Fr.
3
Feb. 2023
20:00 Uhr bis 22:30 Uhr
Das könnte Dir auch gefallen
95444 Bayreuth, Maximilianstraße 34-62
Bayreuth awaaf! Nach drei Jahren finden endlich wieder die 4 Tollen Tage in Bayreuth statt! Die Innenstadt verwandelt sich von 18. bis 21. Februar in e...
Sa., 18.02.2023 und weitere
95448 Bayreuth, Brandenburger Straße 15
Jugend musiziert ist nicht nur der größte Musikwettbewerb für junge Instrumentalist*innen und Sänger*innen, Jugend musiziert ist seit seiner Gründung 1963 auch ein Musikfest: Einander zuhören, voneinander lernen und gemeinsam musizieren sind die Schwerpunkte bei Jugend musiziert und der Grund,...
Sa., 04.02.2023 und weitere
95615 Marktredwitz, Fikentscherstraße 24
Wirr treffen uns jeden 3. Donnerstag im Monat von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Sie sind herzlich eingeladen zu zwei spannenden Stunden monatlich für unsere Stadt. Ihre Ideen sind wichtig bei lebendigen Gesprächen. Ziel ist ein lebhafter Austausch zu Themen, die Bürger/innen in Marktredwitz bewegen. An...
Do., 16.02.2023
95445 Bayreuth, St.-Nikolaus-Straße 25
Ein Wiederholungstäter in Bayreuth ist Antonio Faraò: Nach 2013 und 2018 freuen wir uns auch 2023 darauf, den Klaviervirtuosen im Bechersaal begrüßen zu dürfen. Wer ihn bereits gehört hat, kann und sollte gerne wiederkommen. Antonio ist schließlich für seine Vielseitigkeit bekannt, die auch mi...
Sa., 11.02.2023
Bayreuth,
Unter dem Motto “Auf den Spuren der Industrie: Die Arbeiter:innen von St. Georgen und Hammerstatt” lädt der Förderverein Industriemuseum Bayreuth (IMB) e.V. zu seiner vierten Industrieführung ein. Vom einstigen Zuchthaus in der Markgrafenallee 49 aus führt die Route diesmal durch St. Georgen bis...
So., 19.02.2023
95448 Bayreuth, Opernstraße 22
Entdecken Sie das interessante Leben der Markgräfin Wilhelmine in der Wagnerstadt. Bei der Führung „Markgräfin Wilhelmines Spuren in Bayreuth” erfahren die Teilnehmer viel Interessantes über die kunstsinnige Markgräfin, die, nach ihrer Heirat mit dem Markgrafen Friedrich 1732, aus Berlin ...
Sa., 01.04.2023
95448 Bayreuth, Opernstraße 22
Welche Spuren Franz Liszt in Bayreuth hinterlassen hat, erfahren die Teilnehmer der Stadtführung "Auf den Spuren Franz Liszts".Im Mittelpunkt der Franz Liszt-Führung stehen, neben dem Besuch des Museums im Sterbehaus des Komponisten und Klaviervirtuosen, das Leben und Werk sowie das nic...
So., 30.07.2023
95448 Bayreuth, Opernstraße 22
Des Meisters geliebtes Bayreuth. Auf den Spuren von Richard Wagner wandeln heißt, in Bayreuth auf Entdeckungsreise zu gehen. Erleben Sie die Plätze in Oberfranken an denen Richard Wagner wirkte am eigenen Leib.Auf den Spuren Richard Wagners führt die Teilnehmer zu Originalschauplätzen d...
So., 12.02.2023
95444 Bayreuth, Friedrichstraße 5
Gemeinschaftsausstellung von Künstlerinnen und Künstlern zu den Themen: Wasser, aktuelle Herausforderungen zu dessen Schutz, das Leben am Fluss, Nachhaltigkeit, Lebensader Wasser, Faszination der Unterwasserwelt in Seen und FlüssenEine Ausstellung im Rahmen des Main FlussFilmFests im Mä...
Sa., 04.03.2023 und weitere
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Der Liebe und dem Licht wenden sich die Bad Reichenhaller Philharmoniker unter ihrem jungen, dynamischen Chefdirigenten Daniel Spaw bei ihrem Gastspiel am 13. Mai im Markgräflichen Opernhaus zu. Auf dem Programm steht unter anderem Musik aus der Hochphase der Romantik. Tschaikowskis Ouvertüre...
Sa., 13.05.2023
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Unter der Leitung des renommierten Dirigenten und Experten für historische Aufführungspraxis Fabio Biondi widmen sich die Bamberger Symphoniker zum Abschluss der Musica Saison 2023 Werken von Mozart, Monza, Sammartini, Jommelli und Mendelssohn. Mit den beiden Symphonien Mozarts KV 111/120 und...
