Unterkunft buchen

3. Ladies- und Mädelsbasar

Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland

3. Rawetzer Ladies- und Mädelsbasar! Secondhandkleidung und Accessoires für alles Mädels, Mütter, Ladies und Großmütter. Nur Erwachsenenkleidung! Freundin und Shoppingbag einpacken und ab zu uns. Sektbar! Wer verkaufen möchte, anmelden ab sofort unter www.basarlino.de/DV19

Nächste Termine

Sa.

13

Juli 2024

18:00 Uhr bis 21:00  Uhr

Preise


Eintritt frei, für Verkäufer 2€ Teilnahmegebühr und 15% Provision zur Spende für gemeinnützige Zwecke.

Rawetzer Kinderbasar Team

Veranstalter

Max-Reger-Str. 19, 95615 Marktredwitz, Deutschland

0178/2973370

info@rawetzer-kinderbasar.de

http://www.rawetzer-kinderbasar.de/

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ran an die Controller und losgezockt! 

Game On! - Gaming in der Stadtbücherei

Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz, Deutschland

Ran an die Controller und losgezockt! 

Fr., 21.06.2024

Kinderveranstaltung

Naturdeos mit Kräuterkraft

Naturdeos mit Kräuterkraft

Grassemann Nr. 3, 95485 Warmensteinach, Deutschland

Naturdeos mit Kräuterkraft

Sa., 20.07.2024

Veranstaltung

Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus.

Archäologisches Museum Bayreuth

Ludwigstr. 25 b, 95444 Bayreuth, Deutschland

Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus.

Museum

Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf

Heimat- und Bergbaumuseum

Kirchgasse 4, 92681 Erbendorf, Deutschland

Das Heimat- und Bergbaumuseum in Erbendorf beherbergt altes Handwerk und eine beeindruckende Sammlung von Steinen und Mineralien.

Museum

Maisel´s Bier-Erlebniswelt

Maisel´s Bier-Erlebniswelt

Andreas-Maisel-Weg 1, 95445 Bayreuth, Deutschland

Herzlich Willkommen in der Maisel´s Bier-Erlebnis-Welt!

International

Museum

Die Studiobühne Bayreuth ist ein Theater im Herzen von Bayreuth.

Studiobühne Bayreuth

Röntgenstr. 2, 95444 Bayreuth, Deutschland

Die Studiobühne Bayreuth ist ein Theater im Herzen von Bayreuth.

Theater

Kletterwand in der Steinwaldhalle

Am Hammerweiher 3, 95688 Friedenfels, Deutschland

Die Kletterwand befindet sich in der Steinwaldhalle von Friedenfels. Die Klettersaison geht von September bis Mai.

Kletterhalle/Boulderhalle

Tschakka Bay Bayreuth

Bernecker Str. 79, 95448 Bayreuth, Deutschland

Die Bayreuther Spielfesthalle TSCHAKKA-BAY ist ein Dschungel-Aktivpark, der bei jedem Wetter zum austoben, spielen und Spaß haben einlädt. Die Anlage ist TÜV-geprüft.

Freizeitpark Spielplatz

Lageplan der Bayreuther Katakomben

Bayreuther Katakomben

Kulmbacher Str. 60, 95445 Bayreuth, Deutschland

Bayreuther Stadt- und Biergeschichte erleben - Das faszinierende Labyrinth unterirdischer Felsenkeller.

Museum

Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

Kunstmuseum Bayreuth

Maximilianstraße 33, 95444 Bayreuth, Deutschland

Das Kunstmuseum Bayreuth ist das Museum für Moderne Kunst der Stadt Bayreuth und befindet sich in den historischen Räumen des Barockrathauses.

Museum

​Herzlich Willkommen im Hallenbad Münchberg!

Hallenbad Münchberg

Schützenstraße 26, 95213 Münchberg, Deutschland

​Herzlich Willkommen im Hallenbad Münchberg!

Freibad/Hallenbad

Herzlich Willkommen bei der Mineraliensammlung

Mineralienmuseum "Hans Reithmeier"

Färberstr. 5, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Deutschland

Herzlich Willkommen bei der Mineraliensammlung "Hans Reithmeier"

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Besuchen Sie die Friedenfelser Brauerei. Bei einer Brauereiführung können Sie alles rund um das Brauen und dem Bier erfahren.

Schlossbrauerei Friedenfels

Gemmingen-Str. 33, 95688 Friedenfels, Deutschland

Besuchen Sie die Friedenfelser Brauerei. Bei einer Brauereiführung können Sie alles rund um das Brauen und dem Bier erfahren.

Brauereien Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Stiftlandmuseum Waldsassen

Museumsstraße 1, 95652 Waldsassen, Deutschland

"Kumm geh eina, Zeit bleib stehn..." 

