Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Seniors Family Individuals Company excursions Singles Kids School class GroupsDen Berg Erleben
Der Bürgerpark Katharinenberg - im Volksmund auch „Wunsiedler Hausberg“ genannt, verdankt seinen Namen der Wallfahrtskirche St. Katharina. Sie wurde 1350 erbaut und erstmals 1364 in einem Ablassbrief erwähnt. Die Kirchenruine ist das älteste Bauwerk der Stadt Wunsiedel. 1462 wurde sie durch ein böhmisches Heer zerstört und bis 1470 wieder erneuert. Die Kirche ist der Hl. St. Katharina aus Alexandrien geweiht und wurde im 14. Jahrhundert zu einer bedeutenden Pilgerstätte. An der Nordwand des Turms befindet sich eine Granittafel, deren Inschrift an zwei erfolgreiche Verteidigungskämpfe der Wunsiedler gegen die Hussiten in den Jahren 1430 und 1462 erinnert. Nach der Reformation verlor der Kirchenbau an Bedeutung und verfiel. Erst im 19. Jahrhundert wurde die Ruine wieder populär, sodass man die damaligen Überreste der Kirche sicherte. Das besondere sakrale Ambiente ist bis heute erhalten geblieben und verleiht kirchlichen und kulturellen Veranstaltungen den besonderen Charme. 2002 wurden acht Schrifttafeln mit den Seligpreisungen der Bergpredigt Jesu als Symbol für Frieden, Versöhnung und Völkerfreundschaft angebracht.
Rotwildgehege
Am östlichen Hang des Bürgerpark Katharinenbergs befindet sich das Rotwildgehehe mit integrierter Niederwildvolieren. Auf über 3,5 ha Fläche leben auf diesem Areal der Hirsch "Xaverl" und sein Gefolge. Fasane, Rebhühner, Wachteln und Wildschafe (Mufflons) haben hier ebenfalls ein neues zuhause gefunden. Die großräumig angelegte Anlage mit ihren offenen Lichtungen und den schutzbietenden Bäumen ermöglicht den Tieren optimale Lebensbedingungen. Hier ist Füttern ausdrücklich erlaubt - ein spezieller Automat ermöglicht es, dass auch Besucher das Rotwild artgerecht versorgen können. Eine weitere Bereicherung ist zudem der neu angelegte Teich und die angrenzende Aussichtplattform. Gegen Voranmeldung können auch gerne Führungen organisiert werden.
Lernort Natur-Kultur Fichtelgebirge e. V.
Der Pavillon Lernort Natur-Kultur Fichtelgebirge e.V. befindet sich ca. 80 m nordwestlich von der Katharinenberg-Terrasse im sogenannten Büschelbuchenquartier. Die neu gestalteten Räumlichkeiten bieten über 35 Besuchern Platz für Vorträge, Unterricht und Vorführungen.
Greifvogelpark
Anmut, Schönheit und Kraft der Greifvögel. Erleben den Greifvogelpark Katharinenberg, die wohl fortschrittlichste Anlage in Europa. Auf ca. 20 ha Fläche haben über 61 Vögel aus mehr als 23 verschiedenen Arten ihr neues Zuhause gefunden. Den Gästen stehen über 350 Sitzplätze zur Verfügung. Die Volieren sind großräumig ausgestattet und individuell den Greifvögeln und deren Lebensbedingungen angepasst. Staune bei dem Highlight für Jung und Alt: Der Flugvorführung täglich um 15 Uhr - der spektakuläre Tanz zwischen Himmel, Vogel und Mensch. Nach Absprache ist auch eine Flugvorführung für Gruppen ab 20 Personen um 11:00 Uhr möglich. Die Flugvorführung entfällt bei schlechtem Wetter oder bei weniger als 20 teilnehmenden Personen.
Landesjagdschule
Die Landesjagdschule des Bayerischen Landesjagdverbandes in Wunsiedel ist das Fortbildungszentrum für die bayerischen Jägerinnen und Jäger. Sie bietet ein aktuelles und umfangreiches Kursprogramm und dient der Weiterbildung in allen jagdlich relevanten Bereichen. Drei Lehrsäle mit insgesamt Platz für 80 Personen, jeder Menge Anschauungsmaterial und Präparaten, sowie ein ca. 1.000 ha großes Lehr- und Forschungsrevier bieten eine enge Verzahnung von theoretischem Wissen und der Praxis.
