Filter
Klassifizierung
Dauer
Gesamter Aufstieg
Länge
Küchenarten
Ihre Suche ergab 1643 Treffer
Weidenberg, Obere Marktstraße 1
Verkauf und Service von Fahrrädern und Zubehör
Hohenberg/Eger, Im Winkel 2
Hier können Sie entspannte Tage verbringen und die Sehenswürdigkeiten des wunderschönen Fichtelgebirges entdecken. Die „Alte Schreinerei“ liegt unterhalb des Hohenberger Burgplatzes.
Waldsassen, Johannisplatz
Das Abteischloss des Klosters Waldsassen ist eine ehemalige Wasserburg und beherbergt heute das Finanzamt. Sehenswert ist auch der Gartenpavillon.
Bayreuth, Dr.-Hans-Frisch-Straße 7
Der Active Fitnessclub bietet Ihnen Fitness, Aerobic, Sauna und mehr!
So., 05.12.2021 0:00
Weißenstadt, Kirchplatz 1
Das Adventskonzert findet in der Stadtkirche St. Jakobus statt.
Erbendorf, Schweißlohe 1
Egal ob Segelflug oder Ultraleichtflug - beide Flugsportarten können "beschnuppert" und ausprobiert werden. Näheres ist bei einem Besuch auf dem Flugplatz zu erfahren. Der Einstieg in eine Pilotenausbildung ist ganzjährig möglich.
Mehlmeisel
0:45 h 342 hm 0 hm 11,5 km very easy
Die Tour startet am Waldhaus Mehlmeisel und verläuft zu Beginn in südöstliche, später südliche Richtung parallel zum Pfarrgraben. Nachdem wir die Holzmühle erreicht haben führt uns die Tour in nördliche Richtung entlang des Flötzerangen. Im weitere...
Marktredwitz, Schulze-Delitzsch-Str. 1
Aktiv Squash und Fitness - Wir machen den Unterschied!
Landmark Or Historical Building
Goldkronach, Marktplatz 2
Der Baubeginn des ca. 10.000 Quadratmeter großen Alexander-von-Humboldt-Museumspark in Goldkronach ist für dieses Jahr (2019) vorgesehen.
Arzberg
1:35 h 82 hm 82 hm 5,3 km easy
Dieser Weg wurde in Erinnerung an Alexander von-Humboldt, des großen Universalgelehrten, der 6 Jahre (1792-1798) in Arzberg als Oberbergmeister tätig war, errichtet.
Bad Alexandersbad, Markgrafenstr. 28
Im ALEXBAD erwarten Sie ein architektonisch besonderes Panoramabad mit Saunabereich, ein Trainingspark mit modernen Trainingsgeräten sowie ein breites Angebot an Therapie- und Wohlfühlbehandlungen.
Landmark Or Historical Building
Bad Berneck
Durch die Dachsanierung der Alten Kolonnade ist das historische Monument wieder nutzbar.
Beer garden | Cafe Or Coffee Shop | Restaurant
Kirchenlamitz, Königstr. 12
Vegetarian, German
Hausgebackene Torten und Kuchen, deftige Brotzeiten, trendige Küche, modern und traditionell
Kirchenlamitz, Königsstraße 12
Herzlich Willkommen in der Alten Wirtschaft an der Lamitz!
Landmark Or Historical Building | Nature information
Arzberg, Altes Bergwerk 1
Die Naturparkinfostelle Kleiner Johannes ist eine Infostelle des Naturparks Fichtelgebirge der Stadt Arzberg. Als Bergwerk ist das Gelände der ehem. Zeche Kleiner Johannes Ausstellungsort der Geschichte des lokalen Bergbaus.
Mitterteich, Kirchplatz 2
Für das städtebaulich dominante Alte Rathaus wurde 1731 der Grundstein gelegt. Der Rat tagte erstmals am 9. Februar 1734 in diesem Gebäude.
