Simon Pearce hat die Freude an der Bühne und am Leben immer noch nicht verloren, aber nun ist es passiert: Die 40 ist da! Ihm bleiben weniger als zehn Jahre in der werberelevanten Zielgruppe!
Und plötzlich stellt er sich Fragen: Kann ich ein guter Vater sein, obwohl ich doch selbst noch gefühlt ein Kind bin? Muss ich mein Verhalten jetzt ändern, damit ich nicht wie ein unangenehm junggebliebener Vertretungslehrer wirke? Kann ich bei Klimademos mitlaufen ohne als Spion der Boomer zu wirken? Muss ich mich ärgern oder freuen, dass ich von der Polizei wohl nicht mehr als Gefährder eingestuft werde?
Vielleicht muss man sich nicht immer entscheiden. Vielleicht muss man auch nicht zu allem eine extreme Position haben, sondern einfach beiden Seiten zuhören.
Ein hybrides Lebensmodell! Nichts passt besser zu Simon Pearce als das. Das bayerisch– nigerianische Energiepaket liebt den Wechsel zwischen lustigen Anekdoten und gesellschaftlichen Spitzen, den schnellen Gag ebenso wie die geschickte Pointe und die lauten Töne ebenso wie nachdenkliche Passagen.
Fr.
31
März 2023
21:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Das könnte Dir auch gefallen
95448 Bayreuth, Opernstraße 22
Entdecken Sie das interessante Leben der Markgräfin Wilhelmine in der Wagnerstadt. Bei der Führung „Markgräfin Wilhelmines Spuren in Bayreuth” erfahren die Teilnehmer viel Interessantes über die kunstsinnige Markgräfin, die, nach ihrer Heirat mit dem Markgrafen Friedrich 1732, aus Berlin ...
Sa., 01.04.2023
95448 Bayreuth, Opernstraße 22
Welche Spuren Franz Liszt in Bayreuth hinterlassen hat, erfahren die Teilnehmer der Stadtführung "Auf den Spuren Franz Liszts".Im Mittelpunkt der Franz Liszt-Führung stehen, neben dem Besuch des Museums im Sterbehaus des Komponisten und Klaviervirtuosen, das Leben und Werk sowie das nic...
So., 30.07.2023
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Der Liebe und dem Licht wenden sich die Bad Reichenhaller Philharmoniker unter ihrem jungen, dynamischen Chefdirigenten Daniel Spaw bei ihrem Gastspiel am 13. Mai im Markgräflichen Opernhaus zu. Auf dem Programm steht unter anderem Musik aus der Hochphase der Romantik. Tschaikowskis Ouvertüre...
Sa., 13.05.2023
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Unter der Leitung des renommierten Dirigenten und Experten für historische Aufführungspraxis Fabio Biondi widmen sich die Bamberger Symphoniker zum Abschluss der Musica Saison 2023 Werken von Mozart, Monza, Sammartini, Jommelli und Mendelssohn. Mit den beiden Symphonien Mozarts KV 111/120 und...
Do., 22.06.2023
95448 Bayreuth, Opernstraße 22
Der Bayreuther Barock kann als Sonderform dieses Baustils bezeichnet werden. Diese Führung weiht Sie in dessen Merkmale ein.Lernen Sie auf einer Führung die Grundzüge dessen und darüber hinaus die Besonderheiten des in Bayreuth gestalteten Barocks kennen. Erfahren Sie, wie die damali...
Fr., 31.03.2023
95444 Bayreuth, Ludwigstraße 21
Der Rundgang durch die Fayence-Sammlung Rummel bietet einen Überblick über Geschichte und Technik der Fayence, informiert über die Bayreuther Fayence Manufaktur und macht die Bedeutung der Fayence für die Tafel- und Wohnkultur der Zeit anschaulich. Treffpunkt: Neues Schloss, Museum...
Sa., 29.04.2023
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Gekrönte Häupter mit edler Geste, tapfere Ritter und leidende Damen in tragisch-heroischen Handlungen mit plötzlichem Happy End und ohne jede Spur von Humor – Fürstin Wilhelmine von Bayreuth war die gängige Hofoper ihrer Zeit offenbar herzlich leid. Mit “L’Huomo” ließ sie sich ein Bühnenwe...
Fr., 05.05.2023 und weitere
95444 Bayreuth, Äußere Badstrasse 25
Schon mit ihrem Debüt „Songs of Love and Death“ und der ersten Single „In The Shadows“ schlägt die Band um die stimmgewaltige Sängerin ein wie eine Bombe und gewinnt den renommierten „Metal Hammer“-Award in der Kategorie „Bestes Debüt“. Mit ihrem melodischen Metalsound, der an Bands wie Nightwish...
