3:37 h 529 hm 621 hm 54,3 km easy
95686 Fichtelberg (650 m über NN)
Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Der Brückenradweg Bayern-Böhmen ist 56 Km lang und führt zwischen Fichtelberg und der tschechischen Stadt Asch durch die Landschaft des Fichtelgebirges.
2
Body of Water | Lake | PublicSwimmingPool | Water sports | Winter sports
95686 Fichtelberg, Fichtelseestraße
Der Fichtelsee ist ideal für Erholungs-Suchende und Wanderer / Radfahrer geeignet. Baden ist an ausgewiesenen Stellen erlaubt. Auf der Teerfläche im Winter auch zum Eislaufen geeignet.
3
95709 Tröstau, B 303
Bushaltestelle für den Radbus (1. Mai bis 1. November 2023)
4
5
95632 Wunsiedel, Jean-Paul-Str. 5
9188 Einwohner 54.91 km²
Die Festspiel- und Energiestadt Wunsiedel liegt idyllisch inmitten des Naturparks Fichtelgebirge. Bei einem Stadtrundgang durch die klassizistische Altstadt mit ihrem Wahrzeichen Koppetentor wandern Sie auf den Spuren des großen Sohns Jean Paul und erfahren viel Wissenswertes über die Geburtsstadt des berühmten Dichters.
6
95707 Thiersheim, Marktplatz 2
1748 Einwohner 23.7 km²
Thiersheim, mit seinen rund 2.000 Einwohnern, wurde 1182 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort liegt zentral im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge und hat einen eigenen Autobahnanschluss.
7
City | City Hall | Tourist Information Center
95186 Höchstädt i.Fichtelgebirge, Von-Waldenfels-Platz 2
1047 Einwohner 14.95 km²
Die Gemeinde Höchstädt, im Herzen des Fichtelgebirges gelegen, wurde erstmals im Jahre 1298 urkundlich erwähnt. Die 1.200-Seelen-Gemeinde, mit ihrem langgezogenen Ortskern und vier Ortsteilen, hat einen eigenen Autobahnanschluss.
8
95199 Thierstein, Marktplatz 1
1160 Einwohner 20.9 km²
Thierstein, mit seinen rund 1.150 Einwohnern, liegt im östlichen Fichtelgebirge zentral im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge.
9
95100 Selb, Ludwigstraße 29
14744 Einwohner 86.03 km²
Das Porzellan hat Selb weltbekannt gemacht, Marken wie Hutschreuther und Rosenthal sind auch heute in den Outlets noch käuflich zu erwerben.In unserer Stadt können Sie das Besondere erleben – fein schimmerndes Porzellan und bekannte Porzellanhersteller, die Erlebniswelt Porzellan im Porzellanikon – unserem Landesmuseum für Porzellan.
95686 Fichtelberg, Fichtelseestr. 30
Herzlich Willkommen auf dem Campingplatz am Fichtelsee!
95686 Fichtelberg, Fichtelseestraße
Der Fichtelsee ist ideal für Erholungs-Suchende und Wanderer / Radfahrer geeignet. Baden ist an ausgewiesenen Stellen erlaubt. Auf der Teerfläche im Winter auch zum Eislaufen geeignet.
Body of Water Lake PublicSwimmingPool Water sports Winter sports
95686 Fichtelberg, Am Fichtelsee 1
Herzlich Willkommen Am Fichtelsee Waldhotel & Restaurant Einzigartige, traumhafte Lage direkt am See, im Hohen Fichtelgebirge. Idealer Ausgangs-, Ziel- und Treffpunkt zahlreicher Nah- und Fernwanderwege.
Diabetics-suitable, Gluten Free, Vegan, Vegetarian, German
Beer garden Boat rental E-Bike charging station Hotel Restaurant
Der Parkplatz ist jederzeit frei zugänglich.
Dauer: ca. 3:37 h
Aufstieg: 529 hm
Abstieg: 621 hm
Länge der Tour: 54,3 km
Höchster Punkt: 772 m
Differenz: 269 hm
Niedrigster Punkt: 503 m
Difficulty
easy
Stamina
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Tour tip
Culture
Culinaric
Rest point
Family suitability
Open
Features
Bus station nearby
Rest point
Sight
Train station nearby
akzeptierte Zahlungsmittel:
CashTourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.
Contact person
Fichtelberg
+49 9272 / 969036
Parkplatz am Fichtelsee
Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Der Parkplatz ist gebührenpflichtig (Parkuhr). 24 Stunden kosten 2,00 Euro. Auf dem Parkplatz befindet sich ebenfalls eine Ladesäule (2 Steckdosen) für E-Autos.
Navigation starten:
Besuchen Sie uns auch auf:
https://www.fichtelgebirge.bayern/natur/radfahren/themenradwege-im-fichtelgebirge/brueckenradweg
https://www.fichtelgebirge.bayern/natur/radfahren/radbus-fichtelgebirge