Unterkunft buchen

Bayreuther Volksfest

Friedrich-Ebert-Straße 87, 95448 Bayreuth, Deutschland

Besonders geeignet für:

Fahrgeschäfte, feiernde Menschen, der leckere Essens- und Süßigkeitenduft überall, wo man hingeht. Genau das ist das Bayreuther Volksfest!

Die Veranstaltung verfolgt eine lange Tradition und ist eines der größten Volksfeste Frankens. Leider mussten wir Pfingsten 2021 aufgrund der Corona-Pandemie auf unser allzeit beliebtes Fest verzichten. Dafür freuen wir uns aber umso mehr, Euch im nächsten Jahr wieder auf dem Volksfest begrüßen zu dürfen!

Die Vorbereitungen für das Bayreuther Volksfest 2022 laufen jetzt schon auf Hochtouren. Dieses wird vom 03. bis 13. Juni 2022 stattfinden.

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen auf dem nächsten Bayreuther Volksfest um mit Euch wieder zu feiern!

Bei uns ist jeder Besucher herzlich willkommen! Und selbstverständlich freuen wir uns, auch Menschen mit Handicap auf dem Volksfest begrüßen zu dürfen. Unser Volksfestplatz ist barrierefrei zugänglich, und auch die Mehrzahl unserer Schaustellergeschäfte bietet einen barrierefreien Zugang. Jedoch bitten wir um Verständnis, dass aufgrund baulicher Bedingungen dies nicht bei allen Geschäften der Fall ist. Für genauere Informationen geht einfach bei der Veranstaltung auf unsere Schausteller zu!

Nächste Termine

Fr.

17

Mai 2024

00:00 Uhr bis 26.05.2024 00:05  Uhr

Bayreuther Volksfest


00:00 Uhr bis 26.05.2024 00:00  Uhr

Features

Barrier friendly

Bus station nearby

Parking possibilities

h

Dogs allowed

Toilets

Features event

Open-Air

Tourist-Information Bayreuth

Contact person

Opernstraße 22, 95444 Bayreuth, Deutschland

+49 921 / 885760

+49 921 / 88555

info@bayreuth-tourismus.de

www.bayreuth-tourismus.de

Ob mit dem Bus, der Bahn oder dem eigenen PKW – wir geben Euch Informationen an die Hand, wie Ihr die Anreise zum Bayreuther Volksfest so stressfrei wie möglich gestalten könnt. Wir raten dringend dazu, nicht mit einem PKW anzufahren, da die Parkmöglichkeiten rund um den Volksfestplatz während des Festbetriebs stark beansprucht werden. Lasst Euer Fahrzeug doch lieber stehen und reist stattdessen mit Bahn, Bus oder dem Anruf-Linien-Taxi an. Damit schont Ihr die Umwelt und könnt das Bayreuther Volksfest in vollen Zügen genießen. 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Teil vom Warmensteinacher Glasmuseum }

Glasmuseum Warmensteinach

Geschlossen

Oberwarmensteinacher Straße 420, 95485 Warmensteinach, Deutschland

Das 1980 eröffnete Glasmuseum in Warmensteinach dokumentiert die Entwicklung des Glasmacherhandwerks der vergangenen Jahrhunderte anhand der Werkzeuge und Produkte.

Museum

Altes Schloss in der Eremitage }

Eremitage Bayreuth

Geschlossen

Eremitage 4, 95448 Bayreuth, Deutschland

Die Eremitage ist eine 1715 entstandene historische Parkanlage vor den Toren der Stadt Bayreuth. Sie beherbergt unter anderem das Alte Schloss mit innerer Grotte und Wasserspielen.

Landmark Or Historical Building Park

Neujahrsempfang beim Rathaus Warmensteinach }

Neujahrsempfang beim Rathaus

Bahnhofstr. 100, 95485 Warmensteinach, Deutschland

Neujahrsempfang beim Rathaus Warmensteinach

Mo., 01.01.2024

Event

Die Berge sind euer Zuhause? Ihr liebt es, eure Zeit in der Natur zu verbringen?Doch meist sind es die schönsten Orte, die am schwersten zu erreichen sind…Nicht mit uns! Wir bieten euch modernste E-Bikes im Herzen Fichtelbergs. }

Siebenrad | E-Bike Verleih & Touren

Öffnungszeiten

Max-Reger-Platz 1, 95686 Fichtelberg, Deutschland

Die Berge sind euer Zuhause? Ihr liebt es, eure Zeit in der Natur zu verbringen?Doch meist sind es die schönsten Orte, die am schwersten zu erreichen sind…Nicht mit uns! Wir bieten euch modernste E-Bikes im Herzen Fichtelbergs.

E-bike rental

Im Infozentrum Epprechtstein bei Kirchenlamitz kann sich der Besucher über Kirchenlamitz, das Steinzentrum Wunsiedel, das Granitlabyrinth, den Geopark Bayern-Böhmen, den Naturpark Fichtelgebirge und den Epprechtstein informieren. }

Infozentrum Epprechtstein

Jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

Buchhaus, 95158 Kirchenlamitz, Deutschland

Im Infozentrum Epprechtstein bei Kirchenlamitz kann sich der Besucher über Kirchenlamitz, das Steinzentrum Wunsiedel, das Granitlabyrinth, den Geopark Bayern-Böhmen, den Naturpark Fichtelgebirge und den Epprechtstein informieren.

