Klassifizierung
Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Produkte
Art der Loipe
Zielgruppen
Küchenarten
Gütesiegel
Ihre Suche ergab 208 Treffer
Warmensteinach
0:30 h 104 hm 108 hm 4,9 km easy
Die Nordic-Walking Rundtour Warmensteinach 04 (Wagenthal) hat eine Länge von ca. 5 km. Es ist eine leichte Tour.
Bischofsgrün
1:00 h 144 hm 139 hm 5,2 km moderate
Die Nordic-Walking Rundtour Bischofsgrün 03 (Göhren) hat eine Länge von ca. 5,5 km. Es ist eine mittelschwere Tour.
Bischofsgrün
3:00 h 425 hm 427 hm 12,6 km difficult
Die Nordic-Walking Rundtour Bischofsgrün 04 (Ochsenkopf) hat eine Länge von ca. 13 km. Es ist eine schwere Tour.
Bischofsgrün
0:00 h 70 hm 90 hm 5,1 km easy
Die Nordic-Walking Rundtour Wülfersreuth 01 (Markgrafen) hat eine Länge von ca. 6 km. Es ist eine leichte Tour.
Bischofsgrün
1:00 h 160 hm 156 hm 7,0 km moderate
Die Nordic-Walking Rundtour Wülfersreuth 02 (Panorama) hat eine Länge von ca. 7 km. Es ist eine mittelschwere Tour.
Kirchenlamitz
1:00 h 127 hm 131 hm 6,7 km moderate
Die Nordic-Walking Rundtour Kirchenlamitz Luisenweg hat eine Länge von ca. 7 km. Es ist eine mittelschwere Tour.
Warmensteinach
0:45 h 201 hm 204 hm 4,5 km moderate
Die Nordic-Walking Rundtour 02 (Panoramarunde) hat eine Länge von ca. 4,5 km. Es ist eine mittelschwere rote Tour.
Bischofsgrün
0:20 h 61 hm 66 hm 3,5 km easy
Die Nordic-Walking Rundtour Bischofsgrün 02 (Steinbruch) hat eine Länge von ca. 4 km. Es ist eine leichte Tour.
Warmensteinach
1:30 h 257 hm 265 hm 6,9 km difficult
Die Nordic-Walking Rundtour Warmensteinach 06 (Ochsenkopf-Westrunde) hat eine Länge von ca. 7 km. Es ist eine schwere Tour.
Bischofsgrün
0:30 h 123 hm 132 hm 5,0 km easy
Die Nordic-Walking Rundtour Bischofsgrün 01 (Schöne Aussicht) hat eine Länge von ca. 5 km. Es ist eine leichte Tour.
Gefrees
0:00 h 108 hm 106 hm 5,3 km easy
Die Nordic-Walking Rundtour Gefrees / Kornbach 01 (Rödelberg) hat eine Länge von ca. 6 km. Es ist eine leichte Tour.
Gefrees
1:10 h 209 hm 186 hm 7,7 km moderate
Die Nordic-Walking Rundtour Gefrees / Kornbach 02 (Hirtengarten) hat eine Länge von ca. 8 km. Es ist eine mittelschwere Tour.
Mehlmeisel
1:00 h 111 hm 116 hm 7,4 km easy
Die Nordic-Walking Rundtour Mehlmeisel 02 (Hüttstadl-Richardsfeld) hat eine Länge von ca. 7,2 km. Es ist eine leichte Tour.
Fichtelberg
2:00 h 176 hm 173 hm 8,4 km moderate
Die Nordic-Walking Rundtour Fichtelberg 04 (große Fichtelseerunde) hat eine Länge von ca. 9 km. Es ist eine mittelschwere Tour.
Mehlmeisel
0:45 h 63 hm 68 hm 3,0 km very easy
Die Nordic-Walking-Tour Fichtelberg 05 ist die Moosknockrunde. Sie hat eine Gesamtlänge von 2,8 km.
Kirchenlamitz
1:00 h 101 hm 101 hm 6,6 km moderate
Die Nordic-Walking Rundtour Kirchenlamitz Braurangen hat eine Länge von ca. 6,6 Km. Es ist eine mittelschwere Tour.
