Das Jahr 1905
Violoncello Christan Poltéra
Dirigent Hermann Bäumer
Werke:
Sergej Prokofieff
Sinfonia concertante e-Moll op. 125
Dmitrij Schostakowitsch
Symphonie Nr. 11 op. 103
„Das Jahr 1905“
Die Hofer Symphoniker laden herzlich zur Konzerteinführung um 18:30 Uhr im Konferenzbereich (Ebene 2) ein, der Eintritt ist frei.
„Nachdem ich die Revision meines Violoncello-Konzerts (op. 58) beendet hatte, spürte ich einen starken Drang, weiter Musik für dieses Instrument zu schaffen. Ich dachte an ein zartes Concertino für Violoncello und Orchester.“ So schrieb der russische Komponist Sergej Prokofieff kurz vor seinem Tod. Das Concertino blieb unvollendet. Das Ergebnis der Revision des oben genannten Cellokonzerts aber, die Sinfonia Concertante, wurde fertig, bevor Prokofieff am 5. März 1953 starb – am selben Tag wie der russische Diktator Josef Stalin. Unter Stalin hatte Prokofieff zuletzt starke Repressionen erleben müssen. Er gehörte, wie auch Dmitri Schostakowitsch, zu jener Gruppe russischer Komponisten, die sich 1948 erneut mit dem Vorwurf konfrontiert sahen, den Doktrinen des sozialistischen Realismus nicht deutlich genug Ausdruck zu verleihen.
Der Widmungsträger der Sinfonia Concertante, der russische Cellist Mstislaw Rostropowitsch, erzählt, dass Prokofieff auf die auch gegen ihn gerichteten Verwarnungen offen ungehalten reagiert hat. Politisch naiv sei Prokofjeff gewesen, so Rostropowitsch, ganz anders als dessen Kollege Dmitri Schostakowitsch, der sich eine solche Naivität nicht leisten konnte.
Bereits 1936 hatte Schostakowitsch nach einer von Stalin besuchten Aufführung der Oper „Lady Macbeth von Mzensk“ ein ungemein scharfes Echo in der „Prawda“ erhalten: „Chaos statt Musik“, hieß es in diesem redaktionellen Artikel, der sich in harten Worten gegen Schostakowitsch wandte. Für den Komponisten war es eine sehr ernstzunehmende Warnung, sich in künftigen Werken den Linien der Kulturpropaganda wieder zu fügen.
Die Symphonie Nr. 11 von Schostakowitsch wurde vier Jahre nach Stalins Tod uraufgeführt. Vordergründig ist sie eine kritische musikalische Auseinandersetzung mit der Revolution von 1905. Dem Komponisten wurde für dieses Werk der Leninpreis 1958 zugesprochen. Beanstandet wurde, dass „die Gestalten des Bösen und der Gewalt mitunter prägnanter und ausdrucksvoller sind als die sieghaften, triumphierenden Gestalten“: Schostakowitsch komponierte demnach zu wenig einseitig. Seine Elfte ist beklemmend und spannungsvoll gleichermaßen, mit Zitaten aus russischen Volksliedern. Die fast filmmusikalisch anmutende Partitur – Spieldauer 1 Stunde – bildet ein tief bewegendes Gegengewicht zu Prokofieffs herausragend virtuoser Sinfonia Concertante; sie dauert etwa 40 Minuten.
Deren Solopart übernimmt der Züricher Cellist Christian Poltéra, der, bevor er bei Heinrich Schiff in Salzburg und Wien studierte, unter anderem von dem russischen Cellisten Boris Pergamentschikow unterrichtet worden ist. Dirigent ist Hermann Bäumer.
Tickets sind im Kartenbüro der Hofer Symphoniker (Klosterstraße 9-11), unter Tel. 09281/7200-29 oder unter www.hofer-symphoniker.de erhältlich.
Veranstalter: Hofer Symphoniker
Fr.
21
Apr. 2023
19:30 Uhr
Einlass ab 18:30 Uhr
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 1,6 km entfernt
ca. 3,9 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
ca. 1,4 km entfernt
Ganzjährig nutzbar
95028 Hof, Plauener Straße
Stellplätze am Bürgerpark Theresienstein, nahe dem Botanischem Garten und dem Zoo
ca. 1,9 km entfernt
95028 Hof, Beethovenstr. 44
Herzlich Willkommen in der inklusiven Jugendherberge Hof!
ca. 1,9 km entfernt
ca. 4,2 km entfernt
ca. 6,8 km entfernt
95145 Oberkotzau, Fabrikstraße
Wohnmobilstellplatz "Summa-Park" in Oberkotzau
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
95030 Hof, Kulmbacher Straße 4
Der beste Ort für Messen, Kongresse und Showevents… und Sie mittendrin!
ca. 0,0 km entfernt
95030 Hof, Kulmbacher Straße 5
Die Lions laden am Sonntag, den 08.01.2023 zum Jazz Brunch ins Theater Hof ein.
ca. 0,0 km entfernt
95030 Hof, Kulmbacher Str. 4
Sie zählt zu den erfolgreichsten Kabarettistinnen des Landes und füllt mit ihrer unvergleichlichen Art längst die größten Hallen.
