Unterkunft buchen

Der weitläufige Landschaftspark streckt seine Fühler bis zur Hofer Innenstadt aus

"An der einen Seite war ein sehr schönes Motiv zu einer landschaftlichen Parthie", schrieb Goethe in sein Tagebuch, als er sich 1806 in Hof aufhielt und den heute aufgelassenen Steinbruch im damals noch Frölichenstein genannten Gebiet besichtigte. Noch viel schöner sollte aber die "landschaftliche Parthie" in den folgenden Jahrzehnten werden.

Gut geplant und mit großherzigen Schenkungen erweitert und verschönert, ist der Bürgerpark mit seinen 70 Hektar englischen Gartens ein Schmuckstück, um das man Hof beneiden kann. Waren es in den Anfängen die wohlhabenden Bürger, die Grundstücke und Geld schenkten, so sind es heute Stiftungen und Vereine, die zur Erweiterung Beiträge leisten. Bürgerpark meint also nicht nur, dass er für die Bürger da ist. Viele Parks hatten als Schloßanlagen diesen Zweck nicht und wurden erst später zugänglich gemacht. Bürgerpark heißt auch, dass er von den Bürgern geschaffen wurde.

Als 1994 die Bayerische Landesgartenschau in Hof stattfand, hat man die Gelegenheit genutzt und den in die Jahre gekommenen Theresienstein einer konsequenten Kur unterzogen, die ihm gut getan hat. Nach einem sogenannten Parkpflegewerk wurden und werden die typischen Eigenschaften eines englischen Gartens wieder hergestellt. Geplante Sichtbeziehungen oder Staffagebauten wie Pavillons oder Türmchen machen ihn so abwechslungsreich. Lange Wege, stille Ecken und bezaubernde Blicke lohnen ausgiebige Spaziergänge; von den Höhepunkten in Zoo, Botanischem Garten oder Labyrinth ganz zu schweigen. Man sieht Kleinode in Form von Skulpturen oder nur zur Freude der Betrachter errichteten Bauwerke. Die gestaltete Natur wirkt umso schöner auf Auge und Herz. Auch wer regelmäßig im Theresienstein spazieren geht, wird immer wieder neue Stimmungen aufnehmen.

Ein Juwel besonderer Güte ist das Jugendstilgebäude im "Stein", wie die Hofer den Stadtpark nennen. Auch das Wirtschaftsgebäude trägt verkürzend diesen Namen. Es war nie ein Schloss, auch wenn man es meinen könnte. Im Biergarten kann man eine Brotzeit und den herr(schaft)lichen Ausblick auf die Stadt genießen.

Hier befindet sich auch

Tiere hautnah erleben. Im Hofer Zoo gibt es einiges zu entdecken. In der parkähnlichen Anlage werden den Besuchern auf moderne Art etwa einhundert Tierarten aus allen Kontinenten präsentiert.

Zoo Hof

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95028 Hof, Alte Plauener Str. 40

Tiere hautnah erleben. Im Hofer Zoo gibt es einiges zu entdecken. In der parkähnlichen Anlage werden den Besuchern auf moderne Art etwa einhundert Tierarten aus allen Kontinenten präsentiert.

Landmark Or Historical Building Zoo

Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof

Botanischer Garten Hof

jetzt geöffnet (bis 20:00 Uhr)

95028 Hof, Alte Plauener Straße 40

Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof

Garden Landmark Or Historical Building Park

Jederzeit frei zugänglich.

Features

Animal preserve

Bus station nearby

h

Dogs allowed

Toilets

Tourist-Information Stadt Hof

Contact person

+499281/8157777

+49 9281 / 8157779

touristinfo@stadt-hof.de

www.hof.de

Parkplatz Plauener Straße

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Kostenlos parken, kurzer Fußweg zum Park

Parkplatz Plauener Straße

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Parkplatz Plauener Straße

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

www.theresienstein.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Wirtshaus mit Biergarten, das an einem See bei Hof liegt.

ca. 4,9 km entfernt

"Die Wertschaft" am Untreusee

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95032 Hof, Untreusee 3

Direkt am Ufer des Hofer Untreusees bieten wir regionale Speisen und Getränke im schönsten Biergarten der Stadt Hof. Unser fränkischer Biergarten verfügt über einen Imbiss und über eine gemütliche Wirtsstube (derzeit in Neugestaltung)!

