Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Stadt-, Themen-, Nachtwächter- und Museumsführungen in Schwarzenbach a.d. Saale
"Als Schwarzenbacher Stadtführer nehme ich Sie mit auf einen Spaziergang durch die Altstadt rund um die Saale und zeige Ihnen meine Heimatstadt mit all ihren Facetten.
Mein Name ist Leo Johannes Cepera und auf meiner Homepage stelle ich Ihnen mein Angebot an Führungen, meine Heimatstadt und die Region, in der ich lebe, vor."
Besuchen Sie uns auch auf:
Marktplatz 21, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Wald-Gesundheitstrainer in Bad Berneck
Marktplatz 21, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Wald-Gesundheitstrainerin in Bad Berneck
Markgrafenstraße 28, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland
Wald-Gesundheistrainerin in Bad Alexandersbad
Markgrafenstraße 28, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland
Wald-Gesundheitstrainerin in Bad Alexandersbad
95028 Hof, Deutschland
Seit 150 Jahren gehört der Wärschtlamo untrennbar zum Hofer Stadtbild
Im Quellenpark 1, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Wald-Gesundheitstrainerin und Wald-Therapeutin - Kurzentrum Weißenstadt
Thermenallee 1, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Wald-Gesundheitstrainerin - Siebenquell GesundZeitResort
Münchberger Str. 17, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Mein Motto: Kultur, Handwerk, Geselligkeit und Genuss
Wunsiedler Straße 4, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Wald-Gesundheitstrainerin in Weißenstadt | Zertifizierte Wildkräuterführerin | Mitarbeiterin Kur- & Tourist-Information Weißenstadt
Gesees 11a, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Die herrliche Landschaft, die gastfreundliche Art und Weise der Franken und die kulinarischen Genüsse Oberfrankens ließen Joachim Beth im Fichtelgebirge heimisch werden.
Baugenossenschaftsstr. 2, 95145 Oberkotzau, Deutschland
Genusserlebnisse in Hof und dem Hofer Land - Mit dem Genussbotschafter unterwegs.
Bärnreuth 67, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Direktvermarktung von Dammwild und Freilandrindern der Rasse Galloway
Brunnbergstr. 2, 95493 Bischofsgrün, Deutschland
Auf dem Programm von Frau Frosch stehen Kräuterwanderungen, Kräuterkochkurse, Kräuterprodukte und der Genuss mit Wildkräutern.
Am Häfnerhügel 17, 95502 Himmelkron, Deutschland
Meine Wahlheimat Oberfranken habe ich in den letzten 20 Jahren in ihrer Schönheit und mit ihren Besonderheiten kennengelernt.
Greimweg 21, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Das Angebot von Roland Köstler steht unter dem Motto: "In Oberfranken wohnen und genießen - Böhmen besuchen!"
Nach Absprache
Kirchenlamitzer Str. 12, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Herr Gerald Kastl bietet Führungen durch seine Destille "Sack´s Destille" und die Weißenstädter Unterwelt an.
Schlossplatz 19, 95186 Höchstädt i.Fichtelgebirge, Deutschland
Begib Dich auf eine spannende Spurensuche durch die Geschichte Deiner Heimat
Fr., 13.10.2023
Zipprothplatz, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Wissenswertes über Alexander von Humboldt
Fr., 03.11.2023
jeden 1. Sonntag im Monat von 14.00 - 16.00 Uhr, sowie an besonderen Festtagen oder nach Vereinbarung.
Bahnhofstr. 2 (Innenhof), 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland
Die Gedenk- und Erinnerungsstätte gedenkt der Opfer durch eine Dokumentation und die beeindruckende Gestaltung des Architekten Jochen Sörgel sowie Kunstinstallationen von Udo Rödel, Klaus Schröter, Dietrich Kelterer und Ludwig Mertel.
Markt 29, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Geologie erleben!