So., 06.08.2023
95493 Bischofsgrün, Brunnbergstraße 2
Bischofsgrüner Wildkräuter "frühlingshafter Brotaufstrich"
Fr., 19.05.2023
95444 Bayreuth, Maximilianstraße 28
„Kammermusikperformer“ könnte man sie nennen, die Musiker des derzeit sicher innovativsten Bläserquintetts Europas: CARION. Das preisgekrönte dänisch-lettische Ensemble ist eine einzigartige Kammermusikerfahrung und macht seit Jahren durch „frischen Wind“ auf sich aufmerksam. Dafür gehen die M...
Sa., 17.06.2023
95444 Bayreuth, Äußere Badstrasse 25
Wie verändern sich Stimmungen, Umgebung, Landschaft und die ganz eigene Wahrnehmung im Wandel der Monate? Claudia Koreck hat sich bei ihrem neusten musikalischen Projekt auf genau diese Suche begeben. Herausgekommen ist eine Art musikalischer Kalender mit zwölf abwechslungsreichen So...
Fr., 16.06.2023
95448 Bayreuth, Friedrichstraße 2
Jazz trifft Flamenco trifft Klassik trifft Latin. Auf diese Formel könnte man das Trio um den spanischen Pianisten Daniel García herunterbrechen. Und doch wäre dies viel zu kurz gegriffen. Wo die drei Musiker auftreten, ist die Rede von „mitreißenden Rhythmen“, von „furiosen Klängen...
Sa., 20.05.2023
95444 Bayreuth, Ludwigstraße 21
Entdecken Sie die Prunkräume der „bel étage“ des Neuen Schlosses, tauchen Sie ein in die höfische Welt des 18. Jahrhunderts und lernen Sie die Einzigartigkeit des Bayreuther Rokokos kennen. Treffpunkt: Neues Schloss, Museumskasse (Ludwigstraße 21, 95444 Bayreuth) Kosten: pro T...
So., 02.04.2023
95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7a
Dinge, die David überragend findet, sind speziell bis manchmal sehr heikel. Aber präsentiert aus einer Perspektive, aus der man dann doch drüber lachen muss. Überraschend anders zeigt David in seinem zweiten Programm, wie interessante Comedy funktionieren kann. Über große Theorien bis zu den k...
Di., 21.11.2023
95463 Bindlach, Flugplatzstraße 1
Deutsche Segelflug-Meisterschaften 2023 der Offenen, 18-Meter- und Doppelsitzerklasse.
Mo., 29.05.2023 und weitere
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Die Begeisterung für die Musik des Walzerkönigs lebendig zu halten, haben sich die Mitglieder des GALA SINFONIE ORCHESTERS PRAG zur Aufgabe gemacht. Mit ihrem virtuosen Können und romantischer Gefühlsseligkeit entfesseln Sie einen wahren Walzerrausch auf der Bühne und lassen so die gute alte Z...
Sa., 07.10.2023
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Die Begeisterung für die Musik des Walzerkönigs lebendig zu halten, haben sich die Mitglieder des GALA SINFONIE ORCHESTERS PRAG zur Aufgabe gemacht. Mit ihrem virtuosen Können und romantischer Gefühlsseligkeit entfesseln Sie einen wahren Walzerrausch auf der Bühne und lassen so die gute alte Z...
So., 08.10.2023
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Claudio Monteverdis letzte Oper L’incoronazione di Poppea erzählt mit packender, zur Entstehungszeit beispiellos innovativer Musikdramaturgie, die Liebe zwischen Kaiser Nerone und Poppea, der späteren Kaiserin des römischen Reichs. Im Zentrum des Meisterwerks stehen sich Liebe und Hass gegenü...
Fr., 12.05.2023
95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7a
Provokant. Gruselig. Unfassbar. Gefährlich. Spontan. Lustig. Magisch. Die Magier sind zurück! Seit 2017 ist Christopher Köhlers Erfolgskonz...
Do., 14.12.2023
95444 Bayreuth, Kirchplatz 1
„Meine Orgel ist ein Orchester“ sagte bereits der berühmte französische Organist und Komponist César Franck. Ganz in diesem Sinne widmet sich das Konzertduo Kaufmann einem der wohl bekanntesten sinfonischen Orchesterwerke überhaupt, Smetanas „Moldau“. Eigens dafür entstand eine farbenprächtig...
Fr., 19.05.2023
95448 Bayreuth, Friedrichstraße 2
Wer einmal in ENEMYs Album „Vermillion“ reingehört oder das Trio gar live erlebt hat, könnte meinen, dass der erklärte Feind des jungen Trios die Langeweile ist. Kit, Petter und James stürzen sich nach dem Motto „no risk, no fun“ in kraftvolle Bassattacken, feinfühlige Klavieranschl...
