Unterkunft buchen


Ganz besondere Schätze

Die Markgrafenkirchen im Fichtelgebirge

Die Markgrafenkirchen sind ein ganz besonderer Schatz der Kultur-und Kunstgeschichte. Meist verbirgt sich hinter einem schlichten Äußeren ein unerwarteter Glanz an eindrucksvollen Räumen, liebevoll ausgestaltet, mancherorts mit erlesenen Kunstwerken. Jede Kirche hat ihre Besonderheit und ihre Geschichte. Weitere Informationen, Hintergründe und 360 Grad Rundgänge durch jede Kirche finden Sie auf der Internetseite der Markgrafenkirchen 

Die meisten der Markgrafenkirchen sind offene Kirchen. Auf der Homepage der Markgrafenkirchen finden Sie die Öffnungszeiten der jeweiligen Kirche.

Markgrafenkirche von Bad Berneck
                 title=

Markgrafenkirche Dreifaltigkeitskirche Bad Berneck

Öffnungszeiten

Kirchenring 17, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland

Die letzte prominente Markgrafen-Kirche wurde 1796 bis 1800 unter preußischer Verwaltung gebaut.

Church Landmark Or Historical Building

Gravenreuther-Stift mit Evangelisch-Lutherischer Stiftskirche
                 title=

Orte der Stille und des Gebets

Kirchen und Klöster im Fichtelgebirge

Neben den alten Abteien wie Waldsassen bietet das Fichtelgebirge auch dem Kulturinteressierten Besucher eine Vielzahl an Kappellen und Kirchen. Die meisten der Kirchen sind offene Kirchen und laden den Besucher ein sich auch einmal fünf Minuten Auszeit vom Alltag zu nehmen und sich in der Stille und der Ruhe ganz auf sich zu besinnen.

Die Dorfkirche in Pilgramsreuth, deren Ursprung auf das Jahr 1308 zurückgeht, zählt zu einer der schönsten in ganz Deutschland.
                 title=

Dorfkirche Pilgramsreuth

Geschlossen

Pilgramsreuth 19, 95111 Rehau, Deutschland

Die Dorfkirche in Pilgramsreuth, deren Ursprung auf das Jahr 1308 zurückgeht, zählt zu einer der schönsten in ganz Deutschland.

Church

Luftaufnahme der Dreifaltigkeitskirche Kappl bei Waldsassen.
                 title=

Dreifaltigkeitskirche Kappl und Waldsassen

Kostenlos

Geschlossen

Kappl 2, 95652 Waldsassen, Deutschland

Die Kappl bei Waldsassen ist ein bedeutender barocker Rundbau und eines der Wahrzeichen des Oberpfälzer Waldes. Die Kirche symbolisiert die Heilige Dreifaltigkeit.

Church Landmark Or Historical Building

Landschaftlich reizvoll, zwischen Steinwald und Stiftland, liegt die evang.-luth. Pfarrkirche  St. Leonhard von Krummennaab. 
                 title=

Ev.-luth. Pfarrkirche St. Leonhard in Krummennaab

Öffnungszeiten

Ägidienplatz 1, 92703 Krummennaab, Deutschland

Landschaftlich reizvoll, zwischen Steinwald und Stiftland, liegt die evang.-luth. Pfarrkirche  St. Leonhard von Krummennaab. 

Church

Die evangelische Kirche von Arzberg ist eine Kirchenburganlage aus dem 14./15. Jahrhundert mit Wehrmauer und Pulverturm.
                 title=

Evangelische Kirche Arzberg

Geschlossen

Kirchplatz 3, 95659 Arzberg, Deutschland

Die evangelische Kirche von Arzberg ist eine Kirchenburganlage aus dem 14./15. Jahrhundert mit Wehrmauer und Pulverturm.

Church

der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Kirchenlamitz
                 title=
Kalvarienbergkapelle
                 title=
Die Katholische Pfarrkirche "Unsere Liebe Frau" von Arzberg wurde von 1874 bis 1875 im neugotischen Stil erbaut.
                 title=

Katholische Pfarrkirche "Unsere Liebe Frau"

Geschlossen

Kolpingstraße 9, 95659 Arzberg, Deutschland

Die Katholische Pfarrkirche "Unsere Liebe Frau" von Arzberg wurde von 1874 bis 1875 im neugotischen Stil erbaut.

Church

Klosterkirche Mariae Himmelfahrt für die Schwestern der Zisterzienserinnenabtei.
                 title=

Klosterkirche der Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen

Öffnungszeiten

Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen, Deutschland

Klosterkirche Mariae Himmelfahrt für die Schwestern der Zisterzienserinnenabtei.

Church


                 title=

Kreuzkapelle

95509 Marktschorgast, Deutschland

Church

Kreuzweg zur Kalvarienbergkapelle
                 title=

Kreuzweg in Konnersreuth

Arzberger Straße 11, 95692 Konnersreuth, Deutschland

Kreuzweg zur Kalvarienbergkapelle

Wayside Cross

Die liebevoll restaurierte Marienkapelle steht in Trevesenhammer.
                 title=
Markgrafenkirche von Bad Berneck
                 title=

Markgrafenkirche Dreifaltigkeitskirche Bad Berneck

Öffnungszeiten

Kirchenring 17, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland

Die letzte prominente Markgrafen-Kirche wurde 1796 bis 1800 unter preußischer Verwaltung gebaut.

Church Landmark Or Historical Building

Gravenreuther-Stift mit Evangelisch-Lutherischer Stiftskirche
                 title=

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.