Franconian, German

Beer garden Food Establishment

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof

ca. 0,2 km entfernt

Botanischer Garten Hof

jetzt geöffnet (bis 20:00 Uhr)

95028 Hof, Alte Plauener Straße 40

Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof

Garden Landmark Or Historical Building Park

Tiere hautnah erleben. Im Hofer Zoo gibt es einiges zu entdecken. In der parkähnlichen Anlage werden den Besuchern auf moderne Art etwa einhundert Tierarten aus allen Kontinenten präsentiert.

ca. 0,3 km entfernt

Zoo Hof

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95028 Hof, Alte Plauener Str. 40

Tiere hautnah erleben. Im Hofer Zoo gibt es einiges zu entdecken. In der parkähnlichen Anlage werden den Besuchern auf moderne Art etwa einhundert Tierarten aus allen Kontinenten präsentiert.

Landmark Or Historical Building Zoo

Braukompetenz und Familientradition seit 1731. Im Biereldorado Oberfranken, zwischen den grünen Wäldern des Fichtelgebirges und des Frankenwaldes liegt die Heimat des Meinel-Bräu.

ca. 0,4 km entfernt

Brauerei Meinel

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95028 Hof, Schleizer Str. 4

Braukompetenz und Familientradition seit 1731. Im Biereldorado Oberfranken, zwischen den grünen Wäldern des Fichtelgebirges und des Frankenwaldes liegt die Heimat des Meinel-Bräu.

Brewery

Zünfte, Bürger, Biedermeier - und deutsche Geschichte, die uns noch heute betrifft

ca. 0,6 km entfernt

Museum Bayerisches Vogtland Hof

jetzt geöffnet (bis 16:00 Uhr)

95028 Hof, Sigmundsgraben 6

Zünfte, Bürger, Biedermeier - und deutsche Geschichte, die uns noch heute betrifft

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Altes Schloss in der Eremitage

Eremitage Bayreuth

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95448 Bayreuth, Eremitage 4

Die Eremitage ist eine 1715 entstandene historische Parkanlage vor den Toren der Stadt Bayreuth. Sie beherbergt unter anderem das Alte Schloss mit innerer Grotte und Wasserspielen.

Landmark Or Historical Building Park

Ein architektonischer Blickfang 

Schlossterrassen

Öffnungszeiten

95680 Bad Alexandersbad, Am Kurpark 1

Ein architektonischer Blickfang 

Park

Nicht mehr als 6 Km nordöstlich von Franzensbad entfernt liegt das 221 ha große Naturreservat Soos. Durch das Reservat führt ein 1,2 Km langer Lehrpfad. Das Gebiet ist nur teilweise zugänglich.

Egerbecken - Naturreservat Soos

Öffnungszeiten

35134 Skalná, Kateřina 39

Nicht mehr als 6 Km nordöstlich von Franzensbad entfernt liegt das 221 ha große Naturreservat Soos. Durch das Reservat führt ein 1,2 Km langer Lehrpfad. Das Gebiet ist nur teilweise zugänglich.

Landmark Or Historical Building Nature information Park

Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof

Botanischer Garten Hof

jetzt geöffnet (bis 20:00 Uhr)

95028 Hof, Alte Plauener Straße 40

Inmitten des historischen Bürgerparks Theresienstein liegt ein wahres Kleinod: der Botanische Garten der Stadt Hof

Garden Landmark Or Historical Building Park

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95183 Töpen, Mödlareuth 13

Geschichte eines geteilten Dorfes. Die Amerikaner nannten es »Little Berlin«, dieses Dorf am Ende der Welt, das ebenso wie sein großer Bruder zum Symbol der deutschen Teilung wurde. In Mödlareuth gab es eine Mauer, aber keinen Checkpoint.