So., 21.05.2023
95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7a
Nach 10 Jahren auf der Bühne mit Liedern und Texten ist es Zeit, Bilanz zu ziehen. Fee Badenius´ erster Solo-Abend ist aber kein Best-Of, keine bloße Aneinanderreihung von bekannten Liedern, vielmehr ist es ein musikalisches Poesiealbum. Bekannte Nummern stehen hier gleichwertig neben sel...
Fr., 12.05.2023
95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7a
2020 feierten die Erlanger Speedfolk-Barden von Fiddler’s Green ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. Nun beweisen sie beim Acoustic Pub Crawl erneut, dass sie die Fans mit ihrer ungebrochenen Spielfreude und grandiosen Arrangements auch ohne Strom zu begeistern wissen. Bewaffnet nur mit Barhockern ...
So., 23.04.2023
95686 Fichtelberg, Hennenlohweg
Du möchtest mehr über Frühlings- und Wildkräuter erfahren? Du möchtest erfahren, wo sie wachsen und für was du sie benutzen kannst? Dann komm mit auf einen kleinen Ausflug ins Grüne, bei dem du die Wildkräuter aus der Umgebung kennenlernst und einiges nützliches über sie erfährst. Der Ausflug dau...
Sa., 27.05.2023
95444 Bayreuth, Äußere Badstrasse 25
St. Georgen war damals eine barocke Musterstadt mit großem See, einem Schloss, echten Schiffen und Seeschlachten.Heute stehen nur noch die Gebäude, von der Pracht ist wenig geblieben und nur im Heimatkundeunterricht erinnert man sich. Mit dem Modell wird maßstabsgetreu gezeigt, wie...
So., 30.04.2023
95488 Donndorf, Bayreuther Straße 2
Tauchen Sie mit uns in die Gartengeschichte der süddeutschen Gärten des 17. und 18. Jahrhunderts ein. Skulpturen, Gemälde und Grafiken, Gartenpläne und –bücher, Gartenwerkzeuge und Modelle vermitteln anschaulich verschiedene Aspekte der Gartenkunst. Auch der Weiße Saal mit seiner reichen Stuck...
Sa., 08.04.2023
95448 Bayreuth, Opernstraße 22
Lernen Sie die kulinarischen Besonderheiten der Stadt Bayreuth bei der Genussführung kennen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei!Probieren Sie unter anderem das Bayreuther Bier und Bayreuther Backspezialitäten im Rahmen einer Genussführung durch die Innenstadt von Bayreuth.Bei de...
Sa., 08.04.2023
95444 Bayreuth, Ludwigstraße 21
Aus der Burggrafschaft Nürnberg heraus entstand u.a. auch die Markgrafschaft Bayreuth. Verschiedene Markgrafen prägten deren Geschichte und hinterließen noch heute sichtbare Spuren. Der Rundgang im Museum „Das Bayreuth der Markgräfin Wilhelmine“ beleuchtet die Entstehung der Markgrafschaft und...
Sa., 14.10.2023
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Mensch, Maschine, Menschmaschine? Wer spielt eigentlich den Flügel hier? Und wie weit kann man gehen, wenn man nur ein einziges Instrument benutzt? Die Antwort darauf gibt das deutsch-schweizerische Duo Grandbrothers. Auf einem einzigen Konzertflügel erzeugt das Duo mittels einer speziell...
So., 21.05.2023
95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7a
Bayrischer Reggae – geht das überhaupt? Ja, wenn es einer tut, der mit echtem Herzblut bei der Sache ist. Hans Söllner ist wohl einer der wenigen, dem man bayrischen Reggae abnimmt. Mit seiner musikalisch vorgetragenen Kritik an Politik und Gesellschaft polarisiert der urbayerische Liedermache...
So., 21.05.2023
95448 Bayreuth, Friedrichstraße 2
Improvisation mal anders: Für die Aufnahmen von „Revisited“, dem 11. Album des Helge Lien Trios, musste der norwegische Pianist ebendieses Trio komplett neu aufbauen. Oder zumindest fast. Mit Knut Aalefjær sitzt wieder ein alter Bekannter am Schlagzeug, der bereits Anfang der 2000er Jahre Teil...
Fr., 19.05.2023
95444 Bayreuth, Ludwigstraße 21
Bei einem Rundgang durch die Prachträume des Neuen Schlosses wird die Geschichte der Markgrafschaft Bayreuth und ihre Rolle im Spannungsverhältnis zwischen Hohenzollern und Habsburgern greifbar. Treffpunkt: Neues Schloss, Museumskasse (Ludwigstraße 21, 95444 Bayreuth) Kosten: ...
