95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Bahnhofstraße 12
Die Galerie e.o.plauen geht mit der Ausstellung „e.o.plauen und sein Ich im Comic“ auf Tour. Als zweite Station nach Köln kommen Vater und Sohn nun in das Erika-Fuchs-Haus.
Eröffnet wird die Schau am 27. Januar 2023 um 18 Uhr. Es sprechen Hans-Peter Baumann (1. Bürgermeister), Dr. Joanna Straczowski (Museumsleitung) und Dr. Iris Haist (Kuratorin der Ausstellung und Vorständin der Erich Ohser – e.o.plauen Stiftung).
Die Ausstellung „e.o.plauen – und sein Ich im Comic“ konzentriert sich auf die autofiktionalen Aspekte in Ohsers Comics und Witzbildern. Die Fragen, wie sich e.o.plauen selbst im Comic manifestierte, wie er sogar selbst zur Comicfigur wurde, stehen hier im Zentrum der Betrachtung. Dabei werden weniger bekannte Abbildungen gezeigt und eine andere Perspektive auf Ohsers oeuvre eröffnet. Bei den Exponaten handelt es sich um Reproduktionen zum Thema, die Originale sind weiterhin in Plauen zu sehen, allerdings nicht in dieser besonderen Zusammenstellung.
Erich Ohser alias e.o.plauen (1903 Untergettengrün – 1944 Berlin) hatte ein kurzes aber umso turbulenteres Leben während einer der dunkelsten Zeiten der deutschen Geschichte. Sein Rezept gegen die zunehmende Schwermut und die von außen auferlegten Einschränkungen war Humor – und das in verschiedenster Form. Sein Blick auf seine Umwelt, auf seine Weggefährten und auf die jeweils aktuelle Politik wurden schon näher beleuchtet, der Blick darauf, welchen Platz er sich selbst (seinem „Künstler-Ich“) in seiner Kunst zuwies, ist bisher noch weitgehend ein Desiderat in der Forschung.
Die Museumsleiterin Dr. Joanna Straczowski freut sich über die Kooperation: „Die Vater und Sohn-Comics bestechen durch ihre Zeitlosigkeit. Erich Ohsers Humor und Feinsinn für Pointen ist heute noch so unterhaltsam wie vor 90 Jahren.“
Kuratorin Dr. Iris Haist sagt über das Grundkonzept: „Hier verbinden sich Galerie mit Werkstatt, „Vater und Sohn“ mit Donald Duck sowie das Ich mit dem Wir. Das hätte Erich Ohser alias e.o.plauen, dem Menschenfreund und geselligen Kindskopf, sicher gefallen.“
Die Ausstellung läuft vom 28. Januar bis 23. April 2023 im Erika-Fuchs-Haus. Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 10-18 Uhr und an den Osterfeiertagen.
Sa.
28
Jan. 2023
00:00 Uhr bis 23.04.2023 00:00 Uhr
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Montag | 16:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 23:00 |
Donnerstag | 16:00 - 23:00 |
Freitag | 16:00 - 00:00 |
Samstag | 16:00 - 00:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Bahnhofstraße 13
ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 21:00 |
Mittwoch | 10:00 - 21:00 |
Donnerstag | 10:00 - 21:00 |
Freitag | 10:00 - 21:00 |
Samstag | 10:00 - 21:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Bahnhofstraße 4
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Kirchberg 3
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 15:00 - 22:00 |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 15:00 - 00:00 |
Samstag | 15:00 - 00:00 |
Sonntag | geschlossen |
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Kirchenlamitzer Straße 4
ca. 0,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00 |
Geöffnet:
Seit August 2016 öffnet das Café erst ab 17:00 Uhr,
andere Öffnungszeiten
sind bei vorheriger, rechtzeitiger
Reservierung natürlich nach
Absprache bei größerer Personenzahl
gerne nahezu jederzeit möglich,
Küchenbetrieb an
Öffnungstagen i.d.R. bis 21 Uhr.
Telefonische Reservierungen auf unseren Anrufbeantworter,
oder schriftliche Reservierungen ihrerseits per Mail
bedürfen zur Verbindlichkeit IMMER erst einer Bestätigung
durch uns, wir bitten um Verständnis!