Privilegierte Schützengesellschaft
Die privilegierte Schützengesellschaft befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Landesjagdschule. Die Vereinschronik reicht bis ins Jahr 1611 zurück. Ihren Sitz am Nordosthang des Katharinenbergs hat der Verein erst seit 1877/78. Heute kann der Verein rund 220 Mitglieder zählen, das sportliche Angebot für zwei mögliche Verbände (BSSB/DSB und BBS/BDS) reicht von Luftpistole/-gewehr, kleinkaliber Kurz-/Langwaffen, Großkaliber Kurz-, Lang- und Vorderladerwaffen bis hin zu Fallscheibenschießen 25/50 m und Cowboy Action Shooting.
Features
Bus station nearby
Parking possibilities
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
95632 Wunsiedel, Katharinenberg 1
Gutes Essen und Verweilen im Biergarten am Bistro Katharinenbergterrasse.
Vegetarian, German, International
ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 00:00 |
Samstag | 09:00 - 00:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
95632 Wunsiedel, Gabelmannsplatz 3
Herzlich Willkommen im Brauerei-Gasthof "Wunsiedelei".
Vegetarian, German, Franconian
ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
95632 Wunsiedel, Spitalhof 3
Unser Café im Museum
Franconian, Bavarian, Vegetarian, German
ca. 0,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 16:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 23:00 |
Donnerstag | 16:00 - 23:00 |
Freitag | 16:00 - 23:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 09:00 - 13:00, 16:00 - 21:30 |
95632 Wunsiedel, Kemnather Str. 16
Herzlich willkommen im Wunsiedler Traditions-Gasthaus "Zum Bernhard"! Am liebsten begrüßen wir Sie persönlich im Wirtshaus.
Vegetarian, German
ca. 1,9 km entfernt
95680 Bad Alexandersbad, Markgrafenstraße 24
Wohlfühlen mit allen Sinnen! Das Hotel Alexandersbad - zentral und dennoch ruhig und idyllisch gelegen. Unser Haus ist der ideale Ausgangspunkt um die einzigartige Schönheit der Region zu entdecken.
Vegan, Regional, International, German
ca. 2,0 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
95615 Bad Alexandersbad, Birkleinweg 14
Herzlich Willkommen im Bad-Iasl! Wir liegen am Radweg Wun 12, Rund um die Kösseine.
Vegetarian, German
ca. 2,0 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
95680 Bad Alexandersbad, Sichersreuth 1
Unseren familiär geführten Gasthof finden Sie in zentraler Lage zwischen Wunsiedel und Marktredwitz. Die gemütlich eingerichteten Gästezimmer sind mit DU / WC, teilweise mit Balkon oder Terrasse, sowie mit TV und Internetanschluss per W-LAN ausgestattet.
Franconian, German
ca. 2,0 km entfernt
ca. 2,4 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 |
Freitag | 08:00 - 17:00 |
Samstag | 07:30 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
95680 Bad Alexandersbad, Markgrafenstr. 55
Erlebnismetzgerei mit Brotzeitstüberl, wir bieten oberfränkische Essengerichte an von saure Zipfel, Currywurst, Börger und vieles mehr, ohne lange Wartezeiten.
German
ca. 2,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | 16:00 - 21:00 |
Freitag | 16:00 - 21:00 |
Samstag | 12:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
95632 Wunsiedel, Wintersreuth 11
Herzlich Willkommen im Gasthaus "Zum Schelter". Unser Gasthaus steht für fränkische Gemütlichkeit und leckere Schmankerln.
Franconian, Regional
ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
95632 Wunsiedel, Brunnenstr. 10
Bräustüberl Schönbrunn - wir lieben Tradition!
Vegetarian, German, Franconian
ca. 3,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 20:00 |
An Feiertagen gelten die Öffnungszeiten vom Sonntag.
95680 Bad Alexandersbad, Tiefenbach 12
Wir begrüßen Sie ganz herzlich im Landgasthof Hanold.
Vegetarian, German
ca. 4,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Mittwoch - Samstag ab 17 Uhr, Sonn- und feiertags durchgehend ab 11 Uhr
95632 Wunsiedel, Göpfersgrün 2
Herzlich willkommen im Wirtshaus Gläßl im Gut! Genießen Sie in unserem traditionsreichen Haus fränkisch-bayerische Gemütlichkeit in stilvoller Atmosphäre. Empfohlen von Michelin und Varta. Wir liegen am Brückenradweg.
