Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Kurpark, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland(400 m über NN)
Besonders geeignet für:
Charmant und inmitten der fast unberührten Natur des Fichtelgebirges, so präsentiert sich Bad Berneck heute gewundheitsbewussten und naturverbundenen Besuchern.
Im stadteigenen romantischen Kurpark Bad Bernecks flanieren Sie vor den Kolonnaden, welche die Jahrhundertwende bildlich widerspiegeln, vorbei an der Kneipp-, Kuranlage bis hin zum Ölschnitztal, das der Einstieg zu ausgedehnten Wanderungen ist. Der Dendrologische Garten im Rotherpark auf einer ehemaligen Bergwerksanlage beinhaltet seltene, zum Teil über einhundertfünfzig Jahre alte Baum- und Straucharten.
Der Kurpark ist erholsames Zentrum für Kneipp-Freunde und Gesundheitstouristen. 2016 waren die Bad Bernecker Kuranlagen offizielle Außenstelle der Landesgartenschau.
Die Kneippanlage befindet sich in der Kuranlage, die vor allem im Sommer durch ihre farbenprächtige Bepflanzung begeistert. Neben der Kneippanlage ist noch eine Minigolf-Anlage und ein Spielplatz vorhanden.
Neben der Kneippanlage im Kurpark befindet sich eine weitere Anlage im Kurmittelhaus.
jederzeit frei zugänglich
Features
Barrier friendly
Bus station nearby
Rest point
Kids playground
jederzeit frei zugänglich |
Operator
Kurpark, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
in der Nähe vom Kurpark
Parkplätze vorhanden
Der Parkplatz ist gebührenpflichtig.
Besuchen Sie uns auch auf:
Quellenweg 1, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland
Neues barrierearmes Gesundheitsangebot
jederzeit frei zugänglich
Bad Alexandersbad, Deutschland
Kneipp-Tretbecken mit Barfußpfad - ein beliebter Treffpunkt für die verschiedensten Generationen.
Die Anlage ist jederzeit frei zugänglich.
Marktredwitzer Straße 5a, 95632 Wunsiedel, Deutschland
Eine Kneippanlage in direkter Nähe zum präventiven Trainingszentrum „Vitalscheune“ und der Kletterhalle “Zuckerhut”.
frei zugänglich
Schwanenwiese, 95652 Waldsassen, Deutschland
Im Herzen der Altstadt mit Parkmöglichkeiten für PKW und Wohnmobile, WC-Anlage, Generationenspielplatz und Kinderspielplatz sowie zwei Teichen. Der Park ist eingerahmt vom längsten erhalten gebliebenen Stück der stiftischen Mauer.
geschlossen
Montag | 10:00 - 16:00 |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Vom 16. Oktober bis 13. März geschlossen. Die Wasserspiele sind von Mai bis Mitte Oktober (stündlich)
Eremitage 4, 95448 Bayreuth, Deutschland
Die Eremitage ist eine 1715 entstandene historische Parkanlage vor den Toren der Stadt Bayreuth. Sie beherbergt unter anderem das Alte Schloss mit innerer Grotte und Wasserspielen.
jederzeit frei zugänglich
., 95493 Bischofsgrün, Deutschland
Die Bischofsgrüner Kneipp-Anlage befindet sich auf dem Weg nach Karches.
jederzeit frei zugänglich
Zum See, 95697 Nagel, Deutschland
Erholen und entspannen Sie sich an der Kneippanlage am Nagler See.
jederzeit frei zugänglich
direkt am Fichtelgebirgs- Radweg, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland
Besuchen Sie die idylisch gelegene Kneippanlage bei Kleinschloppen zwischen Weißenstadt und Kirchenlamitz!
jederzeit frei zugänglich
Weißenstadt, Deutschland
Erfrischen Sie sich im kalten Wasser der Eger und genießen Sie die Ruhe und Natur im Kurpark.
95485 Warmensteinach, Deutschland
Herzlich Willkommen im Kurpark Warmensteinach!
Der Bürgerpark Katharinenberg ist jederzeit frei zugänglich.
95632 Wunsiedel, Deutschland
Den Berg erleben. - Der Bürgerpark Katharinenberg - im Volksmund auch „Wunsiedler Hausberg“ genannt, verdankt seinen Namen der Wallfahrtskirche St. Katharina.
Jederzeit frei zugänglich.
