Unterkunft buchen

Das Tastrelief bildet die Kernregion des Fichtelgebirges ab, unterstützt durch elektronische Erläuterungen. 

Das Tastrelief entstand in Zusammenarbeit zwischen der Bürgerinitiative Bischofsgrün e.V. und Waltraud und Horst Zinnert, die beide selbst erblindet sind. Vor allem Waltraud Zinnert, die selbst nicht in Bischofsgrün geboren ist, legt schon lange den Fokus auf die Erleichterung des Reisens und Erkundens der Fichtelgebirgsregion für blinde Gäste. Auch der Verein Andersicht e.V. und der dritte Bürgermeister Jens Stenglein unterstützten das Team. Das Modell in zweifacher Überhöhung bringt Blinden, Sehbehinderten, aber auch sehenden Menschen die Kernregion des Fichtelgebirges durch Tasten näher. Der Ochsenkopf, Schneeberg, das Weißmaintal und vieles mehr kann nun erfühlt werden. Informationen zu wichtigen Orten oder Gegebenheiten werden zudem durch elektronische Erläuterungen vermittelt, die über einen Stift abgerufen werden. Das Tastrelief spiegelt letztendlich die Geländestruktur der Region wider und erleichtert somit auch Wanderungen, die im Ort schon seit Jahren für Sehbehinderte und Blinde angeboten werden. Insgesamt dient es sowohl dem Gesundheitstourismus, als auch der Daseinsvorsorge. 

Das Tastrelief steht in der Tourist-Info in Bischofsgrün, die barrierefrei erreichbar ist. 

Features

Μ

Free of charge

Barrier friendly

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Alles rund um Tiere und Pflanzen aus der Heimat

Familien-Naturlehrpfad

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, An der Ölschnitz 5

Alles rund um Tiere und Pflanzen aus der Heimat

Die Burgen in Bad Berneck kommen nun noch besser zur Geltung
Erholung am Dorfplatz
Es lebe die Kunst!
Kneipp-Kräuter laden zum Erkunden ein

Gesundes Grün

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Bahnhofstraße 77

Kneipp-Kräuter laden zum Erkunden ein

Entspannung im Kurpark und Dendrologischen Garten 

Relaxliegen Bad Berneck

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, An der Ölschnitz 5

Entspannung im Kurpark und Dendrologischen Garten 

Zeit zum durchatmen

Ruhezonen in Bad Alexandersbad

95680 Bad Alexandersbad, Markgrafenstraße 28

Zeit zum durchatmen

Auf die Brote fertig los 
Eine herrliche Aussicht
Neue Ruheoasen vor Ort 
Erholung am neuen Waldweiher 

Ruheplatz im Kurwald

95163 Weißenstadt, Schönlinder Weg 23

Erholung am neuen Waldweiher 

Neue Pfade im Kurwald: ein Ort zum Innehalten.
Als Kapelle, dem Erzengel Michael, dem heiligen Kreuz und der Maria Magdalena geweiht, wurde um 1230 nach der Stadtgründung und in Zusammenhang mit dem Ausbau der Neustadt die St. Michaeliskirche in Hof errichtet.

St. Michaeliskirche

geschlossen

95028 Hof, Maxplatz 6

Als Kapelle, dem Erzengel Michael, dem heiligen Kreuz und der Maria Magdalena geweiht, wurde um 1230 nach der Stadtgründung und in Zusammenhang mit dem Ausbau der Neustadt die St. Michaeliskirche in Hof errichtet.

Church

Barfuß unterwegs im Kurwald in Weißenstadt
Die Ladeinfrastruktur wird derzeit ausgebaut
Die neue Mitte von Bad Alexandersbad

Alexanderplatz

Öffnungszeiten

95680 Bad Alexandersbad, Marktgrafenstraße 28

Die neue Mitte von Bad Alexandersbad

Landmark Or Historical Building

Grüß Gott und herzlich willkommen im Heilklimatischen Kurort Bischofsgrün. Unser Team der Kur- und Tourist Information steht Ihnen gerne für weitere Infos und Auskünfte aller Art zur Verfügung.

Kur- und Tourist-Information Bischofsgrün

geschlossen

95493 Bischofsgrün, Jägerstraße 9

Grüß Gott und herzlich willkommen im Heilklimatischen Kurort Bischofsgrün. Unser Team der Kur- und Tourist Information steht Ihnen gerne für weitere Infos und Auskünfte aller Art zur Verfügung.

Tourist Information Center

Unser Name ist Programm: JAM

JAM - Jugend- & Kulturzentrum

geschlossen

95100 Selb, Karl-Marx-Str. 6

Unser Name ist Programm: JAM "Jung & Alt miteinander" ist ein Jugend- und Kulturzentrum mit dem Schwerpunkt Jugendarbeit. 

Event venue

Umwelt spielerisch entdecken

Umwelt-Erlebnis-Station

Öffnungszeiten

95158 Kirchenlamitz, Epprechtstein 1

Umwelt spielerisch entdecken

Nature information

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.