So., 25.06.2023
95444 Bayreuth, Maximilianstraße 28
Das Innsbrucker Gypsy Jazz Kollektiv Hot Club du Nax entstand während nächtlicher Jamsessions im Oktober des sechsten Jahres der zweiten Dekade des dritten Jahrtausends nach Christus, in namensgebender Innsbrucker Bar, dem NAX, wo sonst? Charakteristika der Band sind die bezaubernde Stimme de...
Sa., 13.05.2023
95444 Bayreuth, Äußere Badstrasse 25
Die Konzerte auf der Seebühne bildeten 2016 das Herzstück der Landesgartenschau in der Wilhelminenaue. Eines der Highlights und gleichzeitig der krönende Abschluss der Veranstaltungsreihe war das Konzert der Bayreuther Band Huebnotix gemeinsam mit ihrem zehnköpfigen Streichorchester, den „Stri...
Do., 03.08.2023
95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7a
Ersatztermin für den 08.10.2022. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Clubkonzert im ZENTRUM Früher oder später kommt jeder Musiker an den Scheideweg, mitten im gottverlassenen Nirgendwo, wo die halbe Musikwelt ihr Schicksal für kleines bisschen ...
Sa., 27.05.2023
95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7a
Die Zuschauer ziehen aus einem Sack Karten, welches Spiel die Schauspieler in der jeweils nächsten Szene zeigen sollen. Zusätzlich bestimmt das Publikum mit seinen Vorgaben, was genau es sehen will. Impro pur! Nicht mal der Moderator weiß, was kommt, nur: Spaß ist garantiert!
Fr., 19.05.2023
95493 Bischofsgrün, Birnstengel 4
Johannisfeuer in der Hohen Haid
Fr., 23.06.2023
95448 Bayreuth, Opernstraße 22
Ein Einblick in die Geschichte des jüdischen Lebens in Bayreuth. Im Hinblick auf den Antisemitismus von Richard Wagner und die Verschonung der Synagoge ein sehr bewegendes Thema.Jüdisches Leben früher und heuteErkunden Sie bei der Führung Jüdisches Leben in Bayreuth d...
So., 16.04.2023
95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7a
Am Freitag, 16.06.2023, 20:13 Uhr, stellt das Improvisationstheaters Mamaladnamala auf der Kleinkunstbühne im Zentrum fest: „Kinder, wie die Zeit vergeht!“ Das können aber auch der Bräutigam, der zu spät zur Trauung kommt, das Gespenst, das die Geisterstunde verpasst hat, oder der...
Fr., 16.06.2023
95349 Thurnau, Kirchplatz 12
Kindertöpferkurs in den Schulferien
Di., 04.04.2023 und weitere
95445 Bayreuth, Andreas-Maisel-Weg 1
In Deutschland in eine bulgarische Musikerfamilie hineingeboren, begann Vivi Vassileva ihre Musikausbildung auf der Geige bei ihrem Vater, jedoch als sie am Strand von Karadere an der Schwarzmeerküste eine Gruppe von Volkskünstlern hörte, wurde sie sofort dazu inspiriert, Schlagzeug zu spi...
Mi., 17.05.2023
95485 Warmensteinach, Grassemann Nr. 3
Kräuterspaziergang rund ums Freilandmuseum Grassemann mit kleiner Kostprobe
Sa., 27.05.2023
95488 Donndorf, Bayreuther Straße 2
Die grenzenlose Experimentierfreude der jungen Komponisten lässt die Zuhörer*innen Unvergleichbares miteinander vergleichen. Welches sind die ungeahnten Quellen ihrer Inspiration? Wir entdecken in Debussys erstem und einzigen Streichquartett fernöstliche Klänge, die er erstmals bei der Parise...
Mo., 19.06.2023
95448 Bayreuth, Friedrichstraße 2
Beethoven und Jazz: Markus Becker zeigt uns, was für eine wunderbare Kombination das ist. Bekannte Werke neu zu interpretieren, wäre Becker aber zu einfach. Nein, er holt Ideen aus Beethovens Kompositionen hervor, Motive, Harmonien, Rhythmen. Wie Edelsteine hält er sie ins Licht, betrachtet si...
Sa., 20.05.2023
95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7a
Er ist DER erfolgreichste Witzeerzähler unserer Zeit und ist bekannt für seine gnadenlos-kompromisslosen Pointen-Abfolgen, die ihn innerhalb der deutschen Comedy-Szene einzigartig machen. Mit einem unverwechselbaren Ruhrpott-Humor katapultiert Markus Krebs im Sekundentakt clevere Pointen, Kala...
Fr., 20.10.2023
© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.