Sprache:
Die kurzgefasste Stadtführung
Alles über Hof in einer Stunde? Das geht??
Na klar – mit unseren Stadtführern, die Sie mit Herz und Verstand auf einen unterhaltsamen Spaziergang durch die Hofer Innenstadt mitnehmen. Sie erhalten dabei Einblicke in Geschichte und Gegenwart unserer Stadt, aufgefrischt mit ein bisschen Hintergrundwissen. Und wer möchte kann anschließend noch den Rathausturm besteigen und sich die ganze Sache von oben ansehen…
Heuer geht es ab Juni bei unseren Führungen neben den allgemeinen Informationen um das Biedermeier in Hof: Nach dem großen Stadtbrand von 1823 wurden die zerstörten, oft noch mittelalterlichen Anwesen mit neuen Bauelementen wiederaufgebaut und die Neuzeit zog Hof ein. Das gut erhaltene Hofer Stadtbild aus der Biedermeierzeit ist eines der wenigen in Deutschland, vor allem in diesem Umfang.
Treffpunkt ist die Tourist-Information, Ludwigstraße 24, 95028 Hof
TIPP: Holen Sie sich die Tickets vorab in der Tourist-Information - auch als Geschenk sehr beliebt.
Einen Anmeldung ist nicht nötig. TIPP: Holen Sie sich doch die Tickets vorab in der Tourist-Information - auch als Geschenk sehr beliebt.
Weitere Informationen: Tourist-Information Hof, Ludwigstraße 24, 95028 Hof, Tel. 09281/815-7777, touristinfo@stadt-hof.de, www.hof.de
Sa.
1
Apr. 2023
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Alles über Hof
Sa.
8
Apr. 2023
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Alles über Hof
Sa.
15
Apr. 2023
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Alles über Hof
Sa.
22
Apr. 2023
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Alles über Hof
Sa.
29
Apr. 2023
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Alles über Hof
Alle Termine
6,00 € |
akzeptierte Zahlungsmittel:
EC Card Cash
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 1,2 km entfernt
ca. 4,1 km entfernt
95032 Hof, Untreusee 3
Genießen direkt am Untreusee - Eröffnung zur Sommersaison
Unterkünfte in der Nähe
ca. 0,8 km entfernt
Ganzjährig nutzbar
95028 Hof, Plauener Straße
Romantiker zieht es zum Bürgerpark Theresienstein. Der weitläufige Landschaftspark lädt zu Erforschungen ein.
ca. 2,1 km entfernt
95028 Hof, Beethovenstr. 44
Herzlich Willkommen in der inklusiven Jugendherberge Hof!
ca. 4,3 km entfernt
ca. 6,6 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,0 km entfernt
Rund um die Uhr zugänglich.
95028 Hof, Ludwigstr. 24
Komfortabel selbst Reparaturen am Fahrrad durchführen
ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
In den Wintermonaten geschlossen.
95028 Hof, Klosterstraße 1
152 Stufen, 32 m - und ein herrlicher Blick über die Stadt Hof bis zum Fichtelgebirge
ca. 0,0 km entfernt
95028 Hof, Klosterstr. 1
Es mögen wohl nun über 100 Jahre her sein...
So., 16.04.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
95028 Hof, Rathausbrunnen, Klosterstr. 1
ʺ…vor anderen getränken das Hofisch bier gerühmet und getrunkenʺ
Sa., 08.07.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
95028 Hof, Rathausbrunnen, Klosterstr. 1
Mit dem Genussbotschafter in Hof unterwegs
Sa., 01.04.2023 und weitere
ca. 0,0 km entfernt
95028 Hof, Rathausbrunnen, Klosterstr. 1
… wo einst die Scheiterhaufen loderten
Mi., 12.04.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
jederzeit frei zugänglich
95028 Hof an der Saale, Klosterstraße
In der Stadt Hof gibt es, wie in den anderen Gemeinden auch, mehrere Osterbrunnen.
