Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Seebühne in Ruppertsgrün
Am Dorfteich in Ruppertsgrün bestand ein Dorfteich, der als Aufenthaltsort und Treffpunkt für die ganze Dorfgemeinschaft aufgewertet werden sollte. Durch Eigenleistung der Dorfgemeinschaft und ansässiger Betriebe wurde ein neues Fundament betoniert, der Bodenbelag gestaltet, eine Mauer errichtet und Sitzgelegenheiten geschaffen, die zum Teil auch barrierefrei erreichbar sind. Das Gelände steht nun nicht nur den Mitarbeitern der Firma Druckkultur Späthling e.K. zur Verfügung, die als Projektträger das Projekt erst ermöglichte, sondern allen Bewohnern und Besuchern.
Jederzeit frei zugänglich.
Bärnreuth 33, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Ein Ort für Jung und Alt.
Kleinwendern, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland
Entspannen in Kleinwendern.
Hauptstraße 23, 95493 Bischofsgrün, Deutschland
Der Pavillon erstrahlt nun in neuem Glanz.
Sport- und Eisweiher, 95632 Wunsiedel, Deutschland
Genießen Sie bei einem Spaziergang den idyllischen Eisweiher.
An der Ölschnitz 5, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Entspannung im Kurpark und Dendrologischen Garten
Kleinwendern 15, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland
Der neue Schafstall im Archedorf Kleinwendern dient dem Erhalt der Coburger Fuchsschafe.
Marktplatz 44, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Die Ladeinfrastruktur wird derzeit ausgebaut
An der Ölschnitz 5, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Alles rund um Tiere und Pflanzen aus der Heimat
Bahnhofstraße 77, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Kneipp-Kräuter laden zum Erkunden ein
Markgrafenstraße 28, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland
Ein neuer Ort zum Austauschen direkt hinter dem Alten Kurhaus.
An der Ölschnitz, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Die Burgen in Bad Berneck kommen nun noch besser zur Geltung
Schlossberglein 5, 95444 Bayreuth, Deutschland
Der Wittelsbacher Brunnen befindet sich in der Bayreuther Opernstraße, gegenüber vom Markgräflichen Opernhaus.
Jägerstraße 9, 95493 Bischofsgrün, Deutschland
Mehr Biodiversität in Bischofsgrün
Jederzeit frei zugänglich-
Egerstausee, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Der Egerstausee ist ein idyllisch gelegener Stausee im Fichtelgebirge. Um den Stausee herum führt ein schön ausgebauter Wanderweg.
Der Brunnen ist jederzeit frei zugänglich. Geschmückt nur zum Brunnenfest.
Marktplatz, 95632 Wunsiedel, Deutschland
Anlässlich des jährlichen Brunnenfestes (immer der Samstag vor Johanni), welches seit 2016 immaterielles Kulturerbe der UNESCO ist, werden über 35 Brunnen in Wunsiedel geschmückt! Aufwendiger Blumenschmuck in Zusammenspiel mit Lichtern und Kerzen, umgeben von plätscherndem Brunnenwasser und regionaler Musik sorgen bei Einbruch der Dunkelheit für das reizvolle Ambiente. Sänger, Musikanten und Besucher ziehen von einem Brunnen zum nächsten und bewundern die bunt geschmückten Brunnen der Festspiel- und Energiestadt.
Der Schwanenweiher ist jederzeit frei zugänglich.
Markgrafenstraße, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland
Herzlich Willkommen am romantischen Schwanenweiher!
Markgrafenstraße 28, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland
Zeit zum durchatmen
jederzeit frei zugänglich
95493 Bischofsgrün, Deutschland
Auf der nach Osten verweisenden Seite des Ochsenkopfes tritt der Weiße Main aus dem Gebirgsfelsen ans Tageslicht.
Der Stausee ist jederzeit frei zugänglich
Friedrich-Ebert-Str. 6, 95659 Arzberg, Deutschland
Der Feisnitz-Stausee liegt bei Arzberg. Um die beiden Seen des Feisnitz-Stausees führt ein bequemer, behindertengerechter Rundwanderweg (Hauptsee 1,5km und Vorsee 1,3km).
jederzeit frei zugänglich
Quellenweg, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland
Das Heilwasser der Luisenquelle, durch Kohlensäure und Eisen natürlich angereichert, hat eine nachweisbar heilende Wirkung und gilt als anerkanntes Arzneimittel mit hervorragender Qualität.
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Deutschland
Die Ruheliege ermöglicht Entspannung an der Mündung von Ölschnitz und Metzlersreuther Bach.
jederzeit frei zugänglich
am Ochsenkopf, 95686 Fichtelberg, Deutschland
Der Ursprung der 42 Km langen Naab (Fichtelnaab) liegt am Süd- und Südostfuß des Ochsenkopfes, wo zahlreiche Rinnsale zusammenfließen und sich mit der gefaßten Naabquelle vereinigen.
jederzeit frei zugänglich
Gablonzer Str. 11, 95686 Fichtelberg, Deutschland
Im Moorgebiet des Fichtelsees finden Wanderfreunde die Quellfassung eines leicht radioaktiven Eisensäuerlings.
jederzeit frei zugänglich
., 95485 Warmensteinach, Deutschland
Der Fluss Steinach hat seinen Ursprung am Süd-Ost-Hang des Ochsenkopfes und fließt vor Bayreuth in den Roten Main. Der Quellarm liegt auf 885 m Höhe.
jederzeit frei zugänglich
Hauptstr. 6, 95709 Tröstau, Deutschland
Das idyllisch gelegene Waldbad mit gepflegten Liegewiesen befindet sich am westlichen Ortsrand gleich neben den Tennisplätzen.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Führungen finden jeweils um 11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr statt. Führungsdauer ca. 45 Minuten.