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Münchberger Str. 17
Schwarzenbacher Bier - Frankonianer,.. echt "frängisch" !Bei uns im Haus wird ab und zu auch selbst gebraut!Somit betreiben wir eine der kleinsten Gasthaus-Brauereien in Oberfranken, Franken und Bayern!
Beer garden Cafe Or Coffee Shop Holiday home RVPark Restaurant
ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 18:00 - 00:00 |
Donnerstag | 18:00 - 00:00 |
Freitag | 18:00 - 01:00 |
Samstag | 18:00 - 01:00 |
Sonntag | geschlossen |
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, August-Bebel-Straße 25
ca. 0,8 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 12:00 - 17:00 |
Donnerstag | 12:00 - 17:00 |
Freitag | 12:00 - 17:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Im Sommer haben wir auch phasenweise länger und auch am Wochenende geöffnet.
Ca. alle 2 Monate finden gezielte Themenabende statt.
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Industriestraße 7
6° cooler ist eine Bekenntnis zur Region: Es vereint Kaffeegenuss und regionales Handwerk zu einem Ort der Begegnung und Zusammenarbeit.
Lactose free, Vegan, Vegetarian, Regional
ca. 0,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Richard-Wagner-Straße 18
Großer schöner Biergarten mit Pavillon und Holzhütte!
ca. 2,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 14:00 |
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Schwarzenbacher Straße 14
ca. 2,6 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 18:00 - 22:00 |
Freitag | 18:00 - 22:00 |
Samstag | 18:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Urlaub: 25. August - 14. September
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Seulbitzer Straße 3
Tradition trifft Moderne.
German
ca. 3,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Völkenreuth 3
Fränkisches trifft auf Moderne und das in dritter Generation,Familienbetrieb seit 1980,am schönen Förmitzspeicher gelegen
Gluten Free, Vegan, Vegetarian, Regional, German
ca. 4,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | 16:30 - 22:00 |
Freitag | 16:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 22:00 |
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Hallerstein 56
German
ca. 7,2 km entfernt
ca. 7,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 20:00 |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:30 - 14:00 |
bei Gruppenanmeldung Samstag geöffnet
95158 Kirchenlamitz, Jahnstr. 5
Einheimische und Urlauber, Radfahrer und Fußgänger, Fröhliche und Nachdenkliche und natürlich Hungrige und Durstige: Die "Gaststätte Turnerheim" vom Turnverein-Kirchenlamitz, nimmt Sie alle auf.
ca. 8,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 14:00 - 22:00 |
Donnerstag | 14:00 - 22:00 |
Freitag | 14:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Gastwirtschaft und Café:
Mittwoch, Donnerstag, Freitag: ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen | ab 17.00 Uhr warme Küche
Samstag, Sonntag: ab 11.00 Uhr durchgehend geöffnet
Montag + Dienstag Ruhetag!
Bauernladen:
Mittwoch, Donnerstag: 14.00 - 18.00 Uhr
Freitag: 10.00 - 18.00 Uhr
Montag + Dienstag Ruhetag!
95158 Kirchenlamitz, Königstr. 12
Hausgebackene Torten und Kuchen, deftige Brotzeiten, trendige Küche, modern und traditionell
Vegetarian, German
ca. 8,0 km entfernt
Das Kornberghaus ist vorübergehend geschlossen.
95100 Selb, Am Kornberg 1
Herzlich Willkommen im Kornberghaus!
Franconian, German
ca. 8,3 km entfernt
95237 Weißdorf, Wulmersreuth 17
Gemütlicher Landgasthof in Familienbesitz, in ruhiger Lage und unmittelbarer Nähe der Stadt Münchberg.
Franconian, Regional, German
ca. 8,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Abholung von Speisen weiterhin möglich
95158 Kirchenlamitz, Vorderes Buchhaus 3
Unser Gasthaus Zur Waldschmiede ist ein top Restaurant mit vielseitiger Speisekarte. Fans der traditionellen oder deutschen Küche kommen in unserem Restaurant voll auf ihre Kosten.