Do., 22.06.2023
95448 Bayreuth, Opernstraße 22
Der Bayreuther Barock kann als Sonderform dieses Baustils bezeichnet werden. Diese Führung weiht Sie in dessen Merkmale ein.Lernen Sie auf einer Führung die Grundzüge dessen und darüber hinaus die Besonderheiten des in Bayreuth gestalteten Barocks kennen. Erfahren Sie, wie die damali...
Fr., 31.03.2023
95615 Marktredwitz, Fikentscherstraße 24
Girlande festlich und dekorativ Bald ist Fasching. Für deine Faschingsparty basteln wir eine bunte Girlande. Die sorgt in jedem Raum für eine festliche Atmosphäre. Luftballons, Wimpel, Papierschlangen, Schnüre, Blumen… . Entscheide selbst, wie du deine Girlande gestalten möchtest. Teilnehmerza...
Fr., 17.02.2023
95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7a
Keine Bühne. Kein Publikum. Kein Lachen. Isolation. Ein Leben in Zeitlupe. Zwei Jahre Stillstand.Endlich vorbei: Jetzt ist unser Leben wieder da, das Lachen ist zurück und mit ihm „MR. BOOMBASTI“ alias Bastian Bielendorfer.Dicker Junge mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewige Teiln...
Do., 23.03.2023
95448 Bayreuth, Am Sportpark 3
DEL2 Eishockey Hauptrunde Saison 2022/23
So., 19.02.2023
95448 Bayreuth, Am Sportpark 3
DEL2 Eishockey Hauptrunde Saison 2022/23
Fr., 10.02.2023
95448 Bayreuth, Am Sportpark 3
DEL2 Eishockey Hauptrunde Saison 2022/23
So., 05.03.2023
95448 Bayreuth, Am Sportpark 3
DEL2 Eishockey Hauptrunde Saison 2022/23
So., 26.02.2023
95444 Bayreuth, Ludwigstraße 21
Der Rundgang durch die Fayence-Sammlung Rummel bietet einen Überblick über Geschichte und Technik der Fayence, informiert über die Bayreuther Fayence Manufaktur und macht die Bedeutung der Fayence für die Tafel- und Wohnkultur der Zeit anschaulich. Treffpunkt: Neues Schloss, Museum...
Sa., 29.04.2023
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Gekrönte Häupter mit edler Geste, tapfere Ritter und leidende Damen in tragisch-heroischen Handlungen mit plötzlichem Happy End und ohne jede Spur von Humor – Fürstin Wilhelmine von Bayreuth war die gängige Hofoper ihrer Zeit offenbar herzlich leid. Mit “L’Huomo” ließ sie sich ein Bühnenwe...
Fr., 05.05.2023 und weitere
95448 Bayreuth, Opernstraße 22
Entdecken Sie die Bayreuther Stadtgeschichte aus der Sicht der berühmten Frauen, die in dieser Stadt ihre Spuren hinterlassen haben.Seit Wilhelmine,...
So., 12.03.2023
95444 Bayreuth, Äußere Badstrasse 25
Schon mit ihrem Debüt „Songs of Love and Death“ und der ersten Single „In The Shadows“ schlägt die Band um die stimmgewaltige Sängerin ein wie eine Bombe und gewinnt den renommierten „Metal Hammer“-Award in der Kategorie „Bestes Debüt“. Mit ihrem melodischen Metalsound, der an Bands wie Nightwish...
So., 06.08.2023
95615 Marktredwitz, Fikentscherstraße 24
Hase Hibiskus und die dicksten Freunde der Welt Ein Bilderbuchkino von Günther Jakobs und Andreas König Hase Hibiskus möchte mit seinen beiden besten Freunden Maxi Maus und Tom Bär zum Campen ans Meer fahren. Gemeinsam im Zelt zu übernachten, ist aber gar nicht so leicht, wenn drei Freunde so unt...
Mi., 15.02.2023
95615 Marktredwitz, Fikentscherstraße 24
Heute kommt Jule Ein Bilderbuchkino von Anna Woltz und Regina Kehn. Heute kommt Jule, sie ist die neue Babysitterin. Die Aufregung ist groß. Felix und seine kleine Schwester Nina wollen am liebsten mit Jule in einer Rakete zum Mond fliegen oder einen Gorilla streicheln. Die Zeit verfliegt und die...
