiner im Urzustand erhaltenen, wildromantischen Schönheit liegt Reuth bei Erbendorf.
1109 Einwohner 16.91 km²
95466 Weidenberg, Rathausplatz 1
Weidenberg ist staatlich anerkannter Erholungsort und liegt mit seinen 6.150 Einwohnern 420 bis 810 m ü. N. N.
Resort 6150 Einwohner 68.91 km²
95666 Mitterteich, Kirchplatz 2
Mitterteich wurde im Jahre 1516 das Marktrecht und Braurecht verliehen. Besuchen Sie uns und erleben Sie unsere Bierkultur bei einer Führung im Kommunbrauhaus oder in der Brauerei Hösl.
6533 Einwohner 39.38 km²
95169 Schönwald, Schulstr. 6
Schönwald hat eine Höhenlage von 610 – 718 m ü. N.N. und ca. 3.500 Einwohner.
3500 Einwohner 19.19 km²
95615 Marktredwitz, Egerstraße 2
Marktredwitz im Dreiländereck Bayern-Böhmen-Sachsen - Stadt genießen, drei Länder entdecken! Die große Kreisstadt mit historischem Stadtkern bietet abwechslungsreiche Freizeitangebote, herrliche Natur und vielfältige Einkaufsmöglichkeiten.
17010 Einwohner 49.56 km²