Unterkunft buchen

Jean Paul Weg Etappe 02: Von Hof an der Saale bis nach Schwarzenbach an der Saale

4:45 h 220 hm 219 hm 16,7 km moderate

Hof (500 m über NN)

>

Jean Paul Weg - Etappe 2: "Von Kuhschnappel zum Birkenprater" - Von Hof über Döhlau und Oberkotzau nach Schwarzenbach an der Saale

Wegverlauf:

Hof an der Saale Altstadt (Startpunkt) - Döhlau - Oberkotzau - Fattigau - Schwarzenbach an der SaaleSehenswertes auf der Strecke:Jean Paul Brunnen, Lorenzkirche, Grabplatte, Pfarrhaus, Jean Paul Gedenkstein, Erika Fuchs HausStationen am Weg:(11) Jean Pauls Mutter - (12) Ostindische Gewürzinseln - (13) Die Saale, vertrauter Fluss - (14) Ein froher Sinn - (15) Tropfbad des Taus - (16) Drei Wege, glücklicher zu werden - (17) Erotische Akademie - (18) Wer die Laterne trägt... - (19) Die langen und fernen Fichtelgebirge - (20) Himmel, welch ein Bier - (21) Eine Zeit der Sehnsucht - (22) GrabplatteEinkehrmöglichkeiten:Hof, Döhlau, Friedrichsruh, Oberkotzau, Fattigau, Schwarzenbach an der Saale

Tipps und weitere Informationen

Erika Fuchs Haus - Museum für Comic und Sprachkunst Bahnhofstr. 12 95126 Schwarzenbach an der Saale www.erika-fuchs.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr Montag Ruhetag
  • Dauer: ca. 4:45 h

  • Aufstieg: 220 hm

  • Abstieg: 219 hm

  • Länge der Tour: 16,7 km

  • Höchster Punkt: 533 m

  • Differenz: 61 hm

  • Niedrigster Punkt: 472 m

Difficulty

moderate

Panoramic view

moderate

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Features trail

Culture

Culinaric

Rest point

Open

in der Altstadt

Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Wirtshaus mit Biergarten, das an einem See bei Hof liegt.

ca. 3,9 km entfernt

"Die Wertschaft" am Untreusee

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

95032 Hof, Untreusee 3

Direkt am Ufer des Hofer Untreusees bieten wir regionale Speisen und Getränke im schönsten Biergarten der Stadt Hof. Unser fränkischer Biergarten verfügt über einen Imbiss und über eine gemütliche Wirtsstube (derzeit in Neugestaltung)!

Franconian, German

Beer garden Food Establishment

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Tourist-Information Hof

ca. 0,1 km entfernt

Tourist-Information Hof

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

95028 Hof, Ludwigstraße 24

Wir sind gerne für Sie da

Tourist Information Center

Rathausturm von Hof

ca. 0,3 km entfernt

Rathausturm Hof

geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

95028 Hof, Klosterstraße 1

152 Stufen, 32 m - und ein herrlicher Blick über die Stadt Hof bis zum Fichtelgebirge

Viewpoint

Als Kapelle, dem Erzengel Michael, dem heiligen Kreuz und der Maria Magdalena geweiht, wurde um 1230 nach der Stadtgründung und in Zusammenhang mit dem Ausbau der Neustadt die St. Michaeliskirche in Hof errichtet.

ca. 0,4 km entfernt

St. Michaeliskirche

geschlossen

95028 Hof, Maxplatz 6

Als Kapelle, dem Erzengel Michael, dem heiligen Kreuz und der Maria Magdalena geweiht, wurde um 1230 nach der Stadtgründung und in Zusammenhang mit dem Ausbau der Neustadt die St. Michaeliskirche in Hof errichtet.

Church

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Mitten in idyllischer Natur liegt das Kneippheilbad Bad Berneck.
Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.

Rundwanderweg im Felsenlabyrinth

geschlossen (öffnet 08:30 Uhr)

Wunsiedel

Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.

2:30 h 110 hm 112 hm 1,4 km moderate

Hiking trail

An der Saale hellem Strande...Romantische Burgen, Natur und Wein:
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.