Kirchenlamitz
2:30 h 159 hm 161 hm 12,3 km difficult
Die Nordic-Walking Rundtour Kirchenlamitz Markgrafenweg hat eine Länge von 12.3 km. Es ist eine schwere Tour.
Warmensteinach
2:00 h 195 hm 194 hm 5,9 km easy
Die Nordic-Walking Rundtour Warmensteinach 01 (Pfeifferhaus-Schanzberg) hat eine Länge von ca. 5,8 km. Es ist eine mittelschwere Tour.
Warmensteinach
0:30 h 71 hm 70 hm 3,5 km easy
Die Nordic-Walking Rundtour Warmensteinach 05 (Moorbad-Grassemann) hat eine Länge von ca. 4,5 km. Es ist eine leichte Tour.
Warmensteinach
1:00 h 189 hm 177 hm 4,3 km moderate
Die Nordic-Walking Rundtour Warmensteinach 03 (Höllfelsenrunde) hat eine Länge von 4,3 km. Es ist eine mittelschwere Tour.
Fichtelberg
0:30 h 50 hm 35 hm 3,2 km easy
Die Nordic-Walking Rundtour Fichtelberg 03 (kleine Fichtelseerunde) hat eine Länge von ca. 4 km. Es ist eine leichte Tour.
Mehlmeisel
2:00 h 234 hm 229 hm 9,9 km moderate
Die Nordic-Walking Rundtour Mehlmeisel 01 (Wendelin-Bayreuther Haus) hat eine Länge von ca. 10 km. Es ist eine mittelschwere Tour.
Fichtelberg
3:00 h 292 hm 290 hm 8,2 km difficult
Die Nordic-Walking Rundtour Fichtelberg 01 (Ochsenkopf-Südrunde) hat eine Länge von 8,5 km. Es ist eine schwere Tour.
Gefrees
3:00 h 270 hm 278 hm 13,2 km difficult
Die Nordic-Walking Rundtour Gefrees / Kornbach 03 (Hohe Haide) hat eine Länge von ca. 13,5 km. Es ist eine schwere Tour.
Weißenstadt
0:50 h 56 hm 54 hm 5,0 km easy
Die leichte Tour geht entlang des Ufers des Weißenstädter Sees und geht dann über weite Flächen und Wiesen. Sie bietet tolle Ausblicke.
Fichtelberg
2:00 h 126 hm 111 hm 7,0 km moderate
Die Rundtour Fichtelberg 06 ist die Mähringrunde. Sie hat eine Länge von 7 km.
Weißenstadt
0:43 h 83 hm 83 hm 4,4 km very easy
Die leichte Runde mit wenigen Anstiegen führt über Feld- und Waldwege und bietet tolle Ausblicke auf Weißenstadt.
Fichtelberg
1:00 h 284 hm 274 hm 7,9 km easy
Die Tour mit einer Länge von ca. 8 Km ist die Ochsenkopf Süd Nordic Walking Runde.
Gesundheit Erholung Bewegung Gesundes Fichtelgebirge Kulinarik Gastronomie Regionale Produkte Essbares Fichtelgebirge Rezepte Genussregion Oberfranken Natur Orte im Fichtelgebirge Wandern Radfahren Wintersport Entdecken Nordic Walking Kultur Museen Festspiele Kirchen, Burgen, Schlösser und Parks ...
Gesundheit Erholung Bewegung Gesundes Fichtelgebirge Kulinarik Gastronomie Regionale Produkte Essbares Fichtelgebirge Rezepte Genussregion Oberfranken Natur Orte im Fichtelgebirge Wandern Radfahren Wintersport Entdecken Nordic Walking Kultur Museen Festspiele Kirchen, Burgen, Schlösser und Parks ...
Der Brückenradweg Bayern-Böhmen zwischen Fichtelberg und der Stadt Asch führt durch die unverwechselbare Landschaft des Fichtelgebirges.
Rund um den Gipfel des Großen Waldstein zieht sich der Wanderweg. Hier finden Sie an Schautafeln alles wichtige zur Geschichte und den Besonderheiten des Gipfels und seiner Bewohner.
