Unterkunft buchen

Mit Alexander von Humboldt durch das Fichtelgebirge

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

Besonders geeignet für:

Alexander von Humboldt, letzter Universalgelehrter Deutschlands, machte auch im Fichtelgebirge Station, bevor es ihn auf seine große Entdeckungsreisen nach Südamerika verschlug.

Erleben Sie bei dieser Reise in Fichtelgebirge seine Wirkungsstätten hautnah und bekommen Sie einen Einblick in die Bergbautradition des Fichtelgebirges. Egal ob Sie vom Kohleabbau in Arzberg, dem Goldbergbau in Goldkronach oder dem Gelbkreideabbau am Großen Waldstein gehört haben, Alexander von Humboldt hat überall seine Spuren hinterlassen. Auch einige seiner größten Erfindungen sind untrennbar mit unserer Region verbunden. So entstand in Bad Berneck seine Grubenlampe und auch sein Atemgerät zur Rettung vermisster Bergleute stammt aus dieser Zeit.

Leistungen:

- 5 Übernachtungen / Frühstück im Doppelzimmer

- Eintritt ins Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel

- Eintritt ins oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

- Eintritt in das UNESCO Weltkulturerbe "Markgräfliches Opernhaus" Bayreuth

Preise


ab 399,00 Euro pro Person im DZ / ÜF ab 499,00 Euro pro Person im EZ / ÜF
ab 499,00 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

Cash

Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.

Contact person

Gablonzer Str. 11, 95686 Fichtelberg, Deutschland

+49 9272 / 969030

info@fichtelgebirge.bayern

www.fichtelgebirge.bayern

Parkplätze vorhanden

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Team der Tourismuszentrale Fichtelgebirge }

Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Gablonzer Str. 11, 95686 Fichtelberg, Deutschland

Die Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V. ist die offizielle touristische Vertretung der Ferienregion Fichtelgebirge und des Naturparkes Fichtelgebirge.

Association Contact Point Tourist Information Center

Die Stadt Goldkronach heißt Sie herzlich willkommen! }

Touristinformation Goldkronach (im Rathaus)

Öffnungszeiten

Marktplatz 2, 95497 Goldkronach, Deutschland

Die Stadt Goldkronach heißt Sie herzlich willkommen!

Tourist Information Center

Außenansicht vom Liebesbier }

Liebesbier

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth, Deutschland

Im stylischen Lokal Liebesbier in Bayreuth gibt es internationale Küche regional interpretiert und dazu schmackhaftes Craft Beer - frisch gezapft, geploppt oder ent(kron)korkt. Auf den Teller kommen Köstlichkeiten aus Fluss, Wald, Wiese und Garten, immer lecker und ungewöhnlich kombiniert.

Diabetics-suitable, Gluten Free, Lactose free, Vegan, Vegetarian, German

Bar or Pub Beer garden Restaurant

Schild vom Besucherbergwerk Mittlerer Name Gottes }

Besucherbergwerk "Mittlerer Name Gottes"

Geschlossen

Am Goldberg 6 A, 95497 Goldkronach, Deutschland

Das Besucherbergwerk "Mittlerer Name Gottes" südlich von Brandholz ist mit Schachthaus und nachgebautem Röstofen am Goldberg zu besichtigen. Die Führung erfolgt mit bergmännischer Ausrüstung.

Landmark Or Historical Building Mine

Schmutzlerzeche bei Goldkronach }

Besucherstollen Schmutzlerzeche

Geschlossen

Marktplatz 2, 95497 Goldkronach, Deutschland

Der Besucherstollen "Schmutzlerzeche" mit Schutzhütte ist am Goldberg zu besichtigen. Der 35 m befahrbare Stollen zeigt noch einen goldhaltigen Quarzgang sowie die schwere handwerkliche Arbeit des Bergmannes.

Landmark Or Historical Building Mine

Inmitten einer reizvollen grünen Landschaft liegt Arzberg (470 m über NN) am südöstlichen Rand des Fichtelgebirgshufeisens und zählt rund 5.300 Einwohner, eine Stadt mit reicher Bergwerks- und Porzellantradition. }

Stadt Arzberg

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Friedrich-Ebert-Straße 6, 95659 Arzberg, Deutschland

Inmitten einer reizvollen grünen Landschaft liegt Arzberg (470 m über NN) am südöstlichen Rand des Fichtelgebirgshufeisens und zählt rund 5.300 Einwohner, eine Stadt mit reicher Bergwerks- und Porzellantradition.

City Hall Library Tourist Information Center

Mitmachen beim bundesweiten Aktionstag! }
Wir sind ein kleiner Biergarten mit Brotzeiten, Kaffee und Kuchen. Wir bieten auch fairtrade und Bio-Produkte an. }

Biergarten Am Booch

Geschlossen

Sickenreuther Str. 26, 95497 Goldkronach, Deutschland

Wir sind ein kleiner Biergarten mit Brotzeiten, Kaffee und Kuchen. Wir bieten auch fairtrade und Bio-Produkte an.

Lactose free, Vegetarian, German

Beer garden

Außenansicht Landgasthof Schwarzes Ross }

Gasthof - Hotel "Schwarzes Roß"

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Goldmühler Str. 10-14, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland

Das "Schwarze Ross" ist ein familiengeführter Landgasthof mit Hotel und Ferienwohnungen. Seit über 5 Generationen bewirten und begrüßen wir unsere Gäste im Tal des Weißen Mains. Zur Übernachtung stehen unseren Gästen modern eingerichtete Gästezimmer und Appartements zur Verfügung. Unsere mehrfach ausgezeichnete Küche verwöhnt Sie mit fränkischen Köstlichkeiten.

