Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Kamera bereithalten!
Der Weißenstädter See dient den verschiedensten Zielgruppen zur Naherholung und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Um diesen noch mehr aufzuwerten und gleichzeitig kostenlos dafür zu werben wurden rund um den See zwei Landschaftsrahmen aufgestellt. Diese dienen nicht nur als Sitzmöglichkeit, sondern auch als Rahmen für schöne Fotomotive vom See sowie von der Stadtansicht. So können schöne Erinnerungen festgehalten werden!
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Der Landschaftsrahmen am Prinz-Leopold-Platz mit herrlichem Blick auf die Altstadt.
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Der Aussichtspunkt Grüner Pavillon ist nach erfolgreicher Sanierung wieder attraktiv nutzbar.
95680 Bad Alexandersbad
Die Aussichtslaube schafft eine Sichtachse entlang der Luisenburgallee.
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Der Landschaftsrahmen an der schönen Aussicht ermöglicht einen wunderbaren Blick auf die Altstadt von Bad Berneck.
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Die Hochbank am Wankelfelsen schafft einen Ausblick auf den Ölschnitzknick.
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Der Landschaftsrahmen 3-Burgen-Blick lädt zum Träumen mit Blick auf das Alte Schloss, die Marienkapelle und die Hohenberneck ein.
ganzjährig frei zugängig
Bärnhöhe, 95688 Friedenfels
Die Bärnhöhe: Traumhafter Aussichtspunkt mit herrlichem Panormablicken in die hügelige Mittelgebirgslandschaft des Naturparks Steinwald.
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Die Ruheliege ermöglicht Entspannung an der Mündung von Ölschnitz und Metzlersreuther Bach.
Wülfersreuth, 95493 Bischofsgrün
Im Dorfgemeinschaftshaus Wülfersreuth ermöglicht eine Sitzgruppe nun einen angenehmen Aufenthalt.
Markgrafenstraße 28, 95680 Bad Alexandersbad
Ein neuer Ort zum Austauschen direkt hinter dem Alten Kurhaus.
Lindenplatz 5, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Der historische Dorfplatz ist fit für die Zukunft
Der Turm ist jederzeit frei zugänglich.
Kohlberg, 95659 Arzberg
Die “Waldenfelswarte“ ist ein 32 Meter hoher Aussichtsturm auf dem Gipfel des Kohlbergs (632 m über NN) bei Arzberg. Im Volksmund wird der Kohlberg auch “Zuckerhut“ genannt.
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Der Mehrgenerationen-Balancierpfad führt bei Jung und Alt zu Spaß an Bewegung.
jederzeit frei zugänglich
Dürnberger Straße, 95195 Röslau
Der Zwölfgipfelblick bei Röslau ist der geographische Mittelpunkt des Fichtelgebirges.
Gesees 7, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Erholung am Dorfplatz
Berliner Straße 7, 95493 Bischofsgrün
Grenzenlos den Kurpark genießen
Dr.-Dürrbeck-Weg 4, 95493 Bischofsgrün
Marktstände sichern Bischofsgrüner Veranstaltungen
Wülfersreuth 7, 95493 Bischofsgrün
Neue Möglichkeiten für die ortsansässigen Vereine
Gesees, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Der Dorfplatz Gesees entstand in über 1.000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit und dient als neuer Aufenthaltsort.
ganzjährig frei zugängig.
Pfaben, 92681 Erbendorf
Der Aussichtspunkt in Pfaben (auf 715 m ü. NN) lädt zu einem herrlichen Ausblick weit über die Tirschenreuther Teichpfanne hinaus bis nach Tschechien ein.
jederzeit frei zugänglich
Grafenreuth, 95707 Thiersheim
Der Wartberg ist ein Aussichtsberg mit Aussichtsturm (628 m ü. N.N.). Er befindet sich in der inneren Fichtelgebirgs-Hochfläche.
Der Weißmainfelsen ist jederzeit frei zugänglich.
95493 Bischofsgrün
Die Weißmainfelsen (929 m ü. NN.) sind eine mächtige Granitfelsengruppe am Ost-Hang des Ochsenkopfes. Sie befinden sich am Mittelweg nach Karches.
95680 Bad Alexandersbad
Durch die Sanierung des Musikpavillons wurde ein neuer Veranstaltungsort geschaffen.
95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Arnsteinfels zählte schon im 17. Jahrhundert zu den beliebten Aussichtspunkten am Waldstein.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Der Höllfelsen ist jederzeit frei zugänglich.
Oberwarmensteinacher Str., 95485 Warmensteinach
Der Höllfelsen bei Warmensteinach ist ein Aussichtspunkt und liegt auf einer Höhe von 630 m.
Der Klausenturm ist von Mai bis Oktober geöffnet.
Rathausplatz, 95694 Mehlmeisel
Vom Klausenturm aus hat man einen tollen Blick in die Natur und den Erholungsort Mehlmeisel.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
In den Wintermonaten geschlossen.
Klosterstraße 1, 95028 Hof
152 Stufen, 32 m - und ein herrlicher Blick über die Stadt Hof bis zum Fichtelgebirge
An der Ölschnitz, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Die Burgen in Bad Berneck kommen nun noch besser zur Geltung
Der Schafstall kann jederzeit besucht werden.
Kleinwendern 15, 95680 Bad Alexandersbad
Der neue Schafstall im Archedorf Kleinwendern dient dem Erhalt der Coburger Fuchsschafe.
Badeweiherweg, 95680 Bad Alexandersbad
Mobil und gesund am Waldbad unterwegs.
jederzeit frei zugänglich
Falkenberger Str., 92717 Reuth bei Erbendorf
Vom Kellerer Berg (510 m ü. NN) haben Sie einen atemberaubenden Blick auf die Steinwaldkulisse. Im Winter können Sie zudem auch noch Schlittenfahren.
jederzeit frei zugänglich
95686 Fichtelberg
Die beiden Felsen “Lug ins Land” und “Sachsen Ruhe” befinden sich in der Nähe vom Fichtelsee.
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 19:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 15:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sonntag geschlossen
Carl-Burger-Str. 2, 95445 Bayreuth
Dein Outdoorshop aus Franken!
Marktplatz 44, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Die Ladeinfrastruktur wird derzeit ausgebaut
Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Durch die Dachsanierung der Alten Kolonnade ist das historische Monument wieder nutzbar.
Hauptstraße 23, 95493 Bischofsgrün
Der Pavillon erstrahlt nun in neuem Glanz.
24-Örter-Stein, 95615 Marktredwitz
Hoch über Marktredwitz, am 24-Örter-Stein, wird eine tolle Aussicht über die Stadt geboten.
Dörflaser Platz, 95615 Marktredwitz
Von der ÜberschauBar hat man einen schönen Blick auf das Auenpark-Gelände, die Stadt und den Hausberg Kösseine.
© 2025 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.