Bad Alexandersbad, Markgrafenstr. 28
Das Alte Kurhaus liegt im historischen Kurquartier der Kurgemeinde. Seit 2017 ist dieses über einen gläsernen Verbindungsbau mit dem modernen Kurmittelhaus ALEXBAD verbunden.
City Hall | Medical Business | Parking spot | Tourist Information Center
Bad Alexandersbad, Markgrafenstr. 28
Das Alte Kurhaus in Bad Alexandersbad ist ein Regierungssitz mit einschlägiger Historie.
Marktredwitz, "Am Berg"
Hoch über Marktredwitz, am 24-Örter-Stein, wird eine tolle Aussicht über die Stadt geboten.
Beer garden | Boat rental | E-Bike charging station | Hotel | Restaurant
Fichtelberg, Am Fichtelsee 1
Diabetics-suitable, Gluten Free, Vegan, Vegetarian, German
Wir haben die Zeit genutzt um unser Haus noch schöner zu gestalten. Im März 2020 haben wir unseren Tagungsraum neu renoviert – wie, wir finden der modernste und schönste in ganz Nordbayern oder über die Grenzen hinaus. Um unseren Betrieb noch umweltfreundlicher zu gestalten läuft seit April 2020 unsere Photovoltaik-Anlage. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihr Michael Waigel, Ihre Sabrina Hagen und ‚alle Seegeister‘
Bad Alexandersbad
1:35 h 104 hm 115 hm 5,0 km very easy
Der Rundwanderweg 1 "Am Fuße der Luisenburg" hat eine Länge von ca. 5 Km. Ausgangspunkt der Wanderung sind die Schloss-Terrassen von Bad Alexandersbad.
Hof an der Saale, Ludwigstr. 24 (im Rathaus)
Tageskarten unter: www.obere-saale.de
Münchberg, Kulmbacher Str. 165
Der Angel-Erlaubnisscheins ist nur mit aktuellem Angelschein erhältlich.
Marktredwitz, Dörflaser Hauptstr. 41
Herzlich Willkommen bei der Turnerschaft 1887!
Höchstädt im Fichtelgebirge, Braunersgrün 2
Herzlich Willkommen!
Bad Berneck im Fichtelgebirge
1:00 h 300 hm 3 hm 11,8 km moderate
Mitten in idyllischer Natur liegt das Kneippheilbad Bad Berneck.
Bischofsgrün, Hauptstr. 16
Sie suchen etwas Besonderes? Hier werden Sie bestimmt fündig.
Bayreuth, Ludwigstr. 25 b
Das Museum ist im 1759 / 60 errichteten italienischen Bau des Neuen Schlosses untergebracht. Das den Ausstellungsräumen eingegliederte Jagdzimmer zeichnet sich durch seine naturalistischen Stukkaturen von J.B. Pedrozzi aus.
Zell im Fichtelgebirge
Der Arnsteinfels zählte schon im 17. Jahrhundert zu den beliebten Aussichtspunkten am Waldstein. Der Name leitet sich von den früheren Bezeichnungen „Narrenstein“ und später „Arnstein“ ab, wobei beider Herkunft heute nicht mehr ergründet werden kann. Das breite Panorama gibt von links nach rec...
Arzberg, Friedrich-Ebert-Str. 6
Resort 5000 Einwohner
Arzberg liegt im Tal der Röslau, mitten in der herrlichen Umgebung des Naturparks Fichtelgebirge 479 m ü. N. N. Der Ort wird optisch dominiert vom Kirchberg mit der Evangelischen Kirche, dem alten Pulverturm und Resten der Kirchenburg-Festungsmauern.
Mountain-/Ski hut | Restaurant | Viewpoint
Bischofsgrün, Auf dem Gipfel des Ochsenkopf
Der Asenturm ist durch den Corona-Lockdown zur Zeit geschlossen. Dies betrifft sowohl das Restaurant als auch den Aussichtsturm.
Warmensteinach
1:15 h 215 hm 215 hm 23,5 km very easy
Start des Steinachtal-Radwegs ist am Rathaus von Warmensteinach auf rund 550 m Meereshöhe.
