Unterkunft buchen

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 20 Treffer

Theresienstein 1, 95028 Hof

Der weitläufige Landschaftspark streckt seine Fühler bis zur Hofer Innenstadt aus

Landmark Or Historical Building Park Train route

Köditz

Die „Jean-Paul-Entdeckungsreise” Wandern in Etappen zu den Lebensstationen Jean Pauls in Oberfranken: Eine philosophis

51:20 h 2913 hm 2868 hm 173,8 km moderate

Hiking trail

Münchberg

In der Form eines riesigen, nach Nordosten offenen Hufeisens erstreckt sich das Fichtelgebirge zwischen Hof, Bayreuth und Weiden. Die Höhenzüge bestehen aus Granit.

36:05 h 2142 hm 2394 hm 119,8 km easy

Hiking trail

Münchberg

Der Königsweg Frankens auf seinem Verlauf im Fichtelgebirge

65:00 h 4751 hm 4765 hm 225,6 km very difficult

Hiking trail

Hof

Wer hat als Kind nicht davon geträumt, mit einer Zeitmaschine in die Vergangenheit zu reisen, um feuerspeiende Vulkane zu erklimmen, Erdbeben zu erleben...

1:55 h 144 hm 145 hm 6,0 km very easy

Hiking trail

Zell im Fichtelgebirge

Die vierte Etappe des Höhenweges beginnt auf dem Großen Waldstein und führt bis nach Schwarzenbach an der Saale, wo der Höhenweg offiziell endet.

4:45 h 220 hm 552 hm 16,6 km moderate

Hiking trail

Töpen

Jean Paul Weg - Etappe 1: "Von Hukelum nach Kuhschnappel" - Von Joditz entlang der Saale bis nach Hof

2:55 h 155 hm 130 hm 10,2 km moderate

Hiking trail

Hof

Jean Paul Weg - Etappe 2: "Von Kuhschnappel zum Birkenprater" - Von Hof über Döhlau und Oberkotzau nach Schwarzenbach an der Saale

4:45 h 190 hm 184 hm 15,3 km moderate

Hiking trail

Schwarzenbach a.d.Saale

Jean Paul Weg - Etappe 3: "Auf Verwandtenbesuch" - Von Schwarzenbach an der Saale über Sparneck und Großem Waldstein nach Weißenstadt

7:30 h 612 hm 496 hm 24,0 km moderate

Hiking trail

Rehau

Die Thementour Arnika führt zu sieben Stationstafeln mit Einblicken in das Arnikaprojekt, Lebensräume, Tier- und Pflanzenarten, die Geschichte der Kulturlandschaft und dem Forst.

6:20 h 209 hm 209 hm 22,1 km very easy

Hiking trail

Zell im Fichtelgebirge

Wegebeschreibung: Der Nordweg durchquert von Kulmbach bis Wirsberg das vorwiegend landwirtschaftlich genutzte Obermainland, überwindet im Tal der Schorgast die "Fränkische Linie", den Anstieg zum höher gelegenen Gebirgsland und führt dann über die höchsten Erhebungen des nördlichen...

3:55 h 175 hm 434 hm 12,9 km easy

Hiking trail

Schwarzenbach a.d.Saale

Einen ganz besonderen Park der Stadt Schwarzenbach findet man am nördlichen Ortsende im Saaletal Richtung Fattigau. Dort liegt das Naherholungsgebiet Hertelsleite. 

0:30 h 28 hm 29 hm 1,6 km very easy

Hiking trail

Münchberg

Der Quellenweg verbindet die Quellen der vier Hauptflüsse des Fichtelgebirges miteinander: Sächsische Saale, Eger, Weißer Main, Fichtelnaab.

16:00 h 1119 hm 1128 hm 52,1 km difficult

Hiking trail

Regnitzlosau

Der 11,9 km lange Wanderweg bietet vom Hohenberg eine tolle Aussicht ins Hofer Land und führt durch die schöne Natur der Gemeinde Regnitzlosau zum Dreiländereck Bayern Sachsen Böhmen und entlang der Regnitz zurück zum Ausgangsort.

2:57 h 192 hm 187 hm 11,9 km very easy

Hiking trail

Röslau

Weg über "Stock und Stein" zum Neudorfer Fels (gutes Schuhwerk empfohlen)

3:25 h 202 hm 202 hm 11,5 km easy

Hiking trail

Hof

Im Süden der Stadt Hof liegt das Naherholungsgebiet „Untreusee“. Er fügt sich in die Landschaft ein, als hätte ihn die Natur selbst hervorgebracht. 

1:20 h 47 hm 46 hm 4,4 km very easy

Hiking trail

Hof

Die erste Etappe des Seenweges beginnt am Untreusee und führt den Wanderer bis zum Förmitzspeicher bei Schwarzenbach a.d. Saale.

4:45 h 299 hm 274 hm 17,1 km very easy

Hiking trail

Oberkotzau

Die malerische Wanderung zum Ritterrain hat eine Länge von 4 Km und bietet entlang der Strecke eine Große Anzahl an Ausblicken.

1:20 h 89 hm 85 hm 4,3 km very easy

Hiking trail

Der Wanderweg „Historisches Hallerstein“ mit seiner markanten Doppel-H-Markierung führt rund um die Ortschaft. Mehr als 20 Stationen machen dabei auf interessante ...

1:55 h 141 hm 141 hm 6,5 km easy

Hiking trail

Münchberg

Von Nord nach Süd führt der Westweg in Münchberg ausgehend am Westrand des Fichtelgebirges entlang bis zum Rauhen Kulm.

3:45 h 261 hm 157 hm 12,7 km easy

Hiking trail

© 2025 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.