Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
4:30 h 257 hm 556 hm 14,7 km moderate
Bischofsgrün, Deutschland
Diese Tour an den westlichen Rand des Hohen Fichtelgebirges verläuft überwiegend
bergab, zieht über aussichtsreiche Freiflächen, schattige Waldabschnitte und schließlich
durch das idyllische Tal der Ölschnitz.
Beste Jahreszeit: Frühling und Herbst
Dauer: ca. 4:30 h
Aufstieg: 257 hm
Abstieg: 556 hm
Länge der Tour: 14,7 km
Höchster Punkt: 707 m
Differenz: 331 hm
Niedrigster Punkt: 376 m
Difficulty
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Rest point
Open
Kirchenpingarten, Deutschland
Der Rundweg verläuft in weitgehend offener Landschaft und bietet herrliche Ausblicke in die Frankenpfalz.
2:45 h 254 hm 257 hm 11,2 km very easy
Seybothenreuth, Deutschland
Die Wanderung verbindet den Südrandweg mit dem Bahnhof und den Gasthäusern in Seybothenreuth.
1:00 h 165 hm 42 hm 4,2 km very easy
Speichersdorf, Deutschland
Ein Einstieg in den Südweg ist von der Tauritzmühle aus möglich. Diese Wanderung führt über Schmetterslohe und den Geißberg in den Südlichen Hochwald.
2:45 h 423 hm 79 hm 11,2 km very easy
Weidenberg, Deutschland
Der Verbindungsweg führt vom Bahnhof in Weidenberg über Waizenreuth, Altenreuth und Muckenreuth hinauf zur Gänskopfhütte und weiter zum Königskron.
2:30 h 453 hm 117 hm 9,6 km very easy
Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Von der Porzellanstadt Hohenberg an der Eger mit ihrer beeindruckenden Burganlage führt eine hübsche Strecke über einen kleinen Grenzübergang ins tschechische Libá.
3:00 h 235 hm 233 hm 9,5 km very easy
Kirchenpingarten, Deutschland
Der Rundweg führt von Kirchenpingarten in das Waldgebiet am Schnackenbühl. Über den Pointgraben geht es nach Tressau, weiter nach Flinsberg und durch die Bienengärten zurück.
2:00 h 122 hm 119 hm 8,2 km very easy
Kirchenpingarten, Deutschland
Der Rundweg verbindet Kirchenpingarten mit dem Schloss in Reislas.
2:30 h 113 hm 115 hm 9,6 km very easy
Weidenberg, Deutschland
Vom Wanderparkplatz bei Sophienthal führt der Weg hinauf zur sog. „Totschießerei“ am 709 m hoch gelegenen Rindschenberg. Über Muckenreuth geht es zurück nach Sophienthal.
1:30 h 245 hm 245 hm 6,2 km very easy
Neuenmarkt, Deutschland
Wegebeschreibung:Im südlichen Randbereich des Fichtelgebirges verläuft der Südweg und führt vom Obermainland in das Weißmaintal, zum Steinacher Vorgebirge und dem Steinachtal, in das Kemnather Becken mit dem Talgebiet der Heidenaab, überquert den Höhenzug des südlichen Steinwaldes und er...
4:15 h 351 hm 262 hm 13,7 km very easy
Friedenfels, Deutschland
Die zweite Etappe des Goldsteig-Wanderweges führt von Friedenfels bis nach Falkenstein. Sie hat eine Länge von 16 Km.
4:40 h 140 hm 202 hm 16,3 km easy
Wunsiedel, Deutschland
Dieser Rundwanderweg führt 16 km rund um den Kösseinestock und verbindet 13 Wanderwege miteinander, die zum Kösseinegipfel führen.Luisenburg - Großer Haberstein - Kleiner Haberstein - Kösseine (durchgehend auf dem Höhenweg) - Bad Alexandersbad - Quellenweg zur Luisenburg - auf Höhenweg ...
5:00 h 414 hm 15,9 km easy
Bischofsgrün, Deutschland
Auf dieser leichten Wandertour auf angenehmen Wegen geht es zu unsererNachbargemeinde nach Warmensteinach durch den Bischofsgrüner und WarmensteinacherForst zwischen Lützelmain-, Moosbach- und Kropfbachtal. DieWanderung berührt zwar keine herausragenden Aussich...
