Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
Werden Sie zum Grenzgänger. Als Region im Dreiländereck zwischen Bayern, Sachsen und Böhmen hat das Fichtelgebirge eine Fülle an Grenzgeschichten zu erzählen.
Von alten Geschichten aus der Ritterzeit über Glaubens- und Sprachgrenzen bis hin zur jüngsten deutschen Geschichte finden Sie hier die passenden Erlebnisse für eine echte „Grenzerfahrung“ im Urlaub.
Leistungen:
- 6 Übernachtungen mit Frühstück
- Eintritt in das Grenzmuseum Mödlareuth
- Eintritt in das Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
- Eintritt in das Erika-Fuchs-Haus - Museum für Comic und Sprachkunst
- Eintritt in das Egerland Kulturhaus in Marktredwitz
- Berg- und Talfahrt mit der Ochsenkopfseilbahn
- Informationsmaterial
- 2 Tage Leih-E-Bike inkl. Ladegerät
Erlebnistipps:
- Radtour auf dem Brückenradweg Bayern-Böhmen
- Wanderung auf dem Höhenweg zur Girgelhöhle
- Besuch der "Fränkischen Linie" im Garten des Goldbergbaumuseums in Goldkronach
Ab 369,00 Euro pro Person im DZ |
ab 459,00 € |
akzeptierte Zahlungsmittel:
CashTourismuszentrale Fichtelgebirge
Contact person
Gablonzer Straße 11, 95686 Fichtelberg, Deutschland
+49 9272 / 969036
Parkplätze vorhanden
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Die handwerklich und gestalterisch meisterlich angefertigten Unikate von Helmut Drexler werden zur Schau gestellt
Di., 10.10.2023 und weitere
Opernstraße 4, 95444 Bayreuth, Deutschland
Mitmachen beim bundesweiten Aktionstag!
Sa., 18.05.2024
Bahnhofstraße 10, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Genießen Sie die herrliche Aussicht auf Fichtelgebirge und Frankenwald auf dem Großen Waldstein mit Burgruine Rotes Schloss, Teufelstisch, Bärenfang, Besteigungsanlage Schüssel und Unterkunftshaus des Fichtelgebirgsvereins.
Resort 4086 Einwohner 31.24 km²
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 15:00 |
Sonntag | geschlossen |
Goetheplatz 1, 95100 Selb, Deutschland
Erleben Sie im Lokschuppen Selb eine große Sammlung an Fahrzeugen und Utensilien rund um das Thema Eisenbahn.
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Ihre Erbstücke, Speicherfunde oder Lieblingsstücke aus Porzellan nehmen unsere Experten an den bereits legendären Expertisentagen genauer unter die Lupe.
Do., 19.10.2023
Kirchplatz 12, 95349 Thurnau, Deutschland
Weihnachtswerkstatt im Töpfermuseum Thurnau
Fr., 03.11.2023
Basilikaplatz 3, 95652 Waldsassen, Deutschland
Entdecken Sie die Schätze der gemütlichen und sehenswerten Oberpfälzer Klosterstadt in der Ferienregion Stiftland.
6643 Einwohner 66.54 km²
Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb, Deutschland
Porzellanherstellung hautnah erleben!
Sa., 07.10.2023 und weitere
Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb, Deutschland
Sonderausstellung im Porzellanikon Selb
Do., 05.10.2023 und weitere
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Dieser Vortrag nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Welt der europäischen Bäderkultur, die zwischen 1700 und 1930 ihre Blütezeit erlebte. Wir stellen Ihnen die einzigartige UNESCO-Welterbestätte "Die bedeutenden Kurstädte Europas" vor. Sie besteht aus elf Kurorten in sieben verschiedenen Ländern und wurde 2021 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.
Do., 12.10.2023
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Ihre Erbstücke, Speicherfunde oder Lieblingsstücke aus Porzellan nehmen unsere Experten an den bereits legendären Expertisentagen genauer unter die Lupe.
Do., 19.10.2023
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Ihre Erbstücke, Speicherfunde oder Lieblingsstücke aus Porzellan nehmen unsere Experten an den bereits legendären Expertisentagen genauer unter die Lupe.
Do., 19.10.2023
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Was passiert eigentlich nachts im Museum? Bleibt alles still oder treiben gruselige Figuren ihr Unwesen?
Do., 02.11.2023
Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb, Deutschland
Porzellanherstellung hautnah erleben! Entdecken Sie das historische Fabrikgebäude und die Ausstellung zur Porzellanherstellung von Europas größtem Museum für Porzellan.
Mi., 01.11.2023 und weitere
Freizeithaus 420, 95485 Warmensteinach, Deutschland
Willkommen im Grünen! Am Südhang des Ochsenkopfes liegt der Luftkurort Warmensteinach mit Oberwarmensteinach und Fleckl.
Climatic spa resort 2215 Einwohner 32.62 km²
Jean-Paul-Str. 5, 95632 Wunsiedel, Deutschland
Die Festspiel- und Energiestadt Wunsiedel liegt idyllisch inmitten des Naturparks Fichtelgebirge. Bei einem Stadtrundgang durch die klassizistische Altstadt mit ihrem Wahrzeichen Koppetentor wandern Sie auf den Spuren des großen Sohns Jean Paul und erfahren viel Wissenswertes über die Geburtsstadt des berühmten Dichters.
9188 Einwohner 54.91 km²
Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb, Deutschland
Wer sich schon immer mal so richtig gruseln wollte, der ist bei uns an Halloween genau richtig!
Di., 31.10.2023
Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb, Deutschland
Die Sonderausstellung widmet sich dem einen Thema, das uns alle angeht, über das aber kaum jemand spricht: der Toilette.
