Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Blumenstr. 3, 92703 Krummennaab
Gesprochene Sprachen:
Die Modellsportgruppe Kemnath wurde 1981 gegründet. Sie besteht aus einer großen Anzahl aus modellbaubegeisterten Flug-, Schiffs- und Auto-modellbauern aus Kemnath und Umgebung.
Wo findet man uns?
Wir sind jeden ersten und dritten Freitag im Monat im Vereinslokal Fantasie, oder die Modellflieger meist am Sonntag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr auf dem Modellflugplatz anzutreffen.
Operator
Blumenstr. 3, 92703 Krummennaab
Besuche uns auch auf:
https://www.facebook.com/pages/Modellsportgruppe-Kemnath/581234405254960?fref=ts
ca. 3,0 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 21:00 |
Donnerstag | 12:00 - 21:00 |
Freitag | 12:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Dienstag Ruhetag.
Feiertage 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Zainhammer 1, 92717 Reuth bei Erbendorf
Unser Gasthaus mit idyllischem Biergarten und regionaler Küche befindet sich am Steinwaldradweg zwischen Friedenfels und Thumsenreuth.
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, German
Beer garden Cafe Or Coffee Shop Food Establishment Restaurant
ca. 5,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 17:00 - 23:45 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 23:45 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Montag und Dienstag Ruhetag.
Gemmingenstr. 31, 95688 Friedenfels
Schlossschänke Friedenfels - Regionale Spezialitäten in gemütlichem Ambiente und mit Sonnenterasse!
Bavarian, Vegan, Vegetarian, International, German
ca. 8,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Sommerzeit:
Freitag - Radlerstammtisch: 16.30 bis 20.00 Uhr
Samstag: 11.00 bis 19.00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 10.30 bis 18.00 Uhr
Winterzeit:
Samstag: 11.00 bis 17.00 Uhr
Sonn- und Feiertag: 10.30 bis 17.00 Uhr
Pfaben 12, 92681 Erbendorf
Das Waldhaus im Steinwald bei Pfaben ist eine ehemalige Forstunterkunft, die nicht mehr genutzt wird.
German
ca. 9,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 20:00 |
Dienstag | 09:00 - 20:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 14:00 |
Bahnhofstr. 44, 95676 Wiesau
Familienbetrieb seit 100 Jahren mit eigener Landmetzgerei im Land der tausend Teiche.
ca. 9,8 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Mai bis Oktober 2023 (während der Biergartenzeit) Samstag, Sonn- und Feiertags ab 11.30 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet.
Bei sau-schlechtem Wetter ist der Betrieb geschlossen. Ein vorheriger Anruf vermeidet unnötige Fahrten.
Kronau 3, 95704 Pullenreuth
"Zum Reiserbesen - der Biergarten in der Kronau"
Vegetarian, German
ca. 4,4 km entfernt
Tirschenreuther Str. 28, 92681 Erbendorf
ARIBO Hotel Erbendorf - erholen, tagen, genießen - für ALLE!
ca. 5,2 km entfernt
ca. 6,8 km entfernt
ca. 8,0 km entfernt
Burg 1, 95685 Falkenberg
Ein besonderes Erlebnis - Übernachten in der Burg Falkenberg!
ca. 9,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 20:00 |
Dienstag | 09:00 - 20:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 14:00 |
Bahnhofstr. 44, 95676 Wiesau
Familienbetrieb seit 100 Jahren mit eigener Landmetzgerei im Land der tausend Teiche.
ca. 0,3 km entfernt
Am Bahnhof 7, 92717 Reuth bei Erbendorf
Die Bahnstation Reuth b. Erbendorf liegt an der Hauptverbindungstrecke Regensburg-Weiden-Hof.
ca. 0,7 km entfernt
Das Schloss ist in Privatbesitz, nur der Innenhof ist frei zugängig.
Hauptstr. 22, 92717 Reuth bei Erbendorf
Das Reuther Schloss gehört zu den schönsten im Landkreis Tirschenreuth. Der Garten sowie das Herrschaftsgebäude mit dem imposanten Innenhof werden von der Adelsfamilie von Podewils liebevoll gepflegt.
ca. 0,7 km entfernt
auf Anfrage
Käßberg, 92717 Reuth bei Erbendorf
Die Schlosskapelle St. Katharina liegt in unmittelbarer Nähe zum Reuther Schloß und glänzt mit ihrem prächtigen Akanthusaltar.
ca. 1,4 km entfernt
Haupstraße 1, 92703 Krummennaab
Die Gemeinde Krummennaab liegt abseits vom Verkehrslärm und trotzdem verkehrsgünstig zwischen Oberpfälzer Wald, Fichtelgebirge und Steinwald.