Vegan, Vegetarian, German
ca. 4,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 05:30 - 18:00 |
Dienstag | 05:30 - 18:00 |
Mittwoch | 05:30 - 12:30 |
Donnerstag | 05:30 - 18:00 |
Freitag | 05:30 - 18:00 |
Samstag | 05:30 - 12:00 |
Sonntag | 08:30 - 10:30 |
Mittwoch ab 12.30 Uhr Ruhetag.
95709 Tröstau, Am Bahnhof 2
Bäckereifiliale-Café mit einladendem Cafégarten
German
ca. 4,8 km entfernt
Aktuelle Öffnungszeiten des Restaurants:
Frühstück: 07:00 bis 10:00 Uhr
Mittagessen: 12:00 bis 14:00 Uhr
Abendessen: 17:30 bis 21:30 Uhr
Terrassen-& Schmankerlkarte: 12:00 bis 17:00 Uhr
95709 Tröstau, Fahrenbach 1
Das Golfhotel befindet sich inmitten unseres 18-Loch-Golfplatzes. Der Blick in die zauberhafte Natur des Fichtelgebirges verspricht Harmonie und Entspannung pur.
țțțsuperior
Vegetarian, Regional, German
Beer garden E-Bike charging station E-bike rental Hotel Restaurant
ca. 5,1 km entfernt
Gaststätte:
Mittwoch und Freitag ab 17:00 Uhr, sowie Sonn-und Feiertags ab 14:00 Uhr
An jedem letzten Sonntag im Monat ist die Gaststätte geschlossen
95615 Marktredwitz, Oberthölau 6
Unser Ferienhof ist ein schöner, gepflegter und ruhiger Bauernhof in wunderbarer Lage zwischen den Naturparks Fichtelgebirge und Steinwald.
13x FȚȚȚȚ|5x FȚȚȚ
ca. 5,3 km entfernt
Freitag, Samstag und Sonntag von 11.00 bis 14.00 Uhr und
Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag von 17.00 bis 21.00 Uhr geöffnet.
Dienstag und Mittwoch ist Ruhetag. Anreise ist nach Absprache möglich.
Achtung … wir schließen auch schon mal eher, wenn niemand kommt!
95709 Tröstau, Kemnather Str. 22
Inmitten des hufeisenförmig gelegenen Fichtelgebirges liegt das kleine, sehr gemütliche Hotel und eine Ferienwohnung. Nahe an allen Ausflugszielen und mit einer überraschenden Frischeküche, einer der besten der Region überhaupt. Antje Pielorz und Ihr Schmankerl-Team verwöhnt Sie gerne. Wir haben die Auszeichnung: “Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland”.
FȚȚȚȚ
Franconian, Mediterranean, German
Beer garden Cafe Or Coffee Shop Holiday home Hotel Restaurant Winery
ca. 5,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 09:30 - 20:00 |
Dienstag | 09:30 - 20:00 |
Mittwoch | 09:30 - 20:00 |
Donnerstag | 09:30 - 20:00 |
Freitag | 09:30 - 20:00 |
Samstag | 09:30 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
95615 Marktredwitz, Bayreuther Straße 15
Asiatische Gerichte
Asian
ca. 5,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Ruhetage: Sommerhalbjahr: Montag, Winterhalbjahr: Montag und Dienstag
Die Feiertags-Öffnungszeiten entsprechen den Zeiten vom Sonntag.
95632 Wunsiedel, Kösseinehaus 1
Das Kösseinehaus ist ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel in der grandiosen Landschaft des Fichtelgebirges. Sie erreichen es auf 13 markierten Wanderwegen - ausschließlich zu Fuß oder mit dem Rad.
Vegetarian, German
ca. 5,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 23:00 |
Samstag | 16:00 - 23:00 |
Sonntag | geschlossen |
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
95615 Marktredwitz, Max-Reger-Straße 16
Herzlich Willkommen in der Oberredwitzer Zoiglstub´n!
German
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,3 km entfernt
95632 Wunsiedel, Am Katharinenberg 4
Jugendherberge Wunsiedel - Raum für Ideen, Platz zum Probieren! Wunsiedel im Fichtelgebirge - das klingt nach Urlaub!
ca. 1,7 km entfernt
95680 Bad Alexandersbad, Markgrafenstr. 3
In unseren Top modernen 4* Ferienwohnungen & Ferienzimmern und den 5* Ferienholzhäusern (DTV) wird Ihr Urlaub im Fichtelgebirge ein unvergessliches Erlebnis.