Am Kurpark 1, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland
Ein architektonischer Blickfang
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Der Dendrologische Garten ist jederzeit frei zugänglich.
Maintalstr. 129, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Der Dendrologische Garten von Bad Berneck ist ganzjährig geöffnet und kostenlos zugänglich. Mit dem Thiesenring führt einer der beliebtesten Wanderwege des Fichtelgebirges durch den Park.
Berliner Straße 7, 95493 Bischofsgrün, Deutschland
Grenzenlos den Kurpark genießen
Wunsiedler Straße 25, 95697 Nagel, Deutschland
Herzlich willkommen in Kräuterdorf Nagel!
Die Baille-Maille-Lindenallee ist jederzeit frei zugänglich.
Baille-Maille-Allee, 95502 Himmelkron, Deutschland
Die erste Allee aus Lindenbäumen wurde 1663 in der Regierungszeit des Bayreuther Markgrafen Christian Ernst (1655-1712) angelegt. Die Allee war ein Teil der Veränderungsmaßnahmen, die aus dem ehemaligen Himmelkroner Kloster die Sommerresidenz der Bayreuther Markgrafen machen sollten.
jeder Zeit frei zugänglich
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Einen ganz besonderen Park der Stadt Schwarzenbach findet man am nördlichen Ortsende im Saaletal Richtung Fattigau. Dort liegt die Hertelsleite, ein Naherholungsgebiet der Schwarzenbacher mit einer über 100-jährigen Geschichte und einer besonderen Zukunft.
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Der Fichtelsee ist jederzeit frei zugänglich.
Fichtelberg, Deutschland
Der Fichtelsee ist sommers wie winters ein sehr schöner Ausflugstipp. Der Weg um den See kann zu allen Jahreszeiten gelaufen werden.
0:30 h 36 hm 37 hm 2,4 km very easy
Jederzeit frei zugänglich.
Theresienstein 1, 95028 Hof, Deutschland
Der weitläufige Landschaftspark streckt seine Fühler bis zur Hofer Innenstadt aus
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Die Kapplkirche ist zum Sehen, Staunen und zum Gebet ganzjährig geöffnet. Gottesdienste finden von Palmsonntag bis Sonntag vor Allerheiligen jeden Sonn- und Feiertag um 9.30 Uhr statt.
Wegen Kapplführungen, Gottesdiensten, Hochzeiten, etc. wenden Sie sich bitte an Tel. 09632 / 1248.
Kappl 2, 95652 Waldsassen, Deutschland
Die Kappl bei Waldsassen ist ein bedeutender barocker Rundbau und eines der Wahrzeichen des Oberpfälzer Waldes. Die Kirche symbolisiert die Heilige Dreifaltigkeit.
Marktplatz, 95632 Wunsiedel, Deutschland
Der Wunsiedler Wochenmarkt findet immer mittwochs und samstags auf dem Marktplatz in Wunsiedel statt.
Sa., 07.10.2023 und weitere
geschlossen
Montag | 08:00 - 13:00, 14:00 - 18:30 |
Dienstag | 08:00 - 13:00, 14:00 - 18:30 |
Mittwoch | 08:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 13:00, 14:00 - 18:30 |
Freitag | 08:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Sonntag geschlossen (außer wenn Notdienst).
Bahnhofstraße 95, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Wir heißen Sie in Ihrer Felsen-Apotheke herzlich willkommen!
geschlossen
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sonntags geschlossen (außer zum Apothekennotdienst).
Bahnhofstraße 90, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Wir bieten Beratung und Service mit vielen Vorteilen für Sie!
geschlossen
Montag | 09:00 - 12:00, 13:30 - 15:30 |
Dienstag | 09:00 - 12:00, 13:30 - 15:30 |
Mittwoch | 09:00 - 12:00, 13:30 - 15:30 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00, 13:30 - 15:30 |
Freitag | 09:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Samstag und Sonntag geschlossen.
Gablonzer Straße 11, 95686 Fichtelberg, Deutschland
Die Fichtelberger Gästeinformation befindet sich im Erdgeschoss des Rathauses.
Der Felsengarten ist jederzeit frei zugänglich. Die Burg Zwernitz und der Morgenländische Bau sind von April bis Oktober geöffnet.