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
95028 Hof, St. Michaeliskirche, Maxplatz
“Hört Ihr Herr‘n und lasst Euch sagen……”
Fr., 14.04.2023 und weitere
ca. 0,1 km entfernt
95028 Hof, Maxplatz
Flanieren und schnabulieren mit den bekannten Markthändlern und regionalen Genussanbietern - Rahmenprogramm
Sa., 01.04.2023
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | 08:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:00 - 16:00 |
Donnerstag | 08:00 - 16:00 |
Freitag | 08:00 - 16:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Mittagspause von 12 bis 14 Uhr
95028 Hof, Maxplatz 6
Als Kapelle, dem Erzengel Michael, dem heiligen Kreuz und der Maria Magdalena geweiht, wurde um 1230 nach der Stadtgründung und in Zusammenhang mit dem Ausbau der Neustadt die St. Michaeliskirche in Hof errichtet.
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
Hof
Von Hof an der Saale aus führt die 2. Etappe den Radler über die Grenze nach Thüringen.
3:00 h 398 hm 463 hm 28,8 km moderate
ca. 0,2 km entfernt
ca. 0,2 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 13:00 - 18:00 |
Sonntag | 13:00 - 18:00 |
An Feiertagen von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Heiligabend, Silvester, Faschingsdienstag, Karfreitag, Ostermontag, Himmelfahrt und Pfingsten geschlossen
95028 Hof, Sigmundsgraben 6
Zünfte, Bürger, Biedermeier - und deutsche Geschichte, die uns noch heute betrifft
ca. 0,2 km entfernt
95028 Hof, Sigmundsgraben 6
Fotoausstellung im Museum Bayerisches Vogtland
Di., 28.03.2023 und weitere
ca. 0,3 km entfernt
95028 Hof, Ludwigstraße 24
„Hof – in Bayern ganz oben!"…sagen die Hofer gerne über ihre Stadt. Sie meinen es ernst, aber ebenso scherzhaft und freuen sich, wenn andere darüber schmunzeln. Ob man Hof auf der Landkarte sucht, die topografische Höhe meint oder auch im übertragenen Sinne - immer kommt man zum gleichen Ergebnis: Es stimmt einfach.
Places of enjoyment 45930 Einwohner
ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Montag | 10:00 - 16:00 |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
95028 Hof, Ludwigstraße 24
Wir sind gerne für Sie da
ca. 0,3 km entfernt
Hof
Wegbeschreibung: Hof - Bad Steben 40 Km - Bad Steben - Wallenfels 30 Km - Wallenfels - Bad Berneck 49 Km - Bad Berneck - Schwarzenbach an der Saale 41 Km - Schwarzenbach an der Saale - Hof 45 Km Hof: Die im doppelten Sinne ganz oben liegende Stadt Hof (560 m über N....
20:00 h 3001 hm 3435 hm 208,5 km easy
ca. 0,3 km entfernt
Rund um die Uhr zugänglich.
95028 Hof, An der Michaelisbrücke
Komfortabel selbst Reparaturen am Fahrrad durchführen
Das könnte Dir auch gefallen
95028 Hof, St. Michaeliskirche, Maxplatz
“Hört Ihr Herr‘n und lasst Euch sagen……”
Fr., 14.04.2023 und weitere
95686 Fichtelberg, Hennenlohweg
Du möchtest mehr über Frühlings- und Wildkräuter erfahren? Du möchtest erfahren, wo sie wachsen und für was du sie benutzen kannst? Dann komm mit auf einen kleinen Ausflug ins Grüne, bei dem du die Wildkräuter aus der Umgebung kennenlernst und einiges nützliches über sie erfährst. Der Ausflug dau...