2x FȚȚȚȚȚ|3x FȚȚȚȚ
German
ca. 1,9 km entfernt
95680 Bad Alexandersbad, Am Kirchsteig 13
Perfekte kleine 5*-Ferienwohnung über den Dächern von Bad Alexandersbad!
FȚȚȚȚȚ
ca. 1,9 km entfernt
95680 Bad Alexandersbad, Markgrafenstraße 24
Wohlfühlen mit allen Sinnen! Das Hotel Alexandersbad - zentral und dennoch ruhig und idyllisch gelegen. Unser Haus ist der ideale Ausgangspunkt um die einzigartige Schönheit der Region zu entdecken.
Vegan, Regional, International, German
ca. 2,0 km entfernt
95680 Bad Alexandersbad, Zum Nagelbrunnen 18-20
Eingebettet in endlose Wälder, umrahmt von grünen Wiesen und ländlicher Idylle, liegt das reizvolle Heilbad Bad Alexandersbad im Naturpark Fichtelgebirge am Fuße der Luisenburg, mit einem in Europa einmaligen Felsenlabyrinth. Unser Landhaus Am Forst liegt idyllisch am Waldrand von Bad Alexandersbad, direkt am Fuße der Luisenburg (Freiluft Festspiele von Mai bis August, zu Fuß nur ca. 20 Gehminuten entfernt).
ca. 2,0 km entfernt
geschlossen
Montag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
95680 Bad Alexandersbad, Sichersreuth 1
Unseren familiär geführten Gasthof finden Sie in zentraler Lage zwischen Wunsiedel und Marktredwitz. Die gemütlich eingerichteten Gästezimmer sind mit DU / WC, teilweise mit Balkon oder Terrasse, sowie mit TV und Internetanschluss per W-LAN ausgestattet.
Franconian, German
ca. 2,0 km entfernt
ca. 2,1 km entfernt
ca. 2,3 km entfernt
ca. 2,7 km entfernt
95632 Wunsiedel, Wintersreuth 5
Wir freuen uns, Sie bei uns in der BLEIBE4 begrüßen zu dürfen! Im Herzen des Fichtelgebirges haben wir unsere Vision verwirklicht und vier moderne Ferienwohnungen errichtet. Wir bieten allen, die das Fichtelgebirge erkunden wollen, mit unserer BLEIBE4 eine „Homebase“ der besonderen Art.
FȚȚȚȚȚ
ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
95632 Wunsiedel, Brunnenstr. 10
Bräustüberl Schönbrunn - wir lieben Tradition!
Vegetarian, German, Franconian
ca. 3,8 km entfernt
95632 Wunsiedel, Schönlind 4
Liebevoll gepflegter Bauernhof, in völlig ruhiger und waldreicher Lage. Genießen Sie das bäuerliche Leben auf unserem Vollerwerbs-Familienbetrieb, in herrlich idyllischer Umgebung.
2x FȚȚȚȚȚ|7x FȚȚȚȚ
ca. 3,8 km entfernt
95632 Wunsiedel, Schönlind 3
Sie wollen die Natur und das Landleben genießen? Dann sind Sie auf unserem familienfreundlichen Bauernhof genau richtig.
2x FȚȚȚȚȚ|3x FȚȚȚȚ|2x FȚȚȚ
ca. 4,5 km entfernt
95632 Wunsiedel, Göpfersgrün 48
Herzlich Willkommen im Haus Fichtelgrün! Verbringt bei uns angenehme Urlaubstage und erlebt eine schöne Zeit im “Fichtelgrün”, in der Ortsmitte von Göpfersgrün. Hier erwartet euch ein herrlicher Blick in die Natur, eine ruhige Lage und jede Menge Abwechslung.
FȚȚȚȚȚ
ca. 4,8 km entfernt
Aktuelle Öffnungszeiten des Restaurants:
Frühstück: 07:00 bis 10:00 Uhr
Mittagessen: 12:00 bis 14:00 Uhr
Abendessen: 17:30 bis 21:30 Uhr
Terrassen-& Schmankerlkarte: 12:00 bis 17:00 Uhr
95709 Tröstau, Fahrenbach 1
Das Golfhotel befindet sich inmitten unseres 18-Loch-Golfplatzes. Der Blick in die zauberhafte Natur des Fichtelgebirges verspricht Harmonie und Entspannung pur.
