Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Wegbeschreibung:
Durch Hof (Einkehrmöglichkeit) - Radweg nach Tauperlitz (Einkehrmöglichkeit) - Kautendorf - auf Flurwegen (Ausblicke) nach Döhlau (Einkehrmöglichkeit) - überqueren des Saalegrundes - Untreusee (Einkehrmöglichkeit) - Eppenreuther Mühle - Autengrün - Oberkotzau (Einkehrmöglichkeit) - auf dem Saalewanderweg nach Fattigau (Einkehrmöglichkeit) - durch den "Öko-Park Hertelsleite" nach Schwarzenbach a.d. Saale (Einkehrmöglichkeit) - über Baumersreuth - Völkenreuth (Einkehrmöglichkeit) zum Förmitzspeicher - nach Förmitz - dann über Albertsreuth - Weißdorf (Einkehrmöglichkeit) - Reiterhof in Eiben - Mechlenreuth (Einkehrmöglichkeit) - Mussen - Strass (Einkehrmöglichkeit) zum Naherholungsgebiet "Hintere Höhe" (Einkehrmöglichkeit) mit Freizeitsee - durch die Stadt Münchberg (Einkehrmöglichkeit) - über Gottersdorf, Unfriedsdorf (Einkehrmöglichkeit) - nach Einzel - Richtung Helmbrechts bis Geigersmühle - über Ottengrün nach Wüstenselbitz (Einkehrmöglichkeit) (Naturfreibad am Selbitzursprung)) - aWüstenselbitz nach Unterweißenbach - Helmbrechts (Einkehrmöglichkeit)
Schwierigkeit der Strecke:
Radwandertour für Freizeitradler und Familien, wenige mittlere Steigungen
Informatives:
Naherholungsgebiet Quellitzsee bei Tauberlitz, Naerholungsgebiet Untreusee, "Öko-Park Hertelsleite", Förmitzspeicher, Naherholungsgebiet "Hintere Höhe" mit Freizeitsee bei Münchberg, Textilmuseum in Helmbrechts
Bahnanschluss:
Hof, Oberkotzau, Schwarzenbach a.d. Saale, Münchberg, Helmbrechts
Aufstieg: 591 hm
Abstieg: 472 hm
Länge der Tour: 58,7 km
Höchster Punkt: 646 m
Differenz: 170 hm
Niedrigster Punkt: 476 m
Difficulty
easy
Stamina
moderate
Panoramic view
moderate
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Features trail
Rest point
Open
Besuche uns auch auf:
ca. 0,9 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | geschlossen |
Hans-Böckler-Straße 19, 95032 Hof
Herzlich Willkommen im Kaufland Hof!
ca. 1,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | geschlossen |
Montag und Sonntag geschlossen.
Karolinenstraße 20, 95028 Hof
Herzlich willkommen im Karolins!
Franconian, Vegetarian, Regional, German
ca. 3,3 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 17:00 |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Bei schlechter Witterung ist es möglich, dass “Die Wertschaft” nicht geöffnet wird. Bitte informieren Sie sich vorab unter: 09281 / 8609375!
Untreusee 3, 95032 Hof
Direkt am Ufer des Hofer Untreusees bieten wir regionale Speisen und Getränke im schönsten Biergarten der Stadt Hof. Unser fränkischer Biergarten verfügt über einen Imbiss und über eine gemütliche Wirtsstube.
Franconian, German
ca. 1,9 km entfernt
Ganzjährig nutzbar
Plauener Straße, 95028 Hof
Romantiker zieht es zum Bürgerpark Theresienstein. Der weitläufige Landschaftspark lädt zu Erforschungen ein.
ca. 3,4 km entfernt
ca. 5,6 km entfernt
ca. 5,8 km entfernt
Bergstraße 2, 95183 Feilitzsch
Genießen Sie das stilvolle Ambiente in unseren außergewöhnlichen Chalet-Ferienwohnungen.
6x FȚȚȚȚȚ
ca. 0,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
An Feiertagen ebenfalls bis 20.00 Uhr geöffnet.
An Samstagen, Sonn- und Feiertagen schließt das FreiBad bei schlechter Witterung bereits um 18.00 Uhr.
NEU! Mittwochs für Frühschwimmer schon ab 6.30 Uhr geöffnet.
Einlass bis 30 Minuten vor Badeende möglich.
Der Badebereich ist 15 Minuten vor Betriebsende zu verlassen.
Ascher Straße 32, 95028 Hof
FreiBad Hof - der Freizeitspass für Alle.
ca. 0,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auf Anfrage auch Vormittags geöffnet.