Sa., 27.05.2023
95694 Mehlmeisel, Rathausplatz 1
Führung durch das Müllkraftwerk Schwandorf. Dauer ca. 2 Stunden
Fr., 14.04.2023
95686 Fichtelberg, Hennenlohweg
Treffpunkt um 13:00 Uhr am Festplatz Hennenloh in Fichtelberg, gemeinsame Wanderung auf die Mähring, geselliges Beisammensein mit den Ortsgruppen des FGV Oberwarmensteinach und Mehlmeisel. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Do., 18.05.2023
95694 Mehlmeisel, Rathausplatz 1
geführte Wanderung "Über der Wagnerstadt" ca. 13 km, Rucksackverpflegung
Mo., 10.04.2023
95694 Mehlmeisel, Waldhausstraße 100
Spiel und Spaß im Osterwald
Mi., 12.04.2023
95686 Fichtelberg, an B 303
Bei dieser Exkursion, geleitet durch die Gebietsbetreuerin Stefanie Jessolat vom Naturparkpark Fichtelgebirge, lernen Sie die Besonderheiten des Fichtelseemoors kennen. Diese Exkursion ist aufbauend auf den Vortrag vom 09.05.2023. Auch ohne Besuch des Vortrags kann an der Exkursion teilgenommen w...
Fr., 12.05.2023
95694 Mehlmeisel, Waldhausstr. 100
Am Ostersonntag und Ostermontag besucht der Osterhase zwischen 13.00 und 17.00 Uhr den Wildpark Mehlmeisel.
So., 09.04.2023 und weitere
95100 Selb, Sedanstraße 69
Grenzüberschreitender Lauf von Selb nach Aš am 02.06.2023
Fr., 02.06.2023
95493 Bischofsgrün, Hauptstraße 27
FGV - Bischofsgrün - Frühjahrs-Sternwanderung
Mo., 29.05.2023
95493 Bischofsgrün, Brunnbergstraße 2
Bischofsgrüner Wildkräuter "Frühlingskräuter"
Fr., 21.04.2023
95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge, An der Ölschnitz 5
Großes Fest der Bad Bernecker im städtischen Kurpark
Sa., 12.08.2023 und weitere
95493 Bischofsgrün, Hauptstraße 27
FGV Bischofsgrün - "Herrenpartie"; Wanderung zum Vatertag; nur für Männer
Do., 18.05.2023
95485 Warmensteinach, Oberwarmensteinacher Straße 420
Geführte Wanderung "Historischer Rundgang durch Warmensteinach"
So., 14.05.2023
95485 Warmensteinach, Oberwarmensteinacher Str. 420
Geführte Wanderung "Von Ausblick zu Ausblick"
Di., 16.05.2023
95493 Bischofsgrün, Hauptstraße 27
FGV - Osterbrunnenwanderung
Fr., 07.04.2023
95485 Warmensteinach, Bayreuther Straße
Geführte Wanderung "Rund um den Schanzberg"
Fr., 05.05.2023
95444 Bayreuth, Maximilianstraße
Das Kneipenfestival wird 31! Bayreuth Life
Sa., 21.10.2023
95493 Bischofsgrün, Hauptstraße 27
FGV - Neujahrswanderung
Mo., 01.01.2024 und weitere
95493 Bischofsgrün, Hauptstraße 27
FGV – Stärkewanderung
Sa., 06.01.2024 und weitere
95448 Bayreuth, Friedrich-Ebert-Straße 87
Fahrgeschäfte, feiernde Menschen, der leckere Essens- und Süßigkeitenduft überall, wo man hingeht. Genau das ist das Bayreuther Volksfest!
Fr., 26.05.2023 bis Mo., 05.06.2023
95448 Bayreuth, Opernstraße 22
Entdecken Sie das interessante Leben der Markgräfin Wilhelmine in der Wagnerstadt. Bei der Führung „Markgräfin Wilhelmines Spuren in Bayreuth” erfahren die Teilnehmer viel Interessantes über die kunstsinnige Markgräfin, die, nach ihrer Heirat mit dem Markgrafen Friedrich 1732, aus Berlin ...