țțțsuperior
Vegetarian, Regional, German
Beer garden E-Bike charging station E-bike rental Hotel Restaurant
ca. 4,8 km entfernt
ca. 5,0 km entfernt
95709 Tröstau, Fahrenbach 10
Herzlich Willkommen auf der Fahrenbach-Alm! Egal, ob Sie alleine, als Paar, mit Freunden oder mit der ganzen Familie anreisen möchten - das äußerst idyllisch gelegene Häuschen mit seinen 2 Ferienwohnungen "Alm-Romantik" und "Kösseineblick" bietet für jeden etwas.
ca. 5,1 km entfernt
Gaststätte:
Mittwoch und Freitag ab 17:00 Uhr, sowie Sonn-und Feiertags ab 14:00 Uhr
An jedem letzten Sonntag im Monat ist die Gaststätte geschlossen
95615 Marktredwitz, Oberthölau 6
Unser Ferienhof ist ein schöner, gepflegter und ruhiger Bauernhof in wunderbarer Lage zwischen den Naturparks Fichtelgebirge und Steinwald.
13x FȚȚȚȚ|5x FȚȚȚ
ca. 5,3 km entfernt
ca. 5,3 km entfernt
Freitag, Samstag und Sonntag von 11.00 bis 14.00 Uhr und
Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag von 17.00 bis 21.00 Uhr geöffnet.
Dienstag und Mittwoch ist Ruhetag. Anreise ist nach Absprache möglich.
Achtung … wir schließen auch schon mal eher, wenn niemand kommt!
95709 Tröstau, Kemnather Str. 22
Inmitten des hufeisenförmig gelegenen Fichtelgebirges liegt das kleine, sehr gemütliche Hotel und eine Ferienwohnung. Nahe an allen Ausflugszielen und mit einer überraschenden Frischeküche, einer der besten der Region überhaupt. Antje Pielorz und Ihr Schmankerl-Team verwöhnt Sie gerne. Wir haben die Auszeichnung: “Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland”.
FȚȚȚȚ
Franconian, Mediterranean, German
Beer garden Cafe Or Coffee Shop Holiday home Hotel Restaurant Winery
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
95632 Wunsiedel, Am Katharinenberg
Herzlich Willkommen in der Umweltstation Lernort Natur-Kultur Fichtelgebirge!
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Der Greifvogelpark öffnet immer mit Beginn der Osterferien und schließt zum Ende der Herbstferien. Montag ist Ruhetag, außer an Feiertagen.
Flugvorführung um 15 Uhr (weitere Flugvorführungen um 11 Uhr nach vorheriger Absprache möglich), bei schlechtem Wetter oder bei weniger als 20 teilnehmenden Personen entfällt diese.
95632 Wunsiedel, Am Katharinenberg 1
Erleben Sie den Greifvogelpark Katharinenberg, die wohl fortschrittlichste Anlage in Europa. Er ist anerkannt als zoologischer Garten für die Greifvogelhaltung.
ca. 0,3 km entfernt
Wunsiedel
Der Besuch des Sport- und Freizeitgeländes am Eisweiher im Süden der Stadt ist sehr lohnenswert.
0:20 h 10 hm 11 hm 1,3 km very easy
ca. 0,4 km entfernt
95632 Wunsiedel, Marktredwitzer Straße 5a
Der "Zuckerhut" - mit 16 m die höchste Kletterhalle Oberfrankens
ca. 0,4 km entfernt
Die Anlage ist jederzeit frei zugänglich.
95632 Wunsiedel, Marktredwitzer Straße 5a
Eine Kneippanlage in direkter Nähe zum präventiven Trainingszentrum „Vitalscheune“ und der Kletterhalle “Zuckerhut”.
ca. 0,4 km entfernt
Wunsiedel
Die Tour führt Sie auf 63 km zu 5 Kneippanlagen welche eine herrliche Abkühlung versprechen. Zudem besticht die Tour mit tollen Aussichtspunkten und Sehenswürdigkeite
4:00 h 934 hm 919 hm 62,7 km very easy
ca. 0,5 km entfernt
95632 Wunsiedel, Sport- und Eisweiher
Eissport und Eisstockschießen möglich
ca. 0,5 km entfernt
Nach Vereinbarung
95632 Wunsiedel, Marktredwitzer Str. 60
Das Steinzentrum Wunsiedel ist ein Kompetenzzentrum für berufliche Bildung im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk und beinhaltet das Deutsche Natursteinarchiv.
ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Montag | 09:30 - 16:00 |
Dienstag | 09:30 - 16:00 |
Mittwoch | 09:30 - 16:00 |
Donnerstag | 09:30 - 16:00 |
Freitag | 09:30 - 16:00 |
Samstag | 09:30 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
95632 Wunsiedel, Jean-Paul-Straße 5
Vom Fichtelgebirgsmuseum, über Gruppenangebote, die Gastronomie, bis hin zum Stadtrundgang. - Bei der Touristinformation in Wunsiedel hat man alle Informationen auf einen Blick.
ca. 0,5 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
95632 Wunsiedel, Jean-Paul-Str. 5
Der Comedian präsentiert sein neues Programm: Mehr Spaß war nie!
EventPostponed
Fr., 03.02.2023
ca. 0,5 km entfernt
95632 Wunsiedel, Jean-Paul-Str. 5
Der Comedian präsentiert sein neues Programm: Mehr Spaß war nie!
Sa., 03.02.2024
ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Mittwoch und Donnerstag nach telefonischer Vereinbarung geöffnet.
Freitag ist geschlossen.
95632 Wunsiedel, Theresienstraße 2
Der Fichtelgebirgsverein e.V. mit Sitz in Wunsiedel ist ein großer Wander- und Heimatverein in Bayern. Sein Emblem ist der Siebenstern.
ca. 0,6 km entfernt
Wunsiedel
Die ca. 117 km lange Alle Gipfel Tour ist eine anspruchsvolle Mountainbike-Tour durch das gesamte Fichtelgebirge.
8:00 h 2586 hm 2586 hm 116,5 km difficult
ca. 0,6 km entfernt
95632 Wunsiedel, Marktplatz
Der Wunsiedler Wochenmarkt findet immer mittwochs und samstags auf dem Marktplatz in Wunsiedel statt.
Mi., 29.03.2023 und weitere
ca. 0,6 km entfernt
Wunsiedel
Von der Kreisstadt Wunsiedel führt die Route über das traditionsreiche Mineral- und Moorheilbad Bad Alexandersbad durch die östlichsten Ausläufer des Fichtelgebirges.
4:00 h 546 hm 531 hm 52,1 km moderate
ca. 0,6 km entfernt
Wunsiedel
Die Familientour mit Startpunkt in Wunsiedel ist ideal für warme Sommertage und steht ganz im Zeichen des Elements Wasser.
2:30 h 310 hm 310 hm 27,1 km easy
ca. 0,6 km entfernt
Wunsiedel
Diese Rundtour vereint die ganze Schönheit der Radregion Bayerisch-Böhmische Bäder.
3:00 h 623 hm 623 hm 36,4 km difficult
ca. 0,6 km entfernt
Wunsiedel
Jean Paul Weg - Etappe 5: "Heilkraft des Fichtelgebirges" - Von Wunsiedel nach Nagel
4:25 h 366 hm 319 hm 13,9 km moderate
ca. 0,6 km entfernt
95632 Wunsiedel, Marktplatz 6
Die Festspielstadt Wunsiedel liegt idyllisch inmitten des Naturparks Fichtelgebirge. Bei einem Stadtrundgang durch die klassizistische Altstadt mit ihrem Wahrzeichen Koppetentor wandern Sie auf den Spuren des großen Sohns Jean Paul und erfahren viel Wissenswertes über die Geburtsstadt des berühmten Dichters.
9188 Einwohner 54.824989 km²
Das könnte Dir auch gefallen
frei zugänglich
95652 Waldsassen, Schwanenwiese
Im Herzen der Altstadt mit Parkmöglichkeiten für PKW und Wohnmobile, WC-Anlage, Generationenspielplatz und Kinderspielplatz sowie zwei Teichen. Der Park ist eingerahmt vom längsten erhalten gebliebenen Stück der stiftischen Mauer.
ganzjährig geöffnet und frei zugänglich
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Maintalstr. 129
Der Dendrologische Garten von Bad Berneck ist ganzjährig geöffnet und kostenlos zugänglich. Mit dem Thiesenring führt einer der beliebtesten Wanderwege des Fichtelgebirges durch den Park.