2:30 h 169 hm 281 hm 9,8 km easy
Marktredwitz, Deutschland
Begeben Sie sich auf eine Tour zu den schönsten Zielen rund um Wunsiedel und Bad Alexandersbad.
7:40 h 677 hm 683 hm 23,3 km moderate
Bischofsgrün, Deutschland
Folgen Sie Nina Titus von Radio Mainwelle auf ihrer Schneeberg-Ochsenkopf Tour.
7:50 h 840 hm 840 hm 22,5 km easy
Kirchenpingarten, Deutschland
Die Wanderung führt von Kirchenpingarten über Eckartsreuth, Muckenreuth und Hahnengrün an zahlreichen Martern vorbei hinauf in den Südlichen Hochwald zum "Himmelmutterl".
3:30 h 347 hm 349 hm 13,9 km very easy
Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Über den Langen Weg zum Steinberg, auf der Eichenallee zum Steinhaus und nach Neuhaus a.d. Eger, entlang dem Oberen Brandweg zurück zum Burgplatz
3:00 h 197 hm 197 hm 10,0 km moderate
Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Über den Langen Weg zur Ottenlohe und vorbei am Weidighaus nach Raithenbach. Entlang der Menzloh zurück zum Burgplatz
2:50 h 111 hm 109 hm 7,3 km easy
Hohenberg a.d.Eger, Deutschland
Vom Egerstau über den Egersteg ins Wellerthal, vorbei am Hirschsprung zur Brücke am Blumenthal und entlang dem Egerkanal zurück.
2:20 h 171 hm 191 hm 7,5 km easy
Mehlmeisel, Deutschland
Der Echowaldweg ist ein Rundwanderweg rund um Mehlmeisel. Als Markierung hat der Weg eine gelbe Trompete auf weißem Feld.
1:25 h 76 hm 85 hm 4,9 km very easy
Bischofsgrün, Deutschland
Wegebeschreibung:Von der Quellfassung der Eger im Zentralmassiv des Fichtelgebirges bis zur Staatsgrenze zu Tschechien verläuft der Egerweg dem Flusslauf folgend durch Wälder, idyllische Täler und interessante Orte. Mit seiner Wasserkraft wurden früher viele M&...
2:35 h 56 hm 8,8 km easy
Fichtelberg, Deutschland
Teilstrecke im Fichtelgebirge: Münchberg - Marktredwitz - Waldassen
3:15 h 225 hm 10,6 km easy
Waldsassen, Deutschland
Die fünfte Fichtelgebirgs-Etappe des Fränkischen Gebirgsweges beginnt in Waldsassen und endet in Fuchsmühl.
6:45 h 467 hm 328 hm 24,9 km moderate
Nagel, Deutschland
Wegbeschreibung:Nagel - Ebnath - Wernersreuth - Wunschenberg - Erdenweis - ArmesbergAuf der Quellenwegmarkierung wandern wir weiter bis zur Ortschaft Nagel. Hier in Nagel verläßt der Main-Donau-Weg die Quellenmarkierung und verläuft nun auf der Wegmarkierung m...
4:25 h 412 hm 14,1 km very easy
Bischofsgrün, Deutschland
Teilstrecke im Fichtelgebirge:Weißmainquelle am Ochsenkopf - Karches - Bischofsgrün - Bad Berneck - Hohe Warte - Prinz-Rupprecht-Turm - Köslar - Himmelkron. Der Weg führt bis zur Mündung des Mains in den Rhein (Gesamtstrecke: 540 Km).
8:50 h 635 hm 1038 hm 27,0 km easy
Bischofsgrün, Deutschland
Vorliegender Vorschlag verläuft entgegen dem Uhrzeigersinn (Wanderung kann aber genauso in entgegengesetzter Richtung unternommen werden.Ab Wanderparkplatz (703 m = nahezu der höchste Punkt der Strecke) mit ausgezeichneter Aussicht ins wes...