Landmark Or Historical Building Museum

Das Labyrinth am Untreusee - Der total verrückte Irrgarten

Labyrinth am Untreusee

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95028 Hof, Untreusee

Das Labyrinth am Untreusee - Der total verrückte Irrgarten

Entertainment Train route

Wandeln in erholsamer Natur

Historischer Kurpark

Öffnungszeiten

95680 Bad Alexandersbad

Wandeln in erholsamer Natur

Park

Tiere hautnah erleben. Im Hofer Zoo gibt es einiges zu entdecken. In der parkähnlichen Anlage werden den Besuchern auf moderne Art etwa einhundert Tierarten aus allen Kontinenten präsentiert.

Zoo Hof

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95028 Hof, Alte Plauener Str. 40

Tiere hautnah erleben. Im Hofer Zoo gibt es einiges zu entdecken. In der parkähnlichen Anlage werden den Besuchern auf moderne Art etwa einhundert Tierarten aus allen Kontinenten präsentiert.

Landmark Or Historical Building Zoo

Die Burg Falkenberg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Burg, die im Zentrum von Falkenberg steht, handelt es sich um eine Höhenburg. Die Burg steht für ein ganzes Jahrtausend wechselvolle Geschichte. Viele Jahrhunderte blieb die Befestigung uneingenommen.

Burg Falkenberg

geschlossen

95685 Falkenberg, Marktplatz 5

Die Burg Falkenberg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Burg, die im Zentrum von Falkenberg steht, handelt es sich um eine Höhenburg. Die Burg steht für ein ganzes Jahrtausend wechselvolle Geschichte. Viele Jahrhunderte blieb die Befestigung uneingenommen.

Landmark Or Historical Building Museum

Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

jetzt geöffnet (bis 17:00 Uhr)

95632 Wunsiedel, Spitalhof 3

Das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge. Das Museum wurde 1907 gegründet und befindet sich in den Gebäuden des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert.

Event venue Landmark Or Historical Building Museum

Das Foto zeigt den Historischen Stein im Rathaus von Marktschorgast.

Historischer Stein am Rathaus von Marktschorgast

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95509 Marktschorgast, Marktplatz 17

Der historische Stein im Inneren des neuen Verwaltungsgebäudes kann während der Öffnungszeiten angesehen werden.

Landmark Or Historical Building

Die Geschichte der Stadt Kupferberg ist untrennbar mit dem Bergbau verbunden. Der Mönch Otto von Weißenburg setzt die ersten Abbauversuche bereits ins 9. Jahrhundert nach Christus.

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche und Bergbau-Museum Kupferberg

geschlossen

95362 Kupferberg, Wirsberger Weg 34

Die Geschichte der Stadt Kupferberg ist untrennbar mit dem Bergbau verbunden. Der Mönch Otto von Weißenburg setzt die ersten Abbauversuche bereits ins 9. Jahrhundert nach Christus.

Landmark Or Historical Building Museum

Fernweh-Park in Oberkotzau

Fernweh-Park Oberkotzau

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

95145 Oberkotzau, Fabrikstr. 11

Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.

Landmark Or Historical Building Museum

Im Infozentrum Epprechtstein bei Kirchenlamitz kann sich der Besucher über Kirchenlamitz, das Steinzentrum Wunsiedel, das Granitlabyrinth, den Geopark Bayern-Böhmen, den Naturpark Fichtelgebirge und den Epprechtstein informieren.
Wild West Gasthaus - Willkommen in Fichtelberg!

Wild West Gasthaus

geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

95686 Fichtelberg, Gablonzer Str. 16

Wild West Gasthaus - Willkommen in Fichtelberg!