Jederzeit frei zugänglich.
95680 Bad Alexandersbad, Am Kurpark 1
Ein architektonischer Blickfang
Jederzeit frei zugänglich.
95028 Hof, Theresienstein 1
Der weitläufige Landschaftspark streckt seine Fühler bis zur Hofer Innenstadt aus
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Vom 16. Oktober bis 13. März geschlossen. Die Wasserspiele sind von Mai bis Oktober.
95448 Bayreuth, Eremitagestr. 1
Die Eremitage ist eine 1715 entstandene historische Parkanlage vor den Toren der Stadt Bayreuth. Sie beherbergt unter anderem das Alte Schloss mit innerer Grotte und Wasserspielen.
jederzeit frei zugänglich
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Kurpark
Charmant und inmitten der fast unberührten Natur des Fichtelgebirges, so präsentiert sich Bad Berneck heute gewundheitsbewussten und naturverbundenen Besuchern.
Der historische Kurpark ist jederzeit frei zugänglich.
95680 Bad Alexandersbad
Wandeln in erholsamer Natur
Der Schwanenweiher ist jederzeit frei zugänglich.
95680 Bad Alexandersbad, Markgrafenstraße
Herzlich Willkommen am romantischen Schwanenweiher!
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Die Ruheliege ermöglicht Entspannung an der Mündung von Ölschnitz und Metzlersreuther Bach.
95493 Bischofsgrün, Berliner Straße 7
Grenzenlos den Kurpark genießen
jederzeit frei zugänglich
95697 Nagel, Nageler See
Riechen Sie Kräuter in wunderbarer Natur im Kräuterdorf Nagel!
Die Baille-Maille-Lindenallee ist jederzeit frei zugänglich.
95502 Himmelkron, Baille-Maille-Allee
Die erste Allee aus Lindenbäumen wurde 1663 in der Regierungszeit des Bayreuther Markgrafen Christian Ernst (1655-1712) angelegt. Die Allee war ein Teil der Veränderungsmaßnahmen, die aus dem ehemaligen Himmelkroner Kloster die Sommerresidenz der Bayreuther Markgrafen machen sollten.
Der Felsengarten ist jederzeit frei zugänglich. Die Burg Zwernitz und der Morgenländische Bau sind von April bis Oktober geöffnet.
96197 Wonsees, Sanspareil 34
Der ca. 13 Hektar große Felsengarten Sanspareil (franz. ohnegleichen) liegt bei Wonsees im Nordteil der Fränkischen Alb. Der unterhalb der Burg Zwernitz befindliche Felsenhain wurde ab 1745 von Markgräfin Wilhelmine in einen Landschaftsgarten umgestaltet. Das Areal mit der dazugehörigen Burg Zwernitz steht unter Naturschutz, der Felsengarten mit seinen besonderen Felsformationen ist als Geotop ausgewiesen.
Jederzeit frei zugänglich
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Rehauer Straße
Skaten mitten in Schwarzenbach a.d.Saale - möglich dank Blackriver.
jeder Zeit frei zugänglich
95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Einen ganz besonderen Park der Stadt Schwarzenbach findet man am nördlichen Ortsende im Saaletal Richtung Fattigau. Dort liegt die Hertelsleite, ein Naherholungsgebiet der Schwarzenbacher mit einer über 100-jährigen Geschichte und einer besonderen Zukunft.
95030 Hof, Kulmbacher Straße 4
Der beste Ort für Messen, Kongresse und Showevents… und Sie mittendrin!
95659 Arzberg, Feisnitz-Stausee
Parkplatz direkt am Feisnitz-Stausee bei Arzberg
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
An Feiertagen ebenfalls von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Führungen finden jeweils um 11.00 Uhr, um 13.00 Uhr und um 15.00 Uhr statt.
Für Gruppen nach Vereinbarung geöffnet.
Winterpause:
Vom 1.11.2022 bis Ende März 2023 bleibt das Besucherbergwerk geschlossen.
95362 Kupferberg, Wirsberger Weg 34
Die Geschichte der Stadt Kupferberg ist untrennbar mit dem Bergbau verbunden. Der Mönch Otto von Weißenburg setzt die ersten Abbauversuche bereits ins 9. Jahrhundert nach Christus.
95497 Goldkronach, Am Friedhof
Der Wanderparkplatz befindet sich gegenüber vom Goldkronacher Friedhof.
