Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
1:36 h 236 hm 238 hm 24,1 km moderate
95469 Speichersdorf, Bahnhofstraße
Besonders geeignet für:
Der Radrundweg BT 23 liegt zwischen dem südwestlichen Rand des Fichtelgebirges und dem Oberpfälzischen Speinsharter Forst.
Ortsabfolge:
Bahnhof Kirchenlaibach / Speichersdorf - Plössen - Ramlesreuth – Frankenberg -Unterschwarzach – Birk - Eichhammer – Draisenfeld – Wallenbrunn - Brüderes –Kirchenlaibach – Bahnhof Kirchenlaibach / Speichersdorf
Länge: 24,0 km Höhenmeter: 200 m auf / ab Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Beschreibung:
Der Radrundweg BT23 liegt zwischen dem südwestlichen Rand des Fichtelgebirges und dem Oberpfälzischen Speinsharter Forst. Die westlich von Unterschwarzach gelegenen, leicht eingeschnittenen Höhenzüge gehören zur Europäischen Wasserscheide zwischen Rhein und Donau. Diese kurze Tour führt zunächst aus der Speichersdorfer Ebene heraus und umrundet anschließend die sanften Kuppen des Herrenholzes, des Lainbachholzes und des Birker Pfarrwaldes. Es werden überwiegend Nebenstraßen und Flurwege befahren. Die Ortsdurchfahrt Plössen verläuft auf der Staatsstraße. Moderate Steigungen / Gefälle zwischen Ramlesreuth, Frankenberg und Unterschwarzach.
Aussichtspunkte: Auf der Höhe zwischen Frankenberg und Kodlitz
Sehenswürdigkeiten:
Auf der gesamten Tour: Regionstypische Elemente des Oberpfälzischen Bruchschollenlands
Gastronomie: Speichersdorf / Kirchenlaibach, Seybothenreuth (kurzer Abstecher)
Anschlüsse an weitere Routen: Haidenaab-Radweg, Casanovas Ausritt, BT22, BT24, BT25
Bahnhof: Kirchenlaibach, Seybothenreuth (kurzer Abstecher)
Dauer: ca. 1:36 h
Aufstieg: 236 hm
Abstieg: 238 hm
Länge der Tour: 24,1 km
Höchster Punkt: 536 m
Differenz: 150 hm
Niedrigster Punkt: 386 m
Difficulty
moderate
Stamina
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Circular route
Rest point
Features
Rest point
Parking possibilities
Train station nearby
am Bahnhof
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 2,7 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:30 |
Donnerstag | 16:00 - 21:30 |
Freitag | 16:00 - 21:30 |
Samstag | 14:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:00 - 20:30 |
Mittwoch bis Freitag ab 16.00 Uhr; Samstag, Sonntag und Feiertage ganztägig geöffnet.
Montag und Dienstag Ruhetag.
95469 Speichersdorf, Tauritzmühle 1
Natur erleben und Natur genießen - Immer unserer Philosophie folgend, bieten wir unseren Gästen frische und regionale Ware an. Ob eine deftige Brotzeit, frische Forelle in der Folie, leckere Braten am Sonntag oder saisonale Schmankerl, es ist für jeden etwas dabei. Ein schöner Biergarten ist vorhanden!
Vegetarian, German
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenca. 4,3 km entfernt
95469 Speichersdorf, Am Sportplatz
Ruhiger Stellplatz für 5 Mobile auf Schotterrasen am Sportplatz des ASV Haudenaab/Göppmannsmühl e.V.
ca. 8,2 km entfernt
ca. 9,5 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 0,3 km entfernt
95469 Speichersdorf, Bahnhofstraße
Der Radrundweg BT24 liegt überwiegend in der relativ ebenen Landschaft zwischen Speichersdorf und Neustadt a. Kulm.
1:41 h 230 hm 228 hm 25,3 km moderate
ca. 0,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:30 |
Dienstag | 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:30 |
Mittwoch | 08:00 - 12:30 |
Donnerstag | 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:30 |
Freitag | 08:00 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sonntag geschlossen. Notdienstzeiten siehe Homepage der Apotheke.