Sa., 01.04.2023
95448 Bayreuth, Opernstraße 22
Welche Spuren Franz Liszt in Bayreuth hinterlassen hat, erfahren die Teilnehmer der Stadtführung "Auf den Spuren Franz Liszts".Im Mittelpunkt der Franz Liszt-Führung stehen, neben dem Besuch des Museums im Sterbehaus des Komponisten und Klaviervirtuosen, das Leben und Werk sowie das nic...
So., 30.07.2023
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Der Liebe und dem Licht wenden sich die Bad Reichenhaller Philharmoniker unter ihrem jungen, dynamischen Chefdirigenten Daniel Spaw bei ihrem Gastspiel am 13. Mai im Markgräflichen Opernhaus zu. Auf dem Programm steht unter anderem Musik aus der Hochphase der Romantik. Tschaikowskis Ouvertüre...
Sa., 13.05.2023
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Unter der Leitung des renommierten Dirigenten und Experten für historische Aufführungspraxis Fabio Biondi widmen sich die Bamberger Symphoniker zum Abschluss der Musica Saison 2023 Werken von Mozart, Monza, Sammartini, Jommelli und Mendelssohn. Mit den beiden Symphonien Mozarts KV 111/120 und...
Do., 22.06.2023
95448 Bayreuth, Opernstraße 22
Der Bayreuther Barock kann als Sonderform dieses Baustils bezeichnet werden. Diese Führung weiht Sie in dessen Merkmale ein.Lernen Sie auf einer Führung die Grundzüge dessen und darüber hinaus die Besonderheiten des in Bayreuth gestalteten Barocks kennen. Erfahren Sie, wie die damali...
Fr., 31.03.2023
95444 Bayreuth, Ludwigstraße 21
Der Rundgang durch die Fayence-Sammlung Rummel bietet einen Überblick über Geschichte und Technik der Fayence, informiert über die Bayreuther Fayence Manufaktur und macht die Bedeutung der Fayence für die Tafel- und Wohnkultur der Zeit anschaulich. Treffpunkt: Neues Schloss, Museum...
Sa., 29.04.2023
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Gekrönte Häupter mit edler Geste, tapfere Ritter und leidende Damen in tragisch-heroischen Handlungen mit plötzlichem Happy End und ohne jede Spur von Humor – Fürstin Wilhelmine von Bayreuth war die gängige Hofoper ihrer Zeit offenbar herzlich leid. Mit “L’Huomo” ließ sie sich ein Bühnenwe...
Fr., 05.05.2023 und weitere
95444 Bayreuth, Äußere Badstrasse 25
Schon mit ihrem Debüt „Songs of Love and Death“ und der ersten Single „In The Shadows“ schlägt die Band um die stimmgewaltige Sängerin ein wie eine Bombe und gewinnt den renommierten „Metal Hammer“-Award in der Kategorie „Bestes Debüt“. Mit ihrem melodischen Metalsound, der an Bands wie Nightwish...
So., 06.08.2023
95493 Bischofsgrün, Brunnbergstraße 2
Bischofsgrüner Wildkräuter "frühlingshafter Brotaufstrich"
Fr., 19.05.2023
95444 Bayreuth, Maximilianstraße 28
„Kammermusikperformer“ könnte man sie nennen, die Musiker des derzeit sicher innovativsten Bläserquintetts Europas: CARION. Das preisgekrönte dänisch-lettische Ensemble ist eine einzigartige Kammermusikerfahrung und macht seit Jahren durch „frischen Wind“ auf sich aufmerksam. Dafür gehen die M...
Sa., 17.06.2023
95444 Bayreuth, Äußere Badstrasse 25
Wie verändern sich Stimmungen, Umgebung, Landschaft und die ganz eigene Wahrnehmung im Wandel der Monate? Claudia Koreck hat sich bei ihrem neusten musikalischen Projekt auf genau diese Suche begeben. Herausgekommen ist eine Art musikalischer Kalender mit zwölf abwechslungsreichen So...