Museum

Der Zisterzienserorden entstand durch Reformen aus der Tradition der Benediktinermönche. Die verschiedenen Zweige der Zisterzienser, die sich dem geistlichen Erbe des Mutterklosters Cîteaux verpflichtet wissen, bilden die Familia Cisterciensis.

Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen

Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen, Deutschland

Der Zisterzienserorden entstand durch Reformen aus der Tradition der Benediktinermönche. Die verschiedenen Zweige der Zisterzienser, die sich dem geistlichen Erbe des Mutterklosters Cîteaux verpflichtet wissen, bilden die Familia Cisterciensis.

Kirche

Außenbereich des Museums Kleines Museum Kultur auf der Point in Weißenstadt

Das Kleine Museum - Kultur auf der Peunt

Goethestr. 15, 95163 Weißenstadt, Deutschland

Das Kleine Museum - Kultur auf der Peunt ist ein Museum für zeitgenössische Kunst und zeigt Werke international renommierter Künstler.

Museum

Die Brauerei Michael ist eine kleine familiengeführte Brauerei im Herzen des Fichtelgebirges. Neben zahlreichen Biersorten bietet die Brauerei Michael auch Braukurse an. 

Brauerei Hermann Michael

Kirchenlamitzer Straße 64-66, 95163 Weißenstadt, Deutschland

Die Brauerei Michael ist eine kleine familiengeführte Brauerei im Herzen des Fichtelgebirges. Neben zahlreichen Biersorten bietet die Brauerei Michael auch Braukurse an. 

Brauereien Kurs

SPEKTRUM Selb | Kino. Kultur. Café

Poststr. 5, 95100 Selb, Deutschland

Das SPEKTRUM Selb | Kino. Kultur. Café

Veranstaltungsort/-zentrum Kino

Eingebettet in die oberfränkische Militärgeschichte, dokumentiert das Museum für Militärtradition die 400-jährige Geschichte der Garnisonsstadt Bayreuth und der hier stationierten Truppenteile

Museum für Militärtradition in Weidenberg

Alte Bayreuther Str. 10, 95466 Weidenberg, Deutschland

Eingebettet in die oberfränkische Militärgeschichte, dokumentiert das Museum für Militärtradition die 400-jährige Geschichte der Garnisonsstadt Bayreuth und der hier stationierten Truppenteile

Museum

Alljährlich im Sommer wird Bayreuth zum kulturellen Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Musik Richard Wagners.

Richard Wagner Festspiele im Festspielhaus Bayreuth

Festspielhügel 1-2, 95445 Bayreuth, Deutschland

Alljährlich im Sommer wird Bayreuth zum kulturellen Zentrum der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Musik Richard Wagners.

Theater

Lust auf Erholung? Im Hallenbad Stadtbad Bayreuth kommt jeder auf seine Kosten, denn hier gibt es abwechslungsreiche Angebote.

Stadtbad Bayreuth

Kolpingstr. 7, 95444 Bayreuth, Deutschland

Lust auf Erholung? Im Hallenbad Stadtbad Bayreuth kommt jeder auf seine Kosten, denn hier gibt es abwechslungsreiche Angebote.

Freibad/Hallenbad

Cineplex Bayreuth - Ihr vielseitiges Multiplex Kino mit 8 Kinosälen.

Cineplex Bayreuth

Hindenburgstr. 2, 95444 Bayreuth, Deutschland

Cineplex Bayreuth - Ihr vielseitiges Multiplex Kino mit 8 Kinosälen.

Kino

Luftaufnahme der Dreifaltigkeitskirche Kappl bei Waldsassen.

Dreifaltigkeitskirche Kappl und Waldsassen

Kappl 2, 95652 Waldsassen, Deutschland

Die Kappl bei Waldsassen ist ein bedeutender barocker Rundbau und eines der Wahrzeichen des Oberpfälzer Waldes. Die Kirche symbolisiert die Heilige Dreifaltigkeit.

Kirche Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Barocke Stiftsbasilika mit Deutschlands größter Kirchen-und Klostergruft, erbaut 1685 - 1704 von Abraham Leuthner und den Gebr. Dientzenhofer. Jann- Orgelanlage mit 103 Registern.

Stiftsbasilika St. Johannes Evangelist

Basilikaplatz, 95652 Waldsassen, Deutschland

Barocke Stiftsbasilika mit Deutschlands größter Kirchen-und Klostergruft, erbaut 1685 - 1704 von Abraham Leuthner und den Gebr. Dientzenhofer. Jann- Orgelanlage mit 103 Registern.

Kirche Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Blick auf die Tauritzmühle

50-Jahr-Feier des FGV - Ortsgruppe Speichersdorf

Tauritzmühle 1, 95469 Speichersdorf, Deutschland

So., 16.06.2024

Veranstaltung

ein bunter Stern aus Holz, der das Festival-Gelände schmückt

6*-Festival mit elektronischer Live-Musik

Frankengutstraße 13, 95447 Bayreuth, Deutschland

Fr., 21.06.2024 und weitere

Veranstaltung

Spieler der Theaterguppe auf der Bühne

Ab in den Urlaub!

