Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Der Streckenverlauf ist:
Start Regnitzlosau, Parkplatz Friedrich-Adolf-Soergel-Straße 1 - westlich in Friedrich-Adolf-Soergelstraße - Autohaus - Überquerung Staatsstraße - Kalkofenweg - RWW 3/10 folgen - an Kreuzung vor Kläranlage links zur Kreisstraße - rechts Richtung Draisendorf - Kautendorf - Richtung Oberkotzau - 30 m nach Brücke über B15 links nach Wurlitz - vor Bahnübergang Richtung Rehau - beim 1. Bahnübergang rechts - am Kreiverkehr links in Pfarrstraße - am Edekamarkt vorbei - rechts in Kirchgasse - nach 30 m links in Friedrich-Ebert-Straße - Maxplatz - Ludwigstraße - Schützenstraße - Überquerung Bahn - Martinsstraße (Rathaus) - Lutherstraße - Faßmannsreutherstraße - Unterführung A93 - Faßmannsreuth - bei ersten Häusern links - am Naturhof vorbei - bei nächster Gabelung halblinks - Fußballplatz - immer geradeaus - Überquerung der Kreisstraße - geradeaus bei erster Weggabelung halblinks 100 m bis RWW 9 - RWW 9 bis Raitschin - Ortsstraße weiter bis Staatsstraße - vor der Staatsstraße rechts zur Biogasanlage und weiter auf dem WW E3 - Regnitzlosau Ziel
Beachtenswert:
Aufstieg: 284 hm
Abstieg: 276 hm
Länge der Tour: 30,0 km
Höchster Punkt: 631 m
Differenz: 129 hm
Niedrigster Punkt: 502 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Circular route
Rest point
Open
Gemeinde Regnitzlosau
Contact person
Hauptstraße 24, 95194 Regnitzlosau
Besuche uns auch auf:
https://www.regnitz-wanderwege.de/radrundtour-03-schleissknipfl-1
ca. 2,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 23:00 |
Samstag | 08:00 - 23:00 |
Sonntag | 08:00 - 21:00 |
Durchgehend warme Küche bis 20:30 Uhr.
Raitschin 4, 95194 Regnitzlosau
Wir sorgen gerne mit frischen, fränkischen Spezialitäten für Ihr leibliches Wohl. Ausgewählte Biersorten, hausgemachte Brotzeiten und Kaffee und Kuchen runden unser Angebot ab.
Vegan, Vegetarian, Regional, International, German
ca. 9,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Hans-Böckler-Straße 19, 95032 Hof
Herzlich Willkommen im Kaufland Hof!
ca. 9,5 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | geschlossen |
Montag und Sonntag geschlossen.
Karolinenstraße 20, 95028 Hof
Herzlich willkommen im Karolins!
Franconian, Vegetarian, Regional, German
ca. 9,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Bei schlechter Witterung ist es möglich, dass “Die Wertschaft” nicht geöffnet wird. Bitte informieren Sie sich vorab unter: 09281 / 8609375!
Untreusee 3, 95032 Hof
Direkt am Ufer des Hofer Untreusees bieten wir regionale Speisen und Getränke im schönsten Biergarten der Stadt Hof. Unser fränkischer Biergarten verfügt über einen Imbiss und über eine gemütliche Wirtsstube.
Franconian, German
ca. 6,3 km entfernt
Sofienstraße 18, 95111 Rehau
2019 neu gestaltete, moderne und liebevoll eingerichtete, sehr geräumige Ferienwohnung.
ca. 6,5 km entfernt
Sofienstraße 19, 95111 Rehau
Wohlfühlen und Schlemmen im Hotel Fränkischer Hof!
ca. 7,2 km entfernt
Geöffnet von April bis Oktober.
An der Birkenstraße / Harststraße, 95111 Rehau
Die Stadt Rehau liegt im Norden Bayerns, direkt an der Autobahn 93 Hof - Weiden - Regensburg und ist somit bestens mit dem Wohnmobil anzufahren.
ca. 8,9 km entfernt
ca. 9,4 km entfernt
ca. 9,6 km entfernt
Ganzjährig nutzbar
Plauener Straße, 95028 Hof
Romantiker zieht es zum Bürgerpark Theresienstein. Der weitläufige Landschaftspark lädt zu Erforschungen ein.
ca. 0,0 km entfernt
Nentschauer Straße, 95194 Regnitzlosau
Die Dreiländereck-Tour (Radrundtour 04) hat eine Länge von 30 Km. Der Startpunkt ist Regnitzlosau.
