Unterkunft buchen


Die schönsten Wanderungen im Fichtelgebirge

Ohne Wenn und Aber... die Höhepunkte für Wanderer im Fichtelgebirge

Über 3600 km bestens markierte und gepflegte Wanderwege warten auf Sie! Und damit ein herzliches Grüß Gott im Fichtelgebirge - der Wanderregion im Norden Bayerns. Um Ihnen die Auswahl für Ihren Urlaub etwas zu erleichtern, haben wir Ihnen hier die 42 schönsten Wandertouren in unserem Mittelgebirge zusammengestellt.

Neben der Tourenbeschreibung finden Sie hier auch direkt die Daten für ihr GPS Gerät zum Wandern im Fichtelgebirge. Diese können Sie sich selbstverständlich kostenfrei downloaden.

Der Rundwanderweg 4 (Siebenlindenweg) bei Arzberg hat eine Länge von etwas mehr als 6 Km. Die Gehzeit beträgt ca. 2 Stunden.

Rundwanderweg 4 Arzberg

95659 Arzberg

Der Rundwanderweg 4 (Siebenlindenweg) bei Arzberg hat eine Länge von etwas mehr als 6 Km. Die Gehzeit beträgt ca. 2 Stunden.

3:43 h 187 hm 187 hm 6,3 km very easy

Hiking trail

Das Geburtshaus von Max Reger und das gegenüberliegende Rathaus von Brand sind der Ausgangspunkt für den erbaulichen Rundwanderweg „Max-Reger“.

Max-Reger-Weg

Brand

Das Geburtshaus von Max Reger und das gegenüberliegende Rathaus von Brand sind der Ausgangspunkt für den erbaulichen Rundwanderweg „Max-Reger“.

4:50 h 198 hm 227 hm 14,4 km easy

Hiking trail

Eine Frau blickt vom Hügelfelsen aus in Richtung Bischofsgrün.

Bischofsgrüner Panoramaweg

Öffnungszeiten

Bischofsgrün

Eine echte Panoramarunde rund um Bischofsgrün wird seinem Namen gerecht. Aus verschiedenen Blickwinkeln bietet sich dem Wanderer ein Panoramablick auf Bischofsgrün.

3:30 h 362 hm 313 hm 10,2 km moderate

Hiking trail

Über Frankens höchste Gipfel in die Festspielstadt Bayreuth.

Fränkischer Gebirgsweg - Abschnitt Südliches Fichtelgebirge: Von Neusorg bis Bayreuth

Neusorg

Über Frankens höchste Gipfel in die Festspielstadt Bayreuth.

24:55 h 1896 hm 2136 hm 77,1 km easy

Hiking trail

zwei Wanderer stehen vor der Burgruine Epprechtstein.

Steinbruchwanderweg Epprechtstein

Kirchenlamitz

Der Wanderweg für die ganze Familie informiert an vielen Station über die Geschichte der Granitgewinnung am Epprechtstein und macht diese erlebbar.

1:35 h 172 hm 173 hm 4,5 km moderate

Hiking trail

In der Form eines riesigen, nach Nordosten offenen Hufeisens erstreckt sich das Fichtelgebirge zwischen Hof, Bayreuth und Weiden. Die Höhenzüge bestehen aus Granit.

Fränkischer Gebirgsweg - Abschnitt Nördliches Fichtelgebirge: Von Münchberg bis Neusorg

Münchberg

In der Form eines riesigen, nach Nordosten offenen Hufeisens erstreckt sich das Fichtelgebirge zwischen Hof, Bayreuth und Weiden. Die Höhenzüge bestehen aus Granit.

36:50 h 2142 hm 2394 hm 119,8 km easy

Hiking trail

Das "G‘steinigt" (Röslaudurchbruch) ist eines von Bayerns schönsten Geotopen. Die Rundwanderung beginnt und endet am Rathausplatz von Arzberg.

Rundwanderweg "Durch das G‘steinigt"

Arzberg

Das "G‘steinigt" (Röslaudurchbruch) ist eines von Bayerns schönsten Geotopen. Die Rundwanderung beginnt und endet am Rathausplatz von Arzberg.