Sanspareil 34, 96197 Wonsees, Deutschland
Der ca. 13 Hektar große Felsengarten Sanspareil (franz. Ohnegleichen) liegt bei Wonsees im Nordteil der Fränkischen Alb. Der unterhalb der Burg Zwernitz befindliche Felsenhain wurde ab 1745 von Markgräfin Wilhelmine in einen Landschaftsgarten umgestaltet. Das Areal mit der dazugehörigen Burg Zwernitz steht unter Naturschutz, der Felsengarten mit seinen besonderen Felsformationen ist als Geotop ausgewiesen.
geschlossen
Montag | 09:00 - 22:00 |
Dienstag | 09:00 - 22:00 |
Mittwoch | 09:00 - 22:00 |
Donnerstag | 09:00 - 22:00 |
Freitag | 09:00 - 22:00 |
Samstag | 09:00 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 22:00 |
Die Badewelt und die Sauna sind täglich von 9.00 bis 22.00 Uhr geöffnet.
An der Therme 1, 95490 Mistelgau, Deutschland
Am Tor zur romantischen Fränkischen Schweiz liegt die Therme Obernsees mit ihrem heilsamen Thermalwasser, das mit 44°C aus „höllischen“ Urtiefen sprudelt und eine Mineralisation von 1.200 mg aufweist.
Fichtelberg, Deutschland
Die Wanderung hat eine Länge von rund 8 Km und verläuft vom Bergwerk Gleissinger Fels bis zum Ochsenkopf-Gipfel.
1:30 h 261 hm 250 hm 7,8 km very easy
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:30 - 22:00 |
Freitag | 17:30 - 22:00 |
Samstag | 17:30 - 22:00 |
Sonntag | 17:30 - 22:00 |
Montag bis Mittwoch Ruhetag
Thermenallee 1, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Das Steakhaus RotRind im Siebenquell GesundZeitResort bietet Ihnen beste Steakqualität von ausgesuchten Lieferanten. Das Steakhaus liegt am Radweg Wun 7 und am Jean Paul Weg.
Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Regional, International, German
geschlossen
Montag | 12:00 - 20:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 20:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 21:00 |
Dienstag und Donnerstag sind Therapietage (nur Kurse).
Markgrafenstr. 28, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland
Im ALEXBAD erwarten Sie ein architektonisch besonderes Panoramabad mit Saunabereich, ein Trainingspark mit modernen Trainingsgeräten sowie ein breites Angebot an Therapie- und Wohlfühlbehandlungen.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 19:00 |
Donnerstag | 14:00 - 19:00 |
Freitag | 14:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 19:00 |
Sonntag | 10:00 - 19:00 |
Das HoFlaHoPP hat auch an Feiertagen von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Bayerische Ferien (auch Montag und Dienstag): 10.00 bis 19.00 Uhr
Sonst Montag und Dienstag geschlossen.
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
Schaumbergstraße 2, 95028 Hof, Deutschland
Der Indoorspielpark HOFlaHopp bietet Spiel und Spaß für Groß und Klein in der über 2.000 Quadratmeter großen Sport-Spiel-Spaß-Halle. Hier schlagen Kinderherzen beim Entdecken und Erobern höher.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Die Feiertags- entsprechen den Sonntags-Öffnungszeiten.
Das Freibad Arzberg ist von Ende Mai bis Mitte September geöffnet (je nach Witterung).
Bei kalter und regnerischer Witterung bleibt das Bad geschlossen.
Benedikt-Beutner-Straße 9, 95659 Arzberg, Deutschland
Das Arzberger Freibad steht für Erholung, Sport und Spaß. Dafür sorgen mehrere Becken, eine große Rutsche und viele weitere Attraktionen.
Sommersaison; frei zugänglich
Untreusee, 95032 Hof, Deutschland
Sommer, Sonne, Fun! Der Sandplatz lädt zum Spielen ein
Der historische Kurpark ist jederzeit frei zugänglich.
95680 Bad Alexandersbad, Deutschland
Wandeln in erholsamer Natur
Mehlmeisel, Deutschland
Umweltbildungsstätte und Wildtiergehege mit Hochpfad.
0:30 h 25 hm 25 hm 1,2 km very easy
Fröbershammer 46, 95493 Bischofsgrün, Deutschland
Der Wanderparkplatz befindet sich an der Seilbahn Ochsenkopf Nord in Bischofsgrün.
Marktplatz 2, 95707 Thiersheim, Deutschland
Thiersheim, mit seinen rund 2.000 Einwohnern, wurde 1182 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort liegt zentral im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge und hat einen eigenen Autobahnanschluss.