Franconian, Vegetarian, Regional, German
ca. 9,9 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,2 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Fleischgasse
Herzlich Willkommen!
ca. 0,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | 17:00 - 21:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 17:00 - 21:00 |
Geöffnet:
Seit August 2016 öffnet das Café erst ab 17:00 Uhr,
andere Öffnungszeiten
sind bei vorheriger, rechtzeitiger
Reservierung natürlich nach
Absprache bei größerer Personenzahl
gerne nahezu jederzeit möglich,
Küchenbetrieb an
Öffnungstagen i.d.R. bis 21 Uhr.
Telefonische Reservierungen auf unseren Anrufbeantworter,
oder schriftliche Reservierungen ihrerseits per Mail
bedürfen zur Verbindlichkeit IMMER erst einer Bestätigung
durch uns, wir bitten um Verständnis!
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Münchberger Str. 17
Schwarzenbacher Bier - Frankonianer,.. echt "frängisch" !Bei uns im Haus wird ab und zu auch selbst gebraut!Somit betreiben wir eine der kleinsten Gasthaus-Brauereien in Oberfranken, Franken und Bayern!
Beer garden Cafe Or Coffee Shop Holiday home RVPark Restaurant
ca. 0,4 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Friedrichstr. 5
Gemütliche, modern eingerichtete Ferienwohnung mit großer Dachterrasse und Aufenthaltsraum für Raucher in ruhige, zentraler Lage
n.t.
ca. 0,4 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Gollersberg 8
Genießen Sie die Ruhe in einem Wohlfühlambieten in Ortsrandlage.
FȚȚȚȚ
ca. 2,1 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Ringstraße 7
Komfortabel und modern eingerichtete 4-Sterne Ferienwohnung mit großer Dachterrasse am Saaleradweg, Nähe Förmitzspeicher (Baden, Angeln, Surfen, Segeln).
FȚȚȚȚ
ca. 2,3 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Ringstr. 21
Am Saaleradweg gelegen, Nähe Förmitzspeicher (Baden, Angeln, Surfen, Segeln).
1x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ
ca. 3,1 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Nonnenwalder Str. 14
Am Fuße des Kornberges liegt unsere liebevoll eingerichtete 4-Sterne-Nichtraucher-Ferienwohnung mit einer vollausgestatteten Küche, einem gemütlichen Wohnzimmer und einer kleinen Büchersammlung.
FȚȚȚȚ
ca. 3,2 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Voelkenreuth 6
Herzlich Willkommen in Völkenreuth!
ca. 4,4 km entfernt
ca. 4,6 km entfernt
95145 Oberkotzau, Fabrikstraße
Wohnmobilstellplatz "Summa-Park" in Oberkotzau
ca. 6,6 km entfernt
95111 Rehau, An der Birkenstraße / Harststraße
Die Stadt Rehau liegt im Norden Bayerns, direkt an der Autobahn 93 Hof - Weiden - Regensburg und ist somit bestens mit dem Wohnmobil anzufahren.
ca. 6,9 km entfernt
ca. 7,3 km entfernt
95158 Kirchenlamitz, Hauptstr. 16
Erholen Sie sich im Lamitztal zwischen Epprechtstein und Großem Kornberg in der beschaulichen Natur des Fichtelgebirges.
FȚȚȚȚ
ca. 7,5 km entfernt
95111 Rehau, Friedrich-Ebert-Str. 13
Unser traditionsreiches Haus, gebaut 1781, ist der ideale Ausgangspunkt im Naturpark Fichtelgebirge.
ca. 7,5 km entfernt
95158 Kirchenlamitz, Wilhelm-Wilfert-Str. 3
Unsere gepflegte und liebevoll eingerichtete Ferienwohnung wurde 2018 neu möbliert und bietet Ihnen Erholung in komfortabler 4-Sterne Umgebung.
FȚȚȚȚ
ca. 7,7 km entfernt
ca. 8,3 km entfernt
95237 Weißdorf, Wulmersreuth 17
Gemütlicher Landgasthof in Familienbesitz, in ruhiger Lage und unmittelbarer Nähe der Stadt Münchberg.