Ideale und erlebnisreiche Wanderungen für Ihren nächsten Familienwandertag. Der Garant für Familienspaß in der Natur des Fichtelgebirges
Gesundheit Erholung Bewegung Gesundes Fichtelgebirge Kulinarik Gastronomie Regionale Produkte Essbares Fichtelgebirge Rezepte Genussregion Oberfranken Natur Orte im Fichtelgebirge Wandern Radfahren Wintersport Entdecken Nordic Walking Kultur Museen Festspiele Kirchen, Burgen, Schlösser und Parks ...
Von den weltbekannten Wagnerfestspielen in Bayreuth bis zum Laientheater findet hier jeder genua SEINE Vorstellung
Gesundheit Erholung Bewegung Gesundes Fichtelgebirge Kulinarik Gastronomie Regionale Produkte Essbares Fichtelgebirge Rezepte Genussregion Oberfranken Natur Orte im Fichtelgebirge Wandern Radfahren Wintersport Entdecken Nordic Walking Kultur Museen Festspiele Kirchen, Burgen, Schlösser und Parks ...
Gesundheit Erholung Bewegung Gesundes Fichtelgebirge Kulinarik Gastronomie Regionale Produkte Essbares Fichtelgebirge Rezepte Genussregion Oberfranken Natur Orte im Fichtelgebirge Wandern Radfahren Wintersport Entdecken Nordic Walking Kultur Museen Festspiele Kirchen, Burgen, Schlösser und Parks ...
Gesundheit Erholung Bewegung Gesundes Fichtelgebirge Kulinarik Gastronomie Regionale Produkte Essbares Fichtelgebirge Rezepte Genussregion Oberfranken Natur Orte im Fichtelgebirge Wandern Radfahren Wintersport Entdecken Nordic Walking Kultur Museen Festspiele Kirchen, Burgen, Schlösser und Parks ...
Gesundheit Erholung Bewegung Gesundes Fichtelgebirge Kulinarik Gastronomie Regionale Produkte Essbares Fichtelgebirge Rezepte Genussregion Oberfranken Natur Orte im Fichtelgebirge Wandern Radfahren Wintersport Entdecken Nordic Walking Kultur Museen Festspiele Kirchen, Burgen, Schlösser und Parks ...
Gesundheit Erholung Bewegung Gesundes Fichtelgebirge Kulinarik Gastronomie Regionale Produkte Essbares Fichtelgebirge Rezepte Genussregion Oberfranken Natur Orte im Fichtelgebirge Wandern Radfahren Wintersport Entdecken Nordic Walking Kultur Museen Festspiele Kirchen, Burgen, Schlösser und Parks ...
Folgen Sie dem Mainradweg von der Quelle des Weißen Mains in der herrlichen Mittelgebirgslandschaft des Fichtelgebirges bis zu seinem Zusammenfluss mit dem Roten Main kurz hinter Kulmbach.
Gesundheit Erholung Bewegung Gesundes Fichtelgebirge Kulinarik Gastronomie Regionale Produkte Essbares Fichtelgebirge Rezepte Genussregion Oberfranken Natur Orte im Fichtelgebirge Wandern Radfahren Wintersport Entdecken Nordic Walking Kultur Museen Festspiele Kirchen, Burgen, Schlösser und Parks ...
Gesundheit Erholung Bewegung Gesundes Fichtelgebirge Kulinarik Gastronomie Regionale Produkte Essbares Fichtelgebirge Rezepte Genussregion Oberfranken Natur Orte im Fichtelgebirge Wandern Radfahren Wintersport Entdecken Nordic Walking Kultur Museen Festspiele Kirchen, Burgen, Schlösser und Parks ...
Gesundheit Erholung Bewegung Gesundes Fichtelgebirge Kulinarik Gastronomie Regionale Produkte Essbares Fichtelgebirge Rezepte Genussregion Oberfranken Natur Orte im Fichtelgebirge Wandern Radfahren Wintersport Entdecken Nordic Walking Kultur Museen Festspiele Kirchen, Burgen, Schlösser und Parks ...
Hier finden Sie die aktuellen Schneemeldungen und Liftöffnungen im Fichtelgebirge.
© 2022 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.