Warmensteinach
2:00 h 212 hm 189 hm 3,2 km very easy
Der historische Bergbau am Mittelberg im oberen Steinachtal in Warmensteinach im Fichtelgebirge
Kirchenlamitz
6:00 h 674 hm 674 hm 49,2 km very easy
Die ca. 50 Km lange Radtour "Auf den Spuren von Erika Fuchs" ist für alle Natur- und Donald Duck Begeisterte geeignet. In den Donald Duck Heften, die von Frau Dr. Erika Fuchs vom englischen ins deutsche übersetzt wurden, finden sich sehr viele Orte und Begebenheiten aus dem Fichtelg...
Weidenberg
2:10 h 512 hm 0 hm 31,7 km moderate
Auf der Bocksleite die Blicke schweifen lassen Wegbeschreibung: Weidenberg (Einkehrmöglichkeit) - Untersteinach (Einkehrmöglichkeit) - Görau - Kirmsees - Tressau - Kirchenpingarten (Einkehrmöglichkeit) - Weidenberg (Einkehrmöglichkeit) ...
Röslau, Marktplatz 1
Der Zwölfgipfelblick bei Röslau (Landkreis Wunsiedel) ist der geographische Mittelpunkt des Fichtelgebirges.
Bad Alexandersbad
Die Aussichtslaube schafft eine Sichtachse entlang der Luisenburgallee.
Erbendorf, Pfaben
Der Aussichtspunkt in Pfaben (auf 715 m ü. NN) lädt zu einem herrlichen Ausblick weit über die Tirschenreuther Teichpfanne hinaus bis nach Tschechien ein.
Zell im Fichtelgebirge, Bahnhofstr. 10
Der Aussichtspunkt Schüsselfelsen befindet sich am Großen Waldstein. Er zählt heute zu den meistbesuchten Punkten des Fichtelgebirges.
Zell im Fichtelgebirge, Waldstein
Der Aussichtspunkt Schüsselfelsen befindet sich am Großen Waldstein. Er zählt heute zu den meistbesuchten Punkten des Fichtelgebirges.
Selb, Ludwigstr. 6
Der Wartberg ist ein Aussichtsberg mit Aussichtsturm (628 m ü. N.N.). Er befindet sich in der inneren Fichtelgebirgs-Hochfläche.
Warmensteinach, Löchleinstalstraße 347
Ansprechpartner und Hilfe bei kleineren Fahrrad-Reparaturen.
Thiersheim, Wampener Str. 1
Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Pannenhilfe in Kooperation mit der Firma Zweirad Schneider in Wunsiedel an - Reparaturen aller Fabrikate sind kein Problem.
Beer garden | Cafe Or Coffee Shop | Restaurant
Thiersheim, Wampener Str. 1
German, Vegetarian
Herzlich Willkommen im Autohof Thiersheim! Servicerestaurant täglich geöffnet, kein Ruhetag; öffentliche Sanitäre Anlagen; Sonnenterrasse, Biergarten; Cafebar, Tankshop, Erfrischungen.
Fichtelberg, Nagler Weg 9
Das Automobil-Museum in Fichtelberg zeigt 125 Jahre Automobilgeschichte im Fichtelgebirge. Das Museum zeigt mehr als 200 Exponate in 3 Hallen auf mehreren Etagen und im Freigelände.
Goldkronach, Zoppatenstr. 4
B & B Branholz, ruhig gelegen, am Fuß des Fichtelgebirges mit vielen Aktivitätsmöglichkeiten. B & B Brandholz liegt am "Fränkischen Gebirgsweg", 1. Abschnitt des "Main-Radwegs", an der "Burgenstraße" und wenige Minuten zu Skipisten sowie zu verschiedenen Thermen.
Bayreuth
Das B & B Hotel befindet sich in zentraler Altstadtlage. Insgesamt stehen 92 Einzel-, Doppel- und Familienzimmer für bis zu vier Personen zur Verfügung.
© 2021 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.