95469 Speichersdorf, Hauptstraße 21
Herzlich Willkommen in der Apotheke Speichersdorf!
ca. 0,4 km entfernt
95469 Speichersdorf, Bayreuther Straße
Dorffest Kirchenlaibach
Sa., 01.07.2023
ca. 0,4 km entfernt
95469 Speichersdorf, Jahnstraße
Kirchweih im TSV-Sportheim Speichersdorf
Do., 21.09.2023 bis So., 24.09.2023
ca. 0,4 km entfernt
95469 Speichersdorf, Jahnstraße
TSV-Sportfest mit Preisschafkopf des TSV-Kirchenlaibach/Speichersdorf
Fr., 14.07.2023 bis So., 16.07.2023
ca. 0,5 km entfernt
95469 Speichersdorf, Schulstraße 8
Weihnachtsmarkt in Speichersdorf
So., 26.11.2023
ca. 0,6 km entfernt
95469 Speichersdorf, Rathausplatz 1
Speichersdorf befindet sich am Fuße des Fichtelgebirges zwischen den Städten Bayreuth und Weiden in der Oberpfalz. Der Ort ist umgeben vom Steinwald im Osten und vom Rauhen Kulm im Südosten.
5850 Einwohner 50 km²
ca. 0,6 km entfernt
95469 Speichersdorf, Kemnather Straße
Kirchweih in Speichersdorf
Do., 05.10.2023 bis Mo., 09.10.2023
ca. 1,5 km entfernt
95469 Speichersdorf, Windischenlaibach
Herbstkirchweih Windischenlaibach
Fr., 20.10.2023
ca. 1,5 km entfernt
95469 Speichersdorf, Windischenlaibach
Zeltkirchweih Windischenlaibach
Fr., 07.07.2023 bis So., 09.07.2023
ca. 1,7 km entfernt
Speichersdorf
Wanderung in das Weihergebiet Kesselweiher durch das Waldgebiet Blöße
3:00 h 133 hm 133 hm 10,8 km easy
ca. 2,7 km entfernt
Speichersdorf
Ein barrierearmer Rundweg lädt ein die Natur im Reich des Bibers zu erleben.
0:45 h 20 hm 20 hm 1,9 km easy
ca. 2,7 km entfernt
Speichersdorf
Entdecken sie den Speichersdorfer Naturlehrpfad am Südrand des Fichtelgebirges und erfahren sie vieles über die typische Pflanzenwelt dieser Region.
1:35 h 63 hm 63 hm 5,8 km easy
ca. 2,7 km entfernt
Speichersdorf
Wanderung durch das Grenzholz in das Gebiet des Feuersteinhügels
1:35 h 79 hm 81 hm 6,4 km very easy
ca. 3,1 km entfernt
Speichersdorf
Wanderung in den Waldgebieten Herrenholz, Birker Pfarrwald und Lainbachholz
2:15 h 191 hm 191 hm 7,9 km easy
ca. 3,1 km entfernt
95469 Speichersdorf, Tauritzmühle
Traditionelle Kirchweih in der Tauritzmühle
Do., 14.09.2023 bis So., 17.09.2023
ca. 3,6 km entfernt
ca. 3,7 km entfernt
Speichersdorf
Wegbeschreibung:Haidenaab (Einkehrmöglichkeit) - Göppmannsbühl (Einkehrmöglichkeit) - Tressau - Reislas - Eckartsreuth - Ahornberg (Einkehrmöglichkeit) - Immenreuth (Einkehrmöglichkeit) - Gabellohe - Haidenaab (Einkehrmöglichkeit) - Göppmannsbü...