Sa., 14.10.2023
Waldstein, 95234 Sparneck, Deutschland
Lassen Sie sich in die Sagenwelt rund um den Waldstein entführen und entdecken Sie die vielen sagenumwobenen Orte.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 16:00 |
Öffnung für Gruppen auf Anfrage, Gruppenanmeldung unter: Tel.: 09231 / 7587 oder 09638 / 336 oder 09233 / 4436.
Der Eintritt ist frei.
Egerstr. 53, 95706 Schirnding, Deutschland
Das Bayerische Grenzmuseum in Schirnding erinnert mit einer großen Foto-Dokumentation und unterschiedlichen Exponaten daran, wie an der deutsch-tschechischen Grenze von Polizei und Zoll Dienst verrichtet wurde.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 14:00 - 17:00 |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Nach Voranmeldung sind Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten willkommen!
Fikentscherstr. 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Kulturelles Zentrum und Museum - bis 31. März 2023 freier Eintritt
Nur Besichtigung der Außenanlagen möglich.
Am Kurpark 1, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland
Das Markgräfliche Schloss in Bad Alexandersbad hat schon viel erlebt und könnten die Wände sprechen, würden sie die wahre Geschichte von Bad Alexandersbad erzählen. Denn hier in diesem Schloss hat die Kur und somit das Heilbad im kleinsten Heilbad Bayerns Einzug genommen.
Markt 58, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Erster Gesprächsabend: WOHIN MIT DER KUNST? Wohin mit der vielen Kunst und den abertausenden Nachlässen? Ein immer größer werdendes Problem, das seit der Jahrtausendwende verstärkt diskutiert wird. Jährlich kommen allein in Deutschland 10.000 Neue dazu; ganz zu schweigen von den nicht zählbaren H...
Do., 12.10.2023
Jägerstraße 9, 95493 Bischofsgrün, Deutschland
Norbert Neugirg liest humoristisch-satirische Texte.Ein weihnachtlicher Flächenbrand mit dem "Kommandanten", der sich gewaschen hat.Statt Ochs und Esel begleiten ihn der Krippen-Löschzug der Altneihauser.
Fr., 08.12.2023
Jägerstraße 9, 95493 Bischofsgrün, Deutschland
Die Möbel sind raus. Die Kinseher sitzt in ihrer leeren Wohnung und hat plötzlich unendlich viel Platz: sie könnte ungehindert auf Socken den Gang hinunterrutschen, endlich ausladend zu ABBA tanzen oder ein Bobby Car Rennen veranstalten, wenn da nicht dieses riesige Loch im Boden wäre: Los ...
Mi., 18.10.2023
Markt 58, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Zweiter Gesprächsabend: BEAUTIFUL POWER Reinhold Geyer "kann" eigentlich nur, wofür er brennt - und das ist seit seinem Umzug ins Fichtelgebirge nicht mehr seine Materialberge erzeugende, großformatige Malerei, sondern das sozial wirksame Projekt "Beautiful Power". Es geht dabei um einen "Visuell...
Do., 26.10.2023
Friedrichstraße 2, 95448 Bayreuth, Deutschland
Im Rahmen des 3. Bayreuther Festivals der Internationalen Meisteramateuren spielt Dmitry Shishkin sein Abschlußkonzert zusammen mit den Amateurs Virtuoses.Dmitri Igorewitsch Schischkin (*12. Februar 1992 in Tscheljabinsk) ist ein russischer klassischer Pianist und Komponist. Bekannt wur...
So., 22.10.2023
Maximilianstraße 34-62, 95444 Bayreuth, Deutschland
Bayreuth awaaf!Die Innenstadt verwandelt sich von 10. bis 13. Februar in einen farbenfrohen Schauplatz voller Tanzauftritte, Marktstände und närrische Verkleidungen.Sie dürfen sich auf ein buntes Faschingstreiben, Süßigkeiten-Stände, sowie den legendären Faschingsumzug am Sonntag freuen...