3:00 h 172 hm 192 hm 6,7 km moderate

Hiking trail

Wer hat als Kind nicht davon geträumt, mit einer Zeitmaschine in die Vergangenheit zu reisen, um feuerspeiende Vulkane zu erklimmen, Erdbeben zu erleben...

Geopfad Theresienstein - ein abenteuerlicher Spaziergang in ferne Zeiten

Hof

Wer hat als Kind nicht davon geträumt, mit einer Zeitmaschine in die Vergangenheit zu reisen, um feuerspeiende Vulkane zu erklimmen, Erdbeben zu erleben...

1:55 h 144 hm 145 hm 6,0 km very easy

Hiking trail

Entdecken sie den Speichersdorfer Naturlehrpfad am Südrand des Fichtelgebirges und erfahren sie vieles über die typische Pflanzenwelt dieser Region. 

Naturerlebnis Tauritzmühle

Speichersdorf

Entdecken sie den Speichersdorfer Naturlehrpfad am Südrand des Fichtelgebirges und erfahren sie vieles über die typische Pflanzenwelt dieser Region. 

1:35 h 63 hm 63 hm 5,8 km easy

Hiking trail

Der Waldhistorische Lehrpfad ist eine leichte, abwechslungsreiche Wanderung auf Wald- und Forstwegen. Auf dem Lehrpfad taucht der Wanderer in die Geschichte des Steinwalds ein.

Waldhistorischer Lehrpfad

Öffnungszeiten

Erbendorf

Der Waldhistorische Lehrpfad ist eine leichte, abwechslungsreiche Wanderung auf Wald- und Forstwegen. Auf dem Lehrpfad taucht der Wanderer in die Geschichte des Steinwalds ein.

2:15 h 193 hm 193 hm 7,1 km easy

Hiking trail

Auf dem WaldErlebnispfad um Fuchsmühl wird der Entdeckergeist geweckt! 

WaldErlebnispfad Fuchsmühl

Öffnungszeiten

Fuchsmühl

Auf dem WaldErlebnispfad um Fuchsmühl wird der Entdeckergeist geweckt! 

4:00 h 123 hm 7 hm 4,8 km very easy

Hiking trail

Weg über "Stock und Stein" zum Neudorfer Fels (gutes Schuhwerk empfohlen)

Rundwanderweg 3

Röslau

Weg über "Stock und Stein" zum Neudorfer Fels (gutes Schuhwerk empfohlen)

3:25 h 202 hm 202 hm 11,5 km easy

Hiking trail

Kleine Waldpfade führen hinauf zu den beeindruckenden Felsen des Rudolfsteins mit einer herrlichen Aussicht ins Fichtelgebirge und weiter zu den Drei-Brüdern. Beidseitig begehbar.

Weißenstadt Rundweg 3: Zum Rudolfstein und den Drei-Brüder-Felsen

Weißenstadt

Kleine Waldpfade führen hinauf zu den beeindruckenden Felsen des Rudolfsteins mit einer herrlichen Aussicht ins Fichtelgebirge und weiter zu den Drei-Brüdern. Beidseitig begehbar.

3:30 h 259 hm 260 hm 9,0 km moderate

Hiking trail

Verlauf: Wunsiedel - Luisenburg - Kösseine - Hohe Matze - Platte - Seehaus - Nußhardt - Schneeberg - Rudolfstein - Weißenstadt - Großer Waldstein - Schwarzenbach Saale

Höhenweg von Wunsiedel bis nach Schwarzenbach an der Saale

Wunsiedel

Verlauf: Wunsiedel - Luisenburg - Kösseine - Hohe Matze - Platte - Seehaus - Nußhardt - Schneeberg - Rudolfstein - Weißenstadt - Großer Waldstein - Schwarzenbach Saale

16:00 h 1417 hm 1463 hm 48,2 km moderate

Hiking trail

Die malerische Wanderung zum Ritterrain hat eine Länge von 4 Km und bietet entlang der Strecke eine Große Anzahl an Ausblicken.

Wanderung zum Ritterrain

Oberkotzau

Die malerische Wanderung zum Ritterrain hat eine Länge von 4 Km und bietet entlang der Strecke eine Große Anzahl an Ausblicken.