Gluten Free, Vegetarian, German

Restaurant

Ruhige Lage im idyllischen Ölschnitztal nahe Stadtzentrum und Kurpark. }
Kösseinehaus }

Kösseinehaus

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Kösseinehaus 1, 95632 Wunsiedel, Deutschland

Das Kösseinehaus ist ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel in der grandiosen Landschaft des Fichtelgebirges. Sie erreichen es auf 13 markierten Wanderwegen - ausschließlich zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Franconian, Vegetarian, Regional, German

Beer garden Inn Mountain-/Ski hut Restaurant

Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen bei Lichtenberg ist mit fast einem Kilometer Länge der längste heute allgemein zugängliche }

Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen

Geschlossen

Friedrich-Wilhelm-Stollen 1, 95192 Lichtenberg, Deutschland

Das Besucherbergwerk Friedrich-Wilhelm-Stollen bei Lichtenberg ist mit fast einem Kilometer Länge der längste heute allgemein zugängliche "Wasserlösungsstollen" Nordbayerns, der gleichzeitig als Untersuchungsstollen diente. Namensgeber für dieses Bergwerk war der zu dieser Zeit regierende preußische König Friedrich Wilhelm.

Landmark Or Historical Building

Fränkische Schmankerln in ruhiger Atmosphäre unter Linden genießen · modernes Ambiente im Restaurant. }

Lamperie & Vogels Biergarten

Geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

Friedrichstr. 13, 95444 Bayreuth, Deutschland

Fränkische Schmankerln in ruhiger Atmosphäre unter Linden genießen · modernes Ambiente im Restaurant.

German

Restaurant

Fränkisch die Küche, deftig die Brotzeit, urig die Einrichtung, nostalgisch die Ausstattung · Biergarten vor dem Haus. }

Wirtshaus Wolffenzacher

Geschlossen

Badstraße 1, 95444 Bayreuth, Deutschland

Fränkisch die Küche, deftig die Brotzeit, urig die Einrichtung, nostalgisch die Ausstattung · Biergarten vor dem Haus.

German

Restaurant

Die Geschichte der Stadt Kupferberg ist untrennbar mit dem Bergbau verbunden. Der Mönch Otto von Weißenburg setzt die ersten Abbauversuche bereits ins 9. Jahrhundert nach Christus. }

Besucherbergwerk St.-Veit-Zeche und Bergbau-Museum Kupferberg

Geschlossen

Wirsberger Weg 34, 95362 Kupferberg, Deutschland

Die Geschichte der Stadt Kupferberg ist untrennbar mit dem Bergbau verbunden. Der Mönch Otto von Weißenburg setzt die ersten Abbauversuche bereits ins 9. Jahrhundert nach Christus.

Landmark Or Historical Building Mine Museum

Herpiches - genussreich mitten in Bayreuth. Eine besondere Küche für Gourmets und Gourmands. }

Herpichs Restaurant

Geschlossen (öffnet 17:30 Uhr)

Friedrichstr. 10, 95444 Bayreuth, Deutschland

Herpiches - genussreich mitten in Bayreuth. Eine besondere Küche für Gourmets und Gourmands.

German

Cafe Or Coffee Shop Restaurant

Willkommen im Oskar, dem traditionellen fränkischen Lokal mit Wirtshausküche. Tür öffnen, eintreten, fränkische Freundlichkeit spüren und Gastlichkeit erleben. Gutes essen, Bayreuther Geschichte atmen. }

Oskar - Das Wirtshaus am Markt

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Maximilianstr. 33, 95444 Bayreuth, Deutschland

Willkommen im Oskar, dem traditionellen fränkischen Lokal mit Wirtshausküche. Tür öffnen, eintreten, fränkische Freundlichkeit spüren und Gastlichkeit erleben. Gutes essen, Bayreuther Geschichte atmen.

German

Beer garden Restaurant

Gastraum von Schinners Braustuben }

Schinner-Braustuben

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Richard-Wagner-Str. 38, 95444 Bayreuth, Deutschland

Fränkische Küche und Braunbier, wie es schon Jean-Paul mochte · Sonntag Abend und Montag geschlossen · Busse willkommen

Franconian, Vegan, Vegetarian, Regional, German

Beer garden Restaurant

Herzlich willkommen im Wirtshaus Gläßl im Gut! Genießen Sie in unserem traditionsreichen Haus fränkisch-bayerische Gemütlichkeit in stilvoller Atmosphäre.  }

Wirtshaus Gläßl im Gut

Geschlossen (öffnet 11:00 Uhr)

Göpfersgrün 2, 95632 Wunsiedel, Deutschland

Herzlich willkommen im Wirtshaus Gläßl im Gut! Genießen Sie in unserem traditionsreichen Haus fränkisch-bayerische Gemütlichkeit in stilvoller Atmosphäre. 

Vegan, Vegetarian, German, Regional, Franconian

Beer garden Restaurant

Im Gasthof der Familie Friedrich in Bad Berneck im Fichtelgebirge werden Sie mit Produkten aus der eigenen Metzgerei verwöhnt. Der traditionsreiche Familienbetrieb legt großen Wert auf gemütliches Ambiente und fränkische Gastlichkeit. }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.