Unterkunft buchen

Mit 30 Sachen

95659 Arzberg, Wunsiedler Str. 12-14

Sprache:

Deutsche Flagge

Eine Zeitreise durch die Region

Mit 30 Sachen durchs Fichtelgebirge –

eine Reise durch die Region

vom 8.6.2023 bis 26.11.2023

im Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth

 

Mit 30 Objekten aus der umfangreichen Sammlung der Fichtelgebirgsmuseen lädt das Gerätemuseum Arzberg anlässlich seines Jubiläums zu einer vergnüglichen Zeitreise ein. 

Von der Steinzeit bis in die Postcoronaphase berichten 30 Sachen von der wechselvollen Geschichte der Region und beantworten zahlreiche Fragen: 

Etwa warum die Steinzeitmenschen ganz scharf auf Leupoldsdorf waren und wieso die Schläfenringe den Slawen nicht wehtaten. Wieso die Röslauer auf Draht sind und warum man in Eger Federn lassen musste. Außerdem wird beantwortet, weshalb es eigentlich gar keine Marktredwitzer Landschaftskrippen geben dürfte. Wie es dazu kam, dass auf dem Gelände des Landratsamtes Wunsiedel ein Schweinefötus aufbewahrt wurde und wieso die Fichtelgebirgler den Vereinigten Staaten von Amerika zur Unabhängigkeit verholfen haben. Wie Schafe den Staatsruin von Markgraf Christian Karl Friedrich Alexander von Brandenburg-Ansbach abwenden konnten und warum das Fichtelgebirge eigentlich nichts mit Fichten zu tun hat. Zudem klärt sich auch warum man im Falle von kranken Tieren zum Waldstein ging und wie es kommt, dass die kleinste Ritterrüstung nur einen Meter hoch ist. Wieso ein indonesischer Vulkan 1816 im Fichtelgebirge zu den Vorläufern der Tafeln geführt hat und weshalb Bier wichtig ist, um ins Schwarze zu treffen.

Diese und noch viele andere Fragen beantwortet die Jubiläumsausstellung Mit 30 Sachen durchs Fichtelgebirge – eine Zeitreise durch die Region. Selbstverständlich wird auch die Entwicklungsgeschichte des Gerätemuseums dargestellt und wo die Schwerpunkte der Präsentation liegen. 

Mit 30 Sachen durchs Fichtelgebirge ist echt abgefahren und eine runde Sache ! 

 

Mehr Infos unter:

www.bergnersreuth.de, Presse

Ansprechpartner:

Dr. Sabine Zehentmeier-Lang

09232-2032 oder zehentmeier@fichtelgebirgsmuseum.de

Nächste Termine

Sa.

10

Juni 2023

10:00 Uhr bis 17:00  Uhr

Mit 30 Sachen

So.

11

Juni 2023

10:00 Uhr bis 17:00  Uhr

Mit 30 Sachen

Di.

13

Juni 2023

10:00 Uhr bis 17:00  Uhr

Mit 30 Sachen

Mi.

14

Juni 2023

10:00 Uhr bis 17:00  Uhr

Mit 30 Sachen

Do.

15

Juni 2023

10:00 Uhr bis 17:00  Uhr

Mit 30 Sachen

alle Termine anzeigen

Veranstaltungsort

Volkskundliches Gerätemuseum in Arzberg Bergnersreuth

Volkskundliches Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth

geschlossen

95659 Arzberg, Wunsiedler Straße 12 - 14

Das "Volkskundliche Gerätemuseum" befindet sich in einem ehemaligen Bauernhof in Bergnersreuth, einem Vorort von Arzberg. Auf ca. 1.400 qm Ausstellungsfläche sind die Themen "Transport", "Landwirtschaft" und "Konservierung" didaktisch aufbereitet.

Museum

Organisator

Volkskundliches Gerätemuseum in Arzberg Bergnersreuth

Volkskundliches Gerätemuseum Arzberg-Bergnersreuth

geschlossen

95659 Arzberg, Wunsiedler Straße 12 - 14

Das "Volkskundliche Gerätemuseum" befindet sich in einem ehemaligen Bauernhof in Bergnersreuth, einem Vorort von Arzberg. Auf ca. 1.400 qm Ausstellungsfläche sind die Themen "Transport", "Landwirtschaft" und "Konservierung" didaktisch aufbereitet.

Museum

Preise

2,50 €

akzeptierte Zahlungsmittel:

Cash

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Stop-Motion Clips
Zwei Wanderer befinden sich im Oberfränkischen Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.

Hoch soll‘n sie leben

95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5

Jubiläumsgrafik von Karl Bedal

Di., 03.10.2023 und weitere

Exhibition event

Zwei Wanderer befinden sich im Oberfränkischen Bauernhofmuseum Kleinlosnitz.
Ausstellung im Festsaal-Foyer der Freiheitshalle
in der Turnhalle der Jean-Paul-Grundschule

Ausstellung Schwarzenbacher Maler

95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Breslauer Str. 9

in der Turnhalle der Jean-Paul-Grundschule

Sa., 15.07.2023 bis So., 23.07.2023

Exhibition event

Anna Piras präsentiert delikate Aquarelle und größere Portraits.
Impressionistische und abstrakte Gemälde Mixtechnik mit purple glow.
Sonnwendfeuer am Felsl

Sonnwendfeuer am Felsl

95485 Warmensteinach, Oberwarmensteinach 53

Sonnwendfeuer am Felsl

Fr., 23.06.2023

Event

Kids-Cup in Warmensteinach

Kids-Cup in Warmensteinach

95485 Warmensteinach, Gebrüder Wehrmann Schanze

Kids-Cup in Warmensteinach

Fr., 30.06.2023

Event Sports Event

Die FFW Neubau lädt zur Kirwa ein!

Neubauer Kirwa

95686 Fichtelberg, Heinz-Brunner-Weg

Die FFW Neubau lädt zur Kirwa ein!

Fr., 09.06.2023 bis So., 11.06.2023

Event MusicEvent

Open Air „Dancing Friends“

95100 Selb, Papiermühlweg 25

Sa., 22.07.2023

MusicEvent

Patronatsfest 2022 des SV Hüttstadl

Patronatsfest Hüttstadl

95686 Fichtelberg, Hüttstadl 9

Patronatsfest 2022 des SV Hüttstadl

Fr., 16.06.2023 bis Mo., 19.06.2023

Event MusicEvent

mit Birgit Süß

16. Komödiand‘n-Nächd‘la der Schwarzenbacher SPD

95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Bahnhofstraße 16

mit Birgit Süß

So., 23.07.2023

Event

Wandern und Nordic Walking

36. Internationale Volkssport-Tage

95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Breslauer Straße 9

Wandern und Nordic Walking

Sa., 12.08.2023 und weitere

Event

Nachmittägliche Tanzmusik mit DJ Harry mit Kaffee und Kuchen
Konzertabend mit irischen Klängen und Harfe

Andy Langs "Celtic Night"

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, An der Ölschnitz 5

Konzertabend mit irischen Klängen und Harfe

Fr., 08.09.2023

Event

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.