1:20 h 89 hm 85 hm 4,3 km very easy

Hiking trail

Die „Jean-Paul-Entdeckungsreise”  Wandern in Etappen zu den Lebensstationen Jean Pauls in Oberfranken: Eine philosophis

Jean Paul Weg von Joditz bis nach Sanspareil

Köditz

Die „Jean-Paul-Entdeckungsreise” Wandern in Etappen zu den Lebensstationen Jean Pauls in Oberfranken: Eine philosophis

48:45 h 3156 hm 3251 hm 187,0 km moderate

Hiking trail

Der Mittelweg ist 65 Km lang und verläuft von Bayreuth bis Hohenberg / Eger. Die Wegmarkierung ist ein schwarzes M auf gelbem Grund.

Mittelweg von Bayreuth bis nach Hohenberg a.d. Eger

Bayreuth

Der Mittelweg ist 65 Km lang und verläuft von Bayreuth bis Hohenberg / Eger. Die Wegmarkierung ist ein schwarzes M auf gelbem Grund.

20:20 h 1704 hm 1425 hm 64,7 km moderate

Hiking trail

Der Wanderweg „Historisches Hallerstein“ mit seiner markanten Doppel-H-Markierung führt rund um die Ortschaft. Mehr als 20 Stationen machen dabei auf interessante ...

Wanderweg Historisches Hallerstein

Kirchenlamitz

Der Wanderweg „Historisches Hallerstein“ mit seiner markanten Doppel-H-Markierung führt rund um die Ortschaft. Mehr als 20 Stationen machen dabei auf interessante ...

1:55 h 139 hm 139 hm 6,1 km easy

Hiking trail

Der Marterlweg bei Waldeck - Lebenswege Kemnather Land. Am Wegesrand erzählen 13 Marterler ihre Geschichte.

Marterlweg

Kemnath

Der Marterlweg bei Waldeck - Lebenswege Kemnather Land. Am Wegesrand erzählen 13 Marterler ihre Geschichte.

2:35 h 245 hm 233 hm 7,8 km easy

Hiking trail

Die Tour ist eine leichte Rundwanderung auf Landwirtschaftswegen und wildromantischem Steig. Im Ortsbereich verläuft er auf befestigten Wegen. Er bietet herrliche Ausblicke.

Weidenberger Erdblicke

Weidenberg

Die Tour ist eine leichte Rundwanderung auf Landwirtschaftswegen und wildromantischem Steig. Im Ortsbereich verläuft er auf befestigten Wegen. Er bietet herrliche Ausblicke.

2:55 h 174 hm 172 hm 9,6 km very easy

Hiking trail

    Der Geo-Erlebnis ist ein leichter Rundwanderweg auf Wald- und Forstwegen mit Infotafeln zum Historischen Zinnbergbau. Der Weg verläuft im Ortsbereich auf befestigten Weg

Geo-Erlebnisweg Weißenstadt

Weißenstadt

Der Geo-Erlebnis ist ein leichter Rundwanderweg auf Wald- und Forstwegen mit Infotafeln zum Historischen Zinnbergbau. Der Weg verläuft im Ortsbereich auf befestigten Weg

2:15 h 148 hm 149 hm 7,5 km easy

Hiking trail

Dieser Weg wurde in Erinnerung an Alexander von-Humboldt, des großen Universalgelehrten, der 6 Jahre (1792-1798) in Arzberg als Oberbergmeister tätig war, errichtet.

Alexander-von-Humboldt-Weg

Arzberg

Dieser Weg wurde in Erinnerung an Alexander von-Humboldt, des großen Universalgelehrten, der 6 Jahre (1792-1798) in Arzberg als Oberbergmeister tätig war, errichtet.

1:35 h 82 hm 82 hm 5,3 km easy

Hiking trail

zwei Wanderer laufen durch den Wald

Rundwanderweg 2 Fichtelberg-Neubau

Öffnungszeiten

Fichtelberg

Der Rundwanderweg 2 beginnt im Fichtelberger Ortsteil Neubau. Er führt durch abwechslungsreiche Landschaft, vorbei an Museen, zum romantischen Fichtelsee.

3:15 h 224 hm 236 hm 10,7 km very easy

Hiking trail

Die reizvolle Kombination zwischen bewusstem Wandern und Beachtung der Klima-Einflüsse wie Wind und Sonne macht diesen Weg rund um Friedenfels zum ganz besonderen Erlebnis.

