Unterkunft buchen


Schlösser und Burgen des Fichtelgebirges

Im Fichtelgebirge erwarten Sie besondere Zeitzeugen aus vergangenen Tagen. Unsere alten Burgen, Ruinen und prächtige Schlösser. Egal ob Sie in der Wagnerstadt Bayreuth das neue Schloß der Markgräfin Wilhelmine oder die Eremitage besuchen oder im "Burgenzentrum" Bad Berneck die Epochen des europäischen Burgenbaus beim Wandern im Fichtelgebirge entdecken. Das Fichtelgebirge bietet für jeden etwas. Übernachten Sie doch am Fuße der Burg Hohenberg, rund um den Großen Waldstein mit dem Roten Schloß, der alten Raubritterburg der Sparnecker oder im Naturpark Steinwald in der Burg Falkenberg in der nahen Oberpfalz.

Die Burg Falkenberg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Burg, die im Zentrum von Falkenberg steht, handelt es sich um eine Höhenburg. Die Burg steht für ein ganzes Jahrtausend wechselvolle Geschichte. Viele Jahrhunderte blieb die Befestigung uneingenommen.
                 title=

Burg Falkenberg

geschlossen

95685 Falkenberg, Marktplatz 5

Die Burg Falkenberg wurde 1154 erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Burg, die im Zentrum von Falkenberg steht, handelt es sich um eine Höhenburg. Die Burg steht für ein ganzes Jahrtausend wechselvolle Geschichte. Viele Jahrhunderte blieb die Befestigung uneingenommen.

Landmark Or Historical Building Museum

Die Burg Hohenberg steht auf einer 125 m über der Eger aufragenden Felsenkuppe im Ort Hohenberg an der Eger. 
                 title=

Burg Hohenberg

Kostenlos

Öffnungszeiten

95691 Hohenberg a.d.Eger, Burgplatz 1

Die Burg Hohenberg steht auf einer 125 m über der Eger aufragenden Felsenkuppe im Ort Hohenberg an der Eger. 

Landmark Or Historical Building

Alle Bad Bernecker Burganlagen sind ganzjährig zugänglich. Der Eintritt ist frei.
                 title=

Burgenlandschaft Bad Berneck

Kostenlos

geschlossen

95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, Marktplatz 21

Alle Bad Bernecker Burganlagen sind ganzjährig zugänglich. Der Eintritt ist frei.

Landmark Or Historical Building

Altes Schloss in der Eremitage
                 title=

Eremitage Bayreuth

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95448 Bayreuth, Eremitage 4

Die Eremitage ist eine 1715 entstandene historische Parkanlage vor den Toren der Stadt Bayreuth. Sie beherbergt unter anderem das Alte Schloss mit innerer Grotte und Wasserspielen.

Landmark Or Historical Building Park

Die Burgen in Bad Berneck kommen nun noch besser zur Geltung
                 title=
Ein architektonischer Blickfang 
                 title=

Schlossterrassen

Öffnungszeiten

95680 Bad Alexandersbad, Am Kurpark 1

Ein architektonischer Blickfang 

Park

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.