2:15 h 143 hm 7,6 km very easy
Bad Alexandersbad, Deutschland
Wegebeschreibung:Der Quellenweg verbindet die Quellen der vier Hauptflüsse des Fichtelgebirges miteinander: Sächsische Saale, Eger, Weißer Main, Fichtelnaab. Bei der Quellen-Wanderung werden nicht nur die Wassereinzugsgebiete der Flüsse Elbe, Donau und Rhein berührt, auch die Europäische...
1:40 h 89 hm 126 hm 5,7 km very easy
Fichtelberg, Deutschland
Wegebeschreibung: Der Quellenweg verbindet die Quellen der vier Hauptflüsse des Fichtelgebirges miteinander: Sächsische Saale, Eger, Weißer Main, Fichtelnaab. Bei der Quellen-Wanderung werden nicht nur die Wassereinzugsgebiete der Flüsse Elbe, Donau und Rhein ber&uu...
3:25 h 250 hm 11,2 km easy
Fichtelberg, Deutschland
Vom Waldhotel beim Fichtelsee um den Hüttenberg. Weiter in Richtung Hirschrangen zur Querung Mühl- und Seebach und von da zurück zum Ausgangspunkt.
1:15 h 57 hm 60 hm 4,4 km very easy
Schirnding, Deutschland
Ausgangspunkt für diese Rundwanderung um den Markt Schirnding ist das Rathaus (Hauptstraße 5)Durch den Ort führt uns der Weg in Richtung Fischern, an der katholischen Pfarrkirche vorbei. Dieses Gotteshaus wurde 1932 erbaut. Geweiht von Erzbischof Michael Buchberger. „Ein Kleinod am Rand...
2:50 h 119 hm 130 hm 7,1 km easy
Selb, Deutschland
An der Stadtkirche „St. Andreas“ beginnt der Rundwanderweg Nr. 6. Vorbei an den Keramiktafeln mit der Stadtgeschichte von Selb führt eine Holzbrücke über den Selbbach. Nach rechts wendend überquert der Wanderer die Hohenberger Straße und geht durch die Talstraße bis zum Goldbergsteig, hinauf ...
3:15 h 140 hm 138 hm 11,5 km moderate
Kulmain, Deutschland
Wegebeschreibung:Im südlichen Randbereich des Fichtelgebirges verläuft der Südweg und führt vom Obermainland in das Weißmaintal, zum Steinacher Vorgebirge und dem Steinachtal, in das Kemnather Becken mit dem Talgebiet der Heidenaab, überquert den Höhen...
2:45 h 350 hm 8,2 km very easy
Warmensteinach, Deutschland
Wegebeschreibung:Im südlichen Randbereich des Fichtelgebirges verläuft der Südweg und führt vom Obermainland in das Weißmaintal, zum Steinacher Vorgebirge und dem Steinachtal, in das Kemnather Becken mit dem Talgebiet der Heidenaab, überquert den Höhen...
2:45 h 301 hm 8,3 km easy
Goldkronach, Deutschland
Wegebeschreibung:Im südlichen Randbereich des Fichtelgebirges verläuft der Südweg und führt vom Obermainland in das Weißmaintal, zum Steinacher Vorgebirge und dem Steinachtal, in das Kemnather Becken mit dem Talgebiet der Heidenaab, überquert den Höhen...
2:30 h 393 hm 6,4 km easy
Immenreuth, Deutschland
Wegebeschreibung:Im südlichen Randbereich des Fichtelgebirges verläuft der Südweg und führt vom Obermainland in das Weißmaintal, zum Steinacher Vorgebirge und dem Steinachtal, in das Kemnather Becken mit dem Talgebiet der Heidenaab, überquert den Höhen...
3:30 h 258 hm 11,6 km very easy
Fichtelberg, Deutschland
Wegebeschreibung:Im südlichen Randbereich des Fichtelgebirges verläuft der Südweg und führt vom Obermainland in das Weißmaintal, zum Steinacher Vorgebirge und dem Steinachtal, in das Kemnather Becken mit dem Talgebiet der Heidenaab, überquert den Höhen...