Sa., 10.02.2024 bis Di., 13.02.2024
Am Museum 5, 91278 Tüchersfeld, Deutschland
Um fränkische Weihnachtsbräuche und Erzählungen geht es dieses Jahr bei den ‚Abendgeschichten bei Kerzenschein‘. Bei Glühwein und Lebkuchen im Fränkische-Schweiz-Museum gibt es Besinnliches und Nachdenkliches. Aber auch das Lachen darf an solch einem Abend nicht zu kurz kommen. Der Schau...
Do., 23.11.2023
Zimmerplatz 0, 95473 Creußen, Deutschland
Bei den After-Work-Partys am Großen Zimmerplatz in Creußen haben Besucher die beste Gelegenheit nach einem harten Arbeitstag auszuspannen. Unter Mitwirkung der Stadträtin Petra Preißinger und in Zusammenarbeit mit vielen Vereinen und Privatpersonen freut sich die Stadt Creußen darauf, ...
Fr., 08.12.2023 und weitere
Wilhelminenstraße 9, 95444 Bayreuth, Deutschland
18 Etüden für Klavier spielt der Ligeti-Spezialist Prof. Thomas HellThomas Hell ist Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerb...
Di., 24.10.2023
Äußere Badstraße 7a, 95448 Bayreuth, Deutschland
Das Quintett, das seit Ende 2020 durch den früheren „Voice of Germany“-Halbfinalisten Friedemann Petter verstärkt wird, hat dabei eine ausgesprochen vielfältige und bunte Palette an neuen Songs im Gepäck – viele davon aus ihrem kommenden vierten Studioalbum, an dem die Band aktuell arbeitet. Z...
Fr., 08.12.2023
Richard-Wagner-Straße 21, 95444 Bayreuth, Deutschland
Die Teilnehmenden lernen im Kurs eine alte Technik des Gravierens: die Kratz-Technik mit Nadel und Messerchen, um kunstvoll Eier zu verzieren. Wer eigene Gravur-Geräte mitbringt, kann auch intensiver arbeiten.Dazu werden wie früher Eier natürlich gefärbt. Daraus ergeben sich besonde...
Sa., 21.10.2023
, Nenntmannsreuth, Deutschland
Wo heute die Autobahn verläuft durchzogen schon immer Straßen dieses Gebiet. Die Menschen der Eisenzeit beerdigten hier ihre Toten. Der nahe abgebaute Benker Sandstein war seit dem Mittelalter ein begehrter und haltbarer Baustoff. Meist fährt man schnell an dieser Erhebung des fränkisc...
Sa., 14.10.2023
Richard-Wagner-Straße 21, 95444 Bayreuth, Deutschland
Der italienische Künstler Amedeo Clemente Modigliani (1884-1920) hat ein umfangreiches künstlerisches Werk als Maler und Bildhauer hinterlassen. Seine Porträts und weiblichen Akte sind berühmt geworden und zählen zu den wichtigsten Werken der klassischen Moderne. Sein Oeuvre umfasst etwa 420 G...
Fr., 27.10.2023
Schloßstraße 39, 91257 Pegnitz, Deutschland
Tänze und Rituale aus Klassik und Jazz vom 14. bis zum 21. Jahrhundert Ciconia, Ortiz, Bach, Vivaldi, Messiaen, Satie, Bartok, Ligeti, Ellington, Coltrane, Jobim, Piazzolla - sie alle waren von Ritualen und Rhythmen fasziniert; ein Genuss, diese leidenschaftlichen Kompositionen miteina...
Fr., 13.10.2023
Friedrichstraße 2, 95448 Bayreuth, Deutschland
Der deutsch-polnische Kulturverein Bayreuth lädt zu einem Konzert des Apeiron Trio Posen ein. Es spielen Jan Czaja (Cello), Piotr Kosarga (Violine) und Hanna Lizinkiewicz (Klavier).Das Ensemble besteht aus Absolventen und Lehrern der I. J. Paderewski Musikakademie Po...