So., 05.11.2023
Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb, Deutschland
Die Sonderausstellung widmet sich dem einen Thema, das uns alle angeht, über das aber kaum jemand spricht: der Toilette.
So., 29.10.2023 und weitere
Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb, Deutschland
Baby und Museum – geht das? Was, wenn mein Kind schreit, Hunger bekommt oder die Windeln voll hat? Kein Problem! Bei unseren „Känguru-Führungen“ sind Babys ausdrücklich erwünscht!
Di., 07.11.2023
Immenreuth, Deutschland
Wanderung von Immenreuth durch die Flötz und den Ahornberger Forst zum Wildpark Waldhaus Mehlmeisel.
6:12 h 471 hm 471 hm 22,4 km difficult
geschlossen
Montag | 08:00 - 13:00, 14:00 - 18:30 |
Dienstag | 08:00 - 13:00, 14:00 - 18:30 |
Mittwoch | 08:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 13:00, 14:00 - 18:30 |
Freitag | 08:00 - 13:00, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Sonntag geschlossen (außer wenn Notdienst).
Bahnhofstraße 95, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Wir heißen Sie in Ihrer Felsen-Apotheke herzlich willkommen!
geschlossen
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sonntags geschlossen (außer zum Apothekennotdienst).
Bahnhofstraße 90, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Wir bieten Beratung und Service mit vielen Vorteilen für Sie!
Buchhaus 3, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland
„Erlebe den Zauber des Winters“
So., 18.02.2024
Am Ludelberg 2, 95659 Arzberg, Deutschland
Erleben Sie die Natur des Fichtelgebirges zum Abendgrauen!
Sa., 28.10.2023
Wunsiedler Str. 4, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Die historische Stadt mitten im Naturpark Fichtelgebirge ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mit Heilquellenkurbetrieb und zeichnet sich durch ihre romantischen Straßenzeilen, einzigartigen Felsenkeller und historischen Scheunenreihen aus. Idylle, Gastfreundschaft, herrliche Natur, unendliche Möglichkeiten – Weißenstadt verbindet echte Tradition mit den Annehmlichkeiten zeitgemäßer Lebensart.
Resort 3094 Einwohner 42.23 km²
Ludwigstraße 4, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Schwarzenbach an der Saale – eine liebenswerte Stadt mit ca. 7.000 Einwohnern – liegt im nordöstlichen Fichtelgebirge am Fuße des Großen Kornbergs. Die Lage zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge macht sie zum idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.
7000 Einwohner
Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb, Deutschland
„Modellieren mit Naturmaterialien“ heißt es am Sonntag im Rahmen des Familiennachmittages im Porzellanikon Selb.
So., 22.10.2023
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Tierfiguren aus Porzellan erfreuten sich bei Porzellanliebhabern bereits im 18. Jahrhundert größter Beliebtheit.
Mi., 15.11.2023
Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb, Deutschland
Adventskranz mal anders! Ohne piksende Nadeln, sondern aus Naturholz mit Kerzenhaltern aus purem weißen Gold!
So., 26.11.2023
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Adventskranz mal anders! Ohne piksende Nadeln, sondern aus Naturholz mit Kerzenhaltern aus purem weißen Gold!
So., 19.11.2023
Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb, Deutschland
Ihr besorgt Geschenke immer erst auf den letzten Drücker? Dann seid Ihr hier genau richtig!
So., 17.12.2023
Werner-Schürer-Platz 1, 95100 Selb, Deutschland
Weihnachten steht vor der Tür und bald wird der Christbaum geschmückt. Ganz individuellen Schmuck dafür könnt ihr heute bei uns im Museum gestalten.
So., 10.12.2023
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Weihnachten steht vor der Tür und bald wird der Christbaum geschmückt. Ganz individuellen Schmuck dafür könnt ihr heute bei uns im Museum gestalten.
So., 03.12.2023
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Ein letztes Mal entführt Sie unsere Sonderausstellung in ein böhmisches Kurbad des 19. Jahrhunderts. Sie tauchen ein in den Kuralltag und „begegnen“ prominenten Persönlichkeiten wie der Kaiserin Sisi, die hier sind, um sich zu erholen, aber auch, um zu sehen und gesehen zu werden.
So., 15.10.2023
Schirndinger Straße 48, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
In dieser Sonderausstellung entführen wir Sie in ein böhmisches Kurbad des 19. Jahrhunderts.
So., 08.10.2023
Vorsuchhütte, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland
Kennenlernen auf der Wanderung zum Kornberghaus
Mi., 18.10.2023
Karl-Auvera-Straße, 95659 Arzberg, Deutschland
Wanderung mit Brotzeit
Sa., 14.10.2023
Fichtelberg, Deutschland
Ausgangspunkt dieser Wanderung zum höchsten Berg Frankens ist der Seehaus-Wanderparkplatz an der B303.
3:25 h 327 hm 323 hm 10,6 km moderate
Selb, Deutschland
Die dritte Fichtelgebirgs-Etappe des Fränkischen Gebirgsweges beginnt in Heidelheim und endet in Arzberg.
6:30 h 349 hm 440 hm 24,5 km moderate
Arzberg, Deutschland
Die vierte Fichtelgebirgs-Etappe des Fränkischen Gebirgsweges beginnt in Arzberg und endet in Waldsassen.
4:30 h 305 hm 306 hm 16,7 km moderate
Waldsassen, Deutschland
Die fünfte Fichtelgebirgs-Etappe des Fränkischen Gebirgsweges beginnt in Waldsassen und endet in Fuchsmühl.
6:45 h 467 hm 328 hm 24,9 km moderate
© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.