Unterkunft buchen

Hoppelpoppel (Flegeljahre)

Dessert Boil German

Besonders geeignet für:

Ein süßer Genuss nach Jean Paul

Zubereitung

Zubereitungszeit: ca. 45 min

Zutaten

1 Portionen

120 Gram Rohrzucker
2 Piece Vanilleschoten
6 Piece Eigelb
80 Milliliters heiße Milch
geriebene Muskatnuss
60 Milliliters Rum
6 Blatt Gelantine
600 Milliliters Sahne
200 Milliliters Orangensaft
3 Blatt Gelantine
Pistazien
Schokolade

Milch mit der Vanilleschote aufkochen. Eigelb mit dem Zucker weiß schaumig schlagen, die Vanillemilch zugeben und im Wasserbad zur Rose abziehen. Eingeweichte Gelatine, Rum und etwas Muskatnuss unter die Eiermasse rühren. Alles abkühlen lassen und die geschlagene Sahne unterheben. (Förmchen evtl. mit einem flachen Biskuit auslegen). Die Creme einfüllen und erstarren lassen. Gelatine im Orangensaft lösen und eine dünne Schicht auf die Creme gießen. Mit gehackten Pistazien und Schokokringeln garnieren.

(Rezept und Bild von Frau Beathe Roth)

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
1804 zog Jean Paul mit seiner Familie nach Bayreuth. Seit 1809 besuchte er regelmäßig die Rollwenzelei, eine beliebte Schankwirtschaft an der Königsallee. }

Jean-Paul-Stube in der Rollwenzelei

Öffnungszeiten

Königsallee 84, 95448 Bayreuth, Deutschland

1804 zog Jean Paul mit seiner Familie nach Bayreuth. Seit 1809 besuchte er regelmäßig die Rollwenzelei, eine beliebte Schankwirtschaft an der Königsallee.

Museum

Herzlich Willkommen im fränkischen Gasthaus Eremitenhof - Unsere Gaststätte ist in der Festspielstadt Bayreuth ein Platz, um kräftigen fränkischen Braten zu sich zu nehmen. }

Gaststätte Eremitenhof

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Eremitenhofstr. 34, 95448 Bayreuth, Deutschland

Herzlich Willkommen im fränkischen Gasthaus Eremitenhof - Unsere Gaststätte ist in der Festspielstadt Bayreuth ein Platz, um kräftigen fränkischen Braten zu sich zu nehmen.

Franconian, Regional, German

Restaurant

Evangelische Kirche in Schwarzenbach an der Saale }
Das Jean-Paul-Museum der Stadt Bayreuth wurde anlässlich des 250. Geburtstags des großen oberfränkischen Dichters vollständig neu gestaltet und pünktlich zu diesem Jubiläum wiedereröffnet. }

Jean-Paul-Museum Bayreuth

Öffnungszeiten

Wahnfriedstraße 1, 95444 Bayreuth, Deutschland

Das Jean-Paul-Museum der Stadt Bayreuth wurde anlässlich des 250. Geburtstags des großen oberfränkischen Dichters vollständig neu gestaltet und pünktlich zu diesem Jubiläum wiedereröffnet.

Museum

Fränkische Schmankerln in ruhiger Atmosphäre unter Linden genießen · modernes Ambiente im Restaurant. }

Lamperie & Vogels Biergarten

Geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

Friedrichstr. 13, 95444 Bayreuth, Deutschland

Fränkische Schmankerln in ruhiger Atmosphäre unter Linden genießen · modernes Ambiente im Restaurant.

German

Restaurant

Fränkisch die Küche, deftig die Brotzeit, urig die Einrichtung, nostalgisch die Ausstattung · Biergarten vor dem Haus. }

Wirtshaus Wolffenzacher

Jetzt geöffnet (bis 22:00 Uhr)

Badstraße 1, 95444 Bayreuth, Deutschland

Fränkisch die Küche, deftig die Brotzeit, urig die Einrichtung, nostalgisch die Ausstattung · Biergarten vor dem Haus.

German

Restaurant

Herpiches - genussreich mitten in Bayreuth. Eine besondere Küche für Gourmets und Gourmands. }

Herpichs Restaurant

Geschlossen (öffnet 17:30 Uhr)

Friedrichstr. 10, 95444 Bayreuth, Deutschland

Herpiches - genussreich mitten in Bayreuth. Eine besondere Küche für Gourmets und Gourmands.

German

Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Gastraum von Schinners Braustuben }

Schinner-Braustuben

Jetzt geöffnet (bis 14:00 Uhr)

Richard-Wagner-Str. 38, 95444 Bayreuth, Deutschland

Fränkische Küche und Braunbier, wie es schon Jean-Paul mochte · Sonntag Abend und Montag geschlossen · Busse willkommen

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, German

Beer garden Restaurant

}
Hein´s Fränkische Wirtschaft }

Hein‘s fränkische Wirtschaft

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Münchberger Str. 17, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland

Schwarzenbacher Bier - Frankonianer,.. echt "frängisch" !Bei uns im Haus wird ab und zu auch selbst gebraut!Somit betreiben wir eine der kleinsten Gasthaus-Brauereien in Oberfranken, Franken und Bayern!

German, Regional

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Inn Restaurant

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.