Mi., 01.03.2023
95615 Marktredwitz, Fikentscherstraße 24
Polly Osterkuh Ein Bilderbuchkino von A. Schütz und Pe Grigo Die Osterzeit findet Polly super. Zu gerne würde sie auch einmal bei den Vorbereitungen helfen. Aber wie? Die Sache mit dem Eierlegen will einfach nicht klappen und einen Pinsel kann Polly auch nicht zwischen den Hufen halten. Wie Polly...
Mi., 15.03.2023
95444 Bayreuth, Maximilianstraße 28
„Kammermusikperformer“ könnte man sie nennen, die Musiker des derzeit sicher innovativsten Bläserquintetts Europas: CARION. Das preisgekrönte dänisch-lettische Ensemble ist eine einzigartige Kammermusikerfahrung und macht seit Jahren durch „frischen Wind“ auf sich aufmerksam. Dafür gehen die M...
Sa., 17.06.2023
95444 Bayreuth, Äußere Badstrasse 25
Wie verändern sich Stimmungen, Umgebung, Landschaft und die ganz eigene Wahrnehmung im Wandel der Monate? Claudia Koreck hat sich bei ihrem neusten musikalischen Projekt auf genau diese Suche begeben. Herausgekommen ist eine Art musikalischer Kalender mit zwölf abwechslungsreichen So...
Fr., 16.06.2023
95448 Bayreuth, Friedrichstraße 2
Jazz trifft Flamenco trifft Klassik trifft Latin. Auf diese Formel könnte man das Trio um den spanischen Pianisten Daniel García herunterbrechen. Und doch wäre dies viel zu kurz gegriffen. Wo die drei Musiker auftreten, ist die Rede von „mitreißenden Rhythmen“, von „furiosen Klängen...
Sa., 20.05.2023
95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7a
„Artgerecht – Ein tierisch menschliches Programm“ lautet der Titel des neuen Programms und der hält, was er verspricht. Daphne de Luxe zieht auf humorvolle Art und Weise Parallelen zwischen Mensch und Tier, erklärt warum die Männer den Frauen so gern ins Dekolleté schauen und teilt ...
Do., 09.02.2023
95444 Bayreuth, Ludwigstraße 21
Entdecken Sie die Prunkräume der „bel étage“ des Neuen Schlosses, tauchen Sie ein in die höfische Welt des 18. Jahrhunderts und lernen Sie die Einzigartigkeit des Bayreuther Rokokos kennen. Treffpunkt: Neues Schloss, Museumskasse (Ludwigstraße 21, 95444 Bayreuth) Kosten: pro T...
So., 02.04.2023
95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7a
Dinge, die David überragend findet, sind speziell bis manchmal sehr heikel. Aber präsentiert aus einer Perspektive, aus der man dann doch drüber lachen muss. Überraschend anders zeigt David in seinem zweiten Programm, wie interessante Comedy funktionieren kann. Über große Theorien bis zu den k...
Di., 21.11.2023
95445 Bayreuth, St.-Nikolaus-Straße 25
Ja nicht zu jazzig werden – das ist das erklärte Ziel von Andrea Hatanmaa, wenn sie mit ihrer Kollegin neue Songs für ihre Band komponiert. Die Kollegin, Pianistin Ylva Almcrantz, hat wie Andrea ihre Wurzeln im Jazz. Und die Band, das ist Dearest Sister, eine junge Formation aus Schweden. Im N...
Sa., 04.03.2023
95463 Bindlach, Flugplatzstraße 1
Deutsche Segelflug-Meisterschaften 2023 der Offenen, 18-Meter- und Doppelsitzerklasse.
Mo., 29.05.2023 und weitere
95448 Bayreuth, Opernstraße 22
Entdecken Sie regionalen Klimaschutz mit oberfränkischem Charme auf der KlimaTour durch Bayreuth! Kommen Sie mit auf eine ca. zweistündige Tour, die an acht Stationen aufzeigt, wie wir das Klima früher und heute geprägt haben, was Klimawandel bedeutet und welche Ideen zum Klimaschutz es in der...
So., 19.03.2023
95444 Bayreuth, Friedrichstraße 5
... ein schillerndes Puppentheaterstück von Franziska Fröhlich welches tief in die be- und verzaubernde Welt des Wassers eintaucht.Kaum zu fassen, Toni das Meerschweinchen macht sich wild entschlossen auf den Weg zum Meer. Eine Schildkröte mit Zauberkräften ermöglicht Ton die wunderschö...
Fr., 17.03.2023
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Die Begeisterung für die Musik des Walzerkönigs lebendig zu halten, haben sich die Mitglieder des GALA SINFONIE ORCHESTERS PRAG zur Aufgabe gemacht. Mit ihrem virtuosen Können und romantischer Gefühlsseligkeit entfesseln Sie einen wahren Walzerrausch auf der Bühne und lassen so die gute alte Z...