Franconian, Regional, German
ca. 8,6 km entfernt
ca. 8,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 16:00 - 21:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 21:00 |
Abholung von Speisen weiterhin möglich
95158 Kirchenlamitz, Vorderes Buchhaus 3
Unser Gasthaus Zur Waldschmiede ist ein top Restaurant mit vielseitiger Speisekarte. Fans der traditionellen oder deutschen Küche kommen in unserem Restaurant voll auf ihre Kosten.
Franconian, Vegetarian, Regional, German
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Bahnhofstraße 12
Die deutschsprachigen Max-und-Moritz-Preisträger*innen 2022
Sa., 19.11.2022 bis So., 16.04.2023
ca. 0,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Montag geschlossen
An folgenden Feiertagen ist geöffnet: 1. Januar, 6. Januar, Ostersonntag und -montag, 1. Mai, Himmelfahrt, Pfingstsonntag und -montag, Fronleichnam, 15. August, 3. Oktober, 31. Oktober, 1. November, 26. Dezember
geschlossen am: 24., 25. und 31.Dezember und Karfreitag
Die Öffnungszeiten sind ohne Gewähr.
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, finissage der Känguru-Comics Ausstellung - Veranstaltung - 634e4ff5c082b404339fefe2
Das Erika-Fuchs-Haus - Museum für Comic und Sprachkunst - widmet sich als erstes Museum in Deutschland ausschließlich der Kunstform Comic.
E-Bike charging station Landmark Or Historical Building Museum
ca. 0,0 km entfernt
Schwarzenbach a.d.Saale
Wir laden Sie ein zu einem Spaziergang auf den Spuren von Erika Fuchs.
0:20 h 21 hm 24 hm 1,2 km very easy
ca. 0,0 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Bahnhofstraße 16
an diesen Abend "Special" Reinhard Fütterer ist Besitzer vom Schafferhof (Windischeschenbach/Neuhaus) - es gibt seinen Zoigl vom Fass
So., 04.06.2023
ca. 0,0 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Bahnhofstraße 16
Hello I am Jonny Cash.
So., 16.07.2023
ca. 0,0 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Bahnhofstraße 16
INSIGHTOUT – Neue Klänge aus der Stille
So., 30.07.2023
ca. 0,0 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Bahnhofstraße 16
Mit „WENN NICHT WANN DANN JETZT“ wird Rolf Miller eines mit Sicherheit erneut schaffen: elegant stolpernd den Elefanten im Raum zu umgehen. Denn das ist seine Figur: stur wie ein SackZement - was nur dank seines Humors erlaubt sein kann. Grandios ignorant, vital du...
So., 18.06.2023
ca. 0,0 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Bahnhofstraße 16
Harry Tröger und Ralf Wunschelmeier + Gäste
Mi., 17.05.2023
ca. 0,0 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Bahnhofstraße 16
Das Liedermacherduo mit der Extraportion Humor und einem ganz feinen Gespür für ihren Auftritt!So werden die beiden oft beschrieben. Und sie haben genau diese Eigenschaften bewiesen, als sie im Sommer 2021 bereits vor geladenen Gästen im "Hinterhalt" waren.Sonja&Wulli sind definitiv etwas ...
So., 02.07.2023
ca. 0,0 km entfernt
jeden 1. Sonntag im Monat von 14.00 - 16.00 Uhr, sowie an besonderen Festtagen oder nach Vereinbarung.
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Bahnhofstr. 2 (Innenhof)
Die Gedenk- und Erinnerungsstätte gedenkt der Opfer durch eine Dokumentation und die beeindruckende Gestaltung des Architekten Jochen Sörgel sowie Kunstinstallationen von Udo Rödel, Klaus Schröter, Dietrich Kelterer und Ludwig Mertel.
ca. 0,1 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Ludwigstraße 4
So., 16.04.2023
ca. 0,1 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Ludwigstraße 4
So., 08.10.2023
ca. 0,1 km entfernt
Schwarzenbach a.d.Saale
Jean Paul Weg - Etappe 3: "Auf Verwandtenbesuch" - Von Schwarzenbach an der Saale über Sparneck und Großem Waldstein nach Weißenstadt
7:35 h 610 hm 495 hm 24,5 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
Schwarzenbach a.d.Saale
Unterwegs auf dem Pressack - Achter
2:42 h 408 hm 408 hm 40,7 km easy
ca. 0,2 km entfernt
Schwarzenbach a.d.Saale
Einen ganz besonderen Park der Stadt Schwarzenbach findet man am nördlichen Ortsende im Saaletal Richtung Fattigau. Dort liegt das Naherholungsgebiet Hertelsleite.