Äußere Badstraße 7a, 95448 Bayreuth, Deutschland

Fr., 21.06.2024

Veranstaltung

Weihnachtslicht

Adventsmarkt am Dorfplatz Kirchenlaibach

, Kirchenlaibach, Deutschland

Sa., 14.12.2024

Veranstaltung

Titelbild Humboldt

Alexander von Humboldt und sein Wirken in Franken

Bayreuther Straße 21, 95497 Goldkronach, Deutschland

Fachvortrag von Adrian Roßner

Do., 27.06.2024

Veranstaltung

Nur wenige Musikzentren der deutschen Lande entzogen sich der Dominanz der italienischen Opera seria, um gänzlich andere Wege zu gehen – darunter an prominentester Stelle die Hamburger Oper am Gänsemarkt. Das traditionsreiche Theaterhaus war eines der wenigen nicht höfischen, sondern...

ANNA PROHASKA

Opernstraße 14, 95444 Bayreuth, Deutschland

Sa., 14.09.2024

Veranstaltung

Sie hat geschwitzt, sie hat geschrieben, sie hat ihre Dämonen ausgetrieben. Strahlend steht sie da, die Kühne zwei Stunden Power auf der Bühne. Die Welt ist reif für die Fortsetzung von “Über 50 geht’s heiter weiter – jedenfalls für Frauen!” Frauen jubeln und Männer stöhnen. Doch diesmal...

Annette von Bamberg: Über 50 geht’s heiter weiter – jedenfalls für Frauen!

St.-Nikolaus-Straße 25, 95445 Bayreuth, Deutschland

Sa., 16.11.2024

Veranstaltung

Entdecken Sie das interessante Leben der Markgräfin Wilhelmine in der Wagnerstadt. Bei der Führung „Markgräfin Wilhelmines Spuren in Bayreuth” erfahren die Teilnehmer viel Interessantes über die kunstsinnige Markgräfin, die, nach ihrer Heirat mit dem Markgrafen Friedrich 1732, aus...

Auf den Spuren der Markgräfin Wilhelmine

Opernstraße 22, 95448 Bayreuth, Deutschland

Fr., 05.07.2024 und weitere

Veranstaltung

Welche Spuren Franz Liszt in Bayreuth hinterlassen hat, erfahren die Teilnehmer der Stadtführung

Auf den Spuren Franz Liszts

Opernstraße 22, 95448 Bayreuth, Deutschland

So., 28.07.2024 und weitere

Veranstaltung

Litho Meier Jean Paul

Auf den Spuren Jean Pauls

Opernstraße 22, 95448 Bayreuth, Deutschland

So., 17.11.2024

Veranstaltung

Des Meisters geliebtes Bayreuth. Auf den Spuren von Richard Wagner wandeln heißt, in Bayreuth auf Entdeckungsreise zu gehen. Erleben Sie die Plätze in Oberfranken an denen Richard Wagner wirkte am eigenen Leib.Auf den Spuren Richard Wagners führt die Teilnehmer zu...

Auf den Spuren Richard Wagners

Opernstraße 22, 95448 Bayreuth, Deutschland

Di., 30.07.2024 und weitere

Veranstaltung

Blick vom Hofgarten auf das Italienisches Schlösschen
Blick vom Hofgarten auf das Italienisches Schlösschen
Blick auf eine Wand des Rosenholzzimmers
Der Bayreuther Barock kann als Sonderform dieses Baustils bezeichnet werden. Diese Führung weiht Sie in dessen Merkmale ein.Lernen
 Sie auf einer Führung die Grundzüge dessen und darüber hinaus die 
Besonderheiten des in Bayreuth gestalteten Barocks kennen. Erfahren Sie,
 wie die...

Barockführungen

Opernstraße 22, 95448 Bayreuth, Deutschland

So., 04.08.2024 und weitere

Veranstaltung

Abendsegler im Nistkasten

Bat Night: Fledermausführung für Familien

Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth, Deutschland

Fr., 28.06.2024

Veranstaltung

Bayreuth Lectures

Bayreuth Lectures

Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth, Deutschland

Mo., 17.06.2024

Veranstaltung

Bayreuth von der Rolle: Am 21. Juni auf dem La-Spezia-Platz.

Bayreuth rollt

Opernstraße 3-6, 95444 Bayreuth, Deutschland

Fr., 21.06.2024

Veranstaltung

Die zauberhafte Bayreuther Innenstadt verwandelt sich in ein lebendiges Festgelände voller Freude und unvergesslicher Momente! Vom 05. bis 07. Juli erwartet Sie das 45. Bayreuther Bürgerfest. 

Bayreuther Bürgerfest

, Bayreuth, Deutschland

Fr., 05.07.2024 und weitere

Veranstaltung

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2024 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.