Unterkunft buchen

InseGdA-Wanderungen - Von der Vordorfermühle bis zur tschechischen Grenze

Die Röslau soll 2025 von der Vordorfermühle bis zur tschechischen Grenze unter den Gesichtspunkten der Insektenvielfalt erwandert werden - jeweils 10km an 4 Wochenenden.

Erlebe den Wandel der Röslau vom Gebirgsbach zum kleinen Fluss. Die Gewässerstruktur, die randliche Nutzung und Bebauung beeinflussen den Lebensraum und die darin lebende Tierwelt. Dieses Jahr wird die Wanderung in 10 km Abschnitten an 4 Wochenenden angeboten.

  • Fahrzeuge werden an den Endpunkten gestellt um die Fahrer zu den Ausgangspunkten zurückbringen.
  • Benötigt: wetterfeste Kleidung und Sonnenschutz, Rucksackverpflegung für das Zwischendurch, gute Laune und vor allem viel Interesse zum Entdecken dieses schönen Landschaftraum

Wir werden die Lebensräume und deren Geschichte der Insekten im Röslautal erwandern. An unserer Strecke liegen vielfältige Biotope, u.a. Die Flächen des Landesbundes für Vogelschutz, InseGdA Beobachtungsflächen in Brand (Beweidung) und Seußen. Durch das Gesteingt, unser größtes gesicherte Biotop, führt unser Weg.

Die Wanderungen werden im Rahmen des InseGdA- Projekts durchgeführt. Die Führungen sind kostenlos. Das Projekt wird gefördert vom Bundesumweltministerium, Bayrischen Naturschutzfond und der Umweltstiftung des Fichtelgebirgsvereins.

Interessenten sollen sich bis eine Woche vorher bei info@fichtelgebirgsverein.de anmelden.

Nächste Termine

Sa.

19

Juli 2025

10:00 Uhr bis 13:00  Uhr

Von Lorenzreuth (Treffpunkt Lorenzreuther Brücke) bis nach Arzberg.

Sa.

16

Aug. 2025

10:00 Uhr bis 13:00  Uhr

Von Arzberg (Treffpunkt Fischern) bis zur tschechischen Grenze.

Anreise mit dem Autos. Autos am Ziel werden gestellt, um die Wanderer zum jeweiligen Ausgangspunkt zurückzubringen.

Navigation starten

Besuche uns auch auf:

https://www.insegda.de/termine/

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Kerstin´s Alpakahof

An der Kellergasse 2, 95493 Bischofsgrün

Große Kulleraugen, kuscheliges Fell, sanftes Gemüt: Nicht nur die Herzen von Kindern schlagen höher, wenn sie mit den Alpakas im Fichtelgebirge auf Wanderschaft gehen.

Hiking trip

FGV Bischofsgrün - Abendwanderung mit Hüttenabend

Hauptstraße, 95493 Bischofsgrün

Sa., 23.08.2025

Event

FGV Bischofsgrün - Frühwanderung

Hauptstraße, 95493 Bischofsgrün

Frühwanderung

So., 10.08.2025

Event

FGV Bischofsgrün - Herbstvereinsabend

Kirchenring, 95493 Bischofsgrün

Vereinsabend

Sa., 25.10.2025

Event

FGV Bischofsgrün - Kurzwanderung

Hauptstraße, 95493 Bischofsgrün

Kurzwanderung

Fr., 10.10.2025

Event

FGV Bischofsgrün - Saison-Abschlusswanderung

Hauptstraße, 95493 Bischofsgrün

Saison-Abschluss

So., 26.10.2025

Event

FGV Bischofsgrün - Schlussetappe "Frankenweg"

Hauptstraße, 95493 Bischofsgrün

Frankenweg

Fr., 26.09.2025 bis So., 28.09.2025

Event

FGV Schwarzenbach - Fahrradtour im Fichtelgebirge

Richard-Wagner-Str. 2, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Fahrradtour im Fichtelgebirge

Sa., 30.08.2025

Event

FGV Schwarzenbach - Sternwanderung nach Tröstau

August-Bebel-Straße 30, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Sternwanderung nach Tröstau

So., 22.06.2025

Event

FGV Schwarzenbach - Wanderung im Höllental

August-Bebel-Straße 30, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale

Wanderung im Höllental 

Sa., 27.09.2025

Event

FGV Bischofsgrün - 25. Fränkische Brauereiwanderung

Hauptstraße, 95493 Bischofsgrün

Sa., 26.07.2025

Event

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2025 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.