3:00 h 375 hm 354 hm 30,0 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
Regnitzlosau
Die Bayerisch-Sächsische Vogtland Tour (Radrundtour 02) hat eine Länge von rund 35 Km. Der Startpunkt ist Regnitzlosau.
3:00 h 366 hm 363 hm 35,0 km moderate
ca. 0,0 km entfernt
Regnitzlosau
Der Kirchsteig (Rundwanderweg 07) hat eine Länge von 9,3 Km.
1:50 h 141 hm 146 hm 9,7 km easy
ca. 0,1 km entfernt
Regnitzlosau
Der 11,9 km lange Wanderweg bietet vom Hohenberg eine tolle Aussicht ins Hofer Land und führt durch die schöne Natur der Gemeinde Regnitzlosau zum Dreiländereck Bayern Sachsen Böhmen und entlang der Regnitz zurück zum Ausgangsort.
2:57 h 192 hm 187 hm 11,9 km very easy
ca. 0,2 km entfernt
Hauptstraße 24, 95194 Regnitzlosau
Eine geführte Wanderung zum Dreiländereck Böhmen - Sachsen - Bayern8 Stunden - 15 Kilometer - 10 x Bier - 4 x hiesige Genussspezialitäten - Informationen und Unterhaltung
Sa., 03.05.2025 und weitere
0:00 h
ca. 0,2 km entfernt
Regnitzlosau
Der Windparkweg (Rundwanderweg 03) hat eine Streckenlänge von rund 11 Km.
0:55 h 164 hm 166 hm 11,9 km very easy
ca. 0,3 km entfernt
Regnitzlosau
Der Museumsweg (Rundwanderweg 10) hat eine Streckenlänge von Rund 13 Km.
1:00 h 194 hm 194 hm 12,6 km very easy
ca. 0,4 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
Hauptstr. 24, 95194 Regnitzlosau
Das Dreiländereck befindet ca. 4,5 Km nordöstlich von Regnitzlosau und war im Laufe der Jahrhunderte Grenzpunkt verschiedener Staaten. Heute ist es der Grenzpunkt der Bundesländer Bayern und Sachsen und des Staates Tschechien.
ca. 0,4 km entfernt
Hauptstraße 24, 95194 Regnitzlosau
Regnitzlosau lag einst am ehemaligen „Eisernen Vorhang“, eher im Abseits der Geschichte. Heute bietet die moderne und aufgeschlossene Gemeinde neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten auch zehn interessante Rundwanderwege und vier Radtouren.
2.218 Einwohner 39.9 km²
ca. 0,8 km entfernt
Regnitzlosau
Der Kolonnenweg (Rundwanderweg 06) hat eine Länge von rund 12 Km.
2:00 h 186 hm 197 hm 12,0 km very easy
ca. 1,3 km entfernt
Regnitzlosau
Der Losauer Rundweg (Rundwanderweg 05) hat eine Länge von 4,5 Km.
1:30 h 93 hm 90 hm 5,0 km easy
ca. 2,6 km entfernt
ca. 2,7 km entfernt
Regnitzlosau
Der Kochkäsweg ist ein 8,3 Km langer Rundwanderweg und ist in beide Richtungen markiert.
2:50 h 190 hm 190 hm 8,3 km easy
ca. 2,7 km entfernt
Regnitzlosau
Der Raitschinerweg (Rundwanderweg 04) hat eine Länge von 7,6 Km.
1:35 h 108 hm 105 hm 8,0 km very easy
ca. 2,9 km entfernt
Regnitzlosau
Der Steinbruchweg (Rundwanderweg 08) hat eine Länge von rund 5 Km.
1:00 h 89 hm 88 hm 5,0 km very easy
ca. 3,3 km entfernt
Regnitzlosau
Der Kalbingaweg (Rundwanderweg 09) hat eine Länge von rund 5 Km.