2.527 Einwohner 17.68 km²
ca. 1,5 km entfernt
Pfarramtsstunden: Di. 14.00 - 16.00 Uhr
Gottesdienste: So. 08.30 und 10.00 Uhr jeweils abwechselnd in der Ägidienkirche Thumsenreuth und in der Leonhardikirche Krummennaab und Sa. um 19.00 Uhr 14-tägig in Friedenfels in der Schlosskapelle.
Ägidienplatz 1, 92703 Krummennaab
Landschaftlich reizvoll, zwischen Steinwald und Stiftland, liegt die evang.-luth. Pfarrkirche St. Leonhard von Krummennaab.
ca. 1,5 km entfernt
Kirchplatz 1, 92717 Reuth bei Erbendorf
Eingebettet zwischen den Ausläufern des Steinwaldes und dem Naturschutzgebiet Waldnaabtal mit seiner im Urzustand erhaltenen, wildromantischen Schönheit liegt Reuth bei Erbendorf.
1.092 Einwohner 16.91 km²
ca. 2,0 km entfernt
Privatbesitz; keine Besichtigung möglich
Schlosshof 1, 92703 Krummennaab
Das Schloss Thumsenreuth wurde 1259 erstmals urkundlich erwähnt. Das wunderschöne Schloss mit seinen auffälligen Fensterladen prägt die Ortschaft Thumsenreuth.
ca. 2,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Schulklassen im GEO-Labor und Fachgruppen nach Vereinbarung.
24. Dezember bis 01. Januar: geschlossen
Am Bohrturm 2, 92670 Windischeschenbach
Herzlich willkommen an der Infostelle GEO-Zentrum an der Kontinentalen Tiefbohrung in Windischeschenbach.
Educational Organization Landmark Or Historical Building Museum Nature information
ca. 2,7 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
Falkenberger Str., 92717 Reuth bei Erbendorf
Vom Kellerer Berg (510 m ü. NN) haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Steinwaldkulisse. Im Winter können Sie zudem auch noch Schlittenfahren.
ca. 3,1 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
bei Forsthof, 92717 Reuth bei Erbendorf
Der historische Spielgarten der einst ortsansässigen Adelsfamilie, versteckt in einem Wäldchen bei Forsthof, zeigt noch Überreste wie z. B. eine Sitzbank aus Naturstein oder in Stein gehauene Inschriften.
ca. 3,7 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 13:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
offen am Wochenende bei Segelflugwetter
Schweißlohe 1, 92681 Erbendorf
Egal ob Segelflug oder Ultraleichtflug - beide Flugsportarten können "beschnuppert" und ausprobiert werden. Näheres ist bei einem Besuch auf dem Flugplatz zu erfahren. Der Einstieg in eine Pilotenausbildung ist ganzjährig möglich.
ca. 4,6 km entfernt
ganzjährig frei zugängig.
Tirschenreuther Str., 92681 Erbendorf
Die Windischkapelle liegt an der Tirschenreuther Straße, umsäumt von großen, bis zu 400 Jahre alten Linden, gleich gegenüber dem Lebensmitteldiscount ALDI.
ca. 4,8 km entfernt
Hauptstraße 34, 92670 Windischeschenbach
Wollten Sie schon immer wissen, was so besonders anders am Zoiglbier ist? Und was fasziniert am Waldnaabtal? Warum bohrten Wissenschaftler ausgerechnet bei Windischeschenbach 9.101 m in die Tiefe der Erdkruste?
4.971 Einwohner 36.38 km²
ca. 4,9 km entfernt
Bitte bei der Pfarrei erfragen.
Wildenreuth K5, 92681 Erbendorf
Die Simultankirche St. Jakob in Wildenreuth ist die einzige Kirche im Landkreis Tirschenreuth, die zu gleichen Teilen von der katholischen und evanglischen Gemeinde genutzt wird.
ca. 4,9 km entfernt
ganzjährig frei zugängig.
Ringstr., 92681 Erbendorf
Die moderne Skaterbahn in Erbendorf ist mit ihren unterschiedlichen Hürden ein El Dorado für Skateboardfahrer!
ca. 5,0 km entfernt
Bräugasse 2, 92681 Erbendorf
Am südlichen Rand des Naturparks Steinwald liegt die idyllische Stadt Erbendorf mit einer über 900jährigen Geschichte. Der beliebte Urlaubsort bietet Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel.