Sa., 07.10.2023
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Die Begeisterung für die Musik des Walzerkönigs lebendig zu halten, haben sich die Mitglieder des GALA SINFONIE ORCHESTERS PRAG zur Aufgabe gemacht. Mit ihrem virtuosen Können und romantischer Gefühlsseligkeit entfesseln Sie einen wahren Walzerrausch auf der Bühne und lassen so die gute alte Z...
So., 08.10.2023
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Claudio Monteverdis letzte Oper L’incoronazione di Poppea erzählt mit packender, zur Entstehungszeit beispiellos innovativer Musikdramaturgie, die Liebe zwischen Kaiser Nerone und Poppea, der späteren Kaiserin des römischen Reichs. Im Zentrum des Meisterwerks stehen sich Liebe und Hass gegenü...
Fr., 12.05.2023
95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7a
Provokant. Gruselig. Unfassbar. Gefährlich. Spontan. Lustig. Magisch. Die Magier sind zurück! Seit 2017 ist Christopher Köhlers Erfolgskonz...
Do., 14.12.2023
95444 Bayreuth, Kirchplatz 1
„Meine Orgel ist ein Orchester“ sagte bereits der berühmte französische Organist und Komponist César Franck. Ganz in diesem Sinne widmet sich das Konzertduo Kaufmann einem der wohl bekanntesten sinfonischen Orchesterwerke überhaupt, Smetanas „Moldau“. Eigens dafür entstand eine farbenprächtig...
Fr., 19.05.2023
95447 Bayreuth, Universitätsstraße 30
Vortrag von Marie Ende im Hörsaal H34, Gebäude Angewandte Informatik (AI), 14 Uhr. Eintritt frei. Die Silphie oder Becherpflanze genannt (Silphium perfoliatum) stammt aus den Prärien Nordamerikas und ist eine vielversprechende Energiepflanze, die anstelle von Mais zunehmend ...
So., 26.02.2023
95447 Bayreuth, Universitätsstraße 30
Anlässlich der Ausstellung „Neue Wilde. Globalisierung in der Pflanzenwelt“ geht Uta Eser der Frage nach, inwiefern invasive gebietsfremde Arten für den Naturschutz ein Problem darstellen.Die Umweltethikerin interessiert sich dabei vor allem für die Natur- und Menschenbilder, die in der...
So., 12.02.2023
95448 Bayreuth, Friedrichstraße 2
Wer einmal in ENEMYs Album „Vermillion“ reingehört oder das Trio gar live erlebt hat, könnte meinen, dass der erklärte Feind des jungen Trios die Langeweile ist. Kit, Petter und James stürzen sich nach dem Motto „no risk, no fun“ in kraftvolle Bassattacken, feinfühlige Klavieranschl...
So., 21.05.2023
95447 Bayreuth, Universitätsstraße 30
Eine begeisterte Gruppe Zeichnerinnen und Malerinnen aus Bayreuth, Immenreuth und Hof präsentiert eine Auswahl ihres Könnens. Freuen Sie sich auf Aquarelle, Acrylmalereien, Bleistiftzeichnungen, Dotworks und Skizzen von (in alphabetischer Reihenfolge) Leslie Bocker, Angela Danner, Carina Irlbache...
So., 05.02.2023
95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7a
Nach 10 Jahren auf der Bühne mit Liedern und Texten ist es Zeit, Bilanz zu ziehen. Fee Badenius´ erster Solo-Abend ist aber kein Best-Of, keine bloße Aneinanderreihung von bekannten Liedern, vielmehr ist es ein musikalisches Poesiealbum. Bekannte Nummern stehen hier gleichwertig neben sel...
Fr., 12.05.2023
95615 Marktredwitz, Zipprothplatz 11
Wir freuen uns sehr, dass Geoparkrangerin Christine Roth zu unserem Monatsabend am Freitag, 3. Februar 2023, um 19.30 h, ins Gerberhaus kommt. Mit ihrem Bildervortrag berichtet sie uns „Von der Schönheit der Landschaften – Unterwegs mit Jean Paul zwischen Joditz bei Hof und Sanspareil in der Frän...
Fr., 03.02.2023
95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7a
2020 feierten die Erlanger Speedfolk-Barden von Fiddler’s Green ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum. Nun beweisen sie beim Acoustic Pub Crawl erneut, dass sie die Fans mit ihrer ungebrochenen Spielfreude und grandiosen Arrangements auch ohne Strom zu begeistern wissen. Bewaffnet nur mit Barhockern ...
So., 23.04.2023
© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.