1:00 h 61 hm 59 hm 5,0 km very easy
ca. 4,2 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:00 - 20:00 |
Dienstag | 06:00 - 20:00 |
Mittwoch | 06:00 - 20:00 |
Donnerstag | 06:00 - 20:00 |
Freitag | 06:00 - 20:00 |
Samstag | 06:00 - 20:00 |
Sonntag | 06:00 - 20:00 |
Schwarzwinkel 1, 95111 Rehau
Herzlich Willkommen!
ca. 4,2 km entfernt
Regnitzlosau
Der Ostweg hat eine Länge von 56 Km und ist durch ein rotes Feld mit weißem O markiert. Die Tour beginnt am Dreiländereck bei Regnitzlosau.
17:05 h 942 hm 945 hm 59,1 km difficult
Fichtelberg
Die Radtour "Durch den nördlichen Hochwald" ist eine anspruchsvolle Tour und verläuft auf dem Radweg Fichtelberg - Neusorg.
1:30 h 396 hm 401 hm 21,9 km difficult
Goldkronach
2:00 h 655 hm 615 hm 31,2 km difficult
Bad Berneck i.Fichtelgebirge
4:00 h 839 hm 774 hm 52,4 km moderate
Goldkronach
3:00 h 636 hm 593 hm 30,6 km very difficult
Hof
Erinnerungslandschaft Innerdeutsche Grenze
12:35 h 482 hm 658 hm 50,6 km easy
Arzberg
Die Tour hat eine Länge von 58 Km und wird als relativ leichte Tour mit wenigen Anstiegen eingestuft. Die Tour ist nicht beschildert.
5:00 h 713 hm 725 hm 63,1 km very easy
Františkovy Lázně
Diese Rundtour führt zu prunkvollen böhmischen Burgen und entführt Sie auf einen Ausflug in weit vergangene Zeiten.
4:00 h 549 hm 549 hm 54,0 km very easy
Regnitzlosau
Der Iron Curtain Trail / EV13 hat eine Länge von rund 35 Km. Der Startpunkt ist Hinterprex / Dreiländereck.
3:00 h 438 hm 418 hm 35,0 km moderate
Marktredwitz
Die Rennradroute "Bis nach Eger und zurück" richtet sich mit einer Distanz von 72 Km an ambitionierte Rennradsportler.
3:30 h 945 hm 945 hm 71,5 km easy
Bischofsgrün
Die "Fränkische Burg- und Schlössertour" richtet sich mit einer Distanz von 111 Km an den routinierten Rennsportler.
5:30 h 1442 hm 1442 hm 111,6 km difficult
Kirchenpingarten
Die Tour verbindet die Einkehrmöglichkeiten an der Gänskopfhütte und dem Bayreuther Haus am Wildpark Mehlmeisel mit den Gaststätten in Fuchsendorf und Kirchenpingarten.
2:00 h 536 hm 536 hm 23,6 km moderate
Selb
Die Rennradroute "Durch das Dreiländereck" richtet sich mit einer Länge von 81 Km an den ambitionierten Rennradsportler.
4:00 h 1089 hm 1089 hm 81,1 km moderate
Bischofsgrün
Mit einer Länge von 109 Km richtet sich die Rennradtour "Hufeisenrunde" an den ambitionierten Radsportler.
5:00 h 1792 hm 1792 hm 109,0 km difficult
Marktredwitz
Die Siebensterntour ist eine Rundtour über die rauhen Höhen des Fichtelgebirges. Vorbei geht es an den Quellflüssen von Main, Saale, Naab und Eger und vielen Seen.
10:00 h 1580 hm 2177 hm 153,6 km easy
Regnitzlosau
Die Bayerisch-Sächsische Vogtland Tour (Radrundtour 02) hat eine Länge von rund 35 Km. Der Startpunkt ist Regnitzlosau.
3:00 h 366 hm 363 hm 35,0 km moderate
Bischofsgrün
Mit dem Rennrad um den Ochsenkopf
4:00 h 1571 hm 1571 hm 96,0 km moderate
Bischofsgrün
Diese Tour führt uns von Bischofsgrün durch das südliche Fichtelgebirge zum Rauhen Kulm. Er ist das schönste Naturwunder Deutschlands des Jahres 2013.