Klima-Terrain-Weg

Friedenfels

Die reizvolle Kombination zwischen bewusstem Wandern und Beachtung der Klima-Einflüsse wie Wind und Sonne macht diesen Weg rund um Friedenfels zum ganz besonderen Erlebnis.

3:15 h 259 hm 259 hm 10,1 km moderate

Hiking trail

Ausgangsgangspunkt dieser 18 Km langen Wanderung ist der Wanderparkplatz Marktredwitzer Stadtwald, unterhalb der Gaststätte "Forsthaus".

Rundwanderweg Marktredwitz - Kösseine - Luisenburg - Marktredwitz

Marktredwitz

Ausgangsgangspunkt dieser 18 Km langen Wanderung ist der Wanderparkplatz Marktredwitzer Stadtwald, unterhalb der Gaststätte "Forsthaus".

6:20 h 611 hm 593 hm 18,6 km moderate

Hiking trail

Die Markgrafenrunde führt um das höchstgelegene Fichtelgebirgsdorf Wülfersreuth. Durch die Panoramalage reicht der Blick über die Hügel des Maintales und bis in den Frankenwald.

Markgrafenrunde

Öffnungszeiten

95493 Bischofsgrün, Wülfersreuth

Die Markgrafenrunde führt um das höchstgelegene Fichtelgebirgsdorf Wülfersreuth. Durch die Panoramalage reicht der Blick über die Hügel des Maintales und bis in den Frankenwald.

3:00 h 210 hm 212 hm 10,5 km very easy

Hiking trail

Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.

Rundwanderweg im Felsenlabyrinth

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Wunsiedel

Der Bürgerliche Landschaftsgarten auf der Luisenburg, der zugleich das größte Felsenlabyrinth seiner Art in Europa ist, verspricht einen erlebnisreichen Ausflug.

2:30 h 110 hm 112 hm 1,4 km moderate

Hiking trail

Der Glaswanderweg ist ein industriehistorisch interessanter und naturräumlich reizvoller Themenwanderweg von 42 km Länge zwischen Weidenberg und Bischofsgrün.

Glaswanderweg

Öffnungszeiten

Weidenberg

Der Glaswanderweg ist ein industriehistorisch interessanter und naturräumlich reizvoller Themenwanderweg von 42 km Länge zwischen Weidenberg und Bischofsgrün.

11:25 h 905 hm 668 hm 38,8 km moderate

Hiking trail

       Warmensteinacher Jägersteig

Warmensteinacher Jägersteig

Warmensteinach

Warmensteinacher Jägersteig

1:30 h 7199 hm 219 hm 4,7 km moderate

Hiking trail

Längenau, ein Ortsteil von Selb

Längenauer Bankerlweg

Öffnungszeiten

Selb

Eine Gruppe aktiver Längenauer, die "Aufg´legten", hat die Wege um ihren Ort mit einer Markierung und zahlreichen Ruhebänken versehen und so den "Bankerlweg" geschaffen.

1:45 h 99 hm 100 hm 6,0 km very easy

Hiking trail

Diese Rundtour ist ein beliebter Spaziergang zur Dreifaltigkeitskirche Kappl.

Zur Kappl - Nr. 5

Waldsassen

Diese Rundtour ist ein beliebter Spaziergang zur Dreifaltigkeitskirche Kappl.

2:23 h 179 hm 209 hm 8,4 km easy

Hiking trail

Zweiter zertifizierter Wanderweg des Fichtelgebirgsvereins Bischofsgrün. Entlang am jungen Main, Weißmainfelsen, Weißmainquelle, Ochsenkopfgipfel mit Wahrzeichen, ...

Weißmain-Ochsenkopf-Steig

Öffnungszeiten

Bischofsgrün

Zweiter zertifizierter Wanderweg des Fichtelgebirgsvereins Bischofsgrün. Entlang am jungen Main, Weißmainfelsen, Weißmainquelle, Ochsenkopfgipfel mit Wahrzeichen, ...

3:55 h 449 hm 449 hm 11,1 km moderate

Hiking trail

Der Humboldtweg führt Sie durch das Zentrum des historischen Bergbaugebietes von Goldkronach.

Humboldtweg – Wanderung durch das Bergbaurevier

Goldkronach

Der Humboldtweg führt Sie durch das Zentrum des historischen Bergbaugebietes von Goldkronach.

