Unterkunft buchen

Linolschnitt heute! Aus der Sammlung der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen

Maximilianstraße 33, 95444 Bayreuth, Deutschland

Seit 1989 findet in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen eine Triennale des zeitgenössischen Linolschnitts statt, die sich durch die Konzentration auf eine einzige, eher selten beachtete Technik auszeichnet. Eine Fachjury trifft jeweils die Auswahl. Einzelne Werke werden prämiert. Die jeweiligen 1. Preisträger des Wettbewerbs „Linolschnitt heute“ gestalten auch die Umschläge für die begleitenden Kataloge als Originalgrafiken.

Linoleum besteht aus Leinöl, Korkmehl und Harzen, als Fußbodenbelag ist das Material seit dem 19. Jahrhundert bekannt. Vor allem Künstlerinnen und Künstler der Klassischen Moderne haben sich das Linoleum für die Hochdrucktechnik zu Nutze gemacht. Wie aktuell der Linolschnitt heute ist, zeigen die Positionen der Wettbewerbe aus den letzten 15 Jahren, die für die Bayreuther Ausstellung ausgewählt wurden.

Die Künstlerinnen und Künstler kommen aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Polen, Tschechien und der Ukraine, aus Mexiko, Kolumbien, Australien oder Südafrika. Neben etablierten Vertretern der Grafik und Lehrenden sind in der Ausstellung auch Studierende vertreten. Und ihre Motive sind so vielfältig wie die internationale Kunst. Die Ausstellung zeichnet sich aus durch eine große technische und stilistische Vielfalt auf Papier, Stoff oder Folie, mit Drucken in schwarz und weiß und in der Opulenz aller Farben. Die Arbeiten zeigen, dass der Linolschnitt heute mehr ist als nur ein Hochdruckverfahren.

Linolschnitte entstehen als Unikate (Wolfgang Pilz und Philipp Mager). Sie entfalten sich zwischen traditioneller Holzschnittanmutung und Comic Strips (Sarah Huber), zwischen virtuoser Technik (Uta Zaumseil) und der Adaption der Rasterpunkte der Printmedien (Vojtěch Kovářík). Es gibt gerissene und geschnittene Motive (Johannes Ramsauer), Weiß- und Schwarzlinien-Schnitte (Philipp Hennevogl und Mischa von Pinxteren), Irisdrucke (Philipp Mager) und Prägedrucke (Monika Supé) zu sehen. Die Linolplatte selbst kann zum reliefartigen Kunstobjekt (Laas Abendroth, Aggelina Tsoumani) und fortlaufende Drucke eines Blattes können zum Objekt werden (Helen Mueller). Andreas Weber bildet den Grund des Mittelmeeres im Duplexdruck ab. Und Ariane Fruit druckt gleich ihr ganzes Atelier auf den Linoleumfußboden ebendieses Ateliers.

Diese „Scène de Crime“ kann – so die Jury des XI Wettbewerbes 2019 – als „Metapher sowohl für das Linolschneiden als auch für das Künstlerdasein“ und wohl auch als „Leitmotiv“ für den Wettbewerb gelesen werden.

Nächste Termine

Sa.

2

Dez. 2023

10:00 Uhr bis 17:00  Uhr

So.

3

Dez. 2023

10:00 Uhr bis 17:00  Uhr

Di.

5

Dez. 2023

10:00 Uhr bis 17:00  Uhr

Mi.

6

Dez. 2023

10:00 Uhr bis 17:00  Uhr

Do.

7

Dez. 2023

10:00 Uhr bis 17:00  Uhr

alle Termine anzeigen
Kunstmuseum Bayreuth

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
4-Gänge-Burgmenü & Feuerzangenbowle }

4-Gänge-Burgmenü & Feuerzangenbowle

Rabenstein 33, 95491 Rabenstein, Deutschland

4-Gänge-Burgmenü & Feuerzangenbowle

Sa., 30.12.2023

Event

Kirche von außen vor blauem Himmel. }

Abendmesse mit Aussendung der Sternsinger

Schwindstraße 14a, 95447 Bayreuth, Deutschland

Abendmesse mit Aussendung der Sternsinger

Fr., 05.01.2024

Event

Kirche von außen vor blauem Himmel. }

Adventliches Abendlob

Schwindstraße 14a, 95447 Bayreuth, Deutschland

Adventliches Abendlob mit Kirchenchor St. Hedwig

So., 17.12.2023

Event

Kirche von außen vor blauem Himmel. }

Adventssingen der Bayreuther Chöre

Schwindstraße 14a, 95447 Bayreuth, Deutschland

Adventssingen der Bayreuther Chöre

So., 03.12.2023

Event

Markt }
Adventskonzert: „Celtic Christmas Concert“

}
Markt }

AWO Kita Altenplos

Maximilianstraße 34-62, 95444 Bayreuth, Deutschland

Verkauf von Plätzchen und kleinen Basteleien der AWO-Kita Altenplos.

Sa., 02.12.2023

Event

Eishockey Hauptrunde Oberliga Süd Saison 2023/24 }
Markt }

Bayreuther Christkind

Maximilianstraße 34-62, 95444 Bayreuth, Deutschland

Trefft das Christkind auf dem Bayreuther Christkindlesmarkt

Sa., 16.12.2023

Event

Markt }

Bayreuther Christkind

Maximilianstraße 34-62, 95444 Bayreuth, Deutschland

Trefft das Christkind auf dem Bayreuther Christkindlesmarkt

Fr., 15.12.2023

Event

Großer Adventskranz auf dem Christkindlesmarkt }

Bayreuther Christkindlesmarkt

Maximilianstraße 34-62, 95444 Bayreuth, Deutschland

Auf dem Christkindlesmarkt in weihnachtlicher Atmosphäre nach Herzenslust bummeln.

Mo., 25.11.2024 bis Mo., 23.12.2024

Event

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.