95682 Brand, Jahnstraße 2
Der Parkplatz befindet sich am Brander Fußballstadion.
95682 Brand, Badstraße 19
Der Wanderparkplatz befindet sich am Brander Schwimmbad.
95686 Fichtelberg, Fichtelseestraße
Der Wanderparkplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Fichtelsee.
95694 Mehlmeisel, Rathausplatz
Der Parkplatz befindet sich am Mehlmeisler Rathaus.
95679 Waldershof, Markt 1
Der Parkplatz befindet sich am Rathaus von Waldershof.
95493 Bischofsgrün, Wülfersreuth
Der Wanderparkplatz befindet sich am Wülfersreuther Kellerhaus.
jederzeit frei befahrbar
95493 Bischofsgrün, Fröbershammer 12
Der Parkplatz befindet sich gegenüber der Höhenklinik.
95485 Warmensteinach, Täfelein
Der Wanderparkplatz Täfelein befindet sich in der Nähe vom Freilandmuseum Grassemann.
95493 Bischofsgrün, Ochsenkopfstraße
Der Wanderparkplatz Vogelherd befindet sich südlich von Bischofsgrün.
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 17:00 |
Samstag | 08:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sonntag geschlossen
95485 Warmensteinach, Löchleinstalstraße 347
Ansprechpartner und Hilfe bei kleineren Fahrrad-Reparaturen.
jetzt geöffnet
Montag | 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auf Anfrage auch Vormittags geöffnet.
95028 Hof, Landwehrstr. 48
Der Cashmere Shop bietet Ihnen edle Naturfaserprodukte aus Kaschmir, Lamwolle und Mohair zu günstigen Preisen an.
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Bahnhofstraße 130
Der Wanderparkplatz befindet sich am Anger (Großparkplatz) in Bad Berneck.
95694 Mehlmeisel, Waldhausstraße
Der Wanderparkplatz befindet sich am Bayreuther Haus in Mehlmeisel.
95485 Warmensteinach, Grassemann
Der Parkplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Freilandmuseum Grassemann.
95679 Waldershof, Harder Weg 15
Der Wanderparkplatz befindet sich am Marktredwitzer Haus bei Waldershof.
95485 Warmensteinach, Bayreuther Straße
Der Wanderparkplatz befindet sich am Ortseingang (von Weidenberg kommend) von Warmensteinach.
95682 Brand, Max-Reger-Straße 7
Der Wanderparkplatz befindet sich am Brander Rathaus.
95686 Fichtelberg, Heinz-Brunner-Weg
Der Wanderparkplatz befindet sich unterhalb der Bleaml Alm.
95485 Warmensteinach, Fleckl 40
Der Wanderparkplatz befindet sich an der Seilbahn Ochsenkopf Süd.
95493 Bischofsgrün, Karches 2
Der Wanderparkplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Waldrasthaus Karches.
95686 Fichtelberg, Seehaus-Parkplatz
Der Seehaus-Wanderparkplatz befindet sich an der B303.
95679 Waldershof, Rodenzenreuth
Der Parkplatz befindet sich in Rodenzenreuth bei Waldershof.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Winterpause ist vom 16. November bis zum 1. Februar. Am Faschingsdienstag bleibt das Museum geschlossen.
Die Gaststube im Oberen Hof ist von Dienstag bis Sonntag wie das Museum oder nach Anmeldung geöffnet. Bei schönem Wetter lädt der Biergarten zum Verweilen ein. Für Firmen- oder Privatveranstaltungen bieten auch die Nebengebäude einen außergewöhnlichen Rahmen. Karin Rödel und ihr Team verwöhnen Sie mit hausgemachten Kuchen und regionalen Brotzeiten.
Für Gruppen wird um Anmeldung unter Tel. 09251/3525 oder 0157 58251596 gebeten.
95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5
Der Wirtschaftshof war alter Besitz der Familie Dietel, die seit über 400 Jahren in Kleinlosnitz lebt.
95163 Weißenstadt, Schaubergstraße
Der Parkplatz befindet sich in Meierhof am Forsthaus.
95709 Tröstau, Leupoldsdorf
Der Wanderparkplatz befindet sich am ehemaligen Bahnhof.
95709 Tröstau, Kemnather Straße 4
Der Wanderparkplatz befindet sich am ehemaligen Gasthaus Siebenstern in Tröstau.
© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.