5:00 h 1103 hm 1103 hm 80,9 km difficult
Speichersdorf
Der Radrundweg BT24 liegt überwiegend in der relativ ebenen Landschaft zwischen Speichersdorf und Neustadt a. Kulm.
1:41 h 230 hm 228 hm 25,3 km moderate
Hof
Die aussichtsreiche Radel-Tour um die Stadt herum.
2:05 h 286 hm 368 hm 31,6 km very easy
Wiesau
Die Zoigltour führt auf einer Gesamtlänge von 107 km durch weite Teile des Steinwaldes und die nördliche Oberpfalz. Start und Ziel dieser Tour ist der Bahnhof in Wiesau.
9:00 h 1131 hm 1128 hm 103,5 km moderate
Bischofsgrün
Die Rennrad-Tour 1 hat eine Länge von 47 Km und ist eine Rund-Tour. Die Strecke kann beidseitig befahren werden.
3:07 h 713 hm 713 hm 46,9 km easy
Fichtelberg
Die Kräutertour hart eine Gesamtlänge von ca. 54 km. Start und Ziel der Tour ist der Wanderparkplatz am Fichtelsee in Fichtelberg.
5:00 h 73 hm 230 hm 53,9 km moderate
Selb
Die Porzellantour hat eine Gesamtlänge von 59km. Start und Ziel der Bahnhof in Selb.
6:00 h 145 hm 105 hm 58,7 km moderate
Bad Steben
Nach dem Start im Bayerischen Staatsbad Bad Steben führt Sie die Tour durch den Ort Hölle. Das Mineralwasser aus der Höllenquelle sollten Sie unbedingt probieren.
2:30 h 365 hm 365 hm 33,0 km difficult
Františkovy Lázně
Diese Rundtour bringt Sie direkt nach dem Start in Franzensbad in das einzigartige Naturreservat und Geotop Soos.
3:00 h 152 hm 152 hm 40,0 km moderate
Bad Neualbenreuth
Im Erholungsort Neualbenreuth starten Sie, die traditionellen Egerländer Fachwerkhäuser passierend, auf diese grenzüberschreitende Rundtour.
2:30 h 279 hm 279 hm 28,7 km moderate
Mariánské Lázně
Nach dem Start in Marienbad, einem der drei Kurorte des böhmischen Bäderdreiecks, verläuft die Route in südwestliche Richtung vom Kaiserwald in den Oberpfälzer Wald.
4:00 h 649 hm 649 hm 47,6 km difficult
Loket
Auf einem Granitsockel thront eindrucksvoll die im 12 Jahrhundert erbaute Burg Loket. Hier in Loket startet diese geschichtsträchtige Tour.
4:30 h 571 hm 571 hm 51,0 km difficult
Mariánské Lázně
Diese Rundtour durch den Kaiserwald nördlich von Marienbad zeigt eindrucksvoll die letzten Zeugen der einst mächtigen tektonischen Aktivitäten in der Region.
3:30 h 520 hm 520 hm 40,9 km difficult
Mariánské Lázně
Erkunden Sie das Basaltblockmeer des prähistorischen Vulkans Podhorn und das Kloster Tepla, eines der ältesten Klöster Böhmens.
5:00 h 833 hm 833 hm 59,5 km moderate
Karlovy Vary
Das nationale Naturdenkmal in Hlinky ist der beste Beweis, dass die Natur selbst der begabteste Architekt ist.
5:30 h 854 hm 854 hm 58,2 km difficult
Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Diese Rundtour am Übergang zwischen Fichtelgebirge und Frankenwald startet im Kneippheilbad Bad Berneck und führt durch abwechslungsreiche Wald- und Wiesenlandschaften.
3:30 h 632 hm 632 hm 44,0 km very easy
Wunsiedel
Diese Rundtour vereint die ganze Schönheit der Radregion Bayerisch-Böhmische Bäder.
3:00 h 623 hm 623 hm 36,4 km difficult
Arzberg
Bei dieser Rundtour wandeln Sie auf den Spuren des weltbekannten Naturforschers Alexander von Humboldt.
3:00 h 467 hm 467 hm 38,7 km difficult
© 2025 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.