Landwehrstr. 48, 95028 Hof
Der Cashmere Shop bietet Ihnen edle Naturfaserprodukte aus Kaschmir, Lamwolle und Mohair zu günstigen Preisen an.
ca. 0,4 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 21:00 |
Dienstag | 09:00 - 21:00 |
Mittwoch | 09:00 - 21:00 |
Donnerstag | 09:00 - 21:00 |
Freitag | 09:00 - 22:00 |
Samstag | 09:00 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 21:00 |
Feiertage ebenfalls bis 21 Uhr geöffnet
Oberer Anger 4, 95028 Hof
Mit dem Erlebnishallenbad HofBad, dem FreiBad und der HofSauna betreiben die Stadtwerke Hof drei der schönsten Freizeiteinrichtungen Nordostbayerns.
ca. 0,5 km entfernt
Hof
Erinnerungslandschaft Innerdeutsche Grenze
12:35 h 482 hm 658 hm 50,6 km easy
ca. 0,8 km entfernt
Theresienstraße 1, 95028 Hof
Im Rahmen der Konzertreihe “Promenadenkonzerte” gastieren Die Frankenkrainer im Musikpavillon am Theresienstein.
So., 24.08.2025
ca. 0,8 km entfernt
Marienkirche, Lorenzstr. 1, 95028 Hof
Die Lichtla-Führung
Sa., 06.12.2025 und weitere
ca. 0,9 km entfernt
ca. 0,9 km entfernt
Hof
Von Hof an der Saale aus führt die 2. Etappe den Radler über die Grenze nach Thüringen.
2:30 h 398 hm 463 hm 28,8 km moderate
ca. 0,9 km entfernt
ca. 1,0 km entfernt
Ludwigstraße 24, 95028 Hof
„Hof – in Bayern ganz oben!"…sagen die Hofer gerne über ihre Stadt. Sie meinen es ernst, aber ebenso scherzhaft und freuen sich, wenn andere darüber schmunzeln. Ob man Hof auf der Landkarte sucht, die topografische Höhe meint oder auch im übertragenen Sinne - immer kommt man zum gleichen Ergebnis: Es stimmt einfach.
Places of enjoyment 46.837 Einwohner 58.02 km²
ca. 1,1 km entfernt
Kirchplatz 4, 95028 Hof
Ein Stadtführungsspektakel zum Hofer Schlappentag
So., 15.06.2025
ca. 1,1 km entfernt
St. Michaeliskirche, Maxplatz, 95028 Hof
“Hört Ihr Herr‘n und lasst Euch sagen……”
Fr., 09.05.2025 und weitere
ca. 1,1 km entfernt
Ludwigstrasse 24, 95028 Hof
Die Hofer Kriminalgeschichte
Do., 24.04.2025 und weitere
ca. 1,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 16:00 |
Dienstag | 10:00 - 16:00 |
Mittwoch | 10:00 - 16:00 |
Donnerstag | 10:00 - 16:00 |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
An verkaufsoffenen Sonntagen zusätzlich von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Ludwigstraße 24, 95028 Hof
Unser Team besteht aus erfahrenen Mitarbeiterinnen und Tourismusfachleuten. Freundlichkeit, Kompetenz und bester Service sind bei uns selbstverständlich.
ca. 1,1 km entfernt
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Rund um die Uhr zugänglich.
Ludwigstr. 24, 95028 Hof
Komfortabel selbst Reparaturen am Fahrrad durchführen
ca. 1,1 km entfernt
Ludwigstr. 24, 95028 Hof
Jean Paul und seine Jugend in Hof
So., 29.06.2025 und weitere
ca. 1,1 km entfernt
Ludwigstr. 24, 95028 Hof
Die kurzgefasste Stadtführung
Sa., 26.04.2025 und weitere
ca. 1,1 km entfernt
Ludwigstr. 24, 95028 Hof
Es mögen nun wohl schon viele Hundert Jahre her sein …
So., 18.05.2025 und weitere
Fichtelberg
Der Brunnen- und Quellenweg hat eine Länge von 8 Km und ist mittelschwer. Es ist eine gute Grundkondition erforderlich. Die Tour ist gut begehbar.
2:40 h 264 hm 264 hm 7,8 km easy
Fichtelberg
Der Quellenweg verbindet die Quellen der vier Hauptflüsse des Fichtelgebirges miteinander - Sächsische Saale, Eger, Weißer Main, Fichtelnaab.
2:47 h 239 hm 272 hm 11,2 km easy
Bischofsgrün
Der Quellenweg verbindet die Quellen der vier Hauptflüsse des Fichtelgebirges miteinander: Sächsische Saale, Eger, Weißer Main,
3:25 h 319 hm 308 hm 10,6 km easy
Bad Alexandersbad
Der Quellenweg verbindet die Quellen der vier Hauptflüsse des Fichtelgebirges miteinander: Sächsische Saale, Eger, Weißer Main, Fichtelnaab.