0:30 h 28 hm 29 hm 1,6 km very easy
ca. 0,2 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Rathaushof
Am 1. Adventssonntag, den 03. Dezember 2023 findet der Schwarzenbacher Adventsmarkt statt.
So., 03.12.2023
ca. 0,2 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Ludwigstraße 4
Die Stadt Schwarzenbach freut sich, dass das Open-Air-Konzert „Klassik an der Saale“ auch in diesem Jahr stattfinden kann und die Hofer Symphoniker wieder nach Schwarzenbach kommen. Das Konzert findet am Donnerstag, den 27. Juli 2023 um 19.30 Uhr im Schwarzenbacher Rathaushof statt.
Do., 27.07.2023
ca. 0,2 km entfernt
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Rathaushof
Das Original in der Region - Schwarzenbacher Glühweiparty
Sa., 02.12.2023
ca. 0,2 km entfernt
Öffnungszeiten Rathaus (gilt auch für Touristinformation)
Mittwoch Nachmittag ist das Rathaus für den Publikumsverkehr geschlossen!
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Ludwigstraße 4
Schwarzenbach an der Saale ist ein idealer Ausgangspunkt für Tagesfahrten, Motorrad-, Rad- oder Wandertouren ins Fichtelgebirge, den Frankenwald, Thüringer-, Oberpfälzer- und Böhmerwald, nach Thüringen, Sachsen, in die Oberpfalz und die Tschechischen Republik.
Das könnte Dir auch gefallen
95349 Thurnau, Kirchplatz 12
Ein Kunstprojekt von Antonio Spanedda. Sonderausstellung im Töpfermuseum Thurnau
Di., 28.03.2023 und weitere
95349 Thurnau, Kirchplatz 12
Zum Internationalen Museumstag lädt das Töpfermuseum Thurnau ein!
So., 21.05.2023
95349 Thurnau, Kirchplatz 12
Sonderausstellung im Töpfermuseum Thurnau
So., 15.10.2023 und weitere
95349 Thurnau, Kirchplatz 12
Werkschau zum XIV. Europa Symposium Thurnau
Sa., 26.08.2023 und weitere
95349 Thurnau, Kirchplatz 12
Geopark-Wanderung nach Berndorf und Menchau
Sa., 12.08.2023
95632 Wunsiedel, Spitalhof 3
Sa., 04.02.2023 und weitere
95349 Thurnau, Kirchplatz 12
Geopark-Wanderung zu den Hutschdorfer Tonstollen
So., 21.05.2023
95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5
Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Initiative “Artenreich Oberfranken”
Di., 27.12.2022 bis Fr., 10.02.2023 und weitere
95469 Speichersdorf, Schulstraße 8
Verkauf von österlichen Produkten
So., 19.03.2023
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Breslauer Str. 9
in der Turnhalle der Jean-Paul-Grundschule
Sa., 15.07.2023 bis So., 23.07.2023
95158 Kirchenlamitz, Hallersteiner Weg 23
Eine Bilderreise durch das Fichtelgebirge, zusammengestellt von Naturparkrangerin Christine Roth.
Sa., 25.02.2023
95163 Weißenstadt, Marktplatz 5
Stefan Medick präsentiert seine abstrakten und abstrahierten Gemälde.
Fr., 05.05.2023 und weitere
95163 Weißenstadt, Marktplatz 5
Impressionistische Acrylgemälde des Fichtelgebirges.
Sa., 04.03.2023 bis Sa., 06.05.2023 und weitere
95163 Weißenstadt, Marktplatz 5
Anna Piras präsentiert delikate Aquarelle und größere Portraits.
Fr., 15.09.2023 bis Sa., 21.10.2023 und weitere
95163 Weißenstadt, Marktplatz 5
Impressionistische und abstrakte Gemälde Mixtechnik mit purple glow.