Fr., 16.06.2023
95448 Bayreuth, Friedrichstraße 2
Jazz trifft Flamenco trifft Klassik trifft Latin. Auf diese Formel könnte man das Trio um den spanischen Pianisten Daniel García herunterbrechen. Und doch wäre dies viel zu kurz gegriffen. Wo die drei Musiker auftreten, ist die Rede von „mitreißenden Rhythmen“, von „furiosen Klängen...
Sa., 20.05.2023
95444 Bayreuth, Ludwigstraße 21
Entdecken Sie die Prunkräume der „bel étage“ des Neuen Schlosses, tauchen Sie ein in die höfische Welt des 18. Jahrhunderts und lernen Sie die Einzigartigkeit des Bayreuther Rokokos kennen. Treffpunkt: Neues Schloss, Museumskasse (Ludwigstraße 21, 95444 Bayreuth) Kosten: pro T...
So., 02.04.2023
95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7a
Dinge, die David überragend findet, sind speziell bis manchmal sehr heikel. Aber präsentiert aus einer Perspektive, aus der man dann doch drüber lachen muss. Überraschend anders zeigt David in seinem zweiten Programm, wie interessante Comedy funktionieren kann. Über große Theorien bis zu den k...
Di., 21.11.2023
95463 Bindlach, Flugplatzstraße 1
Deutsche Segelflug-Meisterschaften 2023 der Offenen, 18-Meter- und Doppelsitzerklasse.
Mo., 29.05.2023 und weitere
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Die Begeisterung für die Musik des Walzerkönigs lebendig zu halten, haben sich die Mitglieder des GALA SINFONIE ORCHESTERS PRAG zur Aufgabe gemacht. Mit ihrem virtuosen Können und romantischer Gefühlsseligkeit entfesseln Sie einen wahren Walzerrausch auf der Bühne und lassen so die gute alte Z...
Sa., 07.10.2023
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Die Begeisterung für die Musik des Walzerkönigs lebendig zu halten, haben sich die Mitglieder des GALA SINFONIE ORCHESTERS PRAG zur Aufgabe gemacht. Mit ihrem virtuosen Können und romantischer Gefühlsseligkeit entfesseln Sie einen wahren Walzerrausch auf der Bühne und lassen so die gute alte Z...
So., 08.10.2023
95444 Bayreuth, Opernstraße 14
Claudio Monteverdis letzte Oper L’incoronazione di Poppea erzählt mit packender, zur Entstehungszeit beispiellos innovativer Musikdramaturgie, die Liebe zwischen Kaiser Nerone und Poppea, der späteren Kaiserin des römischen Reichs. Im Zentrum des Meisterwerks stehen sich Liebe und Hass gegenü...
Fr., 12.05.2023
95448 Bayreuth, Äußere Badstraße 7a
Provokant. Gruselig. Unfassbar. Gefährlich. Spontan. Lustig. Magisch. Die Magier sind zurück! Seit 2017 ist Christopher Köhlers Erfolgskonz...
Do., 14.12.2023
95444 Bayreuth, Kirchplatz 1
„Meine Orgel ist ein Orchester“ sagte bereits der berühmte französische Organist und Komponist César Franck. Ganz in diesem Sinne widmet sich das Konzertduo Kaufmann einem der wohl bekanntesten sinfonischen Orchesterwerke überhaupt, Smetanas „Moldau“. Eigens dafür entstand eine farbenprächtig...
Fr., 19.05.2023
95448 Bayreuth, Friedrichstraße 2
Wer einmal in ENEMYs Album „Vermillion“ reingehört oder das Trio gar live erlebt hat, könnte meinen, dass der erklärte Feind des jungen Trios die Langeweile ist. Kit, Petter und James stürzen sich nach dem Motto „no risk, no fun“ in kraftvolle Bassattacken, feinfühlige Klavieranschl...
So., 21.05.2023
© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.