2:50 h 102 hm 307 hm 9,5 km easy
Fichtelberg, Deutschland
Bischofsgrün - Ochsenkopf - Weißmainquelle - Fichtelsee - Nagel - Ebnath - Wernersreuth - Wunschenberg - Erdenweis - Armesberg - Abschnitt Fichtelsee Nagel
2:15 h 66 hm 245 hm 7,7 km very easy
Jederzeit frei zugänglich.
Nagel, Deutschland
Die vierte Etappe des Seenweges startet in Nagel und führt den Wanderer bis nach Immenreuth.
3:30 h 220 hm 280 hm 11,3 km very easy
Jederzeit frei zugänglich.
Immenreuth, Deutschland
Die fünfte Etappe des Seenweges beginnt in Immenreuth und führt den Wanderer bis nach Speichersdorf.
3:10 h 91 hm 141 hm 11,6 km very easy
Selb, Deutschland
Begeben Sie sich auf eine Tour voller kultureller Highlights. Und genießen Sie dabei die unberührte Natur des Fichtelgebirges.
12:45 h 646 hm 637 hm 44,1 km moderate
Fichtelseestraße 30, 95686 Fichtelberg, Deutschland
Herzlich willkommen auf dem Barfuß-Sinnes-Pfad am Fichtelsee!
0:30 h 49 hm 52 hm 1,6 km very easy
Emtmannsberg, Deutschland
Die Wanderung führt über die Haselhöhe nach Emtmannsberg. Über den Eisernen Steg und den idyllischen Auenweg entlang des Roten Mains geht es dann wieder zurück
3:00 h 259 hm 267 hm 9,6 km easy
Seybothenreuth, Deutschland
Der Weg verbindet die spätgotische Kirche St. Veronika in Birk mit der St. Jakobuskapelle in Seybothenreuth.
2:20 h 109 hm 234 hm 7,6 km easy
Bad Alexandersbad, Deutschland
Die achte Etappe beginnt am Luisenburg Felsenlabyrinth und führt bis nach Fichtelberg.
7:30 h 733 hm 651 hm 24,6 km moderate
Tröstau, Deutschland
Die zweite Etappe des Höhenweges startet an der Großen Kösseine und endet am Seehaus.
4:15 h 444 hm 455 hm 12,3 km moderate
Bayreuth, Deutschland
Jean Paul Weg - Etappe 9: "Sogar in Bayreuth bin ich durch mich bekannt geworden" - Von der Eremitage (Bayreuth) zur Fantaisie (Eckersdorf)
2:20 h 127 hm 49 hm 8,4 km moderate
Zell im Fichtelgebirge, Deutschland
Der Humboldtweg hat eine Länge von rund 10 Km und beginnt auf dem Marktplatz von Markt Zell i-F.
3:50 h 267 hm 260 hm 9,6 km easy
Weißenstadt, Deutschland
Wegebeschreibung: Von der Quellfassung der Eger im Zentralmassiv des Fichtelgebirges bis zur Staatsgrenze zu Tschechien verläuft der Egerweg dem Flusslauf folgend durch Wälder, idyllische Täler und interessante Orte. Mit seiner Wasserkraft wurden früher viele Mühlen und Hammerwerke betrieben. ...
2:00 h 76 hm 131 hm 7,0 km very easy
Münchberg, Deutschland
Münchberg - Saalequelle - Großer Waldstein - Weißenstadt - Rudolfstein - Schneeberg - Nußhardt - Seehaus - Platte - Silberhaus - Hohe Matze - Große Kösseine - Luisenburg - Wunsiedel - Oberthölau - Wartberg - Thiersheim - Thierstein - Wellerthal - Selb - V...
4:35 h 425 hm 15,0 km moderate
Jederzeit frei zugänglich.
Weißenstadt, Deutschland
Die dritte Etappe des Seenweges beginnt in Weißenstadt und führt den Wanderer bis nach Nagel und den Nagler See.
6:00 h 400 hm 450 hm 19,5 km very easy
Fichtelberg, Deutschland
Die dritte Etappe des Höhenweges beginnt am Seehaus und endet auf dem Großen Waldstein.
4:55 h 568 hm 432 hm 13,8 km moderate
© 2023 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.