Nature information

- Qualität aus der Region! }

Gewerbeschau Wunsiedel

Jean-Paul-Str. 5, 95632 Wunsiedel, Deutschland

- Qualität aus der Region!

Sa., 06.07.2024 und weitere

Exhibition event

Auf die Brote fertig los  }

Backhaus in Kleinwendern

Kleinwendern 8, 95680 Bad Alexandersbad, Deutschland

Auf die Brote fertig los 

Museum

Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge. }

Bauernmuseum Kleinlosnitz - Zell

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Das Oberfränkische Bauernmuseum Kleinlosnitz liegt unweit des Großen Waldsteins in der Marktgemeinde Zell im Fichtelgebirge.

0:10 h 2 hm 8 hm 0,3 km very easy

Hiking trail

Umweltbildungsstätte und Wildtiergehege mit Hochpfad. }
Symbol für einen Bahnhof, ein grüner Zug auf Schienen }

Hauptbahnhof Bayreuth

Öffnungszeiten

Bahnhofstr. 20, 95444 Bayreuth, Deutschland

Der Hauptbahnhof Bayreuth ist ein Ausgangs- oder Endpunkt von vier Bahnstrecken, drei davon sind Hauptbahnen.

BusStop Parking spot Train station

Biergarten vom Meister BÄR HOTEL }

Erlebnis Biergarten-Bär

Geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

Bahnhofsplatz 10, 95615 Marktredwitz, Deutschland

Herzlich Willkommen im idyllischen Biergarten Bär!

Beer garden Food Establishment

Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel }

Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Spitalhof 3, 95632 Wunsiedel, Deutschland

Das Fichtelgebirgsmuseum ist ein Regionalmuseum für das Fichtelgebirge. Das Museum wurde 1907 auf Initiative des Fichtelgebirgsvereins gegründet und befindet sich unter Anderem in den Gebäuden des Sigmund Wann Spitals aus dem 15. Jahrhundert.

Event venue Landmark Or Historical Building Museum

Rathaus mit Gästeinformation }

Gästeinformation Fichtelberg

Jetzt geöffnet (bis 12:00 Uhr)

Gablonzer Straße 11, 95686 Fichtelberg, Deutschland

Die Fichtelberger Gästeinformation befindet sich im Erdgeschoss des Rathauses.

Tourist Information Center

}
Rathaus von Brand in der Oberpfalz }

Gemeinde Brand i.d. OPf

Jetzt geöffnet (bis 10:00 Uhr)

Max-Reger-Str. 7, 95682 Brand, Deutschland

Brand in der Oberpfalz – südliches Tor zum Fichtelgebirge 

City Hall Tourist Information Center

Inmitten einer reizvollen grünen Landschaft liegt Arzberg (470 m über NN) am südöstlichen Rand des Fichtelgebirgshufeisens und zählt rund 5.300 Einwohner, eine Stadt mit reicher Bergwerks- und Porzellantradition. }

Stadt Arzberg

Jetzt geöffnet (bis 12:00 Uhr)

Friedrich-Ebert-Straße 6, 95659 Arzberg, Deutschland

Inmitten einer reizvollen grünen Landschaft liegt Arzberg (470 m über NN) am südöstlichen Rand des Fichtelgebirgshufeisens und zählt rund 5.300 Einwohner, eine Stadt mit reicher Bergwerks- und Porzellantradition.

City Hall Library Tourist Information Center

Eingangsbereich der Tourist-Information Selb }

Tourist-Information Selb

Geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

Ludwigstraße 29, 95100 Selb, Deutschland

Die Tourist Information befindet sich zentral gelegen direkt in der Innenstadt in den Räumen der früheren Gaststätte “Goldener Löwe”.

Tourist Information Center

Blick auf die Kappl }

Kapplwirt

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Kappl 1, 95652 Waldsassen, Deutschland

Herzlich Willkommen beim “Kapplwirt”. Der“ Kapplwirt“ ist aus allen Himmelsrichtungen ein faszinierendes Ausflugsziel.

Franconian, Bavarian, Vegetarian, Regional

Beer garden Cafe Or Coffee Shop Civic Structure Food Establishment Restaurant

Rathausturm von Hof }

Rathausturm Hof

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Klosterstraße 1, 95028 Hof, Deutschland

152 Stufen, 32 m - und ein herrlicher Blick über die Stadt Hof bis zum Fichtelgebirge

Viewpoint

Auf dem Foto ist der Wirtschaftshof der Familie Dietel abgebildet. }

Wirtschaftshof

Geschlossen

Kleinlosnitz 5, 95239 Zell im Fichtelgebirge, Deutschland

Der Wirtschaftshof war alter Besitz der Familie Dietel, die seit über 400 Jahren in Kleinlosnitz lebt.

Museum

Der Bahnhof befindet sich in Martinlamitz, einem Ortsteil von Schwarzenbach a.d. Saale. }
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.