Sa., 14.10.2023
Richard-Wagner-Straße 24, 95444 Bayreuth, Deutschland
Briefe, die um Vermittlung ringen: Dr. Günter Berger, Professor für Romanistik an der Universität Bayreuth im Ruhestand, stellt sein neues Buch vor und geht dabei insbesondere auf die Funktion von Wilhelmine und Voltaire als Träger(in) von Friedensfühlern für Preußen und Frankreich im Sieb...
Fr., 13.10.2023
, Bayreuth, Deutschland
Unter dem Motto "Auf den Spuren der Industrie: Münzen, Banken, Handelskammern” lädt der Förderverein Industriemuseum Bayreuth (IMB) e.V. zu seiner elften Industrieführung ein.Ausgehend von der Münzgasse führt die Route diesmal über Opernstraße und Luitpoldplatz die B...
So., 15.10.2023
Opernstraße 22, 95448 Bayreuth, Deutschland
Entdecken Sie das interessante Leben der Markgräfin Wilhelmine in der Wagnerstadt. Bei der Führung „Markgräfin Wilhelmines Spuren in Bayreuth” erfahren die Teilnehmer viel Interessantes über die kunstsinnige Markgräfin, die, nach ihrer Heirat mit dem Markgrafen Friedrich 1732, aus Berlin ...
Fr., 27.10.2023
Opernstraße 22, 95448 Bayreuth, Deutschland
Welche Spuren Franz Liszt in Bayreuth hinterlassen hat, erfahren die Teilnehmer der Stadtführung "Auf den Spuren Franz Liszts".Im Mittelpunkt der Franz Liszt-Führung stehen, neben dem Besuch des Museums im Sterbehaus des Komponisten und Klaviervirtuosen, das Leben und Werk sowie das nic...
So., 22.10.2023
Opernstraße 22, 95448 Bayreuth, Deutschland
Welche Spuren Jean Paul auf dem Weg zwischen Schloss Meyernberg und der Eremitage hinterlassen hat, erfahren Sie bei der Führung "Auf Jean Pauls Spuren".Die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH bietet auch eine Führung auf den Spuren Jean Pauls durch Bayreuth an.Die Teilnehmer...
So., 12.11.2023
Opernstraße 22, 95448 Bayreuth, Deutschland
Des Meisters geliebtes Bayreuth. Auf den Spuren von Richard Wagner wandeln heißt, in Bayreuth auf Entdeckungsreise zu gehen. Erleben Sie die Plätze in Oberfranken an denen Richard Wagner wirkte am eigenen Leib.Auf den Spuren Richard Wagners führt die Teilnehmer zu Originalschauplätzen d...
Fr., 06.10.2023
Friedenstraße 3, 95447 Bayreuth, Deutschland
In alten Zeiten zeichnete sich eine gute Frau auch dadurch aus, dass sie fleissig spann, webte, flickte und stickte. An diesem Abend widmet sich Märchenfrau Andrea Gisder den zahlreichen, wunderschönen Handarbeitsmärchen. Bringen Sie ihr Strickzeug mit, ihr Spinnrad, ihren Stickrahmen und geni...
Mi., 17.01.2024
Richard-Wagner-Straße 21, 95444 Bayreuth, Deutschland
Die Ausstellung „ MYTHOS BAUM“ ist bis 13. Oktober in den Räumen der VHS Bayreuth im Dachgeschoss zu besichtigen!Nach meiner ersten Ausstellung zum Thema im ÖBG Bayreuth 2017 sind Bäume durch Naturschutz- und Klimaprojekte immer mehr in den öffentlichen Focus gerückt! Auf mich üben sie ...
Do., 05.10.2023 und weitere
Markt 58, 95615 Marktredwitz, Deutschland
SONNE WIND ZERSTÖRUNG Zeichnung Malerei und Design von Reinhold Geyer zwischen gestern und morgen Mit dem Synonym "ZERSTÖRUNG" steht Reinhold Geyers Bilderzyklus "Destructive Art", der ab dem Jahre 2006 entstanden ist, im Mittelpunkt der Ausstellung. Den auf speziell grundierten Spanplatten gemal...
Mo., 09.10.2023 und weitere
© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.