Fr., 09.06.2023 bis Fr., 07.07.2023 und weitere
95028 Hof, Sigmundsgraben 6
Fotoausstellung im Museum Bayerisches Vogtland
Sa., 04.02.2023 und weitere
95163 Weißenstadt, Marktplatz 5
Kunstausstellung von Marion Lucka zum Thema Traumleiden
Sa., 04.02.2023 und weitere
95163 Weißenstadt, Marktplatz 5
Bilder von Vögel für Vögel und Menschen mit Vogel. Vögeln nicht gestattet.
Fr., 07.07.2023 bis Fr., 11.08.2023 und weitere
95659 Arzberg, Wunsiedler Str. 12-14
Ein Muss für alle Gartenliebhaber!
So., 19.02.2023
95444 Bayreuth, Maximilianstraße 34-62
Bayreuth awaaf! Nach drei Jahren finden endlich wieder die 4 Tollen Tage in Bayreuth statt! Die Innenstadt verwandelt sich von 18. bis 21. Februar in e...
Sa., 18.02.2023 und weitere
95448 Bayreuth, Brandenburger Straße 15
Jugend musiziert ist nicht nur der größte Musikwettbewerb für junge Instrumentalist*innen und Sänger*innen, Jugend musiziert ist seit seiner Gründung 1963 auch ein Musikfest: Einander zuhören, voneinander lernen und gemeinsam musizieren sind die Schwerpunkte bei Jugend musiziert und der Grund,...
Sa., 04.02.2023 und weitere
95615 Marktredwitz, Fikentscherstraße 24
Wirr treffen uns jeden 3. Donnerstag im Monat von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Sie sind herzlich eingeladen zu zwei spannenden Stunden monatlich für unsere Stadt. Ihre Ideen sind wichtig bei lebendigen Gesprächen. Ziel ist ein lebhafter Austausch zu Themen, die Bürger/innen in Marktredwitz bewegen. An...
Do., 16.02.2023
95445 Bayreuth, St.-Nikolaus-Straße 25
Ein Wiederholungstäter in Bayreuth ist Antonio Faraò: Nach 2013 und 2018 freuen wir uns auch 2023 darauf, den Klaviervirtuosen im Bechersaal begrüßen zu dürfen. Wer ihn bereits gehört hat, kann und sollte gerne wiederkommen. Antonio ist schließlich für seine Vielseitigkeit bekannt, die auch mi...
Sa., 11.02.2023
Bayreuth,
Unter dem Motto “Auf den Spuren der Industrie: Die Arbeiter:innen von St. Georgen und Hammerstatt” lädt der Förderverein Industriemuseum Bayreuth (IMB) e.V. zu seiner vierten Industrieführung ein. Vom einstigen Zuchthaus in der Markgrafenallee 49 aus führt die Route diesmal durch St. Georgen bis...
So., 19.02.2023
95448 Bayreuth, Opernstraße 22
Entdecken Sie das interessante Leben der Markgräfin Wilhelmine in der Wagnerstadt. Bei der Führung „Markgräfin Wilhelmines Spuren in Bayreuth” erfahren die Teilnehmer viel Interessantes über die kunstsinnige Markgräfin, die, nach ihrer Heirat mit dem Markgrafen Friedrich 1732, aus Berlin ...
Sa., 01.04.2023
95448 Bayreuth, Opernstraße 22
Welche Spuren Franz Liszt in Bayreuth hinterlassen hat, erfahren die Teilnehmer der Stadtführung "Auf den Spuren Franz Liszts".Im Mittelpunkt der Franz Liszt-Führung stehen, neben dem Besuch des Museums im Sterbehaus des Komponisten und Klaviervirtuosen, das Leben und Werk sowie das nic...
So., 30.07.2023
95448 Bayreuth, Opernstraße 22
Des Meisters geliebtes Bayreuth. Auf den Spuren von Richard Wagner wandeln heißt, in Bayreuth auf Entdeckungsreise zu gehen. Erleben Sie die Plätze in Oberfranken an denen Richard Wagner wirkte am eigenen Leib.Auf den Spuren Richard Wagners führt die Teilnehmer zu Originalschauplätzen d...
