Über 3600 km bestens markierte und gepflegte Wanderwege warten auf Sie! Und damit ein herzliches Grüß Gott im Fichtelgebirge - der Wanderregion im Norden Bayerns. Um Ihnen die Auswahl für Ihren Urlaub etwas zu erleichtern, haben wir Ihnen hier die 32 schönsten Wandertouren in unserem Mittelgebirge zusammengestellt.
Neben der Tourenbeschreibung finden Sie hier auch direkt die Daten für ihr GPS Gerät. Diese können Sie sich selbstverständlich kostenfrei downloaden.
Weidenberg
11:25 h 905 hm 668 hm 38,8 km moderate
Auf den Spuren der Glasherstellung durch das Fichtelgebirge
Warmensteinach
4:45 h 71 hm 189 hm 13,6 km moderate
Je nachdem, ob man vom Freizeithaus Warmensteinach losläuft, oder direkt von den Warmensteinacher Sprungschanzen, hat der Jägersteig eine Länge zwischen 6,6 und 4,1 Km Länge.
Waldsassen
2:23 h 179 hm 209 hm 8,4 km easy
Diese Rundtour ist ein beliebter Spaziergang zur Dreifaltigkeitskirche Kappl.
Bischofsgrün
3:00 h 408 hm 409 hm 10,9 km moderate
Zweiter zertifizierter Wanderweg des Fichtelgebirgsvereins Bischofsgrün. Entlang am jungen Main, Weißmainfelsen, Weißmainquelle, Ochsenkopfgipfel mit Wahrzeichen, Ase
Hiking trail | Winterhiking trail
Fichtelberg
6:30 h 342 hm 339 hm 18,9 km easy
Der Winterwanderweg ist der erste "Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland - Winterglück" und hat eine Gesamtlänge von 18.9 Km.
Neuenmarkt
2:40 h 227 hm 75 hm 8,7 km moderate
Auf 8 km Länge verbindet der Weg Tal- und Bergstation und führt den Wanderer hautnah an die Kunstbauwerke, die die spektakuläre Trassierung ermöglichten
Nagel
3:55 h 240 hm 294 hm 16,0 km easy
Rund um den Nageler See und die Gemeinde Nagel
Bad Berneck im Fichtelgebirge
4:10 h 516 hm 455 hm 11,5 km easy
Der Thiesenring ist einer der großen Wanderwege rund um Bad Berneck und einer der schönsten im Norden Bayerns.
Brand i.d. OPf
4:50 h 198 hm 227 hm 14,4 km easy
Das Geburtshaus von Max Reger und das gegenüberliegende Rathaus von Brand sind der Ausgangspunkt für den erbaulichen Rundwanderweg „Max-Reger“.
Bad Alexandersbad
3:10 h 743 hm 731 hm 10,1 km moderate
Der Themenwanderweg „Königin-Luise-Weg“ verbindet historische Standorte des Königsbesuches mit Aussichtspunkten, Naturoasen und architektonisch besonderen Bauwerken.
Bischofsgrün
3:30 h 362 hm 313 hm 10,2 km moderate
Eine echte Panoramarunde rund um Bischofsgrün wird seinem Namen gerecht. Aus verschiedenen Blickwinkeln bietet sich dem Wanderer ein Panoramablick auf Bischofsgrün.
Neusorg
24:55 h 1896 hm 2136 hm 77,1 km easy
Über Frankens höchste Gipfel in die Festspielstadt Bayreuth.
Münchberg
36:50 h 2142 hm 2394 hm 119,8 km easy
In der Form eines riesigen, nach Nordosten offenen Hufeisens erstreckt sich das Fichtelgebirge zwischen Hof, Bayreuth und Weiden. Die Höhenzüge bestehen aus Granit.
Fuchsmühl
4:00 h 123 hm 7 hm 4,8 km very easy
Auf dem WaldErlebnispfad um Fuchsmühl wird der Entdeckergeist geweckt!
Oberkotzau
1:20 h 89 hm 85 hm 4,3 km very easy
Die malerische Wanderung zum Ritterrain hat eine Länge von 4 Km und bietet entlang der Strecke eine Große Anzahl an Ausblicken.
Köditz
48:45 h 3156 hm 3251 hm 187,0 km moderate
Die „Jean-Paul-Entdeckungsreise” Wandern in Etappen zu den Lebensstationen Jean Pauls in Oberfranken: eine philosophis
Bayreuth
20:20 h 1704 hm 1425 hm 64,7 km moderate
Der Mittelweg ist 65 Km lang und verläuft von Bayreuth bis Hohenberg / Eger. Die Wegmarkierung ist ein schwarzes M auf gelbem Grund.
Kemnath
2:35 h 245 hm 233 hm 7,8 km easy
Der Marterlweg bei Waldeck - Lebenswege Kemnather Land. Am Wegesrand erzählen 13 Marterler ihre Geschichte.
Fichtelberg
3:15 h 224 hm 236 hm 10,7 km very easy
Der Rundwanderweg beginnt in der Ortsmitte von Fichtelberg. Er führt durch abwechslungsreiche Landschaft, vorbei an Museen, zum romantischen Fichtelsee.
Friedenfels
3:15 h 259 hm 259 hm 10,1 km moderate
Die reizvolle Kombination zwischen bewussten Wandern und Beachtung der Klima-Einflüsse wie Wind und Sonne macht diesen Weg rund um Friedenfels zum ganz besonderen Erlebnis.
© 2021 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.