Sa., 25.11.2023
ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
95030 Hof, Kulmbacher Str. 4
outside blue - inside youAm 5.3.2022 gibt‘s die 5. Auflage unseres Festivals!
Sa., 25.02.2023
ca. 0,1 km entfernt
95030 Hof, Kulmbacher Str. 4
Die führende deutsche Pink Floyd-Tribute Band präsentiert Songs aus allen Pink Floyd-Phasen mit einer aufwendigen Sound- und Lightshow.
Di., 31.10.2023
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,6 km entfernt
geschlossen
Montag | 07:30 - 16:30 |
Dienstag | 07:30 - 16:30 |
Mittwoch | 07:30 - 16:30 |
Donnerstag | 07:30 - 16:30 |
Freitag | 07:00 - 13:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
95028 Hof, Unterkotzauer Weg 14
Biervielfalt aus Hof
ca. 0,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:30 - 12:30, 13:30 - 18:00 |
Mittwoch | 09:30 - 12:30, 13:30 - 18:00 |
Donnerstag | 09:30 - 12:30, 13:30 - 18:00 |
Freitag | 09:30 - 12:30, 13:30 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
95030 Hof, Ernst-Reuter Str. 64
In der BIKE STATION findet jeder Fahrradbegeisterte, vom Extrembiker bis zum Genussradler, eine hochwertige Qualität in seiner Kategorie.
ca. 0,8 km entfernt
ca. 0,8 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt
95028 Hof, Ludwigstraße 24
„Hof – in Bayern ganz oben!“: Ein Slogan, der für sich spricht, denn Hof ist nicht nur geographisch voll auf der Höhe.
Places of enjoyment 45930 Einwohner
ca. 0,9 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
95028 Hof, Ludwigstraße 24
Wir sind gerne für Sie da
ca. 0,9 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
95028 Hof, Rathausbrunnen, Klosterstr. 1
ʺ…vor anderen getränken das Hofisch bier gerühmet und getrunkenʺ
Mi., 01.03.2023
ca. 1,0 km entfernt
95028 Hof, Rathausbrunnen, Klosterstr. 1
… wo einst die Scheiterhaufen loderten
Mi., 08.02.2023
Das könnte Dir auch gefallen
95030 Hof, Kulmbacher Str. 4
Die führende deutsche Pink Floyd-Tribute Band präsentiert Songs aus allen Pink Floyd-Phasen mit einer aufwendigen Sound- und Lightshow.
Di., 31.10.2023
95030 Hof, Kulmbacher Str. 4
outside blue - inside youAm 5.3.2022 gibt‘s die 5. Auflage unseres Festivals!
Sa., 25.02.2023
95030 Hof, Kulmbacher Str. 4
Sie zählt zu den erfolgreichsten Kabarettistinnen des Landes und füllt mit ihrer unvergleichlichen Art längst die größten Hallen.
Sa., 25.11.2023
95493 Bischofsgrün, Jägerstraße 9
Kinderfasching der Gemeinde Bischofsgrün
Di., 21.02.2023
95632 Wunsiedel, Jean-Paul-Str. 5
Der Comedian präsentiert sein neues Programm: Mehr Spaß war nie!
EventPostponed
Fr., 03.02.2023
95632 Wunsiedel, Jean-Paul-Str. 5
Der Comedian präsentiert sein neues Programm: Mehr Spaß war nie!
Sa., 03.02.2024
95493 Bischofsgrün, Kirchenring 6
Hausfasching Stammtisch Siebenstern
Sa., 18.02.2023
95444 Bayreuth, Wahnfriedstraße 1
Musik “Umsonst & Daußen”
Fr., 23.06.2023 bis Sa., 24.06.2023
95444 Bayreuth
Bayreuth im Herbst- Hotspot der A Cappella Szene
Sa., 04.11.2023 und weitere
95493 Bischofsgrün, Hauptstraße
37. Bischofsgrüner Schneemannfest
Mo., 20.02.2023
95239 Zell im Fichtelgebirge, Kleinlosnitz 5
Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Initiative “Artenreich Oberfranken”
Di., 27.12.2022 bis Fr., 10.02.2023 und weitere
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Wir dürfen uns alljährlich wieder auf das Internationale Festival der Opera Seria Bayreuth Baroque im Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth freuen.
Do., 07.09.2023
95615 Marktredwitz, Bauerstraße 10
Am 05.03.23 holt sich das a cappella Ensemble "Skyscrapers" unter der Leitung von Florian Niedrig stimmgewaltige Unterstützung nach Marktredwitz. Mit den "Flames of Gospel" aus Bamberg unter der Leitung von Liz Rumer wiederholt sich in der Stadthalle Marktredwitz ein gemeinsames Konzert, wie e...
So., 05.03.2023
95686 Fichtelberg
Faschingsparty des TSV Fichtelberg
Fr., 17.02.2023
95694 Mehlmeisel, Hauptstr. 33 a
Kappenabend der KBV Unterlind
Sa., 18.02.2023
95686 Fichtelberg, Marienplatz 3
Kinderfasching im Pfarrheim Fichtelberg Weitere Details folgen... Euer Elternbeirat der KiTa Fichtelberg
So., 19.02.2023
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Ludwigstraße 4
“Dolce Vita” - italienische Momente in Schwarzenbach an der Saale erleben!