2:40 h 293 hm 293 hm 6,1 km easy

Hiking trail

Der Winterwanderweg Ochsenkopfrunde ist der erste "Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland - Winterglück" und hat eine Gesamtlänge von 18.9 Km.

Winterwanderweg Ochsenkopfrunde

Öffnungszeiten

Fichtelberg

Der Winterwanderweg Ochsenkopfrunde ist der erste "Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland - Winterglück" und hat eine Gesamtlänge von 18.9 Km.

6:30 h 342 hm 339 hm 18,9 km moderate

Hiking trail Winterhiking trail

Die waldreichen Wanderwege Nummer 3 und 4 sind auf dem Rundwanderweg über Alm zur Ochsentränk zu einem Rundweg mit wunderschönen Ausblicken zusammengefasst.

Rundwanderweg über Alm zur Ochsentränk

Mitterteich

Die waldreichen Wanderwege Nummer 3 und 4 sind auf dem Rundwanderweg über Alm zur Ochsentränk zu einem Rundweg mit wunderschönen Ausblicken zusammengefasst.

3:00 h 188 hm 183 hm 10,1 km easy

Hiking trail

Ausgehend vom Wanderparkplatz, führt die Bergtour in die nordöstliche Umgebung von Kastl im Naturpark Steinwald, gleich zu Beginn direkt an der Pfarrkirche "St. Margaretha" vorbei.

Kastler Bergtour

Öffnungszeiten

Kastl

Ausgehend vom Wanderparkplatz, führt die Bergtour in die nordöstliche Umgebung von Kastl im Naturpark Steinwald, gleich zu Beginn direkt an der Pfarrkirche "St. Margaretha" vorbei.

2:25 h 171 hm 172 hm 7,7 km very easy

Hiking trail

Auf 14 Kilometern führt dieser familienfreundliche Rundwanderweg zu allen Highlights im Steinwald, wie dem Oberpfalzturm und der bekannten Burgruine Weißenstein

Sagenhafte Steinwaldrunde

Friedenfels

Auf 14 Kilometern führt dieser familienfreundliche Rundwanderweg zu allen Highlights im Steinwald, wie dem Oberpfalzturm und der bekannten Burgruine Weißenstein

4:30 h 376 hm 376 hm 14,1 km moderate

Hiking trail

Auf 8 km Länge verbindet der Weg Tal- und Bergstation und führt den Wanderer hautnah an die Kunstbauwerke, die die spektakuläre Trassierung ermöglichten

Lehrpfad "Schiefe Ebene"

Öffnungszeiten

Neuenmarkt

Auf 8 km Länge verbindet der Weg Tal- und Bergstation und führt den Wanderer hautnah an die Kunstbauwerke, die die spektakuläre Trassierung ermöglichten

2:40 h 227 hm 75 hm 8,4 km moderate

Hiking trail

Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um den Nagler See und die Gemeinde Nagel.

Das Teutsche Paradeiß (Hauptweg)

Öffnungszeiten

Nagel

Der Rundwanderweg erschließt alle markanten und sehenswerten Punkte rings um den Nagler See und die Gemeinde Nagel.

3:55 h 240 hm 294 hm 16,0 km easy

Hiking trail

Diese GPS-basierte Stadtwanderung bietet eine aktuelle und zeitgemäße Möglichkeit, Bayreuth mit dem Handy oder Tablet aus ganz anderen Perspektiven zu entdecken

Stadtwanderung Bayreuth mit der Future History App

Bayreuth

Diese GPS-basierte Stadtwanderung bietet eine aktuelle und zeitgemäße Möglichkeit, Bayreuth mit dem Handy oder Tablet aus ganz anderen Perspektiven zu entdecken

0:50 h 11 hm 11 hm 3,1 km easy

Hiking trail

Der Thiesenring ist einer der großen Wanderwege rund um Bad Berneck und einer der schönsten im Norden Bayerns.

Thiesenring

Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Der Thiesenring ist einer der großen Wanderwege rund um Bad Berneck und einer der schönsten im Norden Bayerns.

4:10 h 436 hm 436 hm 10,5 km easy

Hiking trail

ERLEBNISSE SAMMELN IM FICHTELGEBIRGE

-

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.