So., 12.02.2023
95444 Bayreuth, Friedrichstraße 5
Gemeinschaftsausstellung von Künstlerinnen und Künstlern zu den Themen: Wasser, aktuelle Herausforderungen zu dessen Schutz, das Leben am Fluss, Nachhaltigkeit, Lebensader Wasser, Faszination der Unterwasserwelt in Seen und FlüssenEine Ausstellung im Rahmen des Main FlussFilmFests im Mä...
Sa., 04.03.2023 und weitere
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Der Liebe und dem Licht wenden sich die Bad Reichenhaller Philharmoniker unter ihrem jungen, dynamischen Chefdirigenten Daniel Spaw bei ihrem Gastspiel am 13. Mai im Markgräflichen Opernhaus zu. Auf dem Programm steht unter anderem Musik aus der Hochphase der Romantik. Tschaikowskis Ouvertüre...
Sa., 13.05.2023
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Unter der Leitung des renommierten Dirigenten und Experten für historische Aufführungspraxis Fabio Biondi widmen sich die Bamberger Symphoniker zum Abschluss der Musica Saison 2023 Werken von Mozart, Monza, Sammartini, Jommelli und Mendelssohn. Mit den beiden Symphonien Mozarts KV 111/120 und...
Do., 22.06.2023
95448 Bayreuth, Opernstraße 22
Der Bayreuther Barock kann als Sonderform dieses Baustils bezeichnet werden. Diese Führung weiht Sie in dessen Merkmale ein.Lernen Sie auf einer Führung die Grundzüge dessen und darüber hinaus die Besonderheiten des in Bayreuth gestalteten Barocks kennen. Erfahren Sie, wie die damali...
Fr., 31.03.2023
95615 Marktredwitz, Fikentscherstraße 24
Girlande festlich und dekorativ Bald ist Fasching. Für deine Faschingsparty basteln wir eine bunte Girlande. Die sorgt in jedem Raum für eine festliche Atmosphäre. Luftballons, Wimpel, Papierschlangen, Schnüre, Blumen… . Entscheide selbst, wie du deine Girlande gestalten möchtest. Teilnehmerza...
Fr., 17.02.2023
95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7a
Keine Bühne. Kein Publikum. Kein Lachen. Isolation. Ein Leben in Zeitlupe. Zwei Jahre Stillstand.Endlich vorbei: Jetzt ist unser Leben wieder da, das Lachen ist zurück und mit ihm „MR. BOOMBASTI“ alias Bastian Bielendorfer.Dicker Junge mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewige Teiln...
Do., 23.03.2023
95448 Bayreuth, Am Sportpark 3
DEL2 Eishockey Hauptrunde Saison 2022/23
Fr., 03.02.2023
95448 Bayreuth, Am Sportpark 3
DEL2 Eishockey Hauptrunde Saison 2022/23
So., 19.02.2023
95448 Bayreuth, Am Sportpark 3
DEL2 Eishockey Hauptrunde Saison 2022/23
Fr., 10.02.2023
95448 Bayreuth, Am Sportpark 3
DEL2 Eishockey Hauptrunde Saison 2022/23
So., 05.03.2023
95448 Bayreuth, Am Sportpark 3
DEL2 Eishockey Hauptrunde Saison 2022/23
So., 26.02.2023
95444 Bayreuth, Ludwigstraße 21
Der Rundgang durch die Fayence-Sammlung Rummel bietet einen Überblick über Geschichte und Technik der Fayence, informiert über die Bayreuther Fayence Manufaktur und macht die Bedeutung der Fayence für die Tafel- und Wohnkultur der Zeit anschaulich. Treffpunkt: Neues Schloss, Museum...
Sa., 29.04.2023
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Gekrönte Häupter mit edler Geste, tapfere Ritter und leidende Damen in tragisch-heroischen Handlungen mit plötzlichem Happy End und ohne jede Spur von Humor – Fürstin Wilhelmine von Bayreuth war die gängige Hofoper ihrer Zeit offenbar herzlich leid. Mit “L’Huomo” ließ sie sich ein Bühnenwe...