Bavarian, German

Restaurant

Bergbaumuseum in Goldkronach

Goldbergbaumuseum Goldkronach

geschlossen

95497 Goldkronach, Bayreuther Straße 21

Das Goldbergbau-Museum in Goldkronach wurde nach aktuellen Gesichtspunkten der Museumsdidaktik mit ansprechendem Design und mehreren Inszenierungen eröffnet.

Landmark Or Historical Building Museum

Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen bei Lichtenberg ist mit fast einem Kilometer Länge der längste heute allgemein zugängliche

Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen

geschlossen

95192 Lichtenberg, Friedrich-Wilhelm-Stollen 1

Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen bei Lichtenberg ist mit fast einem Kilometer Länge der längste heute allgemein zugängliche "Wasserlösungsstollen" Nordbayerns, der gleichzeitig als Untersuchungsstollen diente. Namensgeber für dieses Bergwerk war der zu dieser Zeit regierende preußische König Friedrich Wilhelm.

Landmark Or Historical Building

Im Luisenburg Felsenlabyrinth - Eingangsbereich

Felsenlabyrinth Luisenburg bei Wunsiedel

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95632 Wunsiedel, Luisenburgstraße 2 a

Die Luisenburg ist Europas größtes Felsenlabyrinth und Nationales Geotop. Tauchen Sie ein in die Faszination dieses gigantischen Granitsteinmeeres.

Geotope Landmark Or Historical Building

Das Spiegel- und Regenbogenhaus in Selb befindet sich direkt neben dem Hundertwasserhaus. 

Spiegel- und Regenbogenhaus Selb

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95100 Selb, Philip-Rosenthal-Platz 1

Das Spiegel- und Regenbogenhaus in Selb befindet sich direkt neben dem Hundertwasserhaus. 

Landmark Or Historical Building Museum

Das 1980 eröffnete Glasmuseum in Warmensteinach dokumentiert die Entwicklung des Glasmacherhandwerks der vergangenen Jahrhunderte anhand der Werkzeuge und Produkte.

Glasmuseum Warmensteinach

geschlossen

95485 Warmensteinach, Oberwarmensteinacher Straße 420

Das 1980 eröffnete Glasmuseum in Warmensteinach dokumentiert die Entwicklung des Glasmacherhandwerks der vergangenen Jahrhunderte anhand der Werkzeuge und Produkte.

Museum

Die Kösseine ist ein Bergmassiv im Fichtelgebirge und liegt im Nordosten Bayerns südlich von Wunsiedel.

Hohe Kösseine mit Kösseinehaus

geschlossen

95680 Bad Alexandersbad, Kösseine 1

Die Kösseine ist ein Bergmassiv im Fichtelgebirge und liegt im Nordosten Bayerns südlich von Wunsiedel.

Außenansicht vom Café Kaiser

Café und Konditorei Kaiser

geschlossen

95493 Bischofsgrün, Hauptstr. 32

Das Café Kaiser ist ein gepflegtes Kaffeehaus im Zentrum von Bischofsgrün.

Regional, German

Cafe Or Coffee Shop

Der einzigartige Garten entführt die Besucher auf eine botanische Reise durch die ganze Welt in nur wenigen Stunden.

Ökologisch-Botanischer Garten der Universität Bayreuth

Öffnungszeiten

95447 Bayreuth, Universitätsstr. 30

Der einzigartige Garten entführt die Besucher auf eine botanische Reise durch die ganze Welt in nur wenigen Stunden.

Park

Brand in der Oberpfalz – südliches Tor zum Fichtelgebirge 

Brand i.d. OPf

geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

95682 Brand, Max-Reger-Str. 7

Brand in der Oberpfalz – südliches Tor zum Fichtelgebirge 

City Hall Tourist Information Center

Herzlich Willkommen am romantischen Schwanenweiher!

Schwanenweiher in Bad Alexandersbad

Öffnungszeiten

95680 Bad Alexandersbad, Markgrafenstraße

Herzlich Willkommen am romantischen Schwanenweiher!

Lake

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.