Unterkunft buchen

Die Hofer Symphoniker laden herzlich zu einem Symphoniekonzert ein.

Großmeister

Die Hofer Symphoniker laden herzlich zur Konzerteinführung um 18:30 Uhr im Konferenzbereich (Ebene 2) ein, der Eintritt ist frei.

Albrecht Mayer ist Franke. Er war zwei Jahre lang Solo-Oboist bei den Bamberger Symphonikern. Anschließend wechselte er in gleicher Funktion zu den Berliner Philharmonikern – seit 23. August 1992 ist er dort beschäftigt. In den vergangenen Jahrzehnten ist Albrecht Mayer als einer der weltweit führenden Oboisten bekannt geworden. Vielleicht ist er inzwischen der bekannteste Oboist überhaupt, vielfach preisgekrönt, mit zahllosen Solo-Auftritten; eine Reihe außergewöhnlicher CD-Aufnahmen hat er ebenfalls vorgelegt.
Im letzten Symphoniekonzert dieser Saison wird Albrecht Mayer als Dirigent und Solist gleichermaßen zu erleben sein.

Zunächst hebt er den Taktstock über der Partitur der Haydn-Variationen von Johannes Brahms. Mittlerweile ist bekannt, dass deren Thema Haydn wohl fälschlich zugeschrieben worden ist. Der musikalischen Substanz der Variationen von Brahms hat das nicht geschadet. Wunderbar eingängig und dezent prachtvoll ist dieses Thema, ein damals bekannter Choral, in der Version von Brahms mit den elegisch herausgehobenen Holzbläsern. Auch in den folgenden Variationen hat der Komponist die Orchesterstimmen transparent gestaltet und nicht ganz so intrikat ineinander verflochten wie in seinen großen Symphonien.

Noch weiter ins Dunkel der Musikgeschichte zurück greift Albrecht Mayer danach. Da übernimmt er den Solopart in Johann Sebastian Bachs Konzert für Oboe d’amore, Streicher und Basso continuo. Das Soloinstrument, auch Liebesoboe genannt, ist ein altes Mitglied der Oboenfamilie. Es klingt dunkel-lieblich und etwas melancholisch, ist aber seit der Barockzeit aus der Mode gekommen; ihr Klangspektrum wird heute beispielsweise von Oboe oder Englischhorn abgedeckt. Ob es sich bei der Version mit ‚Liebesoboe‘ um die Originalfassung handelt, lässt sich mangels Quellen nicht mehr eruieren. In der Barockzeit war es üblich, dass solche Konzerte in verschiedenen Arrangements zirkulierten. So gibt es das BWV 1055 auch als Cembalokonzert.

Einen gemeinsamen Nenner haben die Kompositionen dieses Programms darin, dass sie alle vom Klangbild her eher verschattet und mit Blick auf die Mittelstimmen komponiert sind.
Antonín Dvořáks sehr populäre Achte unterstreicht dies gleich am Anfang: Ihr erstes, sangliches Thema wird u. a. von den Celli intoniert. Mit dieser Symphonie schlagen wir einen Bogen zum Beginn des Konzerts: Die hier zu hörenden Werke lassen ahnen, dass Dvořák und Brahms in manchen ihrer Klangvorstellungen ganz auf.

Oboe und Dirigent Albrecht Mayer

 

Werke:

Johannes Brahms

Variationen über ein Thema von Haydn op. 56a

Johann Sebastian Bach

Konzert für Oboe d´amore, Streicher und B.c. A-Dur BWV 1055

Antonín Dvorák

Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88

 

Tickets sind im Kartenbüro der Hofer Symphoniker (Klosterstraße 9-11), unter Tel. 09281/7200-29 oder unter www.hofer-symphoniker.de erhältlich. 

Veranstalter: Hofer Symphoniker

Nächste Termine

Fr.

7

Juli 2023

19:30 Uhr

Einlass ab 18:30 Uhr

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Wirtshaus mit Biergarten, das an einem See bei Hof liegt.

ca. 3,9 km entfernt

"Die Wertschaft" am Untreusee

jetzt geöffnet (bis 18:00 Uhr)

95032 Hof, Untreusee 3

Direkt am Ufer des Hofer Untreusees bieten wir regionale Speisen und Getränke im schönsten Biergarten der Stadt Hof. Unser fränkischer Biergarten verfügt über einen Imbiss und über eine gemütliche Wirtsstube (derzeit in Neugestaltung)!

Franconian, German

Beer garden Food Establishment

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ein Abend mit Fredl Fesl
Patronatsfest 2022 des SV Hüttstadl

Patronatsfest Hüttstadl

95686 Fichtelberg, Hüttstadl 9

Patronatsfest 2022 des SV Hüttstadl

Fr., 16.06.2023 bis Mo., 19.06.2023

Event MusicEvent

Musiktage in Selb

Europa-Tage der Musik

95100 Selb, Einsteinstraße 2

Musiktage in Selb

Fr., 23.06.2023 und weitere

MusicEvent

The Ultimate AC/DC Rock-Show
Britischer Rock in Thierstein
Wiesenfest in Thierstein mit Stevy
70 köpfiger Chor 

Adonia-Musical „Hiob“

95163 Weißenstadt, Im Quellenpark 1

70 köpfiger Chor 

Fr., 09.06.2023

MusicEvent

Country-Musik in Röslau
Musik “Umsonst & Daußen”

Sparda-Bank Klassik Open Air

95444 Bayreuth, Wahnfriedstraße 1

Musik “Umsonst & Daußen”

Fr., 23.06.2023 bis Sa., 24.06.2023

MusicEvent

Musikfestival in Weißenstadt

Rock the Ruins Festival 2023

95163 Weißenstadt, Mühlgäßchen 2

Musikfestival in Weißenstadt

Sa., 26.08.2023

MusicEvent

Schlossterrassen werden zum Konzertsaal
Die FFW Neubau lädt zur Kirwa ein!

Neubauer Kirwa

95686 Fichtelberg, Heinz-Brunner-Weg

Die FFW Neubau lädt zur Kirwa ein!

Fr., 09.06.2023 bis So., 11.06.2023

Event MusicEvent

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen

© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.