Resort 5.106 Einwohner 67.56 km²
ca. 5,1 km entfernt
auf Anfrage
Bahnhofstr. 25, 92681 Erbendorf
Porzellan aus Erbendorf der Fa. Seltmann verkörpert noch ein echtes Stück “Made in Germany". Kommen Sie zum Werksverkauf in Erbendorf!
ca. 5,1 km entfernt
ganzjährig frei zugängig
Marktplatz 7, 92681 Erbendorf
Bestaunen Sie die Mariensäule von Erbendorf mit ihrer filigranen Heiligendarstellung, einer außerordentlichen Handwerksarbeit aus dem 18. Jahrhundert.
ca. 5,1 km entfernt
Krummennaab
Der Steinwald-Radweg hat eine Gesamtlänge von 61 Km und führt mit einigen Anstiegen und Abfahrten durch die idyllische Landschaft des südlichen Fichtelgebirges.
4:00 h 672 hm 657 hm 60,6 km moderate
ca. 5,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 15:00 - 18:00 |
Freitag | 13:00 - 16:00 |
Samstag | 13:00 - 16:00 |
Sonntag | 13:00 - 16:00 |
Montag bis Mittwoch geschlossen.
Während der regulären Öffnungszeiten ist das Museum an folgenden Tagen geschlossen:
23. und 24.12.2023 und 30. und 31.12.2023.
Bräugasse 18, 92681 Erbendorf
Nach fünfjähriger Planungs- und Durchführungszeit ist das Museum Flucht - Vertreibung - Ankommen in Erbendorf seit April 2023 geöffnet.
Ein Reisevorschlag für eine 5 tägige Gruppenreise mit An- und Abreise
Eine Tagesreise auf den Spuren der Porzellanherstellung im Fichtelgebirge
Tauchen Sie in die bewegte Geschichte der Region ein und erleben Sie die bewegten Zeiten des Fichtelgebriges
Tageshöhepunkte sind Weißenstadt mit Kunst-Genuss-Information, eine Brauereiführung in Maisels Bier Erlebnis Welt und eine Stadtführung durch Bayreuth.
Tageshöhepunkte dieser Tour sind das Fichtelgebirgsmuseum und das Felsenlabyrinth Luisenburg in Wunsiedel und das Besucherbergwerk in Goldkronach.
Eine Alpakawanderung dauert zwischen 60 und 90 Minuten und kann individuell gebucht werden.
Termine bitte telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Webseite.
An der Kellergasse 2, 95493 Bischofsgrün
Große Kulleraugen, kuscheliges Fell, sanftes Gemüt: Nicht nur die Herzen von Kindern schlagen höher, wenn sie mit den Alpakas im Fichtelgebirge auf Wanderschaft gehen.
Bad Steben
Die Etappe verläuft abwechslungsreich durch dichte Mischwälder, entlang der naturbelassenen Selbitz und vorbei an beeindruckenden Landschaftsblicken.
4:30 h 558 hm 489 hm 60,1 km moderate
Oberwarmensteinacher Straße, 95485 Warmensteinach
3 - Mittelbergrunde - Rundwanderweg Warmensteinach
2:05 h 230 hm 225 hm 6,3 km very easy
Tröstau
DSV-Klassifizierung: mittel (rot)
0:05 h 17 hm 16 hm 0,1 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic / Skating )
Arzberg
Dieser Wald- und Vogelschutzlehrpfad zeigt auf 56 Hinweistafeln die verschiedenen Baum- und Vogelarten der Gegend.
2:20 h 201 hm 201 hm 7,2 km very easy
Berliner Straße 7, 95493 Bischofsgrün
Grenzenlos den Kurpark genießen
Durchgehend geöffnet
Fichtelberg
Die asphaltierte Skirollerbahn (im Winter Loipe) ist für jedes Wetter geeignet.
0:12 h 76 hm 67 hm 2,3 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic / Skating )
Fichtelberg
DSV-Klassifizierung: leicht (blau)
0:30 h 47 hm 48 hm 2,0 km very easy
Cross-country-skiing trail ( Classic / Skating )
Bischofsgrün
DSV-Klassifizierung: schwer (schwarz)
0:50 h 73 hm 72 hm 2,0 km very difficult
Cross-country-skiing trail ( Skating / Classic )
Lake Fichtelsee is freely accessible at all times.
Fichtelseestraße, 95686 Fichtelberg
Starting from the various parking lots around theFichtelsee, you can discover the Fichtelsee and experience the Fichtelseemoor.
0:45 h 26 hm 30 hm very easy
Immenreuth
Der Rundwanderweg ist eine leichte, abwechslungsreiche Wanderung.