Fr., 05.05.2023 und weitere
95448 Bayreuth, Opernstraße 22
Entdecken Sie die Bayreuther Stadtgeschichte aus der Sicht der berühmten Frauen, die in dieser Stadt ihre Spuren hinterlassen haben.Seit Wilhelmine,...
So., 12.03.2023
95444 Bayreuth, Äußere Badstrasse 25
Schon mit ihrem Debüt „Songs of Love and Death“ und der ersten Single „In The Shadows“ schlägt die Band um die stimmgewaltige Sängerin ein wie eine Bombe und gewinnt den renommierten „Metal Hammer“-Award in der Kategorie „Bestes Debüt“. Mit ihrem melodischen Metalsound, der an Bands wie Nightwish...
So., 06.08.2023
95615 Marktredwitz, Fikentscherstraße 24
Hase Hibiskus und die dicksten Freunde der Welt Ein Bilderbuchkino von Günther Jakobs und Andreas König Hase Hibiskus möchte mit seinen beiden besten Freunden Maxi Maus und Tom Bär zum Campen ans Meer fahren. Gemeinsam im Zelt zu übernachten, ist aber gar nicht so leicht, wenn drei Freunde so unt...
Mi., 15.02.2023
95615 Marktredwitz, Fikentscherstraße 24
Heute kommt Jule Ein Bilderbuchkino von Anna Woltz und Regina Kehn. Heute kommt Jule, sie ist die neue Babysitterin. Die Aufregung ist groß. Felix und seine kleine Schwester Nina wollen am liebsten mit Jule in einer Rakete zum Mond fliegen oder einen Gorilla streicheln. Die Zeit verfliegt und die...
Mi., 01.03.2023
95615 Marktredwitz, Fikentscherstraße 24
Polly Osterkuh Ein Bilderbuchkino von A. Schütz und Pe Grigo Die Osterzeit findet Polly super. Zu gerne würde sie auch einmal bei den Vorbereitungen helfen. Aber wie? Die Sache mit dem Eierlegen will einfach nicht klappen und einen Pinsel kann Polly auch nicht zwischen den Hufen halten. Wie Polly...
Mi., 15.03.2023
95444 Bayreuth, Maximilianstraße 28
„Kammermusikperformer“ könnte man sie nennen, die Musiker des derzeit sicher innovativsten Bläserquintetts Europas: CARION. Das preisgekrönte dänisch-lettische Ensemble ist eine einzigartige Kammermusikerfahrung und macht seit Jahren durch „frischen Wind“ auf sich aufmerksam. Dafür gehen die M...
Sa., 17.06.2023
95444 Bayreuth, Äußere Badstrasse 25
Wie verändern sich Stimmungen, Umgebung, Landschaft und die ganz eigene Wahrnehmung im Wandel der Monate? Claudia Koreck hat sich bei ihrem neusten musikalischen Projekt auf genau diese Suche begeben. Herausgekommen ist eine Art musikalischer Kalender mit zwölf abwechslungsreichen So...
Fr., 16.06.2023
95448 Bayreuth, Friedrichstraße 2
Jazz trifft Flamenco trifft Klassik trifft Latin. Auf diese Formel könnte man das Trio um den spanischen Pianisten Daniel García herunterbrechen. Und doch wäre dies viel zu kurz gegriffen. Wo die drei Musiker auftreten, ist die Rede von „mitreißenden Rhythmen“, von „furiosen Klängen...
Sa., 20.05.2023
95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7a
„Artgerecht – Ein tierisch menschliches Programm“ lautet der Titel des neuen Programms und der hält, was er verspricht. Daphne de Luxe zieht auf humorvolle Art und Weise Parallelen zwischen Mensch und Tier, erklärt warum die Männer den Frauen so gern ins Dekolleté schauen und teilt ...
Do., 09.02.2023
95444 Bayreuth, Ludwigstraße 21
Entdecken Sie die Prunkräume der „bel étage“ des Neuen Schlosses, tauchen Sie ein in die höfische Welt des 18. Jahrhunderts und lernen Sie die Einzigartigkeit des Bayreuther Rokokos kennen. Treffpunkt: Neues Schloss, Museumskasse (Ludwigstraße 21, 95444 Bayreuth) Kosten: pro T...
So., 02.04.2023
© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.