1748 Einwohner 23.7 km²
geschlossen
Montag | 09:00 - 19:00 |
Dienstag | 09:00 - 19:00 |
Mittwoch | 09:00 - 19:00 |
Donnerstag | 09:00 - 19:00 |
Freitag | 09:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
An Feiertagen ist das Freibad ebenfalls von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Badstraße, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Das städtische Natur-Freibad am Campingplatz ist wieder geöffnet.
geschlossen
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Wunsiedler Str. 49, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Einen „kleinen botanischen Garten“ hat der Obst- und Gartenbauverein Weißenstadt als Lehr- und Sichtgarten geschaffen.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 13:00 - 16:00 |
Mittwoch | 13:00 - 16:00 |
Donnerstag | 13:00 - 16:00 |
Freitag | 13:00 - 16:00 |
Samstag | 13:00 - 17:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
Winterpause ist vom 16. November bis zum 1. Februar. Am Faschingsdienstag bleibt das Museum geschlossen.
Die Gaststube im Oberen Hof ist von Dienstag bis Sonntag wie das Museum oder nach Anmeldung geöffnet. Bei schönem Wetter lädt der Biergarten zum Verweilen ein. Für Firmen- oder Privatveranstaltungen bieten auch die Nebengebäude einen außergewöhnlichen Rahmen. Karin Rödel und ihr Team verwöhnen Sie mit hausgemachten Kuchen und regionalen Brotzeiten.
Für Gruppen wird um Anmeldung unter Tel. 09251/3525 oder 0157 58251596 gebeten.
Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Der Wirtschaftshof war alter Besitz der Familie Dietel, die seit über 400 Jahren in Kleinlosnitz lebt.
geschlossen
Montag | 09:00 - 22:00 |
Dienstag | 09:00 - 22:00 |
Mittwoch | 09:00 - 22:00 |
Donnerstag | 09:00 - 22:00 |
Freitag | 09:00 - 22:00 |
Samstag | 09:00 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 22:00 |
Bitte beachten Sie die aktuellen gültigen 2G Regelungen.
95485 Warmensteinach, Deutschland
Am 11.12.2021 startet der Geiersberglift in die Skisaison 2021 / 2022.
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00, 13:15 - 17:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 13:15 - 17:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00, 13:15 - 17:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 13:15 - 17:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Samstag und Sonntag geschlossen.
Friedrich-Ebert-Straße 6, 95659 Arzberg, Deutschland
Inmitten einer reizvollen grünen Landschaft liegt Arzberg (470 m über NN) am südöstlichen Rand des Fichtelgebirgshufeisens und zählt rund 5.300 Einwohner, eine Stadt mit reicher Bergwerks- und Porzellantradition.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 13:30 - 17:00 |
Freitag | 13:30 - 17:00 |
Samstag | 13:30 - 17:00 |
Sonntag | geschlossen |
Bei größeren Gruppen (ab 9 Personen) bitten wir um telefonische Voranmeldung unter: 09253 / 954672 oder 09253 / 8939.
Besuche außerhalb der Öffnungszeiten sind für Gruppen jederzeit nach telefonischer Vereinbarung möglich.
Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Das Rogg-In - Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur, ist ein Museum, welches das Thema: "Roggen - Das Gold der Region" behandelt.
jederzeit frei zugänglich
Marktredwitz, Deutschland
Das ehemalige Gartenschaugelände vom 2006 bietet viele Möglichkeiten sich zu erholen und Natur in der Stadt zu erleben.
0:45 h 10 hm 13 hm 1,5 km very easy
Buchhaus, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland
Der Parkplatz befindet sich am Kirchenlamitzer Granitlabyrinth.
Buchhaus, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland
Der Parkplatz befindet sich am Kirchenlamitzer Granitlabyrinth.
Der See ist jederzeit frei zugänglich.
Zentrum, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Schwimmen, Segeln, Sonnenbaden, Inline-Skaten - im Sommer ist der Weißenstädter See ein wahres Paradies für Menschen von nah und fern.
Boat rental Body of Water Lake PublicSwimmingPool Water sports
geschlossen
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Alte Plauener Str. 40, 95028 Hof, Deutschland
Tiere hautnah erleben. Im Hofer Zoo gibt es einiges zu entdecken. In der parkähnlichen Anlage werden den Besuchern auf moderne Art etwa einhundert Tierarten aus allen Kontinenten präsentiert.
© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.