3:00 h 285 hm 22,8 km moderate
ca. 3,8 km entfernt
95469 Speichersdorf, Haidenaab
ASV Sportfest Haidenaab/Göppmannsbühl
Fr., 21.07.2023 bis So., 23.07.2023
ca. 3,8 km entfernt
95469 Speichersdorf, Haidenaab
Kirchweih in Haidenaab
Do., 12.10.2023 bis Mo., 16.10.2023
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen95469 Speichersdorf, Bahnhofstraße
Der Radrundweg BT24 liegt überwiegend in der relativ ebenen Landschaft zwischen Speichersdorf und Neustadt a. Kulm.
1:41 h 230 hm 228 hm 25,3 km moderate
95447 Bayreuth, Universitätsstraße
Der Radrundweg BT8 verbindet die westlich gelegenen Strecken der Fränkischen Schweiz mit den östlichen Routen am Rand des Fichtelgebirges und der nahen Oberpfalz.
1:50 h 383 hm 378 hm 27,8 km moderate
Bischofsgrün
Die Radtour setzt sich aus Teilstücken des Saaleradwegs (Bischofsgrün bis Oberkotzau), des Perlenradwegs (Oberkotzau bis Selb) und des Brückenradwegs (Selb bis Bischofsgrün)
7:50 h 1256 hm 1257 hm 115,0 km moderate
Der Parkplatz ist jederzeit frei zugänglich.
95686 Fichtelberg
Der Brückenradweg Bayern-Böhmen ist 56 Km lang und führt zwischen Fichtelberg und der tschechischen Stadt Asch durch die Landschaft des Fichtelgebirges.
3:37 h 529 hm 621 hm 54,3 km easy
Mehlmeisel
Die Tour startet am Waldhaus Mehlmeisel und verläuft zu Beginn in südöstliche, später südliche Richtung parallel zum Pfarrgraben. Nachdem wir die Holzmühle erreicht haben führt uns die Tour in nördliche Richtung entlang des Flötzerangen. Im weiteren...
0:45 h 342 hm 11,5 km very easy
95686 Fichtelberg, Gablonzer Str. 11
Auf den Spuren des flüssigen Goldes in die Bier- und Wagnerstadt Bayreuth.
6:00 h 1252 hm 1252 hm 73,9 km moderate
Wunsiedel
Auf dem Weg des Handkäs im Fichtelgebirge
2:45 h 362 hm 370 hm 39,3 km moderate
Hof
Die Bayerische Vogtland-Tour hat eine Länge von 57 Km. Start und Ziel dieser Tour ist das Freibad in Hof an der Saale.
4:30 h 517 hm 686 hm 57,1 km easy
Marktredwitz
Die Siebensterntour ist eine Rundtour über die rauhen Höhen des Fichtelgebirges. Vorbei geht es an den Quellflüssen von Main, Saale, Naab und Eger und vielen Seen.
10:00 h 1580 hm 2177 hm 153,6 km easy
Münchberg
Zubringer vom Bahnhof Münchberg zum Saaleradweg
1:30 h 257 hm 93 hm 9,9 km easy
Waldershof
Start der 42 km langen Wallensteinradweg-Nordroute ist der Marktredwitzer Hausberg, die Kösseine.
3:30 h 276 hm 612 hm 42,0 km easy
Wiesau
Die Zoigltour führt auf einer Gesamtlänge von 107 km durch weite Teile des Steinwaldes und die nördliche Oberpfalz. Start und Ziel dieser Tour ist der Bahnhof in Wiesau.
9:00 h 1131 hm 1128 hm 103,5 km moderate
Zell im Fichtelgebirge
An der Saale hellem Strande...Romantische Burgen, Natur und Wein:
26:54 h 2392 hm 3074 hm 404,7 km moderate
Friedenfels
Die reizvolle Kombination zwischen bewusstem Wandern und Beachtung der Klima-Einflüsse wie Wind und Sonne macht diesen Weg rund um Friedenfels zum ganz besonderen Erlebnis.
3:15 h 259 hm 259 hm 10,1 km moderate
Marktredwitz
Ausgangsgangspunkt dieser 18 Km langen Wanderung ist der Wanderparkplatz Marktredwitzer Stadtwald, unterhalb der Gaststätte "Forsthaus".