Sa., 10.06.2023
95444 Bayreuth, Maxstraße
Bayreuther Chöre und Gesangvereine geben allen Bürgerinnen und Bürgern eine Kostprobe ihrer Sangeskunst.
Do., 22.06.2023
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Martinlamitzer Str 80
Nach dem Benefiz-Open-Air “Rock for Ukraine” steht am 1. Juli das nächste Open-Air für einen guten Zweck in Schwarzenbach an der Saale an - das “Olli Bär-Air”!
Sa., 01.07.2023
95493 Bischofsgrün, Kirchenring
Bischofsgrüner Weihnachtsmarkt
So., 10.12.2023
95349 Thurnau, Kirchplatz 12
Ein Kunstprojekt von Antonio Spanedda. Sonderausstellung im Töpfermuseum Thurnau
Di., 28.03.2023 und weitere
95349 Thurnau, Kirchplatz 12
Sonderausstellung im Töpfermuseum Thurnau
So., 15.10.2023 und weitere
95615 Marktredwitz, Markt 58
Ein Chanson-Abend mit Loes Snijder und Christian Jung am Piano
Sa., 18.03.2023
95444 Bayreuth, Opernstraße 5
Afrika und die Karibik in der Bayreuther Innenstadt!
Fr., 21.07.2023 und weitere
95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7 a
Highlights des (kurz-)filmischen Schaffens von Profis & Amateuren
Do., 23.02.2023 und weitere
95195 Röslau, Marktplatz
Viel geboten wird den Gästen, die vom 16. bis zum 19. Juni 2023 die “Röslauer Altkirchweih” besuchen.
Fr., 16.06.2023 und weitere
95126 Schwarzenbach a.d.Saale, Ludwigstraße 4
Die Stadt Schwarzenbach freut sich, dass das Open-Air-Konzert „Klassik an der Saale“ auch in diesem Jahr stattfinden kann und die Hofer Symphoniker wieder nach Schwarzenbach kommen. Das Konzert findet am Donnerstag, den 27. Juli 2023 um 19.30 Uhr im Schwarzenbacher Rathaushof statt.
Do., 27.07.2023
95158 Kirchenlamitz, Hallersteiner Weg 23
Eine Bilderreise durch das Fichtelgebirge, zusammengestellt von Naturparkrangerin Christine Roth.
Sa., 25.02.2023
95158 Kirchenlamitz, Hallersteiner Weg 23
von Kreisheimatpfleger Walter Rößler
Sa., 29.04.2023
95349 Thurnau, Kirchplatz 12
Geopark-Wanderung nach Berndorf und Menchau
Sa., 12.08.2023
95349 Thurnau, Kirchplatz 12
Geopark-Wanderung zu den Hutschdorfer Tonstollen
So., 21.05.2023
95349 Thurnau, Kirchplatz 12
Werkschau zum XIV. Europa Symposium Thurnau
Sa., 26.08.2023 und weitere
95349 Thurnau, Kirchplatz 12
Offene Töpferwerkstatt im Töpfermuseum Thurnau
Fr., 17.03.2023 und weitere
95349 Thurnau, Kirchplatz 12
Modellierkurs im Töpfermuseum Thurnau
Fr., 30.06.2023
95349 Thurnau, Kirchplatz 12
Weihnachtswerkstatt im Töpfermuseum Thurnau
Fr., 03.11.2023
95168 Marktleuthen, Wunsiedler Straße 7
Die Ortsverbände der CSU und der JU laden ein zur diesjährigen Schnittkirwa
So., 20.08.2023 und weitere
95028 Hof, Rathausbrunnen, Klosterstr. 1
ʺ…vor anderen getränken das Hofisch bier gerühmet und getrunkenʺ
Mi., 01.03.2023
95349 Thurnau, Kirchplatz 12
Zum Internationalen Museumstag lädt das Töpfermuseum Thurnau ein!
So., 21.05.2023
95349 Thurnau, Kirchplatz 12
Kindertöpferkurs in den Schulferien
Di., 04.04.2023 und weitere
95691 Hohenberg a.d.Eger, Schirndinger Straße 48
Dafür schlägt das Herz unseres Kurators Thomas Miltschus ganz besonders, nämlich für das Porzellan des 18. Jahrhunderts. Er könnte stundenlang darüber mit großer Leidenschaft erzählen. Aber keine Sorge, seine Führungen sind sehr kurzweilig und sehr spannend.
Mi., 08.02.2023
95493 Bischofsgrün, Hauptstraße 27
FGV Bischofsgrün - Winterwanderung
So., 26.02.2023
95028 Hof, Sigmundsgraben 6
Fotoausstellung im Museum Bayerisches Vogtland
Sa., 04.02.2023 und weitere
95493 Bischofsgrün, Hauptstraße 27
FGV - Neujahrswanderung
Mo., 01.01.2024 und weitere
© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.