1:45 h 87 hm 125 hm 5,7 km very easy
Marktredwitz
Begeben Sie sich auf eine Tour zu den schönsten Zielen rund um Wunsiedel und Bad Alexandersbad.
7:40 h 677 hm 683 hm 23,3 km moderate
Münchberg
Der Quellenweg verbindet die Quellen der vier Hauptflüsse des Fichtelgebirges miteinander: Sächsische Saale, Eger, Weißer Main, Fichtelnaab.
5:40 h 468 hm 251 hm 18,8 km moderate
Mainleus
Eine Teiletappe der Deutschlandroute 11 (Ostsee-Oberbayern) verläuft durch die Region.
8:40 h 1194 hm 1118 hm 132,1 km moderate
Selb
Begeben Sie sich auf eine Tour voller kultureller Highlights. Und genießen Sie dabei die unberührte Natur des Fichtelgebirges.
12:45 h 646 hm 637 hm 44,1 km moderate
Fichtelberg
Die Radtour "Durch den nördlichen Hochwald" ist eine anspruchsvolle Tour und verläuft auf dem Radweg Fichtelberg - Neusorg.
1:30 h 396 hm 401 hm 21,9 km difficult
Goldkronach
2:00 h 655 hm 615 hm 31,2 km difficult
Bad Berneck i.Fichtelgebirge
4:00 h 839 hm 774 hm 52,4 km moderate
Krummennaab
Der Steinwald-Radweg hat eine Gesamtlänge von 61 Km und führt mit einigen Anstiegen und Abfahrten durch die idyllische Landschaft des südlichen Fichtelgebirges.
4:00 h 672 hm 657 hm 60,6 km moderate
Münchberg
Der Quellenweg verbindet die Quellen der vier Hauptflüsse des Fichtelgebirges miteinander: Sächsische Saale, Eger, Weißer Main, Fichtelnaab.
16:00 h 1119 hm 1128 hm 52,1 km difficult
Neudrossenfeld
Die Radtour startet in Neudrossenfeld bei Bayreuth und führt bis nach Eger in Tschechien.
6:00 h 1319 hm 1163 hm 86,8 km moderate
Waldershof
Start der 42 km langen Wallensteinradweg-Nordroute ist der Marktredwitzer Hausberg, die Kösseine.
3:30 h 276 hm 612 hm 42,0 km easy
Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Mitten in idyllischer Natur liegt das Kneippheilbad Bad Berneck.
1:00 h 300 hm 3 hm 11,8 km moderate
Bad Neualbenreuth
Vom Fuße des imposanten Tillenbergs führt die vierte Etappe über eine anspruchsvolle und landschaftlich sehr reizvolle Route in den Kurort Marienbad.
2:30 h 518 hm 423 hm 28,0 km difficult
Karlovy Vary
Die sechste Etappe führt Sie nach Franzensbad, dem dritten bedeutenden Kurbad des böhmischen Bäderdreiecks.
5:00 h 197 hm 143 hm 66,6 km moderate
Františkovy Lázně
Die siebte Etappe führt Sie vom böhmischen Kurbad Franzensbad über die deutsch-tschechische Grenze in die bayerische Porzellanstadt Selb.
3:30 h 409 hm 294 hm 48,1 km moderate
Selb
Die achte Etappe beginnt am Porzellanbrunnen in Selb und führt Sie kurz darauf in das Porzellanikon Selb, dem bedeutendsten Porzellanmuseum Deutschlands.
3:30 h 337 hm 405 hm 43,3 km moderate
Goldkronach
3:00 h 636 hm 593 hm 30,6 km very difficult
Hof
Erinnerungslandschaft Innerdeutsche Grenze
12:35 h 482 hm 658 hm 50,6 km easy
Arzberg
Die Tour hat eine Länge von 58 Km und wird als relativ leichte Tour mit wenigen Anstiegen eingestuft. Die Tour ist nicht beschildert.
5:00 h 713 hm 725 hm 63,1 km very easy
Bischofsgrün
Vom Ochsenkopf führt die Tourvariante von der Quelle entlang des Weißen Mains bis zu seinem Zusammenfluss mit dem Roten Main kurz nach Kulmbach.
3:30 h 556 hm 601 hm 46,3 km easy
Františkovy Lázně
Diese Rundtour führt zu prunkvollen böhmischen Burgen und entführt Sie auf einen Ausflug in weit vergangene Zeiten.
4:00 h 549 hm 549 hm 54,0 km very easy
Regnitzlosau
Der Iron Curtain Trail / EV13 hat eine Länge von rund 35 Km. Der Startpunkt ist Hinterprex / Dreiländereck.
3:00 h 438 hm 418 hm 35,0 km moderate
Warmensteinach
Anschluss zum Brücken- und Fichtelnaab-Radweg
1:00 h 319 hm 319 hm 11,8 km easy
© 2025 Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.