6:20 h 611 hm 593 hm 18,6 km moderate
Schwarzenbach a.d.Saale
Unterwegs auf dem Pressack - Achter
2:42 h 408 hm 408 hm 40,7 km easy
Arzberg
Das "G‘steinigt" (Röslaudurchbruch) ist eines von Bayerns schönsten Geotopen. Die Rundwanderung beginnt und endet am Rathausplatz von Arzberg.
3:00 h 172 hm 192 hm 6,7 km moderate
Marktredwitz
Die Rennradroute "Quer durchs Fichtelgebirge" richtet sich mit einer Länge von 126 Km an den routinierten und erfahrenen Rennradsportler.
6:00 h 1995 hm 1995 hm 126,3 km difficult
Weidenberg
Die Tour ist eine leichte Rundwanderung auf Landwirtschaftswegen und wildromantischem Steig. Im Ortsbereich verläuft er auf befestigten Wegen. Er bietet herrliche Ausblicke.
2:55 h 174 hm 172 hm 9,6 km very easy
Creußen
Wegbeschreibung:Die Quelle des Roten Mains entspringt mitten in der Fränkischen Schweiz. Von Creußen aus ist es nur ein „Katzensprung“ von neun Kilometern bis zur Quelle - von hier aus führt der Radweg in engen Kurven ins Tal hinab.Das eins...
3:55 h 393 hm 58,3 km easy
Oberkotzau
Die malerische Wanderung zum Ritterrain hat eine Länge von 4 Km und bietet entlang der Strecke eine Große Anzahl an Ausblicken.
1:20 h 89 hm 85 hm 4,3 km very easy
Arzberg
Der Mühlenradweg, eine Querspange des Wallensteinradwegs, verbindet den Ort Seußen über Konnersreuth mit Waldsassen.
2:00 h 158 hm 236 hm 16,8 km easy
Bad Steben
Die Etappe verläuft abwechslungsreich durch dichte Mischwälder, entlang der naturbelassenen Selbitz und vorbei an beeindruckenden Landschaftsblicken.
4:30 h 558 hm 489 hm 60,1 km moderate
Bischofsgrün
Gemütlich an der Fichtelnaab entlang
3:50 h 709 hm 954 hm 56,0 km easy
Bischofsgrün
Durch den Frankenwald führt die Tourvariante entlang des Weißen Mains bis zu seinem Zusammenfluss mit dem Roten Main kurz nach Kulmbach.
3:30 h 556 hm 601 hm 46,3 km easy
Wirsberg
Wegbeschreibung:Die Route verläuft von Wirsberg über Stammbach, Kleinlosnitz bis Zell überwiegend auf ausgebauten verkehrsarmen Gemeindestraßen. In den Talbereichen auf wassergebundener, gut befahrbarer Strecke. Sie führt durch eine landschaftlich reizvoll...
1:35 h 352 hm 24,3 km very easy
Hof
Wegbeschreibung:Hof - Bad Steben 40 Km - Bad Steben - Wallenfels 30 Km - Wallenfels - Bad Berneck 49 Km - Bad Berneck - Schwarzenbach an der Saale 41 Km - Schwarzenbach an der Saale - Hof 45 KmHof:Die im doppelten Sinne ganz oben liegende Stadt Hof (560 m über N.N. un...
20:00 h 3001 hm 3435 hm 208,5 km easy
Fichtelberg
Die Radtour "Durch den nördlichen Hochwald" ist eine anspruchsvolle Tour und verläuft auf dem Radweg Fichtelberg - Neusorg.
1:30 h 396 hm 401 hm 21,9 km difficult
Goldkronach
Entlang der "Goldberge" und Geseeser HöheWegbeschreibung:Goldkronach (Einkehrmöglichkeit) - Gesees - Blumenau - Benk (Einkehrmöglichkeit) - Dressendorf (Einkehrmöglichkeit) - Nemmersdorf (Einkehrmöglichkeit) - Goldkronach (Einkehrmöglichkeit)Schwierigkeit der Stre...