Geöffnet zum Jahreswechsel und in der Faschingswoche.
Winterruhe: 06.11. bis 26.12.2023
Winterruhe: 31.12.2023 bis 01.01.2024
Winterruhe: 07.01. bis 11.02.2024
Winterruhe: 19.02. bis 31.03.2024
Gleißingerfels 1, 95686 Fichtelberg, Deutschland
Das Besucherbergwerk “Gleissinger Fels” liegt in Neubau, einem Ortsteil von Fichtelberg. Der Bergbau trug entscheidend zur Ortsentwicklung bei und war bis Mitte des 20. Jahrhunderts wesentliche Erwerbsquelle der Bevölkerung. Heute ist dieser Ausflug in den Berg ein unvergessliches Erlebnis für Abenteurer, Geschichtsinteressierte und Entdecker in jedem Alter.
Schönlinder Weg 23, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Erholung am neuen Waldweiher
Konnsberg, 95692 Konnersreuth, Deutschland
Waldbesinnungspfad “Resl von Konnersreuth”
Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach, Deutschland
Die Museen im Kulmbacher Mönchshof bieten am Samstag, den 24. April 2024, um 10.00 Uhr eine Veranstaltung der besonderen Art inklusive einer Sonderführung durch das Deutsche Gewürzmuseum an: Den Kulmbacher Wald- und Gewürzzauber. Anmeldung ist erforderlich.
Mi., 24.04.2024
jederzeit frei zugänglich
Wunsiedler Str. 4, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Die Eger entspringt in 752 m Höhe am Nordwesthang des Schneebergs, des mit 1.053 m höchsten Berges in Oberfranken. Von seiner Quelle aus legt der Fluss insgesamt eine Reise von 325 Km zurück.
Jederzeit frei zugänglich.
Marktplatz, 95509 Marktschorgast, Deutschland
Der Floriansbrunnen befindet sich unterhalb des langgezogenen historischen Marktplatzes von Marktschorgast.
jederzeit frei zugänglich
Johannisplatz, 95666 Mitterteich, Deutschland
Anlässlich der 800-Jahr-Feier der Stadt wurde am Johannisplatz der Heimatbrunnen erbaut.
Schönlinder Weg 1, 95163 Weißenstadt, Deutschland
Barfuß unterwegs im Kurwald in Weißenstadt
95163 Weißenstadt, Deutschland
Neue Ruheliegen laden im Weißenstädter Kurpark und am See zum Verweilen ein.
Der Brunnen ist jederzeit frei zugänglich.
Fikentscherstr. 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland
Der Brunnen hat eine Höhe von 6 Metern, einen Durchmesser von 7 Metern und besteht aus Granit.
jederzeit frei zugänglich
Bahnhofstr. 10, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Die Saalequelle, die bei Markt Zell am Fuße des Großen Waldstein entspringt, bezieht ihr Wasser aus einem alten Bergwerk. In diesem ca. 70 Meter langem Stollen namens "Hülffe Gottes" wurde von Jacob Heinrich Richter ab 1769 Gelbkreide abgebaut, aus welchem man Ockerpigmente gewann.
Sommersaison; frei zugänglich
Untreusee, 95032 Hof, Deutschland
Sommer, Sonne, Fun! Der Sandplatz lädt zum Spielen ein
Eisweiher, 95632 Wunsiedel, Deutschland
Tretbootfahren, Wasserbälle “Walk on water”, das jährliche Abfischen und eine Goldwaschanlage. - Das alles ist am Eisweiher in Wunsiedel zu finden!
Die Carolinenquelle ist jederzeit frei zugänglich.
Egertal, 95691 Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Die Carolinenquelle bei Hohenberg an der Eger ist ein "Eisenhaltiger Säuerling" und wegen der gesundheitsfördernden Wirkung bereits seit dem Jahre 1600 weit und breit bekannt. Das Wasser wurde vor allem für Trinkkuren verwendet.
Stadtteich, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland
Ein idyllischer Teich im Herzen von Kirchenlamitz.
Der See ist jederzeit frei zugänglich.
Seestraße 1, 95497 Goldkronach, Deutschland
Herzlich Willkommen am Goldkronacher Badesee!
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Badesaison von Christi Himmelfahrt (Mai) bis Ende August / Anfang September.
Täglich geöffnet
95509 Marktschorgast, Deutschland
Naturbadesee mit herrlicher Felsen- und Waldkulisse am fuße des Goldbergs (548 m), mit solarbeheiztem Nichtschwimmer- und Planschbecken.
jederzeit frei zugänglich
., 95485 Warmensteinach, Deutschland
Der Salzweiher ist ein künstlich angelegter kleiner Stausee und liegt im Waldgebiet östlich vom Warmensteinacher Ortsteil Fleckl. Gespeist wird er vom Oberlauf des Flusses Warme Steinach, die am Südhang des Ochsenkopfes entspringt.
jederzeit frei zugänglich
G´steinigt, 95659 Arzberg, Deutschland
Der Sankt-Georg-Stollen bei der Silberquelle befindet sich auf dem Wanderweg durch das G´steinigt. Der Stollen wurde 1722 angelegt und diente als Transport- und Entwässerungsstollen der Arzberger Bergwerke, vor allem des Morgenstern-Schachts.
© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.