1:45 h 70 hm 70 hm 6,8 km easy
Tröstau
Ausgangspunkt dieser Rundwanderung ist der frühere Bahnhof Leupoldsdorf oder Vordorfermühle.
2:22 h 190 hm 191 hm 9,5 km easy
Fichtelberg
DSV-Klassifizierung: mittel (rot)
3:00 h 137 hm 49 hm 5,3 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
Fuchsmühl
1:00 h 233 hm 228 hm 11,3 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Classic )
Marktredwitz
Begeben Sie sich auf eine Tour zu den schönsten Zielen rund um Wunsiedel und Bad Alexandersbad.
7:40 h 677 hm 683 hm 23,3 km moderate
Selb
Begeben Sie sich auf eine Tour voller kultureller Highlights. Und genießen Sie dabei die unberührte Natur des Fichtelgebirges.
12:45 h 646 hm 637 hm 44,1 km moderate
Lindenplatz 5, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Der historische Dorfplatz ist fit für die Zukunft
Zell im Fichtelgebirge
Der Humboldtweg hat eine Länge von rund 10 Km und beginnt auf dem Marktplatz von Markt Zell i-F.
3:05 h 267 hm 260 hm 9,6 km easy
Warmensteinach
DSV-Klassifizierung: schwer (schwarz)
2:30 h 389 hm 312 hm 11,9 km very difficult
Cross-country-skiing trail ( Skating / Classic )
Mehlmeisel
DSV-Klassifizierung: mittel (rot)
1:10 h 185 hm 163 hm 9,1 km moderate
Cross-country-skiing trail ( Skating / Classic )
Dr.-Dürrbeck-Weg 4, 95493 Bischofsgrün
Marktstände sichern Bischofsgrüner Veranstaltungen
Wülfersreuth 7, 95493 Bischofsgrün
Neue Möglichkeiten für die ortsansässigen Vereine
Ascher Straße 32, 95028 Alsenberg
Die Radtour HO 1 - Von See zu See - hat eine Länge von rund 58 Km. Es ist eine Tour für Freizeitradler.
15:00 h 589 hm 589 hm 58,8 km very easy
Pullenreuth
Auf dem 1,5 km langen Schleifererpfad erfahren Sie auf zehn Thementafeln mehr über das Glasschleifen, die Waldgeschichte und die Geologie im Steinwald.
0:30 h 52 hm 52 hm 1,2 km very easy
Bischofsgrün
Folgen Sie Nina Titus von Radio Mainwelle auf ihrer Schneeberg-Ochsenkopf Tour.
7:50 h 840 hm 840 hm 22,5 km easy
Wilhelm-Löhe-Straße, 95032 Hof
Der Seenweg ist ein sehr reizvoller Wanderweg. Er hat eine Länge von 73,7 Km.
22:00 h 1438 hm 1490 hm 73,7 km easy
95100 Selb
Das MTB Netz im Fichtelgebirge wird überarbeitet und befindet sich gerade im Aufbau.
2:40 h 376 hm 355 hm 29,6 km very easy
Alte Wunsiedler Straße, 95100 Selb
Das MTB Netz im Fichtelgebirge wird überarbeitet und befindet sich gerade im Aufbau.
0:58 h 150 hm 143 hm 10,0 km very easy
Erbendorf
Auf 25 Kilometern mit dem Mountainbike zu den Höhepunkten im Naturpark Steinwald
2:19 h 686 hm 665 hm 25,6 km difficult
Bad Berneck i.Fichtelgebirge
The Thiesenring is one of the major hiking trails around Bad Berneck and one of the most beautiful in the north of Bavaria.
3:55 h 442 hm 436 hm 11,2 km very easy
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 16:00 |
Freitag | 09:00 - 16:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Samstag und Sonntag geschlossen
Marktplatz 21, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Komm und Entdeck - Bad Berneck - Natur, Gesundheit und Kultur -
BT 7, 95482 Gefrees
4:00 h 277 hm 13,1 km very easy
Steinbruch Rundwanderweg, 95158 Kirchenlamitz
1:50 h 51 hm 219 hm 6,1 km very easy
Dr.-Hermann-Meyer-Straße, 95493 Birnstengel
2:45 h 433 hm 85 hm 7,9 km very easy
Hauptstraße 1, 95700 Weihermühle
2:10 h 240 hm 116 hm 6,8 km very easy
The hiking trail is freely accessible at all times.
Bischofsgrün
Second certified hiking trail of the Fichtelgebirgsverein Bischofsgrün. Along the young Main, Weißmainfelsen, Weißmainquelle, Ochsenkopf summit with landmark, ...
3:55 h 452 hm 444 hm 11,3 km very easy
© 2025 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.