1:30 h 268 hm 261 hm 19,0 km easy
Goldkronach
Klettertour um den Oberlauf des Weißen MainsWegbeschreibung:Goldkronach (Einkehrmöglichkeit) - Bad Berneck (Einkehrmöglichkeit) - Wülfersreuth (Einkehrmöglichkeit) - Bischofsgrün - Abstecher Grassemann (Einkehrmöglichkeit) - Goldmühl (Einkehrmöglichkeit) - Leisau - Goldkronach (Ein...
3:00 h 636 hm 593 hm 30,6 km very difficult
Goldkronach
Wegbeschreibung:Goldkronach - Bad Berneck - Wülfersreuth - Bischofsgrün - Abst. Grassemann - Goldmühl - Leisau - Goldkronach Schwierigkeit der Strecke:Tour sehr anspruchsvoll. Steigungen bei Bischofsgrün - Föllmar - Escherlich. Sehr steile Abschnitte Bad Berneck - Bärnreuth, Wü...
2:00 h 655 hm 615 hm 31,2 km difficult
Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Wegbeschreibung:Bad Berneck (Einkehrmöglichkeit) - Gefrees (Einkehrmöglichkeit) - Abstecher zum Weißenstein (Einkehrmöglichkeit) - Abstecher zum Goldbergsee (Einkehrmöglichkeit) - Himmelkron (Einkehrmöglichkeit) - Bad Berneck (Einkehrmöglichkeit)Schwierigkeit der Strecke:
4:00 h 839 hm 774 hm 52,4 km moderate
Schwarzenbach a.Wald
Sportplatz Schwarzenbach - Schöpfenbrunnen - Prinz-Luitpold-Turm - Rodeck - Oberbrumberg - Unterbrumberg - Rauschenhammermühle - Sportplatz Schwarzenbach
1:40 h 691 hm 592 hm 25,6 km easy
Arzberg
Die Tour hat eine Länge von 58 Km und wird als relativ leichte Tour mit wenigen Anstiegen eingestuft. Die Tour ist nicht beschildert.
5:00 h 713 hm 725 hm 63,1 km very easy
Františkovy Lázně
Diese Rundtour führt zu prunkvollen böhmischen Burgen und entführt Sie auf einen Ausflug in weit vergangene Zeiten.
4:00 h 549 hm 549 hm 54,0 km very easy
Marktredwitz
Die Rennradroute "Bis nach Eger und zurück" richtet sich mit einer Distanz von 72 Km an ambitionierte Rennradsportler.
3:30 h 945 hm 945 hm 71,5 km easy
Bischofsgrün
Die "Fränkische Burg- und Schlössertour" richtet sich mit einer Distanz von 111 Km an den routinierten Rennsportler.
5:30 h 1442 hm 1442 hm 111,6 km difficult
Speichersdorf
Wegbeschreibung:Haidenaab (Einkehrmöglichkeit) - Göppmannsbühl (Einkehrmöglichkeit) - Tressau - Reislas - Eckartsreuth - Ahornberg (Einkehrmöglichkeit) - Immenreuth (Einkehrmöglichkeit) - Gabellohe - Haidenaab (Einkehrmöglichkeit) - Göppmannsbü...
3:00 h 285 hm 22,8 km moderate
Rehau
Radwandertour mit mittleren Anforderungen für Freizeitradlerinnen und Radler und Familien. Leichte bis mittlere Steigungen im Streckenverlauf.
3:00 h 108 hm 3 hm 18,8 km moderate
Krummennaab
Der Steinwald-Radweg hat eine Gesamtlänge von 61 Km und führt mit einigen Anstiegen und Abfahrten durch die idyllische Landschaft des südlichen Fichtelgebirges.
4:00 h 672 hm 657 hm 60,6 km moderate
© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.